Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Creators | Date | No Grouping
Jump to: 2022
Number of items: 54.

2022

Eichhorn, Andreas, ed. (2022). 365 Tage mit Kurt Weill. Ein Almanach, 2. Aufl. Olms. ISBN 978-3-487-08648-4

Schwarzbach-Dobson, Michael and Wenzel, Franziska, eds. (2022). Aventiure. Ereignis und Erzählung. Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-20920-0

Unkel, Monika, ed. (2022). Beiträge zum Japanologentag 2018 in Berlin. Sektion Japanisch als Fremdsprache. Köln: Gesellschaft für Japanforschung (GJF).

Brock, Eike, Gödde, Günter and Zirfas, Jörg, eds. (2022). Das Leuchten der Morgenröthe. Friedrich Nietzsche und die Kunst zu leben. J.B. Metzler. ISBN 978-3-662-65194-0

Sutter, Matthias ORCID: 0000-0002-6143-8706, ed. (2022). Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt. 50 verhaltensökonomische Erkenntnisse. Carl Hanser. ISBN 978-3-446-47340-9

Sauerborn, Petra and Brühne, Thomas, eds. (2022). Didaktik des außerschulischen Lernens (8. unveränd. Aufl.). Schneider Verlag Hohengehren GmbH. ISBN 978-3-8340-0807-7

Martens, Matthias ORCID: 0000-0001-6593-8209, Asbrand, Barbara, Buchborn, Thade and Menthe, Jürgen, eds. (2022). Dokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken. Springer VS. ISBN 978-3-658-32566-4

Meyer, Daniel ORCID: 0000-0002-1057-6498, Reuter, Julia ORCID: 0000-0001-5403-3332 and Berli, Oliver ORCID: 0000-0002-8582-5196, eds. (2022). Ethnografie der Hochschule: Zur Erforschung universitärer Praxis. Bielefeld: transcript Verlag. ISBN 978-3-8376-5776-0

Kramer, Nicole ORCID: 0000-0002-4224-0059 and Grillini, Anna, eds. (2022). Gesundheitspolitik als Verhandlungssache: Ideen, Institutionen und Praktiken vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bologna: il Mulino.

Dederich, Markus ORCID: 0000-0002-1998-8739 and Zirfas, Jörg, eds. (2022). Glossar der Vulnerabilität. Springer VS. ISBN 978-3-658-30778-3

Ecarius, Jutta ORCID: 0000-0002-6040-6761 and Schierbaum, Anja, eds. (2022). Handbuch Familie. Erziehung, Bildung und pädagogische Arbeitsfelder, Bd. 2, 2. überarb. und erw. Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien. ISBN 9783658198435

Ecarius, Jutta ORCID: 0000-0002-6040-6761 and Schierbaum, Anja, eds. (2022). Handbuch Familie. Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder, Bd. 1, 2. überarb. und erw. Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien. ISBN 978-3-531-19984-9

Hoffrath, Christiane, Kiene, Michael and Hittorff, Jacques Ignace / Gefeierter, eds. (2022). Hommage für Hittorff: 1792-1867. Bilder, Bücher und Würdigungen. Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. ISBN 978-3-946275-06-0

Müller, Gesine, ed. (2022). How Is World Literature Made? The Global Circulations of Latin American Literatures. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

Lepsius, Oliver, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, Schönberger, Christoph, Waldhoff, Christian and Walter, Christian, eds. (2022). Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge 2022. Mohr Siebeck. ISBN Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart (JöR) 70

Körner, Anne, Leitherer, Stephan, Mutschler, Bernd and Rolfs, Christian ORCID: 0000-0003-1081-7623, eds. (2022). Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht, Loseblatt, 117. Auflage. Beck. ISBN 978-3-406-44224-7

Järventausta, Marja, Kolehmainen, Leena, Kujamäki, Pekka and Pantermöller, Marko, eds. (2022). Kontakte, Kontraste und Kooperationen: Begegnungen zwischen Finnland und dem deutschsprachigen Raum. Beiträge der Kick-off-Tagung des FI-DACH-Forschungsnetzwerks. ISBN 978-951-9040-66-0

