![]() | Up a level |
2012
Wendel, Saskia and Eckholt, Margit, eds. (2012). Aggiornamento heute. Diversität als Horizont einer Theologie der Welt. Ostfildern: Grünewald.
Oomen-Welke, Ingelore and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, eds.
(2012).
Bilder in Medien, Kunst, Literatur, Sprache, Didaktik.
Freiburg:
Fillibach.
ISBN 3126880509
Roth, Hans-Joachim and Rohr, Dirk ORCID: 0000-0003-4761-3456, eds.
(2012).
Bildungswissenschaften: Das Kölner Modell von der Erprobung zur Implementierung.
ISBN 978-3-8309-2721-1
Mühlhahn, Klaus and von Haselberg, Clemens, eds. (2012). Chinese Identities on Screen. Münster: Lit. ISBN 978-3-643-90270-2
Wendel, Saskia and Deuser, Hermann, eds. (2012). Dialektik der Freiheit. Tübingen: Mohr Siebeck.
Schausten, Monika, ed. (2012). Die Farben imaginierter Welten: Zur Kulturgeschichte ihrer Codierung in Literatur und Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Berlin: Akademie Verlag. ISBN 9783050060682
Kleinau, Elke ORCID: 0000-0003-4255-6747 and Rendtorff, Barbara, eds.
(2012).
Eigen und anders - Beiträge aus der Geschlechterforschung und der psychoanalytischen Pädagogik.
Verlag Barbara Budrich.
ISBN 978-3-8474-0001-1
Stenger, Ursula and Kägi, Sylvia, eds. (2012). Forschung in Feldern der Frühpädagogik. Schneider. ISBN 978-3-8340-1035-3
Liebrand, Claudia and Kohns, Oliver, eds. (2012). Gattung und Geschichte. Literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie. Bielefeld: Transcript. ISBN 978-3837613599
Ecarius, Jutta and Eulenbach, Marcel, eds. (2012). Jugend und Differenz. Aktuelle Debatten der Jugendforschung. Wiesbaden: Springer. ISBN 978-3-531-16858-6
Speer, Andreas and Steinkrüger, Philipp, eds. (2012). Knotenpunkt Byzanz. Wissensformen und kulturelle Wechselbeziehungen. Berlin: De Gruyter. ISBN 978-3-11-027209-3 (Print) ; 978-3-11-027231-4 (eBook)
Erbe, Marcus and von Blumröder, Christoph, eds. (2012). Le monde sonore de / The sound world of / Die Klangwelt des François Bayle. Wien: Der Apfel. ISBN 978-3-85450-418-4
König, Johannes ORCID: 0000-0003-3374-9408 and Seifert, Andreas, eds.
(2012).
Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen. Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung.
Waxmann.
ISBN 978-3830926252
von Heusinger, Sabine ORCID: 0000-0002-8062-7457, Buchholzer-Remy, Laurence, Hirbodian, Sigrid, Richard, Olivier and Zotz, Thomas, eds.
(2012).
Neue Forschungen zur elsässischen Geschichte im Mittelalter.
Freiburg / München:
Verlag Karl Alber.
ISBN 978-3-495-49956-6
Beyer, Vera and Spies, Christian, eds. (2012). Ornament. Motiv – Modus – Bild. München: Fink. ISBN 978-3-7705-5172-9
Ehmcke, Franziska and Müller, Martin, eds. (2012). Reisen im Zwischenraum : zur Interkulturalität der Kulturwissenschaft : Festschrift für Helmolt Vittinghoff zum 65. Geburtstag. Würzburg: Ergon Verlag. ISBN 978-3-89913-928-0
Niehaus, Andreas and Weber, Chantal, eds. (2012). Reisen, Dialoge, Begegnungen : Festschrift für Franziska Ehmcke. Berlin: Lit. ISBN 3643117787
Reuter, Julia and Karentzos, Alexandra, eds. (2012). Schlüsselwerke der Postcolonial Studies. Springer VS. ISBN 978-3-531-17577-5
Scharl, Silviane, Richter, Jürgen ORCID: 0000-0003-2793-7867 and Zimmermann, Andreas, eds.
(2012).
Studien zum Alt- und Mittelneolithikum im Rheinischen Braunkohlenrevier. Beiträge zur neolithischen Besiedlung der Aldenhovener Platte VII.
Rahden/Westf. : VML.
ISBN 978-3-89646-684-6
König, Johannes ORCID: 0000-0003-3374-9408, ed.
(2012).
Teachers´ Pedagogical Beliefs. Definition and Operationalisation - Connections to Knowledge and Performance - Development and Change.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-2696-2
Egenhofer, Sebastian, Hinterwaldner, Inge and Spies, Christian, eds. (2012). Was ist ein Bild? Antworten in Bildern. Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag. München: Fink. ISBN 978-3-8467-5460-3
Authier, Gilles and Haude, Katharina ORCID: 0000-0003-1706-7060
(2012).
Ergativity, Valency and Voice.
Berlin/New York:
Mouton de Gruyter.
