![]() | Up a level |
B
Bornkessel, Fabian
(2023).
Wirkung von nächtlichen, intermittierenden, inspirationsgesteuerten Rosenduftstimuli auf die Stimmung depressiver Patientinnen.
PhD thesis, Universität zu Köln.
C
Colberg, Julian
(2023).
Validierung der deutschen Version des ESC Screener 2.0 bei Patient*innen mit koronarer Herzkrankheit.
PhD thesis, Universität zu Köln.
G
Günther, Anna
(2024).
Entwicklung der deutschen Version des Stanford Integrated Psychosocial Assessment for Transplantation (SIPAT) sowie Zwischenergebnisse einer prospektiven klinischen Studie zu psychosozialen und somatischen Langzeitergebnissen bei Empfänger*innen von einer Lebendnierenspende.
PhD thesis, Universität zu Köln.
L
Lax, Joana
(2023).
Suizidale Gedanken und Bindungsdimensionen von Studierenden der Universität zu Köln.
PhD thesis, Universität zu Köln.
M
Meininger, Lea, Adam, Julia ORCID: 0000-0002-7469-5461, von Wirth, Elena, Viefhaus, Paula, Woitecki, Katrin, Walter, Daniel and Döpfner, Manfred
ORCID: 0000-0002-7929-0463
(2022).
Cognitive-behavioral teletherapy for children and adolescents with mental disorders and their families during the COVID-19 pandemic: a survey on acceptance and satisfaction.
Child and Adolescent Psychiatry and Mental Health, 16 (1).
p. 61.
Springer Nature.
ISSN 1753-2000
P
Peltzer, Samia ORCID: 0000-0001-9784-6413
(2024).
Erfassung der Qualität der Gesundheitsversorgung bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und komorbiden psychischen
Erkrankungen in Köln.
PhD thesis, Universität zu Köln.
S
Scherer, Simon ORCID: 0000-0002-6404-6919
(2022).
Psychische Komorbidität und poststationäre Behandlungsadhärenz bei Patienten nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation.
PhD thesis, Universität zu Köln.
V
Veltins, Kristiane
(2022).
Der „Zentrale Beziehungsfragebogen“ – Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen stationären und ambulanten Psychotherapiepatienten und Studierenden.
PhD thesis, Universität zu Köln.