Breuer, Thomas
(2018).
Sprachliche Gewalt durch Anrufung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes.
Masters thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Masterarbeit_Breuer_Thomas.pdf Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike. Download (1MB) | Preview |
Abstract
Die Arbeit setzt sich anhand eines Interviews mit der Konstruktion des "Menschen mit Diabetes" durch das Phänomen der Anrufung nach Judith Butler auseinander. Es wird hinterfragt, inwiefern durch die Benennung der Krankheit der gesellschaftliche Status generiert wird und ob diese Form der Konstruktion einen Akt der Gewaltausübung darstellt.
| Item Type: | Thesis (Masters thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Breuer, Thomas thomas@rh-zw.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-92846 |
| Date: | 2018 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Faculty of Human Sciences > Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften > Institut für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik |
| Subjects: | Education |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Judith Butler UNSPECIFIED Anrufung German Diabetes German |
| Date of oral exam: | 2018 |
| Referee: | Name Academic Title Schmidt, Tim Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/9284 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