ISBN 9783110227727
Bonifazi, Anna (2012). Homer’s Versicolored Fabric: The Evocative Power of Ancient Greek Word-Making. Washington DC; Cambridge: Harvard University Press. ISBN 9780674060623
Bos, Johanna A. A., Heidenreich, Stephan M., Kalis, Arie Joop, Leder, Dirk, Maier, Andreas ORCID: 0000-0002-5021-3341, Meurers-Balke, Jutta, Richter, Jürgen
ORCID: 0000-0003-2793-7867, Sano, Katsuhiro and Schmidt, Burghart
(2012).
Rietberg und Salzkotten-Thüle. Anfang und Ende der Federmessergruppen in Westfalen.
Rahden/Westf. : VML.
ISBN 978-3-86757-362-7
Dannecker, Wiebke (2012). Literarische Texte reflektieren und bewerten – zwischen theoretischer Modellierung und empirischer Rekonstruktion am Beispiel einer empirischen Untersuchung mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II. Trier: WVT.
Fenn, Monika, Gautschi, Peter, Meyer-Hamme, Johannes, Zülsdorf-Kersting, Meik and Thünemann, Holger (2012). Was heißt guter Geschichtsunterricht? Geschichtsunterricht erforschen. Schwalbach/Ts.: Wochenschau. ISBN 978-3899747775
Harst, Joachim (2012). Heilstheater. Figur des barocken Trauerspiels zwischen Gryphius und Kleist. München: Fink.
Hendrich, Béatrice (2012). Berna Moran, Der türkische Roman. Eine Literaturgeschichte in Essays. Band 1: Von Ahmet Mithat bis A.H. Tanpinar [Türk Romanına Bir Eleştirel Bakış]. Wiesbaden: Harrassowitz.
Kablitz, Andreas ORCID: 0000-0003-4205-5424
(2012).
Kunst des Möglichen: Theorie der Literatur.
Freiburg i. Br.:
Nomos/Rombach Wissenschaft.
ISBN 978-3-96821-655-3
Karnofsky, Eva and Potthast, Barbara (2012). Mächtig, mutig und genial: Vierzig außergewöhnliche Frauen aus Lateinamerika. Berlin: Rotbuch-Verl.. ISBN 9783867891646
Lange, Gisela (2012). Ländliche Bevölkerung der Grafschaft Mark 1680 bis 1750. Ardey. ISBN 978-3-87023-200-9
Lintorf, Katrin (2012). Wie vorhersagbar sind Grundschulnoten? Prädiktionskraft individueller und kontextspezifischer Merkmale. Springer VS. ISBN 978-3-531-18408-1
Marx, Peter W. ORCID: 0000-0002-5883-0571
(2012).
Handbuch Drama
Theorie, Analyse, Geschichte.
Stuttgart/Weimar:
J.B. Metzler, Springer Verlag GmbH.
ISBN 978-3-476-02348-3
Marx, Peter W. ORCID: 0000-0002-5883-0571, Förster, Sascha
ORCID: 0000-0002-3081-2734, Bornemann, Sandra, Köhler, Gerald, Bachmann, Michael
ORCID: 0000-0002-8029-5755 and Otrzonsek, Remigiusz
(2012).
Raum-Maschine Theater
Szene und Architektur.
Köln:
Wienand Verlag.
ISBN 13: 978-3-86832-143-2
Orth, Peter ORCID: 0000-0003-2914-5564
(2012).
Beobachtungen zur Ars grammatica des Codex 204 der Kölner Dombibliothek.
Köln:
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek.
ISBN 9783939160342
Primus, Beatrice (2012). Semantische Rollen. Heidelberg: Carl Winter. ISBN 978-3-8253-5977-5
Runge, Evelyn ORCID: 0000-0001-9622-2393
(2012).
Glamour des Elends: Ethik, Ästhetik und Sozialkritik bei Sebastião Salgado und Jeff Wall.
Böhlau / Vandenhoeck & Ruprecht.
ISBN 978-3-412-20726-7
Waldschmidt, Anne ORCID: 0000-0002-7371-3031
(2012).
Selbstbestimmung als Konstruktion. Alltagstheorien behinderter Frauen und Männer.
Springer VS.
ISBN 978-3-531-17538-6
Waldschmidt, Anne ORCID: 0000-0002-7371-3031 and Müller, Arne
(2012).
Barrierefreie Dienstleistungen. Benachteiligungen von behinderten Menschen beim Zugang zu Dienstleistungen privater Unternehmen. Expertise der Universität zu Köln.
Nomos.
Walter-Klose, Christian (2012). Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht. Athena. ISBN 978-3-89896-907-9
Weber, Tanja (2012). Kultivierung in Serie. Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien. Marburg: Schüren. ISBN 978-3-89472-766-6
Wegener, Claudia ORCID: 0000-0001-9993-7829
(2012).
A grammar of Savosavo.
XVI, 400 S..
Berlin:
De Gruyter.
ISBN 978-3-11-028947-3
Wemheuer, Felix (2012). Der Große Hunger : Hungersnöte unter Stalin und Mao. Berlin: Rotbuch Verlag. ISBN 9783867891691