Zerres, Jutta (2001). Die Ausgrabungen von 1979/80 beim Hafentempel (Insula 37) der Colonia Ulpia Traiana. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Abbildungen.pdf]
Preview
PDF
Abbildungen.pdf

Download (9MB)
[thumbnail of Tafeln.pdf]
Preview
PDF
Tafeln.pdf

Download (14MB)
[thumbnail of Text_und_Kataloge.pdf]
Preview
PDF
Text_und_Kataloge.pdf

Download (2MB)
[thumbnail of Titel.pdf]
Preview
PDF
Titel.pdf

Download (10kB)

Abstract

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Publikation und wissenschaftliche Auswertung der Befunde und Funde, die im Rahmen der Grabungskampagne von 1979 bis 1980 auf Insula 37 der Colonia Ulpia Traiana (bei Xanten) im Umfeld des sogenannten Hafentempels zutage traten. Der Bodeneingriff wurde mit der Intension durchgeführt, Aufschlüsse über den Tempelbau zu gewinnen und Platz für die Fundamentierung der Teilrekonstruktion im Maßstab 1 : 1 zu schaffen, die im Archäologischen Park Xanten dem Publikum gezeigt werden sollte. Der Sakralbau und Spuren einer älteren römerzeitlichen Siedlung waren bereits seit einer in den dreißiger Jahren des 20. Jh. durchgeführten Grabung unter Leitung von H. Stoll und H. von Petrikovits entdeckt worden. Die Grabungsschnitte von 79/80 wurden rund um die Fundamentplatte (Grabungsareal I) und im Bereich der südöstlichen Temenosportikus (Grabungsareal II) angelegt. Neben den Befunden des Tempels bzw. seiner Hofumfassung kamen in allen Grabungsschnitten auch die Spuren der mehrperiodigen Siedlungstätigkeit aus der Zeit vor dem Bau des Hafentempels zum Vorschein. In Grabungsareal I ließen sich für diesen Zeitraum stellenweise bis zu fünf Holzbauperioden und eine Steinbauperiode übereinander nachweisen. Der Siedlungsbeginn liegt hier in spätaugusteischer Zeit. Die erste Steinbauperiode datiert ins Ende des 1. bzw. frühe 2. Jh. In Grabungsareal II kamen zwei Holzbauperioden zum Vorschein, deren erste in tiberisch/frühclaudischen Zeit begann. Es lassen sich keine Anhaltspunkte finden, die eine eindeutige Klassifizierung der Siedlungstätigkeit während der Holzbauperioden als zivil oder militärisch erlauben.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Zerres, Jutta
zerresj@web.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-20858
Date: 2001
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 2: Archäologie, Altertumskunde und Kulturen des Mittelmeerraums > Archäologisches Institut
Subjects: History of ancient world
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Xanten , Colonia Ulpia Traiana , Hafentempel , Insula 37
German
Date of oral exam: 8 January 2002
Referee:
Name
Academic Title
Fischer, Thomas
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/2085

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item