![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Artmann, Michaela, Herzmann, Petra and Rabenstein, Kerstin, eds. (2011). Das Zusammenspiel der Fächer beim Lernen. Fächerübergreifender Unterricht in den Sekundarstufen I und II: Forschung, Didaktik, Praxis. Barbara Budrich. ISBN 978-3-934575-53-0
Artmann, Michaela ORCID: 0000-0003-4161-7034, Berendonck, Marie, Herzmann, Petra
ORCID: 0000-0001-6367-8984 and Liegmann, Anke B.
ORCID: 0000-0001-9876-9237, eds.
(2018).
Professionalisierung in Praxisphasen der Lehrerbildung. Qualitative Forschung aus Bildungswissenschaft und Fachdidaktik.
Bad Heilbrunn:
Klinkhardt.
ISBN 978-3-7815-2274-9
Journal Article
Artmann, Michaela ORCID: 0000-0003-4161-7034, Herzmann, Petra
ORCID: 0000-0001-6367-8984, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477 and Proske, Matthias
ORCID: 0000-0003-0331-2133
(2017).
Sprechen über Unterricht - Wissenskommunikation in einem kasuistischen Format der universitären Lehrerbildung.
Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 10 (2).
pp. 216-233.
ISSN 1867-2779
Artmann, Michaela, Herzmann, Petra, Karduck, Stefan and König, Johannes (2010). Das Kölner Modellkolleg Bildungswissenschaften: Konzeption und Evaluationsdesign einer kompetenzorientierten Lehrerbildung. Schulpädagogik heute, 1. Prolog. ISSN 2191-754X
Herzmann, Petra, Artmann, Michaela and Rabenstein, Kerstin (2011). Forschungen zum fächerübergreifenden Unterricht: Ausgangspunkte, Befunde und Perspektiven. Schulpädagogik heute, 2. Prolog. ISSN 2191-754X
Herzmann, Petra, König, Johannes ORCID: 0000-0003-3374-9408 and Artmann, Michaela
(2012).
Das Modellkolleg Bildungswissenschaften: Zum geplanten und realisierten Curriculum in der neuen Lehrerausbildung.
Schulpädagogik heute.
Prolog.
ISSN 2191-754X
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Artmann, Michaela, Gantefort, Christoph, Herzmann, Petra, König, Johannes ORCID: 0000-0003-3374-9408, Kricke, Meike, Karduck, Stefan, Rohr, Dirk
ORCID: 0000-0003-4761-3456 and Roth, Hans-Joachim
(2012).
Evaluation.
In:
Bildungswissenschaften: Das Kölner Modell von der Erprobung zur Implementierung,
pp. 101-127.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-7721-6
Artmann, Michaela ORCID: 0000-0003-4161-7034 and Herzmann, Petra
ORCID: 0000-0001-6367-8984
(2018).
Studienprojekte im Praxissemester. Forschungsfragen zwischen erfahrungsbasierten Motivationen und fachwissenschaftlichen Orientierungen.
In:
Professionalisierung in Praxisphasen der Lehrerbildung,
pp. 56-73.
Bad Heilbrunn:
Verlag Julius Klinkhardt.
ISBN 978-3-7815-5698-0
Artmann, Michaela, Herzmann, Petra and Flagmeyer, I. (2012). Das Modul Unterrichten. In: Bildungswissenschaften: Das Kölner Modell von der Erprobung zur Implementierung, pp. 36-41. Waxmann. ISBN 978-3-8309-7721-6
Artmann, Michaela, Herzmann, Petra, Hoffmann, Markus and Proske, Matthias (2013). Wissen über Unterricht. Zur Reflexionskompetenz von Studierenden in der ersten Phase der Lehrerbildung. In: Formation und Transformation der Lehrerbildung. Entwicklungstrends und Forschungsbefunde, pp. 134-150. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-1929-9
Artmann, Michaela, Herzmann, Petra, Karduck, Stefan and König, Johannes (2010). Das Kölner Modellkolleg Bildungswissenschaften: Konzeption und Evaluationsdesign einer kompetenzorientierten Lehrerbildung. In: Kompetenzorientierung in Theorie, Forschung und Praxis. Sekundarstufe I und II, pp. 256-273. Verlag Barbara Budrich. ISBN 978-3934575516
Herzmann, Petra and Artmann, Michaela (2016). Portfolioarbeit im Urteil der Studierenden – Ergebnisse einer Interviewstudie zur LehrerInnenbildung im Kölner Modellkolleg. In: Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung. Perspektiven aus Praxis, Forschung und Lehre, pp. 131-146. Weinheim: Verlag Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-5527-3
Herzmann, Petra, Artmann, Michaela and Rabenstein, Kerstin (2011). Forschungen zum fächerübergreifenden Unterricht: Ausgangspunkte, Befunde und Perspektiven. In: Das Zusammenspiel der Fächer beim Lernen. Fächerübergreifender Unterricht in der Sekundarstufe I und II: Forschung, Didaktik, Praxis, pp. 23-45. Verlag Barbara Budrich. ISBN 978-3-934575-53-0
Herzmann, Petra, Artmann, Michaela and Wichelmann, E. (2017). Theoriegeleitete Reflexionen videographierten Unterrichts. Eine Typologie studentischer Perspektiven auf universitäre Theorie-Praxis-Bezüge. In: Reflexive Lehrerbildung revisited. Traditionen – Zugänge – Perspektiven, pp. 176-189. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2151-3
Herzmann, Petra, Rabenstein, Kerstin and Artmann, Michaela (2013). Fächerübergreifender Unterricht revisited: Zur Kompetenzerwartung "Perspektivenreflexion". In: Schule im Umbruch begleiten, pp. 79-91. Verlag Barbara Budrich. ISBN 978-3847400868
Liegmann, Anke B. ORCID: 0000-0001-9876-9237, Herzmann, Petra
ORCID: 0000-0001-6367-8984, Artmann, Michaela
ORCID: 0000-0003-4161-7034 and Berendonk, Marie
(2018).
Diskurse zu Professionalisierung in Praxisphasen der Lehrerbildung. Eine Einleitung in den Sammelband.
In:
Professionalisierung in Praxisphasen der Lehrerbildung. Qualitative Forschung aus Bildungswissenschaft und Fachdidaktik,
pp. 7-18.
Bad Heilbrunn:
Verlag Julius Klinkhardt.
ISBN 978-3-7815-2274-9
Wilfert, Christoph and Thünemann, Holger (2018). Subjektive Theorien Geschichtsstudierender vor und nach dem Praxissemester. Zum Verhältnis geschichtsdidaktischen Theorie- und unterrichtspraktischen Erfahrungswissens. In: Professionalisierung in Praxisphasen der Lehrerbildung. Qualitative Forschung aus Bildungswissenschaft und Fachdidaktik., pp. 203-220. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.