![]() | Up a level |
Knopp, Matthias, Bulut, Necle, Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Linnemann, Markus and Stephany, Sabine, eds.
(2022).
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft. Was wir in Zukunft wissen und können müssen.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, Linnemann, Markus, Pineker-Fischer, Anna, Roll, Heike and Stephany, Sabine
(2015).
Sprachsensibler Mathematikunterricht - Schwerpunkt Schriftlichkeit.
In:
Sprachsensibel Lehren und Lernen,
pp. 159-161.
Julius Klinkhardt.
Freimuth, Axel and Stückradt, Michael (2022). Grußwort. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 9-10. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Gartfelder, Konstantin, Knopp, Matthias and Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2022).
Pädagogische Inwertsetzung digitaler Medien als Kompetenz von Lehramtsstudierenden.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 91-117.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Gebele, Diana, Kaleta, Magdalena and Wamhoff, Daniela (2022). Sprachliche Bildung und Digitalisierung in der Lehrkräftebildung am Beispiel des Projektes ‚Ferienschule‘ der Universität zu Köln. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 337-354. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Goltsev, Evghenia, Stephany, Sabine, Lemke, Valerie, Linnemann, Markus, Bulut, Necle, Claes, Pia, Krause-Wolters, Marion, Haider, Hilde ORCID: 0000-0001-7293-3166, Roth, Hans-Joachim and Becker-Mrotzek, Michael
ORCID: 0000-0002-0945-3036
(2019).
Lese- und Schreibflüssigkeit. Konzeption, Diagnostik, Förderung (FluLeS).
In:
Projektatlas BiSS-Entwicklungsprojekte. Ergebnisse und Empfehlungen,
pp. 38-46.
Köln:
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache.
Knopp, Matthias, Bulut, Necle, Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Linnemann, Markus and Stephany, Sabine
(2022).
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft –
Einführung in den Band.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 11-22.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Knopp, Matthias ORCID: 0000-0001-8710-6374 and Schindler, Kirsten
ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2022).
Und Papa schrie: „AAAAAAHH!!!“ - Typographische,
grammatische und didaktische Perspektiven auf digitale
Schüler:innentexte.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 319-336.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Krelle, Michael, Jost, Jörg, Henschel, Sofie and Stanat, Petra (2022). VERA digital: Anforderungen und Umsetzung im Fach Deutsch. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 215-229. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Roth, Hans-Joachim (2022). „… kein Wissen - keine Ahnung - keine Information“ - Bildungsprozesse im digitalen Raum. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 125-140. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Stephany, Sabine, Lemke, Valerie, Goltsev, Evghenia, Linnemann, Markus, Bulut, Necle, Claes, P., Krause-Wolters, Marion, Haider, Hilde ORCID: 0000-0001-7293-3166, Roth, Hans-Joachim and Becker-Mrotzek, Michael
ORCID: 0000-0002-0945-3036
(2020).
Lese- und Schreibflüssigkeit diagnostizieren und fördern.
In:
Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Innovative Konzepte und Forschungsimpulse,
pp. 156-179.
Kohlhammer.
ISBN 978-3-17-036334-2
Weber, Peter (2022). Förderung berufsbezogener Gesprächskompetenz mit digitalen Medien. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 355-370. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0