Mengen, Nils (2004). Die Implementierung des Gesetzes zur Neuregelung der geringfügigen Beschäftigung vom 29.03.1999. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Diss_Mengen.pdf]
Preview
PDF
Diss_Mengen.pdf

Download (1MB)

Abstract

Im Frühjahr 1999 wurden Beschäftigte und Unternehmen mit einem Gesetz zur Neuregelung der geringfügigen Beschäftigung überrascht, das in den folgenden Monaten für massive Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt in diesem Sektor führte. Für die meisten geringfügig Beschäftigten bedeutete die Änderung eine massive Anhebung der Lohnnebenkosten in Form von Beiträgen zur Sozialversicherung. Dies führte zu massiven Kündigungen. Die Darstellung und Analyse der Auswirkungen dieser Kündigungen ist Gegenstand dieser Arbeit. Das Gesetz soll dahingehend überprüft werden, ob eine derartige Regelung geeignet ist, einem Missbrauch in Gestalt der Umwandlung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse in mehrere Minijobs zu begegnen, zugleich aber das Flexibilisierungserfordernis für bestimmte Arbeiten und Arbeitszeitstrukturen zu wahren sowie dem ausgeprägten Wunsch nach einer unbürokratischen Abrechnung gerecht zu werden.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Mengen, Nils
nmengen@deloitte.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-11955
Date: 2004
Language: German
Faculty: Faculty of Management, Economy and Social Sciences
Divisions: Ehemalige Fakultäten, Institute, Seminare > Faculty of Management, Economy and Social Sciences > no entry
Subjects: Economics
Date of oral exam: 1 July 2004
Referee:
Name
Academic Title
Zerche, Jürgen
Prof. Dr. Dr. h.c.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/1195

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item