Bender, Anika (2016). Das Europäische Mahnverfahren. Eine systematische Gesamtdarstellung unter Berücksichtigung des Einflusses des Europarechts auf das nationale Prozessrecht. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of DissBender.pdf]
Preview
PDF
DissBender.pdf - Accepted Version

Download (2MB)

Abstract

Für den europäischen Rechtsraum ist am 12.12.2008 die Verordnung für ein Europäisches Mahnverfahren in Kraft getreten.Hierdurch soll die grenzüberschreitende Beitreibung unbestrittener Geldforderungen vereinfacht und beschleunigt werden. Ziel der Untersuchung ist die Bewertung der Verordnung als auch die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich aufzuzeigen. Zunächst wird ein Überblick über die bisherigen wesentlichen Einflüsse des Europarechts auf das nationale Prozessrecht gegeben, im Anschluss die Regelung des Europäischen Mahnverfahrens unter Berücksichtigung der aktuellen praktischen Handhabung dargestellt und bewertet. Das Europäische Mahnverfahren erfreut sich nach Erfahrungen der befragten zentralen Mahngerichte durchaus zunehmender Beliebtheit. In einigen Punkten ist die Verordnung aber noch nachzubessern und zu konkretisieren, insbesondere für die Erreichung ihres Zwecks - der vereinfachten Forderungsbeitreibung.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Bender, Anika
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-68401
Date: 2016
Language: German
Faculty: Faculty of Law
Divisions: Faculty of Law > Zivilrecht > Professur für Verfahrensrecht
Subjects: Law
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Das Europäische Mahnverfahren
German
Europäisches Verfahrensrecht
German
Europäisches Prozessrecht
German
Date of oral exam: 15 April 2016
Referee:
Name
Academic Title
Prütting, Hanns
Prof. Dr.
Mansel, Heinz-Peter
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/6840

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item