![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Bath, Corinna, Meißner, Hanna, Trinkaus, Stephan and Völker, Susanne ORCID: 0000-0003-2415-7603, eds.
(2013).
Geschlechter Interferenzen. Wissensformen - Subjektivierungsweisen - Materialisierungen.
Münster:
LIT Verlag.
ISBN 978-3-643-10904-0
Bath, Corinna, Meißner, Hanna, Trinkaus, Stephan and Völker, Susanne ORCID: 0000-0003-2415-7603, eds.
(2017).
Verantwortung und Un/Verfügbarkeit. Impulse und Zugänge eines (neo)materialistischen Feminismus.
Münster:
Verlag Westfälisches Dampfboot.
ISBN 978-3-89691-248-0
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Bath, Corinna, Meißner, Hanna, Trinkaus, Stephan and Völker, Susanne ORCID: 0000-0003-2415-7603
(2017).
Einleitung.
In:
Verantwortung und Un/Verfügbarkeit. Impulse und Zugänge eines (neo)materialistischen Feminismus,
pp. 7-20.
Münster:
Verlag Westfälisches Dampfboot.
ISBN 978-3-89691-248-0
Krall, Lisa ORCID: 0000-0001-6070-2109
(2017).
Un/Verfügbarkeiten in der epigenetischen Forschungspraxis.
In:
Verantwortung und Un/Verfügbarkeit. Impulse und Zugänge eines (neo)materialistischen Feminismus,
pp. 129-143.
Münster:
Verlag Westfälisches Dampfboot.
ISBN 978-3-89691-248-0
König, Christiane (2017). Verlorener Sohn? – Das Unverfügbare als mediales Selbst in Prodigal Sons (Kimberly Reed, USA 2008). In: Verantwortung und Un/Verfügbarkeit. Impulse und Zugänge eines (neo)materialistischen Feminismus, pp. 166-181. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. ISBN 978-3-89691-248-0
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2017).
Stabilisierung von Routine. Praxistheoretische Erörterungen zu mühesamen Ereignissen.
In:
Verantwortung und Un/Verfügbarkeit. Impulse und Zugänge eines (neo)materialistischen Feminismus,
pp. 113-128.
Westfälisches Dampfboot.
ISBN 978-3-89691-248-0
Völker, Susanne ORCID: 0000-0003-2415-7603
(2013).
Prekäre Leben (be-)schreiben: Klassifikationen, Affekte, Interferenzen.
In:
Geschlechter Interferenzen. Wissensformen - Subjektivierungsweisen - Materialisierungen,
pp. 209-253.
Münster:
LIT Verlag.
ISBN 978-3-643-10904-0