Damerow, Deborah (2025). Sexuell übertragbare Infektionen - eine retrospektive, longitudinale Studie zur lokalen Prävalenz in Abhängigkeit von Indexereignissen. PhD thesis, Universität zu Köln.

[img] PDF
Dissertation.pdf - Accepted Version

Download (1MB)

Abstract

Sexuell übertragbare Erkrankungen (STDs) gehören weltweit zu den häufigsten Infektionserkrankungen. Entsprechend dieser Entwicklung ist auch in Deutschland die Inzidenz insgesamt steigend. Bei differenzierter Betrachtung ist der Anstieg für bestimmte STDs und in bestimmten Bevölkerungsgruppen, z.B. bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM) oder bei Menschen, die ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, stärker als bei anderen. Die Symptomatik von STDs zeigt eine große Bandbreite und kann unspezifisch sein, was Diagnose und Therapie erschwert. Untherapiert können insbesondere a- oder oligosymptomatische STDs unwissentlich weitergeben werden und zu Folgeschäden führen, die auch irreversibel sein können. Bei früher Diagnose kann die Behandlung eine restitutio ad integrum oder eine Chronifizierung mit Stabilisierung bewirken, Infektionsketten können unterbrochen werden. Eine Adaption des diagnostischen Procedere könnte eine Verbesserung in der Diagnosestellung bewirken. Es stellt sich die Frage, ob bestimmte anamnestische Aspekte als Hinweis für eine möglichweise erfolgte Infektion mit STDs genutzt werden können. Situationen oder Ereignisse, die Menschen vermehrte Optionen für zwischenmenschliche Kontaktaufnahme geben und die in einem Kontext der Euphorisierung stehen, könnten Risikosituation darstellen. Konsum von Alkohol und Drogen in einer speziellen Atmosphäre könnten ein zusätzlicher Einfluss sein: assoziierte Reduktion der Hemmschwelle und taktiler Fertigkeiten, vermehrte Offenheit in Bezug auf Sex und Partnerwahl. Situationen, wie sie sich z.B. auf Partys oder Festivals anbieten. Doch sind solche Risikokonstellationen automatisch mit einem erhöhten Risiko assoziiert? Indexereignisse, die die o.g. Faktoren vereinigen, sollten gezielt betrachtet werden.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
CreatorsEmailORCIDORCID Put Code
Damerow, DeborahUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-785534
Date: 2025
Language: German
Faculty: Faculty of Medicine
Divisions: Faculty of Medicine > Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene > Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
KeywordsLanguage
Sexuell übertragbare InfektionenGerman
IndexereignisseGerman
PrävalenzGerman
Date of oral exam: 22 May 2025
Referee:
NameAcademic Title
Jazmati, NathaliePD Dr. med.
Suárez, IsabellePD Dr. med.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/78553

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item