![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Niessen, Andreas (2021). Schule in pandemischen Zeiten. Herausforderungen und Gelingensbedingungen. Ritterbach.
Kricke, Meike, Reich, Kersten ORCID: 0000-0003-1026-6614, Schanz, Lea and Schneider, Jochem
(2018).
Raum und Inklusion. Neue Konzepte im Schulbau.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-407-63047-6
Ottersbach, Markus and Kunz, Thomas, eds. (2017). Flucht und Asyl als Herausforderung und Chance der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-3518-6
Butterwegge, Christoph, Lösch, Bettina and Ptak, Ralf (2017). Kritik des Neoliberalismus. Springer VS. ISBN 978-3-531-20006-4
Reich, Kersten ORCID: 0000-0003-1026-6614, ed.
(2017).
Inklusive Didaktik in der Praxis. Beispiele erfolgreicher Schulen.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-407-63032-2
Ottersbach, Markus, Platte, Andrea and Rosen, Lisa ORCID: 0000-0002-8578-7302, eds.
(2016).
Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung.
Springer VS.
ISBN 978-3-658-13494-5
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073 and Meuser, Michael, eds.
(2016).
Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-3048-8
Doneit, Madeline, Lösch, Bettina and Rodrian-Pfennig, Margit, eds. (2016). Geschlecht ist politisch. Geschlechterreflektierende Perspektiven in der politischen Bildung. Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-0651-8
Geisen, Thomas and Ottersbach, Markus, eds. (2015). Arbeit, Migration und Soziale Arbeit - Prozesse der Marginalisierung in modernen Arbeitsgesellschaften. Springer VS. ISBN 978-3-658-07306-0
Reich, Kersten ORCID: 0000-0003-1026-6614, Asselhoven, Dieter and Kargl, Silke, eds.
(2015).
Eine inklusive Schule für alle. Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-407-25725-3
Journal Article
Hensel, Marion, Martens, Matthias ORCID: 0000-0001-6593-8209 and Niessen, Andreas
(2021).
Forschendes Lernen als Schulleitung unterstützen. Erfahrungsbericht aus der inklusiven Universitätsschule Köln.
Lernende Schule, 24 (95).
pp. 20-22.
Friedrich.
ISSN 1435-1692
Martens, Matthias ORCID: 0000-0001-6593-8209
(2021).
Partizipation als Fundament einer inklusiven Schule im Aufbau.
Pädagogik (8).
pp. 10-13.
Beltz.
ISSN 0933-422X
Rosen, Lisa ORCID: 0000-0002-8578-7302, Sehnbruch, Lucia and Werker, Bünyamin
(2020).
Herausforderungen der theoretischen Anschlussfähigkeit der sogenannten Neuen Autorität an die didaktische Grundlegung und das Rahmenkonzept der „Heliosschulen – Inklusive Universitätsschulen der Stadt Köln“.
Zeitschrift für Inklusion. Inklusion und Fachunterricht (2).
OJS / PKP.
ISSN 1862-5088
Hensel, Marion, Niessen, Andreas, Reuther, Ellen, Rosen, Lisa ORCID: 0000-0002-8578-7302, Sehnbruch, Lucia, Sengüler, Burak, Weber, Birgit
ORCID: 0000-0003-4592-8649 and Werker, Bünyamin
(2020).
Die „Heliosschulen – Inklusive Universitätsschulen der Stadt Köln“. Gründungsgeschichte und aktuelle Entwicklungsperspektiven.
WE_OS-Jahrbuch, 3 (1).
pp. 37-47.
Universität Bielefeld.
ISSN 2627-4450
Lösch, Bettina, Oeftering, Tonio, Pohl, Kerstin, Reinhardt, Sibylle and Wohnig, Alexander (2019). Die Politische Bildung und das Politische. Polis : Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (3). pp. 16-20. Wochenschau. ISSN 1611-373X
Lösch, Bettina (2019). Wie politisch muss und darf politische Bildung sein? Außerschulische Bildung (3). pp. 24-26. Arbeitskreis Deutscher Bildungsstätten. ISSN 0176-8212
Lösch, Bettina (2019). Rezension zu: Bohlen, Heiko: Themen & Materialien: Informationen für Unterrichtende: Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten. 8 Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung. Journal für politische Bildung (2). pp. 67-68. Wochenschau. ISSN 2191-8244
Lösch, Bettina and Eis, Andreas (2018). Kritische Gesellschaftsanalysen und globale politische Bildung. Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, 9 (1). pp. 43-60. Wochenschau. ISSN 2191-0766
Buschmeyer, Anna ORCID: 0009-0005-3633-7507 and Lengersdorf, Diana
ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2017).
Sphärentrennung und die Neukonfiguration von Männlichkeiten: Theoretische Erörterungen und empirische Befunde.
