Group by: Date | Creators | Item Type | No Grouping
Jump to: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015
Number of items: 44.

2025

Benke, Marie, Ciaccia, Alessio, Crescenzo, Deborah Michelle, Droste, Malena Lisanne, Eichler, Dominic, Eiskirch, Carina, Geier, Marin, Köhler, Jeanina, Linden, Clara, Lüders, Charlotte, Meures, Sabrina, Pries, Yannik, Stommel, Philip, von Orloff, Daniel and Zimmermann, Christopher (2025). Ausgewählte Studienprojekte des siebten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2024. Project Report.

Martynovych, Yevgeniy, Frank, Teresa, Verlinden, Karla and Malek, Jennifer (2025). Teacher Turnover from a Resilience Perspective. Evidence from North Rhine-Westphalia. Discussion Paper.

Miller-Noe, Alex ORCID: 0000-0001-9078-6438 (2025). Persönliche Lernnetzwerke (PLN) und der Lehrberuf in der Digitalität - Theoretische Konzeptualisierung von PLN und empirische Untersuchung von Potenzialen und Bedeutungen aus Lehrer:innensicht. PhD thesis, Universität zu Köln.

Becker, Eva Susann ORCID: 0000-0001-6080-1481, Putzmann, Vivien and Prescha, Chiara (2025). Qualifikationsarbeiten im Lehramt. Forschungstagebuch.

Becker, Eva Susann ORCID: 0000-0001-6080-1481, Hascher, Tina ORCID: 0000-0003-2987-2470, Goetz, Thomas ORCID: 0000-0002-8908-2166 and Staub, Fritz C. (2025). Exploring antecedents of student teachers' emotions during instructional experiences: A situation‑specific analysis. British Journal of Educational Psychology. pp. 1-20. Wiley. ISSN 2044-8279

2024

Benincasa, Dagmar M. and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2024). Voices of Tomorrow. Exploring Teacher Well-being with Student Teachers. Discussion Paper.

Alda, Ellen, Bales, Eva, Dick, Daniel, Fandel, Nina, Güney, Elif Meryem, Limbach, Johanna, Kersting, Nora, Mista, Magdalena, Naujokat, Sven, Pustet, Lena Sophia, Raskopp, Muriel, Schleede, Carolin, Schneider, Linda, Scholtholt, Julia, Schumacher, Lukas, Stuthe, Christina Susanne, Thöne, Carolin, Ulferts, Christopher, Vogt, Luisa, Weiser, Charlotte and Wischalka, Christina (2024). Forschendes Lernen im Praxissemester. Ausgewählte Studienprojekte des sechsten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2023. Project Report.

Boesken, Gesine, Boos, Maria, Berninger, Ina and Hemker, Donald (2024). Gut angekommen?. Onboarding in einer Lernenden Organisation. Discussion Paper.

2023

Dittmann-Zöllner, Stefan, Berninger, Ina and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2023). Bildung für nachhaltige Entwicklung: ein Querschnittsthema in der Lehrer*innenbildung?!. Verteilung und Determination der Kenntnisse unter Lehramtsstudierenden der Universität zu Köln. Discussion Paper.

Billstein, Ida Katharina, Dix, Gloria Maria, Fischer, Carolin, Krings, Natalie, Mertke, Karla Theodora, Müller, Silena, Reihl, Viola, Reintjes, Larissa, Stollenwerk, Rebecca, Tenhaef, Hannah and Waasem, Linda Antonia (2023). FORSCHENDES LERNEN IM PRAXISSEMESTER. Ausgewählte Studienprojekte des fünften fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2022. Project Report.

Becker, Eva ORCID: 0000-0001-6080-1481, Berninger, Ina, Kampert, Antje, Maas, Daniela and Maiworm, Jasper (2023). Lehrkräftemangel. Was die Lehrer*innenbildung tun kann. Discussion Paper.

Berninger, Ina and Breuer, Eva (2023). Passgenau?. Kooperationen zwischen Schulen und Anbieter*innen von Bildungsfördermaßnahmen. Das Fallbeispiel des Aktionsprogramms "Ankommen und Aufholen nach Corona". Discussion Paper.

Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333, Bengtsson, Stefan, Dittmann-Zöllner, Stefan, Ferguson, Susan, Grinberg, Silvia, Hoang, Ha Hai, Hof, Angela, Krämer, Anna, Leik, Lara, Nguyen, Thao Phuong, O'Connor, Kevin, Saagpaak, Maris, Scheicher, Elisabeth, Shaimemanya, Cornelia, Shihako, Mathilde, Solis, Carlos, Wah, Jessica Lee and Werhum, Tamara (2023). Sustainability in teacher education around the world. First insights in national legal guidelines as well as good practice examples and initial approaches from universities in Argentina, Austria, Canada, Estonia, Germany, Mexico, Namibia, Sweden, the USA, and Vietnam. Discussion Paper.

Berninger, Ina, Lee, Arman and Neubert, Timo (2023). Team oder Tandem? Evaluationsergebnisse des Förderungprojektes "KommMit" für benachteiligte Schüler. Project Report.

Berninger, Ina, Hasenkamp, Dagmar ORCID: 0000-0003-4209-647X, Hoeft, Annika Charlotte and Reichelt, Juliane (2023). Fachkräftemangel. Wo Schule und Bildungsförderprogramme ansetzen können. Discussion Paper.

Goetz, Thomas ORCID: 0000-0002-8908-2166, Gogol, Katarzyna, Pekrun, Reinhard ORCID: 0000-0003-4489-3827, Lipnevich, Anastasiya A., Becker, Eva S. ORCID: 0000-0001-6080-1481, Krannich, Maike and Sticca, Fabio ORCID: 0000-0003-3246-5833 (2023). Our individual order of things directs how we think we feel. Cognition and Emotion, 37 (5). pp. 990-996. Psychology Press. ISSN 1464-0600

2022

Weyland, Helena (2022). "Vielleicht akzeptieren sie uns nicht als richtige Lehrer!". Eine berufsbiografische Betrachtung von schulpraktischen Phasen im Programm Lehrkräfte Plus. Discussion Paper.

Bergkemper, Alexandra, Düvelmeyer, Miriam, Enke, Klaas Alexander ORCID: 0009-0004-6224-3590, Feddersen, Marta, Giltjes, Marianne Elisabeth, Jocks, Katharina, Kersken, Frederike, Korten, Julia, Oelrich, Patricia, Rodens, Elena, Samani, Diana, Sorg, Lea, Streit, Hendrik, Waldeyer, Lennart and Wellmann, Thorben (2022). Ausgewählte Studienprojekte des vierten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2021. Project Report.

Berninger, Ina and Hoeft, Annika Charlotte (2022). Wer hat, dem wird gegeben?. Der Matthäus-Effekt bei der Förderung bildungsbenachteiligter Schüler*innen. Discussion Paper.

Below, Melanie, Fukuta, Svenja, Kebekus, Marcel, Klein, Alessandra, Tinnefeld, Anja and Wiesmann, Mechthild (2022). Das Konzept zur Begleitung des Eignungs- und Orientierungspraktikums an der Universität zu Köln – eine hochschuldidaktische Innovation in der Praktikumsbegleitung. Project Report.

Berninger, Ina, Cremer, Paul and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2022). To include or not to include? The question is rather how!. Einstellung von Lehramtsstudierenden zur schulischen Inklusion nach dem Eignungs- und Orientierungspraktikum. Discussion Paper.

Berninger, Ina (2022). Wir müssen über Geld sprechen!. INVESTITIONEN IN BILDUNGSFÖRDERUNG UND GESELLSCHAFTLICHER NUTZEN. Discussion Paper.

Berninger, Ina (2022). Können bildungsbenachteiligte Schüler*innen durch das Konzept der „positiven Jugendentwicklung“ erfolgreich gefördert werden?. Das Fallbeispiel „Einsteigen – Aufsteigen!“. Ein Förderprogramm an weiterführenden Schulen im Coaching-Format. Discussion Paper.

2021

Berninger, Ina, Lemke, Lisa and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2021). Netzwerkanalyse meets Lehrer*innenbildung. SCHULNETZWERKE AUF- UND AUSBAUEN. Discussion Paper.

Berninger, Ina, Krämer, Astrid and Lee, Arman (2021). Können Mentoring-Programme Bildungsbenachteiligung reduzieren? Lehren aus der Corona-Pandemie am Beispiel des Förderformates "KommMit". Project Report.

Benecke, Corinna Antonia, Borowski, Lisa, Gläser, Georg, Henken, Thea Elisa, Kleine, Paula, Notzon, Viktoria, Schulze, Mara, Stüber, Lea, Wende, Alexandra, Wendler, Maya and Wolff, Florence (2021). FORSCHENDES LERNEN IM PRAXISSEMESTER. Ausgewählte Studienprojekte des dritten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2020. Project Report.

Fischer, Britta, Kamphausen, Clara and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2021). Die Bedeutung von Geschlecht und inklusionsbezogenen Lehrveranstaltungsinhalten für die Einstellungen von Lehramtsstudierenden zur schulischen Inklusion. Project Report.

2020

Berninger, Ina (2020). bilanz - Bestandsaufnahme und Evaluation von Maßnahmen zur Förderung bildungsbenachteiligter Schüler*innen. Project Report.

Barton, Laura, Biele, Lena, Brunotte, Kevin, Bußmann, Annika, Heckens, Lukas, Kollikowski, Isabella, Nitz, Jannik, Schmauck, Ann-Kathrin, Sennewald, Cornelia and Vösgen, Meike ORCID: 0000-0001-6135-6009 (2020). FORSCHENDES LERNEN IM PRAXISSEMESTER. Ausgewählte Studienprojekte des zweiten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2019. Project Report.

Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2020). Observing, learning and teaching abroad: Das Berufsfeldpraktikum an einer Schule im Ausland. Vorstellung des Begleitkonzepts und erster Evaluationsergebnisse an der Universität zu Köln. Project Report.

2019

Adler, Helge, Anton, Tom Konrad, Drescher, Katharina, Fischer, Klara, Hagemeister, Lena, Heidemann, Franziska, Hoffmeister, Sonja, Janßen, Nico, Offermann, Katharina, Plum, Anja, Rabe, Mareike, Rocktäschel, Catherine Charlotte, Steinwartz, Sophie, Boesken, Gesine, Dahlmanns, Claus, Friebe, Christian and Habicher, Alexandra ORCID: 0009-0008-9807-1320 (2019). FORSCHENDES LERNEN IM PRAXISSEMESTER. Ausgewählte Studienprojekte des ersten fakultätsübergreifenden Präsentationstags 2018. Project Report.

Boos, Maria, Friebe, Christian, Fukuta, Svenja, Krämer, Astrid, Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 and Wendland, Sandra (2019). Eignungsreflexion in den Praxisphasen des Lehramtsstudiums an der Universität zu Köln. Project Report.

Boesken, Gesine, Friebe, Christian and Lemke, Lisa (2019). Das Praxissemester in der Ausbildungsregion Köln: Institutionsübergreifende Planung und Durchführung von Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte. Working Paper.

2018

Boos, Maria, Jaster, Svenja and Rüttgers, Jana (2018). Portfolio Praxisphasen. Das Portfolio in den Praxisphasen des Lehramtsstudiums. Working Paper.

Boesken, Gesine and Friebe, Christian (2018). Das Praxissemester in der Ausbildungsregion Köln: Mit- und voneinander lernen durch erfolgreiche Kooperation. Working Paper.

Keßler, Catie, Lawan, Kerstin and Metzmacher, Katja (2018). Evaluation des Praxissemesters in der Ausbildungsregion Köln. Erlebte Sinnhaftigkeit des Studienprojekts bei Lehramtsstudierenden. Project Report.

Boos, Maria, Dziak-Mahler, Myrle, Jaster, Svenja and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2018). Die Reflexion der Praxisphasen im Lehramt als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Project Report.

2017

Dahlmanns, Claus, Felde, Lena and Keßler, Catie (2017). Evaluation des Praxissemesters in der Ausbildungsregion Köln. Ausgewählte Ergebnisse aus der Prozessevaluation des Praxissemesters. Project Report.

Krämer, Astrid and Quidde, Charlotta (2017). Der Übergang in die weiterführende Schule mit WEICHENSTELLUNG – Ein Mentoring-Projekt für ViertklässlerInnen. Project Report.

2016

Kricke, Meike and Kürten, Louisa (2016). International Teacher Education Laboratory. Developing Inclusive Values Through E-­Portfolios. Project Report.

Krämer, Astrid and Hesse, Sebastian (2016). Bachelor-Praxisphasen im Kölner Lehramtsstudium: Anspruch und Umsetzung. Project Report.

2015

Barsch, Sebastian, Boesken, Gesine, Dahlmanns, Claus, Dziak-Mahler, Myrle, Gröschner, Alexander, Hoffmann, Greta, Hoffmann, Margarethe, Kleinespel, Karin, Kricke, Meike, Lütgert, Will, Massumi, Mona, Ortmanns, Peter, Rohbeck, Angelika, Roth, Hans-Joachim, Schwager-Büschges, Gaby, Stiller, Edwin, Wehrhöfer, Ulrich and Winter, Felix (2015). Fokus Praxissemester. Das Kölner Modell kritisch beleuchtet - Werkstattberichte. Project Report.

Glutsch, Nina ORCID: 0000-0003-0396-5732 and Massumi, Mona (2015). Begleitung des Berufsfeldpraktikums im Ausland vor dem Hintergrund einer rassismuskritischen Perspektive. Project Report.

Massumi, Mona (2015). Sprachförderung für Kinder und Jugendliche in der Notunterkunft für Flüchtlinge im Rahmen des Berufsfeldpraktikums. Das Konzept und bisherige Erfahrungswerte zwischen April 2014 bis Mai 2015. Project Report.

This list was generated on Sun Nov 9 01:11:36 2025 CET.