Philipp, Maik ORCID: 0000-0003-2014-5832 and Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, eds. (2022). Lesen: Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen Texten. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6514-5

Friedrich, Udo, Quast, Bruno and Schausten, Monika, eds. (2022). Literatur - Theorie - Geschichte. Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Mediävistik; Bd. 25. De Gruyter. ISBN 978-3-11-077618-8

Friedrich, Udo, Quast, Bruno and Schausten, Monika, eds. (2022). Literatur - Theorie - Geschichte. Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Mediävistik; Bd. 26. De Gruyter. ISBN 978-3-11-076854-1

Erbe, Marcus ORCID: 0000-0001-6264-5048, Riffi, Aycha and Zielinski, Wolfgang, eds. (2022). Mediale Stimmentwürfe. Perspectives of Media Voice Designs. kopaed. ISBN 978-3-96848-642-0

Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130, ed. (2022). Medizinstrafrecht. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2

Keuchel, Susanne and Zirfas, Jörg, eds. (2022). Normativität der Kulturellen Bildung. München: kopaed. ISBN 978-3-96848-076-3

Aichele, Alexander, Renzikowski, Joachim and Rostalski, Frauke, eds. (2022). Normentheorie. Grundlage einer universalen Strafrechtsdogmatik. Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-55434-8

Beil, Benjamin ORCID: 0000-0002-2632-6274, Freyermuth, Gundolf S. ORCID: 0000-0002-2789-4396, Schmidt, Hanns Christian and Rusch, Raven, eds. (2022). Playful Materialities. The Stuff That Games Are Made Of. transcript. ISBN 978-3-8394-6200-3

Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036 and Grabowski, Joachim, eds. (2022). Schreibkompetenz in der Sekundarstufe. Theorie, Diagnose und Förderung. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4474-4

Scheidel, Fabian David, ed. (2022). Schönheitsdiskurse in der Literatur des Mittelalters. Die Propädeutik des Fleisches zwischen ‚aisthesis‘ und Ästhetik. De Gruyter. ISBN 978-3-11-071944-4

Schick, Johannes F. M., Schmidt, Mario and Zillinger, Martin, eds. (2022). The Social Origins of Thought. Durkheim, Mauss, and the Category Project. Berghahn. ISBN 978-1-80073-233-9

Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, von Dewitz, Nora ORCID: 0000-0002-4625-8037, Grießbach, Johanna, Roth, Hans-Joachim and Schöneberger, Christiane, eds. (2022). Sprachliche Bildung im Transfer: Konzepte der Sprach- und Schriftsprachförderung weitergeben. Stuttgart: Kohlhammer. ISBN 978-3-17-041226-2

Knopp, Matthias, Bulut, Necle, Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Linnemann, Markus and Stephany, Sabine, eds. (2022). Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft. Was wir in Zukunft wissen und können müssen. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0

Neuhausen, Hubertus ORCID: 0000-0001-5223-9177, ed. (2022). Stadtleben: Fotografien der Kölnischen Rundschau 1968-1989 [Abweichender Titel auf dem Buchrücken: Katalog zur Ausstellung: Stadtleben]. Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. ISBN 978-3-946275-10-7

Brandenburg, Elena and Blode, Anja Ute, eds. (2022). Three Crowns and Eleven Tears. East Norse Philology from Cologne. Kopenhagen: Syddansk Universitetsforlag. ISBN 9788740834178

Willems, Aline ORCID: 0000-0001-5048-4734 and Schöpp, Frank, eds. (2022). Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion: Rekonstruktion oder Erneuerung? Stuttgart: Ibidem. ISBN 978-3-8382-1792-5

Horstschäfer, Dörthe, Schröder, Stephan Michael ORCID: 0000-0003-3808-1478 and Toivio-Kochs, Päivi, eds. (2022). Verbinden – verknüpfen – vermitteln. Festschrift für Marja Järventausta. Berlin: Nordeuropa-Institut. ISBN 978-3-932406-48-5

