Schüller, Cora
(2025).
Epidemiologische Aspekte und Risikofaktoren der Tuberkulose in HIV-Infizierten der Köln-Bonn-Kohorte.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Abstract
HIV und Tuberkulose gehören seit Jahrzehnten zu den tödlichsten Infektionskrankheiten weltweit und eine Koinfektion geht mit deutlich erhöhter Morbidität und Mortalität einher. Prävention und Behandlung stellen daher die globale Gemeinschaft noch immer vor eine immense Aufgabe. HIV-Patienten in TB-Niedriginzidenzländern wie Deutschland scheinen ein geringeres Risiko für eine Koinfektion zu haben. Ein gemeinsames Register dieser Infektionskrankheiten besteht in Deutschland allerdings nicht. Zum Zeitpunkt der Planung und Initiierung der vorliegenden Studie wurde laut Sk2-Leitlinie des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) ein Tuberkulosescreening für alle Patienten mit HIV-Erstdiagose empfohlen. Aus der Empirie der klinischen infektiologischen Arbeit stellte sich jedoch die Frage, ob in einem TB-Niedriginzidenzland wie Deutschland alle HIV-Patienten gleichermaßen vom Risiko der Entwicklung einer aktiven Tuberkulose betroffen sind und von einem Screening profitieren. In dieser Studie wurden die Epidemiologie von und Risikofaktoren für eine HIV/TB-Koinfektion im Kollektiv der PLWH (Menschen, die mit HIV leben) untersucht, um Schlussfolgerungen für Test- und Präventionsstrategien zu ziehen. Es wurden 4804 Patienten im Zeitraum 2006-2017 in die Köln-Bonn-Kohorte eingeschlossen, hiervon wurden 4673 mit ausreichender Datenlage in dieser Studie ausgewertet. Die im Beobachtungszeitraum gesammelten epidemiologischen und klinischen Daten wurden retrospektiv zusammengefasst und hinsichtlich des Risikos einer HIV/TB-Koinfektion ausgewertet. Verwendete statistische Methoden waren u. a. das Kaplan-Meier-Verfahren zur Berechnung des TB-freien Überlebens sowie das Cox Regressionsmodell mit der Berechnung des Hazard Ratio. Auch erfolgte eine Trenddarstellung über den Beobachtungszeitraum mittels der Inzidenzdichterate (TB-Fälle/100 Patientenjahre).
Im Beobachtungszeitraum 2006-2017 entwickelten 60/4673 eine HIV/TB-Koinfektion. Als Risikofaktoren konnten u. a. Herkunft aus Ländern mit höherer TB-Inzidenz (insbesondere Subsahara-Afrika) sowie eine CD4+-Zellzahl < 200/μl und/oder eine Viruslast ≥ 5log10 Kopien/ml als Zeichen einer Immunschwäche nachgewiesen werden. Eine ART-Naivität in etwa verzehnfachte das Risiko generell als auch in allen Subgruppen. Die Inzidenzdichterate für den Zeitraum war mit 0,181, KI [0,138-0,233] bei 60 TB-Fällen in 33.136,44 beobachteten Patientenjahren niedrig. Eine höhere IDR konnte beispielhaft für Frauen, Alter bei Beobachtungsbeginn ≤ 38 Jahre, Herkunft Subsahara-Afrika und „Andere Länder“ sowie CD4+-Zellzahl < 200/μl und Viruslast ≥ 5log10 Kopien/ml nachgewiesen werden. Auch die IDR wurde generell und in den Subgruppenanalysen durch ART-Naivität in etwa verzehn- bis verzwanzigfacht. Die IDR-Trendanalyse nach 4-Jahres-Abschnitten zeigte einen Rückgang der TB-IDR. Zusammengefasst zeigte sich insbesondere für deutsche PLWH ein geringes Risiko einer HIV/TB-Koinfektion, während Patienten mit Herkunft aus TB-Hochinzidenzländern, ART-Naivität und laborchemisch nachweisbarer Immunbeeinträchtigung ein signifikant erhöhtes Risiko innehatten. Ein risikoadaptiertes TB-Screening unter den PLWH nach Herkunft, ART-Versorgung und Immunrekonstitution wie auch in der aktuellen Sk2-Leitlinie des DZK von 2022 empfohlen, erscheint sinnvoll.
Item Type: |
Thesis
(PhD thesis)
|
Translated title: |
Title | Language |
---|
Epidemiological aspects and risk factors of tuberculosis in HIV-infected patients in the Cologne-Bonn cohort | English |
|
Creators: |
Creators | Email | ORCID | ORCID Put Code |
---|
Schüller, Cora | coraschueller@gmail.com | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED |
|
Contributors: |
Contribution | Name | Email |
---|
Thesis advisor | Suárez, Isabelle | isabelle.suarez@uk-koeln.de | Thesis advisor | Rybniker, Jan | Jan.rybniker@uk-koeln.de |
|
URN: |
urn:nbn:de:hbz:38-753353 |
Date: |
2025 |
Language: |
German |
Faculty: |
Faculty of Medicine |
Divisions: |
Faculty of Medicine > Innere Medizin > Klinik I für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie |
Subjects: |
Medical sciences Medicine |
Uncontrolled Keywords: |
Keywords | Language |
---|
HIV/TB-Koinfektion | German | HIV/TB-coinfection | English | Antiretrovirale Therapie | German | Antiretroviral therapy | English | Deutschland | UNSPECIFIED | Germany | English | HIV | UNSPECIFIED | immigrants | English | Migration | German | TB low-burden country | English | TB-Niedriginzidenzland | German | Tuberkulose | German | tuberculosis | English |
|
Date of oral exam: |
13 January 2025 |
Referee: |
Name | Academic Title |
---|
Rybniker, Jan | Professor Dr. med. Dr. nat. med. | Di Cristanziano, Veronica | Privatdozentin Dr. med. |
|
Refereed: |
Yes |
URI: |
http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/75335 |
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
 |
View Item |