![]() | Up a level |
Journal Article
Kreß, Lisa-Marie and Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069
(2019).
Digitale Elternarbeit in der Jugendhilfe mit Geflüchteten.
Unsere Jugend (2).
pp. 69-78.
Reinhardt.
ISSN 0342-5258
Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 and Kreß, Lisa-Marie
(2018).
The Ambivalent Potentials of Social Media Use by Unaccompanied Minor Refugees.
Social Media + Society, Special Issue "Forced Migrants and Digital Connectivity", 4 (1).
pp. 1-10.
SAGE.
ISSN 2056-3051
Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 and Kreß, Lisa-Marie
(2019).
Das Smartphone als Schlüsselmedium - Transnationale und lokale Teilhabe unbegleiteter geflüchteter Jugendlicher.
Migration und soziale Arbeit, 40 (4).
pp. 325-330.
Beltz Juventa.
ISSN 1432-6000
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Kreß, Lisa-Marie and Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069
(2020).
Digitalisierung im Handlungsfeld der Arbeit mit geflüchteten Menschen.
In:
Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung,
pp. 575-583.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-5258-9
Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 and Kreß, Lisa-Marie
(2019).
Berufsfeld Soziale Arbeit.
In:
Handbuch Inklusion und Medienbildung,
pp. 157-161.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-3892-7
Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 and Kreß, Lisa-Marie
(2018).
Digitale Medien bei Geflüchteten.
In:
Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien,
pp. 739-744.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-3133-1
Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 and Kreß, Lisa-Marie
(2017).
Medienpädagogische Handlungsfelder.
In:
Grundbegriffe Medienpädagogik. 6. neu verfasste Auflage,
pp. 284-287.
kopaed.
ISBN 978-3-86736-390-7
Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 and Kreß, Lisa-Marie
(2017).
Zur doppelten Funktion digitaler Medien für junge Geflüchtete.
In:
Medienpädagogik der Vielfalt - Integration und Inklusion,
pp. 53-57.
kopaed.
ISBN 978-3-86736-381-5
Thesis
Kreß, Lisa-Marie
(2022).
Digitale Verbundenheit - Nutzung digitaler Medien durch junge Geflüchtete zur Aufrechterhaltung transnationaler familialer Beziehungen.
PhD thesis, Universität zu Köln.