Grollmann, Philipp, Frommberger, Dietmar, Deißinger, Thomas, Lauterbach, Uwe, Pilz, Matthias ORCID: 0000-0002-7370-6915, Schröder, Thomas and Spöttl, Georg, eds. (2022). Vergleichende Berufsbildungsforschung – Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie. Jubiläumsausgabe des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung. Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-2676-9

Köhn, Stephan, ed. (2022). Über die Kommerzialisierung von Wissen im Japan des 18. Jahrhunderts. Harrassowitz. ISBN 978-3-447-11804-0

Badenheim, Christoph (2022). Die Corporate Governance der Bankaktiengesellschaft. Nomos Beck. ISBN 978-3-8487-8712-8

Dietlein, Georg (2022). Der Rechtsanwalt und sein Zweitberuf. eine kritische Untersuchung der Tätigkeitsverbote der §§ 43a Abs. 6, 45 BRAO. Nomos. ISBN 978-3-8487-8756-2

Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8

Flory, Charlotte Marie (2022). Grenzen inkassodienstlicher Rechtsdienstleistungen. Berufsrechtliche und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen von Online-Plattformen. Nomos. ISBN 978-3-8487-8951-1

Friedrich, Udo (2022). Wandel des Kulturellen - Wissen der Rhetorik - Wege der Metapher. De Gruyter. ISBN 978-3-11-077234-0

Frye, Henrike (2022). Child-directed Speech in Qaqet. A Language of East New Britain, Papua New Guinea. ANU Press. ISBN 9781760465162

Hofhues, Sandra and Schütze, Konstanze ORCID: 0000-0002-4719-5744 (2022). Doing research – Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage. transcript. ISBN 978-3-8376-5632-9

Kablitz, Andreas ORCID: 0000-0003-4205-5424 (2022). Erzählte Skepsis. Über Wahrheit und Lüge des Felix Krull. Ein Essay. Heidelberg: Winter. ISBN 978-3-8253-4990-5

Krall, Lisa ORCID: 0000-0001-6070-2109 (2022). Epigenetik als Intra-aktion. Diffraktives Lesen umweltepigenetischer Studien mit Karen Barads agentiellem Realismus. transcript. ISBN 9783839464335

Krall, Lisa ORCID: 0000-0001-6070-2109 (2022). Epigenetik als Intra-aktion: Diffraktives Lesen umweltepigenetischer Studien mit Karen Barads agentiellem Realismus. Bielefeld: transcript. ISBN 978-3-8394-6433-5

Margetts, Anna ORCID: 0000-0002-0683-6947, Riesberg, Sonja ORCID: 0000-0002-0252-0910 and Hellwig, Birgit ORCID: 0000-0003-4696-0827 (2022). Caused accompanied motion: Bringing and taking events in a cross-linguistic perspective. Amsterdam: John Benjamins.

Pommerening, Julia (2022). Der Rechtsanwalt in Portugal. Organisation und Berufsrecht der portugiesischen Anwaltschaft. Nomos. ISBN 978-3-7560-0389-1

Rohr, Dirk ORCID: 0000-0003-4761-3456 (2022). Von 40 Grundhaltungen und Interventionen zu 10 Prinzipien von Beratung. Carl Auer. ISBN 978-3-8497-9059-2

Schildgen, Frederik and Hey, Johanna (2022). Das Sondersteuerrecht verbundener Unternehmen. Berlin: Institut Finanzen und Steuern ifst. ISBN 978-3-89737-208-5

Schmitz, Maria-Magdalena (2022). Yoga im Strafvollzug - Eine theoretische und empirische Untersuchung aus einer Desistance-orientierten Perspektive. Nomos. ISBN 978-3-8487-8909-2

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Bruns, Anne ORCID: 0000-0002-8673-6451, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2022). Was ist struk-jektive Hermeneutik? Nomos. ISBN 978-3-7489-3042-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2022). Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus. Das Erkenntnisinteresse der Kritischen Wissenschaft von der „gerontologischen Sozialpolitik“. Nomos. ISBN 978-3-8487-7396-1

Willems, Aline ORCID: 0000-0001-5048-4734 and Schlaak, Claudia (2022). Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Tübingen: Narr. ISBN 978-3-8233-8334-5

This list was generated on Sun Feb 23 01:34:26 2025 CET.