Gender. Sonderheft, 4.
pp. 92-107.
Barbara Budrich.
ISSN 1868-7245
Buschmeyer, Anna ORCID: 0009-0005-3633-7507 and Lengersdorf, Diana
ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2016).
The differentiation of masculinity as a challenge for the concept of hegemonic masculinity.
NORMA, 11 (3).
pp. 190-207.
Routledge.
ISSN 1890-2138
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Lösch, Bettina (2022). Der Diskurs um Neutralität aus demokratietheoretischer Sicht. Welche Standards und Kriterien der Profession Politische Bildung gewährleisten eine demokratische Offenheit? In: Neutralität ist keine Lösung!, pp. 137-161. bpb. ISBN 978-3-7425-0592-7
Lingenfelder, Julia and Lösch, Bettina (2022). Gesellschaftliche Transformationsprozesse, Utopien und Phantasie in der politischen Bildung. In: Zukunft - Stand jetzt, pp. 158-169. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6865-8
Lösch, Bettina, Frost, Frieda, Güngör, Murat and Loh, Hannes (2021). Grenzüberschreitungen zwischen Sprache und Körper: Breakdance, Gangsta-Rap und hegemoniale Männlichkeit. In: Awesome HipHop Humans, pp. 1-17. Ventil. ISBN 978-3-95575-109-8
Lösch, Bettina (2021). "Dass politische Bildung in einer demokratisch verfassten Gesellschaft neutral sei, ist völlig widersinnig“. In: Positionen der politischen Bildung 3, pp. 78-93. Wochenschau. ISBN 978-3-7344-1184-7
Lösch, Bettina, Frost, Frieda, Güngör, Murat and Loh, Hannes (2021). Grenzüberschreitungen zwischen Sprache und Körper: Breakdance, Gangsta-Rap und hegemoniale Männlichkeit. In: Rap & Geschlecht, pp. 202-225. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6366-0
Reitzig, Jörg and Lösch, Bettina (2020). Macht. In: Kapital – Macht – Staat. Stichworte zur marxistischen politischen Theorie, pp. 195-232. VSA. ISBN 978-3-96488-057-4
Lösch, Bettina (2020). Kritische politische Bildung. In: Wörterbuch Politikunterricht, pp. 137-139. Wochenschau. ISBN 978-3-7344-0954-7
Lingenfelder, Julia, Kalmbach, Karolin and Lösch, Bettina (2020). Klasse/class: Die vernachlässigte Kategorie sozialer Ungleichheit. Überlegungen und Anregungen für die politische Bildungsarbeit. In: Bildung Macht Zukunft. Lernen für die sozial-ökologische Transformation?, pp. 110-119. Wochenschau. ISBN 978-3-7344-1125-0
Lösch, Bettina (2020). Politische Bildung und demokratische Gesellschaft. Gemeinnützigkeit, Neutralitätsforderungen und Unabhängigkeit. In: Politische Bildung: vielfältig - kontrovers - global, pp. 215-229. Wochenschau. ISBN 978-3-7344-1145-8
Lösch, Bettina (2020). Globales Lernen. In: ABC der globalen (Un)Ordnung, pp. 104-105. VSA. ISBN 978-3-96488-003-1
Lösch, Bettina (2020). Zum Begriff des Politischen in der politischen Bildung – Grundelemente deliberativer Politik im Werk von Hannah Arendt. In: Hannah Arendt. Lektüren zur politischen Bildung, pp. 73-92. Springer VS. ISBN 978-3-658-30676-2
Lösch, Bettina (2019). Wie politisch darf und sollte Bildung sein? Die aktuelle Debatte um ‚politische Neutralität‘ aus Sicht einer kritisch-emanzipatorischen politischen Bildung. In: Kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik, pp. 383-402. Springer VS. ISBN 978-3-658-28759-7
Lösch, Bettina (2019). Grundlagen und Prinzipien politischer Bildung. Qualitative Standards, aktuelle Rahmenbedingungen und Berührungspunkte zur Mobilen Beratung. In: Auf zu neuen Ufern. Warum Mobile Beratung und Politische Bildung mehr sein müssen als Extremismusprävention, pp. 16-23. Dresden: Bundesverband mobile Beratung / bpb.
Lösch, Bettina (2018). Wie viel Autoritarismus verträgt die Demokratie? Voraussetzungen und Möglichkeiten einer emanzipatorischen gesellschaftlichen Transformation. In: Auf dem Weg in eine andere Republik?, pp. 144-156. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-3776-0
Lösch, Bettina and Eis, Andreas (2018). Politische Bildung. In: Handbuch Kritische Pädagogik, pp. 502-517. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-3132-4
Preissing, Sonja (2018). Zur Forschung am Rande der Stadt: Herausforderungen, Ambivalenzen und Perspektiven. In: Forschung im Kontext von Bildung und Migration, pp. 143-152. Springer VS. ISBN 978-3-658-20692-5
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2017).
