Krull, Johanna Katharina (2018). Die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Primarstufe. Eine zentrale Herausforderung beim Aufbau eines inklusiven Bildungssystems. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of 20180805_Mantelschrift_Dissertation_Krull.pdf]
Preview
PDF
20180805_Mantelschrift_Dissertation_Krull.pdf - Published Version
Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution Share Alike.

Download (2MB) | Preview

Abstract

Im Zuge des Transformationsprozesses hin zu einem inklusiven Bildungssystem, untersucht diese kumulative Dissertation die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in Grundschulen des Gemeinsamen Lernens. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Mädchen und Jungen mit Lern- und/oder Verhaltensproblemen. Anhand von vier Fachbeiträgen wird den folgenden zentralen Fragestellungen nachgegangen: (1) Lassen sich soziale Ausgrenzungsprozesse sowie ungünstige sozial-emotionale Schulerfahrungen bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bereits im ersten Schuljahr erkennen? (2) Unterscheiden sich einzelne Schulklassen und Schulen im Hinblick auf die soziale Integration und die sozial-emotionalen Schulerfahrungen der Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf voneinander? (3) Beeinflussen die soziale Akzeptanz bzw. die soziale Ablehnung und schulische Probleme in den Bereichen Lernen und Verhalten sich gegenseitig und im zeitlichen Verlauf? (4) Wie entwickeln sich die soziale Integration und die sozial-emotionalen Schulerfahrungen von Lernenden in Abhängigkeit von Lern- und/oder Verhaltensproblemen über die gesamte Grundschulzeit hinweg? Neben einem theoretischen und empirischen Überblick zu den Themenfeldern Lern- und Verhaltensprobleme, schulische Inklusion und soziale Integration, fasst die Mantelschrift die zugrunde liegenden Fachbeiträge zusammen, beinhaltet eine kritische Diskussion der empirischen Befunde und leitet darauf basierend konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der sozialen Integration im pädagogischen Alltag ab.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Krull, Johanna Katharina
johanna.krull@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-84816
Date: August 2018
Language: German
Faculty: Faculty of Human Sciences
Divisions: Faculty of Human Sciences > Department Heilpädagogik und Rehabilitation
Subjects: Education
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Schulische Inklusion; soziale Integration; Primarstufe, Lern- und Verhaltensprobleme
German
Date of oral exam: 17 May 2018
Referee:
Name
Academic Title
Hennemann, Thomas
Prof. Dr.
Wilbert, Jürgen
Prof. Dr.
Hillenbrand, Clemens
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/8481

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item