Schweers, Stefan Christian
(2006).
Die vermögenswerten und ideellen Bestandteile des allgemeinen Persönlichkeitsrechts nach dem Tod des Trägers.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Dissertation_Stefan_Schweers.pdf Download (1MB) |
Abstract
Die Dissertation behandelt die Entscheidung BGH v. 1.12.1999 - I ZR 49/97 "Marlene Dietrich", in der der BGH die vermögenswerten Bestandteile des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes für vererblich erklärte. Der Verfasser geht auf die zahlreichen Probleme ein, die sich aus der Entscheidung ergeben. Beispielsweise sind bis heute der genaue Inhalt und Umfang der Ansprüche der Erben ungeklärt, ebenso wie ihr Verhältnis zu den Angehörigen, die weiterhin im Sinne der Mephisto-Rechtsprechung als Treuhänder für den Schutz der ideellen Bestandteile verantwortlich sind. Auch stellt sich die Frage, wie lang die Schutzdauer der jeweiligen Rechte anzusetzen ist. Besonders thematisiert der Verfasser noch die Frage, welche dogmatische Grundlage für den von den Angehörigen treuhänderisch wahrgenommenen postmortalen Persönlichkeitsschutz vorzuziehen ist und welche Auswirkungen die gewählte Grundlage auf die Ansprüche der Angehörigen und ihr Verhältnis zu den Erben haben kann.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Schweers, Stefan Christian stefan.schweers@web.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-17937 |
| Date: | 2006 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Law |
| Divisions: | Faculty of Law > Zivilrecht > Professur für Internationales und Ausländisches Privatrecht |
| Subjects: | Law |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Postmortales Persönlichkeitsrecht , Marlene Dietrich , Erben , Angehörige , Kommerzialisierung German |
| Date of oral exam: | 30 March 2006 |
| Referee: | Name Academic Title Mansel, Heinz-Peter Prof.Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/1793 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