Dimensionen sozialer Ungleichheit. Geschlecht und Männlichkeiten.
In:
Einschließungen und Ausgrenzungen,
pp. 45-60.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-3594-0
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073 and Meuser, Michael
(2017).
Flexibilität und Reflexivität.
In:
Geschlecht im flexibilisierten Kapitalismus?,
pp. 31-47.
Springer VS.
ISBN 978-3-658-15348-9
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2017).
Stabilisierung von Routine. Praxistheoretische Erörterungen zu mühesamen Ereignissen.
In:
Verantwortung und Un/Verfügbarkeit. Impulse und Zugänge eines (neo)materialistischen Feminismus,
pp. 113-128.
Westfälisches Dampfboot.
ISBN 978-3-89691-248-0
Behnke, Cornelia, Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073 and Meuser, Michael
(2017).
Vaterschaft: familiale Geschlechterordnung im Fokus.
In:
Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung,
pp. 1-9.
Springer VS.
ISBN 978-3-658-12500-4
Lösch, Bettina (2017). Feministische politische Theorie und politische Bildung: Staat, Demokratie und Politik aus kritischer gesellschaftstheoretischer Perspektive. In: Politische Bildung meets Politische Theorie, pp. 317-335. Nomos. ISBN 978-3-8452-8229-9
Lösch, Bettina (2017). Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie. In: Kritik des Neoliberalismus, 3. aktualisierte Auflage, pp. 201-258. Springer VS. ISBN 978-3-531-20006-4
Butterwegge, Christoph, Lösch, Bettina and Ptak, Ralf (2017). Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus. In: Kritik des Neoliberalismus, 3. aktualisierte Auflage, pp. 259-290. Springer VS. ISBN 978-3-531-20006-4
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2016).
Arbeit.
In:
Handbuch Körpersoziologie,
pp. 17-28.
Springer VS.
ISBN 978-3-658-04138-0
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073 and Meuser, Michael
(2016).
Involved Fatherhood: Source of New Gender Conflicts?
In:
Balancing Work and Family in a Changing Society,
pp. 149-161.
Palgrave Macmillan.
ISBN 978-1-137-53354-8
Reuter, Julia ORCID: 0000-0001-5403-3332 and Lengersdorf, Diana
ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2016).
Der »Alltag« der Soziologie und seine praxistheoretische Relevanz.
In:
Praxistheorie,
pp. 365-380.
transcript.
ISBN 9783839424049
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2016).
Der männliche Normalarbeiter unter Druck. Zum Wandel von
Männlichkeitskonstruktionen in Organisationen.
In:
Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften,
pp. 73-90.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-3048-8
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2016).
Das Ding mit dem Museum.
In:
Dinge befremden,
pp. 55-61.
Springer VS.
ISBN 978-3-658-10451-1
Jonuz, Elizabeta (2016). „Aber wenn Menschen mich an meiner Hautfarbe festmachen, bin ich Ausländerin, auch wenn ich einen deutschen Pass habe, Ausländerin.“. In: Konstellationen des Antiziganismus, pp. 151-187. Springer VS. ISBN 978-3-658-13363-4
Lösch, Bettina and Mohseni, Maryam (2016). Zur Entwicklung geschlechtertheoretischer Bezüge in der politischen Bildung. In: Geschlecht ist politisch, pp. 37-52. Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-0651-8
Lösch, Bettina (2016). Warum diese Angst vor dem politischen Dissens? In: Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens?, pp. 224-232. bpb. ISBN 978-3-8389-0793-2
Asselhoven, Dieter, Kargl, Silke, Schumann, Frieder and Elsässer, Jutta (2016). Inklusive Praxen entwickeln. In: Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung, pp. 189-204. Springer VS. ISBN 978-3-658-13494-5
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073
(2015).
Ethnografische Erkenntnisstrategien zur Erforschung sozialer Praktiken.
In:
Methoden einer Soziologie der Praxis,
pp. 177-196.
transcript.
ISBN 9783839427163
Huber, Christian, Aschermann, Ellen ORCID: 0000-0002-5621-3393, Quappen, K., Schnell-Micka, U. and Wesser, A.
(2015).
Die Rolle der Schulpsychologie an einer inklusiven Schule am
Beispiel der IUS.
In:
Eine inklusive Schule für alle - Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln,
pp. 330-338.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-407-25725-3
Other
Niessen, Andreas (2021). “Um ein Kind zu erziehen, brauchst du ein ganzes Dorf”.