Herrmann, Maya
(2024).
Untersuchung der Effektivität sowie der Verträglichkeit des Nahrungsergänzungsmittels holo-BLG bei PatientInnen mit allergischer Rhinokonjunktivitis.
PhD thesis, Universität zu Köln.
![]() |
PDF
DissertationMayaHerrmannEndversionohneUnterschrift.pdf - Accepted Version Download (3MB) |
Abstract
Hintergrund Allergische Erkrankungen nehmen weltweit zu. Das wird am ehesten mit dem Verlust ländlicher Lebensweisen begründet. Nachgewiesen stellen der Verzehr von Rohmilch und der Kontakt zu Nutztieren protektive Faktoren dar. Dieser „protektive Farmeffekt“ beruht auf der Fähigkeit des Molkenproteins β-Laktoglobulin (BLG) Liganden zu binden und diese gezielt zu Immunzellen mit Nährstoffmangel zu transportieren. Dadurch wird eine Immunresilienz induziert, wovon AllergikerInnen unabhängig von der Sensibilisierung spezifischer Allergene profitieren können. ImmunoBON® ist eine Lutschtablette zur Nahrungsergänzung auf der Basis von BLG in seiner mit Liganden beladenen Form (holo-BLG) und ist als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (FSMP) eingestuft. Als Liganden von holo-BLG enthält ImmunoBON Eisen, Zink und Vitamin A, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Die erwartete Wirkung ist die Imitation des „protektiven Farmeffekts“ bei AllergikerInnen mit Allergischer Rhinokonjunktivitis (AR) und damit einer Symptomlinderung. Forschungsfrage Mit dieser Arbeit soll die klinische Wirkung sowie die Verträglichkeit der holo-BLG basierten Nahrungsergänzung mit immunoBON® untersucht werden. Es sollte gezeigt werden, dass der Farmeffekt unabhängig von Allergenen übertragen werden kann und Allergiesymptome durch gezielte Mikroernährung des Immunsystems gemindert werden können. Außerdem soll diese Arbeit die ersten Daten zur Übertragbarkeit dieser Hypothese auf Kinder liefern. Studiendesign Um die allergenunspezifische Wirkung auf die Symptome sowie die Verträglichkeit von immunoBON® unter Real-life Bedingungen zu untersuchen, wurden Kinder und Erwachsene mit AR in eine prospektive Datenerhebung einbezogen. Die Daten wurden zu zwei Zeitpunkten erhoben: vor (Visite 1, V1) und nach (Visite 2, V2) 3 Monaten täglicher Nahrungsergänzung mit holo-BLG. Die klinischen Effekte der immunoBON®-Nahrungsergänzung wurden anhand der Verbesserung des allergischen Rhinokonjunktivitis-Scores sowie anhand des kombinierten Symptom- und Medikationsscores (CSMS) als primäre Zielgrößen untersucht. Sekundäre Zielgrößen dieser Arbeit sind die Verträglichkeit und die Adhärenz bei der Einnahme von immunoBON®. Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene, die seit mindestens einem Jahr an einer IgE-vermittelten AR mit oder ohne Asthma gegen Birkenpollen (BP) oder Hausstaubmilben (HSM) und/oder Tierhaaren (TH) leiden, konnten in die Studie aufgenommen werden. Ergebnisse Insgesamt waren 16 der 37 eingeschlossenen Pat. auf ganzjährige Allergene (HSM/TH) und 21 Pat. auf BP sensibilisiert. Es konnten Ergebnisse für 10 Kinder ausgewertet werden. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres verbesserten sich der Schweregrad der allergischen Symptome und der Rhinokonjunktivitis-Score nach der Nahrungsergänzung mit immunoBON®, insbesondere in der Subanalyse der Kinder. Bei insgesamt 5 Pat. wurde ein unerwünschtes Ereignis während des Supplementierungszeitraums dokumentiert. Die Verträglichkeit wurde von mehr als 95 % der behandelnden ÄrztInnen und Pat. mit gut oder sehr gut bewertet. Schlussfolgerung Der Farmeffekt kann durch die Supplementierung von Nährstoffen mittels holo-BLG bei Pat. mit AR imitiert werden. Die allergiespezifischen Symptome sind nach subjektiver Beurteilung nach Nahrungsergänzung mit immunoBON® deutlich gebessert. Auch für Kinder kann eine vergleichbare Effektivität angenommen werden.
Item Type: | Thesis (PhD thesis) | ||||||||||||
Creators: |
|
||||||||||||
URN: | urn:nbn:de:hbz:38-752941 | ||||||||||||
Date: | 18 November 2024 | ||||||||||||
Language: | German | ||||||||||||
Faculty: | Faculty of Medicine | ||||||||||||
Divisions: | Faculty of Medicine > Medizinische Statistik und Bioinformatik > Institut für Medizinische Statistik und Bioinformatik – IMSB | ||||||||||||
Subjects: | Medical sciences Medicine | ||||||||||||
Uncontrolled Keywords: |
|
||||||||||||
Date of oral exam: | 18 November 2024 | ||||||||||||
Referee: |
|
||||||||||||
Refereed: | Yes | ||||||||||||
URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/75294 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |