![]() | Up a level |
E
Epp, Heike ORCID: 0009-0009-9577-0131
(2023).
Emotionen auf Instagram. Zu Emotionalisierungsstrategien in Vergangenheitssimulationen am Beispiel von @ichbinsophiescholl.
Masters thesis, Universität zu Köln.
G
Gundermann, Christine
(2020).
Soldatenfriedhöfe als dissonant heritage zwischen nationalen Meistererzählungen und transnationale Erinnerungspraxen.
In:
Grenzen und Nachbarschaften, Wanderungen und Begegnungen/ Frontières et voisinages, migrations et rencontres,
pp. 72-79.
Berlin:
Gundermann, Christine
(2016).
Öffentliche Geschichte - Public History an der Universität zu Köln.
Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte (63).
pp. 269-270.
Böhlau.
ISSN 2198-0667
H
Harbecke, Leonie ORCID: 0009-0007-2965-3872
(2024).
Zwischen "Historybounding" und Rekonstruktion. Darstellungsstrategien bei der Inszenierung historischer Kleidung in den sozialen Medien.
Masters thesis, Universität zu Köln.
Hüttebräuker, Friederike ORCID: 0009-0005-7909-7654
(2023).
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Fotografie in zeithistorischen Museen am Beispiel Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn.
Masters thesis, Universität zu Köln.
K
Klünemann, Lukas ORCID: 0009-0000-6613-4026
(2019).
Urbane Erinnerungen an die Diktatur. Wandbilder und Baldosas por la Memoria in Buenos Aires.
Masters thesis, Universität zu Köln.
N
Ney, Damien ORCID: 0009-0000-6378-7689
(2024).
Geschichte als interaktives Modell. Der Einfluss spielsystematischer Regeln auf die Erzeugung von Geschichtsbildern in Digitalen Spielen.
Masters thesis, Universität zu Köln.
Nüse, Elias ORCID: 0009-0009-4510-3154
(2022).
Das ravende Museum? Musealisierungen elektronischer Musik.
Masters thesis, Universität zu Köln.
P
Peterle-Pick, Benjamin ORCID: 0009-0001-7497-5068
(2025).
„...das Gehen, das Sehen, das Erzählen und das Erkennen hängt
zusammen.“ Stadtführungen zum Nationalsozialismus und Holocaust in Köln.
Masters thesis, Universität zu Köln.
Pieper, Pauline ORCID: 0009-0004-7905-5350
(2023).
Museums-Podcasts in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme, Analyse und Interpretation von Entwicklungen und Trends.
Masters thesis, Universität zu Köln.
Pater, Julia ORCID: 0009-0001-0372-152X
(2021).
Geschichte auf Instagram. Zwischen Wissenschaftskommunikation und visueller Emotionalisierung.
Masters thesis, Universität zu Köln.
S
Schiebold, Annika ORCID: 0009-0004-8645-187X
(2023).
„Der Krieg soll ins Museum.“ Kuratorische Strategien in Ausstellungen über Kriege des 20. Jahrhunderts.
Masters thesis, Universität zu Köln.
T
Thünemann, Holger
(2019).
Zwischen analogen Traditionen und digitalem Wandel. Lernen und Lehren mit Geschichtsschulbüchern im 21. Jahrhundert.
In:
Das Geschichtsschulbuch. Lehren – Lernen – Forschen.,
pp. 81-96.
Münster/New York: