Breuer, Johannes (2013). Alles nur ein Spiel? Computer- und Videospiele, Lernen und Aggression. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Manteltext_Dissertation_Johannes_Breuer_Publikation.pdf]
Preview
PDF
Manteltext_Dissertation_Johannes_Breuer_Publikation.pdf - Accepted Version

Download (838kB)

Abstract

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Wirkung von Computer- und Videospielen auf ihre Nutzer. Am Beispiel des Verhältnisses von Lernen und Aggression soll aufgezeigt werden, dass bei der Beschäftigung mit positiven bzw. sozial erwünschten Effekten stets auch die negativen bzw. sozial unerwünschten mitbedacht werden müssen et vice versa, da beiden teilweise die gleichen Wirkmechanismen zugrunde liegen. Zugleich soll jedoch auch dargelegt werden, dass lerntheoretische Erklärungen nicht ausreichen, um etwaige Auswirkungen digitaler Spiele auf die Aggression zu verstehen. Das Fazit aus den vier in diese kumulative Dissertation aufgenommenen Arbeiten lautet, dass die Forschung zur Wirkung digitaler Spiele von subtileren und v.a. individuelleren Effekten sowie aktiven Nutzern ausgehen und sich entsprechend methodisch ausrichten sollte.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Breuer, Johannes
johannes.breuer@uni-muenster.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-54434
Date: 11 November 2013
Language: German
Faculty: Faculty of Human Sciences
Divisions: Faculty of Human Sciences > Department Psychologie
Subjects: Psychology
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Computerspiele; Videospiele; Aggression; Lernen
German
Date of oral exam: 19 December 2013
Referee:
Name
Academic Title
Bente, Gary
Prof. Dr.
Quandt, Thorsten
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/5443

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item