![]() | Up a level |
2023
Epp, Heike ORCID: 0009-0009-9577-0131
(2023).
Emotionen auf Instagram. Zu Emotionalisierungsstrategien in Vergangenheitssimulationen am Beispiel von @ichbinsophiescholl.
Masters thesis, Universität zu Köln.
2022
Nüse, Elias ORCID: 0009-0009-4510-3154
(2022).
Das ravende Museum? Musealisierungen elektronischer Musik.
Masters thesis, Universität zu Köln.
2021
Pater, Julia ORCID: 0009-0001-0372-152X
(2021).
Geschichte auf Instagram. Zwischen Wissenschaftskommunikation und visueller Emotionalisierung.
Masters thesis, Universität zu Köln.
2020
Gundermann, Christine
(2020).
Soldatenfriedhöfe als dissonant heritage zwischen nationalen Meistererzählungen und transnationale Erinnerungspraxen.
In:
Grenzen und Nachbarschaften, Wanderungen und Begegnungen/ Frontières et voisinages, migrations et rencontres,
pp. 72-79.
Berlin:
2019
Klünemann, Lukas ORCID: 0009-0000-6613-4026
(2019).
Urbane Erinnerungen an die Diktatur. Wandbilder und Baldosas por la Memoria in Buenos Aires.
Masters thesis, Universität zu Köln.
Thünemann, Holger
(2019).
Zwischen analogen Traditionen und digitalem Wandel. Lernen und Lehren mit Geschichtsschulbüchern im 21. Jahrhundert.
In:
Das Geschichtsschulbuch. Lehren – Lernen – Forschen.,
pp. 81-96.
Münster/New York:
2016
Gundermann, Christine
(2016).
Öffentliche Geschichte - Public History an der Universität zu Köln.
Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte (63).
pp. 269-270.
Böhlau.
ISSN 2198-0667