Alda, Ellen, Bales, Eva, Dick, Daniel, Fandel, Nina, Güney, Elif Meryem, Limbach, Johanna, Kersting, Nora, Mista, Magdalena, Naujokat, Sven, Pustet, Lena Sophia, Raskopp, Muriel, Schleede, Carolin, Schneider, Linda, Scholtholt, Julia, Schumacher, Lukas, Stuthe, Christina Susanne, Thöne, Carolin, Ulferts, Christopher, Vogt, Luisa, Weiser, Charlotte and Wischalka, Christina
(2024).
Forschendes Lernen im Praxissemester. Ausgewählte Studienprojekte des sechsten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2023.
Project Report.
Benecke, Corinna Antonia, Borowski, Lisa, Gläser, Georg, Henken, Thea Elisa, Kleine, Paula, Notzon, Viktoria, Schulze, Mara, Stüber, Lea, Wende, Alexandra, Wendler, Maya and Wolff, Florence
(2021).
FORSCHENDES LERNEN IM PRAXISSEMESTER. Ausgewählte Studienprojekte des dritten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2020.
Project Report.
Benke, Marie, Ciaccia, Alessio, Crescenzo, Deborah Michelle, Droste, Malena Lisanne, Eichler, Dominic, Eiskirch, Carina, Geier, Marin, Köhler, Jeanina, Linden, Clara, Lüders, Charlotte, Meures, Sabrina, Pries, Yannik, Stommel, Philip, von Orloff, Daniel and Zimmermann, Christopher
(2025).
Ausgewählte Studienprojekte des siebten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2024.
Project Report.
Bergkemper, Alexandra, Düvelmeyer, Miriam, Enke, Klaas Alexander
ORCID: 0009-0004-6224-3590, Feddersen, Marta, Giltjes, Marianne Elisabeth, Jocks, Katharina, Kersken, Frederike, Korten, Julia, Oelrich, Patricia, Rodens, Elena, Samani, Diana, Sorg, Lea, Streit, Hendrik, Waldeyer, Lennart and Wellmann, Thorben
(2022).
Ausgewählte Studienprojekte des vierten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2021.
Project Report.
Bernasconi, Tobias and Keeley, Caren (2021). Auswirkungen der Coronapandemie auf Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung mit Fokus auf den Bereich des Wohnens. Teilhabe, 60 (1). pp. 4-10. Berlin: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.. ISSN 1867-3031
Bernasconi, Tobias and Keeley, Caren (2016). Empirische Forschung mit Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung. Teilhabe, 55 (1). pp. 10-15. Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.. ISSN 1867-3031
Billstein, Ida Katharina, Dix, Gloria Maria, Fischer, Carolin, Krings, Natalie, Mertke, Karla Theodora, Müller, Silena, Reihl, Viola, Reintjes, Larissa, Stollenwerk, Rebecca, Tenhaef, Hannah and Waasem, Linda Antonia
(2023).
FORSCHENDES LERNEN IM PRAXISSEMESTER. Ausgewählte Studienprojekte des fünften fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2022.
Project Report.
Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275 and Keeley, Caren
(2021).
Gesundheitskompetenz und Vulnerabilitäten von Menschen mit komplexen Behinderungen in Zeiten der COVID-19-Pandemie. Überblick über das Projekt "Communicating(in) the Crisis" sowie Darstellung erster Zwischenergebnisse.
In: 2. Kongress der Teilhabeforschung, 15. - 16. September 2021, Virtuell (durchgeführt durch Katho NRW Münster).
Poster.
Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275 and Keeley, Caren
ORCID: 0000-0001-8310-0485
(2022).
Recognising Basic Health Literacy Capabilities: An Explorative Study on the Relevance of Health-Related Information in the Support of People with Profound Intellectual and Multiple Disabilities.
International Journal of Environmental Research and Public Health, 19 (24).
p. 16874.
MDPI.
ISSN 1660-4601
Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275, Smeets, Stefanie and Keeley, Caren
(2022).
Bedürfnisse im Leben von Menschen mit Komplexer Behinderung.
In:
Wohnwunschermittlung bei Menschen mit Komplexer Behinderung. Wahlmöglichkeiten sichern,
pp. 66-75.
Stuttgart:
Kohlhammer.
ISBN 9783170395923
Falkenstörfer, Sophia, Keeley, Caren and Zepter, Alexandra L. (2018). Interdisziplinäres Denken als Ziel und Mittel für Reflexivität in der Lehrer*innenbildung: Das Kooperationsprojekt ‚Forschendes Lernen im Praxissemester ─ interdisziplinär (FLIP-I)‘. HLZ-Themenheft Studienprojekte im Praxissemester, 1 (2). pp. 211-227. Hamburg: GEW. ISSN 1431-5335
Fornefeld, Barbara, Keeley, Caren, Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275, Schaad, Alexandra and Smeets, Stefanie
(2019).
Abschlussbericht des Modellprojektes "Teil sein & Teil haben".
Project Report.
Keeley, Caren (2018). Berufliche Bildung als Zugang zur arbeitsbezogenen Lebenswelt. In: Teilhabe von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung an Alltag, Arbeit, Kultur, pp. 248-250. Athena. ISBN 978-3-7455-1000-3
Keeley, Caren (2015). Qualitative Forschung mit Menschen mit geistiger Behinderung. Notwendigkeit und methodische Möglichkeiten zur Erhebung subjektiver Sichtweisen unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeitschrift für Heilpädagogik, 66 (3). pp. 108-119. Verband Sonderpädagogik e.V.. ISSN 0513-9066
Keeley, Caren (2018). Teilhabe durch Bildung - Bildung durch Teilhabe: Zugangsmöglichkeiten zur Erwachsenenbildung für Menschen mit Komplexer Behinderung. Erwachsenenbildung und Behinderung (1). pp. 18-29. Merseburg: Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung. ISSN 0937-7468
Keeley, Caren (2017). Wohnen. In: Lexikon Inklusion, pp. 248-250. Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-525-70187-4
Keeley, Caren (2021). Zugangsmöglichkeiten für die partizipative Forschung mit Menschen mit geistiger und Komplexer Behinderung. In: Förderung von Gesundheit und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit im Lebensverlauf, pp. 200-215. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6323-3
Keeley, Caren and Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275
(2022).
Communicating (in) the Crisis [ComCri] - A research project about Persons with Profound Disabilities in times of the COVID-19 Pandemic.
In: Quality of life for Persons with Severe and Multiple Disabilities, 08.-09. March 2022, Virtual (Hashemite University of Jordan & Sharjah City for Humanitarian Services).
Speech.
Keeley, Caren and Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275
(2020).
Enhancing Participation of Persons with PIMD by Focusing on Their Needs. Central Results of the Research Project "Teil sein & Teil haben".
In: Round Table Meeting der Special Interest Research Group on Profound Intellectual and Multiple Disabilities (SIRG PIMD), 3. March 2020, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Speech.
Keeley, Caren
ORCID: 0000-0001-8310-0485 and Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275
(2022).
Verstehen und Verständigen in der (Gesundheits-)Krise. Ergebnisse des Forschungsprojekts ComCri zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit komplexen Behinderungen.
heilpaedagogik.de, 37 (3).
pp. 24-28.
Berlin:
BHP.
ISSN 1868-3940
Keeley, Caren and Falkenstörfer, Sophia (2016). Chance Praxissemester - Ein neuer Zugang zu schulischen Lebenswelten durch Forschendes Lernen. Teilhabe, 55 (4). pp. 174-179. Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.. ISSN 1867-3031
Keeley, Caren, Falkenstörfer, Sophia and Zepter, Alexandra L. (2018). Die Zwei-Disziplinen-Profilgruppe: Interdisziplinäres Forschendes Lernen im Praxissemester. Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Fach Deutsch und dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. In: Forschendes Lernen. The Wider View, pp. 421-424. WTM. ISBN 978-3-95987-087-0
Keeley, Caren
ORCID: 0000-0001-8310-0485, Geuting, Jessica and Stommel, Theresa
ORCID: 0000-0003-3270-0522
(2023).
Abschlussbericht des Forschungsprojekts DiGGi_Koeln -
Digitalisierung im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in der Region Köln.
Project Report.
Keeley, Caren, Geuting, Jessica and Stommel, Theresa (2021). Digitalisierung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Annäherung an ein Grundlagen- und Forschungsdesiderat. Zeitschrift für Heilpädagogik (72). pp. 249-258. Verband Sonderpädagogik e.V.. ISSN 0513-9066
Keeley, Caren, Munde, Vera, Schowalter, Rahel, Seifert, Monika, Tillmann, Vera and Wiegering, Ruth (2019). Partizipativ forschen mit Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf. Teilhabe (3). pp. 96-102. Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.. ISSN 1867-3031
Seitzer, Philipp
ORCID: 0009-0008-5220-2508, Dins, Timo
ORCID: 0000-0003-2758-5275, Busch, Maria, Grüter, Lena, Stommel, Theresa
ORCID: 0000-0003-3270-0522, Fischer-Suhr, Julia and Keeley, Caren
ORCID: 0000-0001-8310-0485
(2020).
COVID 19 und Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung.
Teilhabe, 59 (2).
pp. 50-54.
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V..
ISSN 1867-3031
Up a level