Schröder, Petra
(2012).
Max Rupp (1908-2002). Wege zur Abstraktion.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Petra_Schroeder_Rupp_Wege_zur_Abstraktion_Textband.pdf Download (1MB) |
Preview |
PDF
Petra_Schroeder_Rupp_Wege_zur_Abstraktion_Abbildungen.pdf Download (7MB) |
Abstract
Die abstrakte Malerei des 20. Jahrhunderts wurde seit ihren Anfängen von dem Bestreben begleitet, deren Deutungsmöglichkeiten auszuloten. Die Versuche einer Sinndeutung mündeten in verschiedene Kategorien, die in auffälliger Häufung das Erleben des Betrachters in das Zentrum stellten. Ein abstraktes Bild wurde in den Theorien der Künstler, Kunsttheoretiker und Betrachter zum Medium der Erkenntnis von Begriffen ohne "Bild", Begriffen wie "Wahrheit", "Geistiges", "Unbekanntes", "Urbild", "Idee", "Kosmos" oder "Schöpfung", letztlich auch im Metaphysischen verortete Inhalte. Wichtige Schriften Baumeisters oder Kandinskys zeugen davon. Das Werk des mittelrheinischen Malers Max Rupp ist auch unter diesem Aspekt durch die Äußerungen von Betrachtern und Kritikern fassbar. Auch seine Bilder versuchte man, ganz dem Zeitgeist folgend, mit derartigen Sinndeutungen zu verknüpfen. Darüber hinaus ist seine künstlerische Entwicklung ein Beispiel für die Bemühungen des deutschen abstrakten Malers nach dem Krieg, an die Entwicklung der ungegenständlichen Kunst in anderen Ländern anzuknüpfen. Rupp ließ sich besonders von französischen Vorbildern leiten und schuf sowohl geometrisch-abstrakte als auch lyrisch-informelle Bilder.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Schröder, Petra ps@stahl-it.com UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-49824 |
| Date: | 2012 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Arts and Humanities |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 1: Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Medienkultur und Theater, Linguistik, IDH > Kunsthistorisches Institut |
| Subjects: | The arts |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Max Rupp; Wassily Kandinsky; Willi Baumeister; Pariser Schule; Jacques Villon; Jean Bazaine; Nicolas de Stael; Alberto Magnelli; Ottomar Domnick German Abstraktion; abstrakte Malerei; Deutung; Erleben; Betrachter; Rezeption; ungegenständlich; geometrisch; lyrisch; informell German |
| Date of oral exam: | 16 July 2008 |
| Referee: | Name Academic Title Gaus, Joachim Prof. Dr. Frohne, Ursula Prof. Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/4982 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
