Skalla, Sabine
(2010).
Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten, Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Evaluation von Qualitätsentwicklungsverfahren anhand einer Untersuchung der Verfahren in Kindertagesstätten der Hamburger Spitzen- und Trägerverbände ...
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Dokument1.pdf Download (3MB) |
Preview |
PDF
Dokument2.pdf Download (214MB) |
Preview |
PDF
Dokument3.pdf Download (6MB) |
Abstract
Einleitend wird der Forschungsstand zur Evaluation und Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten dargelegt und es werden die gebräuchlichsten Qualitätsentwicklungsverfahren in der Bundesrepublik skizziert. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der in Hamburg bei den sieben Spitzen- und Trägerverbänden angewandten Qualitätsentwicklungsverfahren. In einer qualitativen empirischen Untersuchung wurden insgesamt 65 Interviews mit Leiterinnen und Qualitätsbeauftragten von Kindertagesstätten sowie mit deren Verbands- bzw. Trägervertretungen durchgeführt und ausgewertet. Die Untersuchung der Qualitätsentwicklungsverfahren wird ergänzt um die Darstellung bildungstheoretischer Zusammenhänge, die im Kontext der frühkindlichen Bildung und Entwicklung wesentlich sind. Als Ergebnis der Arbeit stehen allgemeine Evaluationskriterien zu Qualitätsentwicklungsverfahren, die auf die in Hamburg praktizierten Verfahren angewendet werden und mit denen es möglich ist, auch andere Qualitätsentwicklungsverfahren zu beurteilen. Bemerkenswert ist es, dass es in der Bundesrepublik Deutschland gerade bei den großen Wohlfahrtsverbänden und Kirchen die Tendenz gibt, normorientierte, aus der Wirtschaft stammende Verfahren für den pädagogischen Sektor zu übernehmen. Bei diesen Management-Verfahren nach DIN-EN-ISO oder TQM stehen Standardisierungen und eine Verbesserung der Verfahrensabläufe im Vordergrund. Fehlen jedoch bildungstheoretische Grundlagen oder greifen diese zu kurz und bilden nicht die Basis eines Qualitätsentwicklungsverfahrens, so bleibt pädagogisches Handeln beliebig.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Translated title: | Title Language Quality Management in day-care centers for children English |
| Translated abstract: | Abstract Language The inquiry starts with a review of the current methods of evaluation and processes of quality development in German day-care centers for children. My analysis then focuses on the methods of evaluation for quality management provided by the seven main organizational bodies for day-care institutions in Hamburg. In the course of my qualitative empirical research I conducted 65 interviews with directors and quality managers of day-care centers, and also with members of their responsible organizational bodies. Furthermore, I provide some theoretical insights into the process of infantile children`s education. The result of this Thesis consists of a proposal for criteria for the evaluation of quality development processes in day-care centers which, in turn, I apply to the processes used in day-care centers in Hamburg and which could also be a guideline to evaluate other processes of quality management. In this respect, it is noteworthy that especially in the major welfare institutions and in the churches we find manifest tendencies to use quality evaluation standards that actually originated in economics. DIN-EN-ISO and other management standards, in fact, mainly provide standards concerning the improvement of procedures. If theoretical insights into infantile children`s education are missing as a basis of the standards for quality management, infantile children`s pedagogics stands on feeble ground. English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Skalla, Sabine sabineskalla@gmx.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-32846 |
| Date: | 2010 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Faculty of Human Sciences > Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften > Institut für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik |
| Subjects: | Education |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Qualitätsentwicklungsverfahren, Qualitätsmanagement, Kita, Kindertagesstätte, Evaluationskriterien, Kinder, SOAL, Bildungstheorie German Quality Management, day-care center, children, quality evaluation, infantile children education English |
| Date of oral exam: | 2 February 2011 |
| Referee: | Name Academic Title Schäfer, Gerd E. Prof. Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/3284 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
