Forkel, Annette
(2009).
Entdeckendes Lernen mit Lernspielen im Unterricht der Sekundarstufe I - Konzeptionelle Grundlegung, Entwicklung und Erprobung.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
DissForkel.pdf Download (4MB) |
Abstract
Jugendliche SchülerInnen der Sekundarstufe I stehen in einem ganz besonderen Abschnitt ihres Lebens. Die Jugend als Lebensphase sowie die Jugendlichen und ihre Persönlichkeitsentwicklung stehen daher am Beginn der vorliegenden Arbeit. Neben der Klientel der Sekundarstufe I wird der Prozess des Lernens ins Zentrum gerückt. Grundlage bildet das konstruktivistische Paradigma. Aus der Fülle möglicher aus konstruktivistischer Sicht geeigneter Unterrichtsgestaltungen wurde das Entdeckende Lernen ausgewählt, das im Unterricht der Sekundarstufe I im Gegensatz zur Primarstufe aktuell nur eine marginale Rolle spielt. Eine ähnliche Differenz in der Unterrichtsgestaltung von Primarstufe und Sekundarstufe I zeigt sich bei der Verbindung von Spielen und Lernen. Während spielendem Lernen im Primarbereich durchaus ein gewisser Stellenwert eingeräumt wird, stellen Lernspiele im schulischen Alltag der Sekundarstufe I eine Randerscheinung dar. Entgegen der faktischen Beschränkung auf jüngere SchülerInnen kann die Verbindung von Lernen und Spielen, wie die vorliegende Arbeit zeigt, gerade für ältere Schü¬lerInnen in besonderem Maße geeignet sein. Dies vor allem dann, wenn die Vorzüge des Spielerischen mit denen des Entdeckenden Lernens kombiniert werden können. Die sich aus der Verbindung von Spielen und intentionalem Lernen ergebenden grundlegenden Ansprüche an Lernspiele bilden die Grundlage für die anschließende Analyse des Lernspiels "Das Würfelglück des Schamanen". Dessen zentrales Anliegen ist es, mittels Entdeckendem Lernen das Phänomen Zufall für SchülerInnen spielerisch erfahrbar zu machen. Neben dem Konzept und dem Material des neu entwickelten Lernspiels stützt sich die Analyse auch auf die Ergebnisse einer explorativen Studie, die im Rahmen dieser Arbeit an Realschul- und Gymnasiumklassen durchgeführt wurde.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Translated title: | Title Language Discovery Learning with Educational Games in the Classes of Secondary Level I - Conception, Development and Exploration English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Forkel, Annette Annette.Forkel@web.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-28825 |
| Date: | 2009 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Faculty of Human Sciences > Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften > Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung |
| Subjects: | Education |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Entdeckendes Lernen , Lernspiel , Jugendliche , Konstruktivismus , Sekundarstufe I German discovery learning , educational games English |
| Date of oral exam: | 15 July 2009 |
| Referee: | Name Academic Title Wegener-Spöhring (Univ.-Prof'in Dr.) UNSPECIFIED |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/2882 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
