Schmidt, Björn A.
(2009).
"Verschwommenheiten und Widersprüche". Familienkonzepte in Deutschland „um 1968“ am Beispiel der Fernsehserie Die Unverbesserlichen (1965-1971).
Masters thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Magisterarbeit_epub.pdf - Submitted Version Download (735kB) |
Abstract
Die Arbeit ist eine kulturhistorische Untersuchung der deutschen Familienserie "Die Unverbesserlichen", die 1965 bis 1971 mit Inge Meysel in der Hauptrolle ausgestrahlt wurde. In einer an der historischen Diskursanalyse nach Michel Foucault angelehnten Analyse wird der Wandel von Famlienkonzepten "um 1968" herausgestellt, insbesondere von Kategorien wie Generation, Gender und Jugend. Dabei wird die These vertreten, dass die in der Serie abgebildete Familie Scholz exemplarisch für eine krisenhafte Wahrnehmung der gesellschaftlichen Institution Familie in den späten 1960er Jahren gelesen werden kann. Berücksichtigt wird dabei auch die Serialität des Format Fernsehserie und Inge Meysels Image als "Mutter der Nation".
| Item Type: | Thesis (Masters thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Schmidt, Björn A. b_schmidt@gmx.net UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-62669 |
| Date: | 24 February 2009 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Arts and Humanities |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 6: Geschichte |
| Subjects: | Geography and history |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Geschichte; Kulturgeschichte; Fernsehen; Fernsehgeschichte; Diskursanalyse; Inge Meysel; Familiengeschichte; Familie; Die Unverbesserlichen (1965-1971); Generation; Generationalität; Gender; Film und Geschichte; Cultural Studies; Dispositiv Fernsehen German |
| Date of oral exam: | April 2009 |
| Referee: | Name Academic Title Szöllösi-Janze, Margit Prof. Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/6266 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
