![]() | Up a level |
2023
Proske, Matthias ORCID: 0000-0003-0331-2133, Rabenstein, Kerstin
ORCID: 0000-0002-8255-4204, Moldenhauer, Anna, Thiersch, Sven, Bock, Annekatrin, Herrle, Matthias
ORCID: 0000-0003-3194-6299, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477, Langer, Anja, Macgilchrist, Felicitas, Wagener-Böck, Nadine and Wolf, Eike, eds.
(2023).
Schule und Unterricht im digitalen Wandel. Ansätze und Erträge rekonstruktiver Forschung.
Julius Klinkhardt.
ISBN 978-3-7815-5992-9
Herrle, Matthias ORCID: 0000-0003-3194-6299, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477 and Proske, Matthias
(2023).
Distribution von Wissensprodukten beim kooperativen Lernen in Tabletklassen. Untersuchungen zur soziomedialen Organisation des Interaktionsgeschehens.
In:
Schule und Unterricht im digitalen Wandel,
pp. 35-66.
Julius Klinkhardt.
ISBN 978-3-7815-5992-9
Spiegler, Juliane ORCID: 0000-0002-4348-5234, Herrle, Matthias
ORCID: 0000-0003-3194-6299, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477 and Proske, Matthias
ORCID: 0000-0003-0331-2133
(2023).
Produktion von Leistung im digital-gestützten Unterricht.
In:
Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken,
pp. 120-140.
Julius Klinkhardt.
ISBN 9783781525788
2022
Herrle, Matthias ORCID: 0000-0003-3194-6299, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477 and Proske, Matthias
ORCID: 0000-0003-0331-2133
(2022).
Unterrichtsgestaltung im Kontext digitalen Wandels: Untersuchungen zur soziomedialen Organisation Tablet-gestützter Gruppenarbeit.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 25 (6).
pp. 1389-1408.
Springer Nature.
ISSN 1434-663X
Hoffmann, Markus ORCID: 0000-0002-9255-0477
(2022).
Drei Überlegungen zum scheinbar Allgemeinen.
In:
Doing Research - Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage,
pp. 98-105.
transcript.
ISBN 978-3-8394-5632-3
2020
Herrle, Matthias ORCID: 0000-0003-3194-6299, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477 and Proske, Matthias
ORCID: 0000-0003-0331-2133
(2020).
Unterricht im digitalen Wandel: Methodologie, Vorgehensweise und erste Auswertungstendenzen einer Studie zum Interaktionsgeschehen in einer Tabletklasse.
In:
Bildung, Schule, Digitalisierung,
pp. 351-356.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4246-7
Herzmann, Petra ORCID: 0000-0001-6367-8984, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477 and Proske, Matthias
ORCID: 0000-0003-0331-2133
(2020).
Zum Ansatz einer theoriebezogenen pädagogisch-reflexiven Kasuistik. Theoretische und methodologische Perspektiven auf die Erschließung inklusiven Unterrichts.
In:
Kasuistik – Lehrer*innenbildung – Inklusion. Empirische und theoretische Verhältnisbestimmungen,
pp. 91-103.
Bad Heilbrunn:
Klinkhardt.
ISBN 978-3-7815-5808-3
Proske, Matthias ORCID: 0000-0003-0331-2133, Herzmann, Petra
ORCID: 0000-0001-6367-8984 and Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477
(2020).
Spielfilme über Lehrer/innen als Medium der kasuistischen Lehrerbildung.
In:
Bewegungen,
pp. 269-282.
Barbara Budrich.
ISBN 978-3-8474-2385-0
2017
Artmann, Michaela ORCID: 0000-0003-4161-7034, Herzmann, Petra
ORCID: 0000-0001-6367-8984, Hoffmann, Markus
ORCID: 0000-0002-9255-0477 and Proske, Matthias
ORCID: 0000-0003-0331-2133
(2017).
Sprechen über Unterricht - Wissenskommunikation in einem kasuistischen Format der universitären Lehrerbildung.
Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 10 (2).
pp. 216-233.
ISSN 1867-2779
Hoffmann, Markus and Proske, Matthias (2017). Der pädagogische Blick auf Sexualität. Engagement. pp. 121-130. Aschendorff. ISSN 0723-3507
2015
Herzmann, Petra, Hoffmann, Markus and Proske, Matthias (2015). Leistungen und Kosten professioneller Klassenführung. Ein kontingenzgewärtiger Blick auf die Steuerung von Unterricht. In: Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2015. Thementeil: Klassenmanagement/Klassenführung - Perspektiven, Befunde, Kontroversen, pp. 56-70. Hohengehren: Schneider. ISBN 978-3-8340-1544-0
2013
Artmann, Michaela, Herzmann, Petra, Hoffmann, Markus and Proske, Matthias (2013). Wissen über Unterricht. Zur Reflexionskompetenz von Studierenden in der ersten Phase der Lehrerbildung. In: Formation und Transformation der Lehrerbildung. Entwicklungstrends und Forschungsbefunde, pp. 134-150. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-1929-9