![]() | Up a level |
2020
Höhn, Hans-Joachim (2020). Analoge Gottesrede. In: Theologische Grundbegriffe. Ein Handbuch, p. 22. Paderborn: Schöningh. ISBN 9783825253950
Höhn, Hans-Joachim (2020). Geheimnis. In: Theologische Grundbegriffe. Ein Handbuch, p. 66. Paderborn: Schöningh. ISBN 9783825253950
Höhn, Hans-Joachim (2020). Negative Theologie. In: Theologische Grundbegriffe. Ein Handbuch, pp. 119-120. Paderborn: Schöningh. ISBN 9783825253950
Höhn, Hans-Joachim (2020). Transzendenz. In: Theologische Grundbegriffe. Ein Handbuch, p. 164. Paderborn: Schöningh. ISBN 9783825253950
Höhn, Hans-Joachim (2020). Viae/Wege der Gottesrede. In: Theologische Grundbegriffe. Ein Handbuch, pp. 171-172. Paderborn: Schöningh. ISBN 9783825253950
2017
Dürnberger, Martin, Langenfeld, Aaron, Lerch, Magnus ORCID: 0000-0002-1457-7746 and Wurst, Melanie, eds.
(2017).
Stile der Theologie. Einheit und Vielfalt katholischer Systematik in der Gegenwart.
Regensburg:
Verlag Friedrich Pustet.
ISBN 978-3-7917-2881-0
Höhn, Hans-Joachim (2017). Existentiale Semiotik des Glaubens. In: Stile der Theologie. Einheit und Vielfalt katholischer Systematik in der Gegenwart, pp. 55-79. Regensbrug: Pustet. ISBN 978-3-791-72881-0
Lerch, Magnus ORCID: 0000-0002-1457-7746
(2017).
Die leib-seelische Einheit des Menschen und das Methodenproblem. Anfragen an Erwin Dirscherl zur Verbindung von phänomenologischer und transzendentaler Reflexion.
In:
Stile der Theologie. Einheit und Vielfalt katholischer Systematik in der Gegenwart,
pp. 281-292.
Regensburg:
Friedrich Pustet.
ISBN 978-3-7917-2881-0
Wendel, Saskia (2017). Offenbarung – Deutungskategorie statt Glaubensgrund. Plädoyer für eine rationale Theologie. In: Stile der Theologie. Einheit und Vielfalt katholischer Systematik in der Gegenwart, pp. 245-259. Regensburg: Pustet. ISBN 978-3791728810