Köhler, Michael
(2009).
Rapid (Mobile) E-Learning-Content-Development. Konzeption u. Entwicklung d. Rapid-E-Learning-Content-Development-Tools "FLOG" (Flash Learning Objects Generator) z. Erstellung u. Verwaltung v. wiederverwendbaren Lernobjekten f. mobile Endgeräte u. PCs.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Dissertation_Michael_Koehler.pdf Download (13MB) |
Preview |
PDF
Dissertation_Michael_Koehler_Abstract.pdf Download (45kB) |
Abstract
Leistungsfähige Mobiltelefone und Smartphones, aber auch mobile Mediaplayer oder PDAs in Verbindung mit einem Internetzugang und preiswerten mobilen Datentarifen eröffnen immer mehr neue Möglichkeiten für den zeit- und ortsunabhängigen Wissenserwerb. Insbesondere Jugendliche sind in der Regel gut mit derartigen Geräten ausgestattet und im Umgang mit ihnen vertraut. Die Entwicklung von Lerninhalten für das Mobile-Learning (M-Learning) ist jedoch vor allem aufgrund der großen Heterogenität der Endgeräte hinsichtlich Hard- und Softwareausstattung in der Regel aufwändig, teuer und setzt ein umfangreiches Spezialwissen voraus. Im "traditionellen" E-Learning wird versucht, mithilfe des Rapid-E-Learning bzw. Rapid-E-Learning-Content-Development-Konzepts Entwicklungszeiten für Inhalte zu verkürzen, um damit schneller auf aktuelle Entwicklungen reagieren und Entwicklungskosten senken zu können. Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung und Konzeption des Rapid-E-Learning-Content-Development-Tools "FLOG", mit dem auf Adobe Flash basierende, wiederverwendbare Lernobjekte (RLOs) für mobile Endgeräte und PCs hergestellt werden können. Schwerpunkt ist damit die Erweiterung des Rapid-E-Learning-Content-Development-Konzepts auf den Bereich des M-Learning unter Berücksichtigung der Mehrfachnutzung von Inhalten mit verschiedenen Endgerätetypen. Als Format für die Entwicklung der Lerninhalte dient die für eine Vielzahl von Mobiltelefonen und mobilen Mediaplayern verfügbare Adobe® Flash® bzw. Adobe® Flash® Lite™ Technologie von Adobe Systems. Die Inhalte werden in einem speziell für dieses Projekt programmierten, webbasierten Content-Development-Tool erstellt und verwaltet.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Translated title: | Title Language Rapid (Mobile) E-Learning-Content-Development English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Köhler, Michael mik@cyberart.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-31244 |
| Date: | 2009 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Ehemalige Fakultäten, Institute, Seminare > Faculty of Human Sciences > no entry |
| Subjects: | Education |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language E-Learning, M-Learning, Mobile-Learning, Content-Management, Rapid E-Learning German E-Learning, M-Learning, Mobile-Learning, Content-Management, Rapid E-Learning English |
| Date of oral exam: | 8 June 2010 |
| Referee: | Name Academic Title Günther, Henning Prof. Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/3124 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
