Semer, Torben
(2025).
Softwaregestützte Optimierung der antibiotischen Therapie septischer Patienten mit Piperacillin durch den Einsatz der Dosierungs-Software MwPharm++.
PhD thesis, Universität zu Köln.
|
PDF
PromotionTorbenSemerKUPS.pdf Download (4MB) |
Abstract
Hintergrund: Bei kritisch kranken Sepsis-Patient:innen verfehlen fixe Piperacillin-Schemata häufig PK/PD-Ziele. Eine softwaregestützte Dosierung verspricht eine frühere und konsistentere Zielerreichung. Primärhypothese: Zu prüfen, ob eine softwaregestützte, kontinuierliche Piperacillintherapie in der frühen Sepsis dem Standardregime und einem täglichen TDM ohne Softwarenutzung hinsichtlich Zielkonzentrationen und PK/PD-Zielen überlegen ist. Methodik: Ausgewertet wurde ein Kölner Subkollektiv der prospektiven, multizentrischen TARGET-Studie. Darauf aufbauend wurden zwei in-silico-Strategien mit MwPharm++ modelliert: eine rein populationsbasierte Dauerinfusion und die tägliche Bayesian-Dosisadaptation. Endpunkte waren anzustrebende Serumzielbereiche und PK/PD-Ziele. Ergebnis: Die Gesamtschau aus Echtdatenvergleich und Simulationen spricht dafür, dass die softwaregestützte Dosierung in der Frühphase der Sepsis gegenüber der Standarddosierung ein konsistenteres Erreichen der angestrebten Zielkonzentrationen und PK/PD-Ziele ermöglicht und damit die Primärhypothese stützt. Gegenüber einem täglichen TDM ohne Softwarenutzung zeigt sich im untersuchten Zeitraum eine Gleichwertigkeit, eventuell mit Vorteilen in speziellen intensivmedizinischen Situationen. Konklusion: Eine softwaregestützte, individualisierte Piperacillintherapie kann die standardisierte Antibiotikadosierung bei kritisch Kranken ergänzen oder ersetzen, insbesondere dort, wo TDM-Ressourcen begrenzt sind. Sie bietet einen praktikablen Weg zur frühzeitigen Zielerreichung als Voraussetzung für potenziell bessere klinische Verläufe. Die externe Validität bleibt durch den in silico Charakter mit Extrapolation auf kritisch Kranke und das Fehlen harter Outcome-Endpunkte begrenzt; entsprechende prospektive Studien sind erforderlich.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Semer, Torben UNSPECIFIED UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-791096 |
| Date: | 2025 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Medicine |
| Divisions: | Faculty of Medicine > Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin |
| Subjects: | Medical sciences Medicine |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Sepsis UNSPECIFIED Piperacillin/Tazobactam German Therapeutisches Drugmonitoring (TDM) German Pharmakokinetik/Pharmakodynamik (PK/PD) German Modellinformierte Präzisionsdosierung (MIPD) German Therapeutic Drug Monitoring (TDM) English Pharmacokinetics/Pharmacodynamics (PK/PD) English Model-Informed Precision Dosing (MIPD) English |
| Date of oral exam: | 2 April 2025 |
| Referee: | Name Academic Title Hohn, Andreas PD Dr. med. Jantsch, Jonathan A. M. Prof. Dr. med. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/79109 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
