![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Philipp, Maik ORCID: 0000-0003-2014-5832 and Jambor-Fahlen, Simone
ORCID: 0000-0003-1613-038X, eds.
(2022).
Lesen: Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen Texten.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-6514-5
Knopp, Matthias, Bulut, Necle, Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Linnemann, Markus and Stephany, Sabine, eds.
(2022).
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft. Was wir in Zukunft wissen und können müssen.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, Günther, Hartmut and Jambor-Fahlen, Simone
ORCID: 0000-0003-1613-038X
(2015).
Lesen und Schreiben lehren und lernen - Ein integratives Konzept für den Anfangsunterricht.
München:
Oldenbourg.
ISBN 978-3-637-91215-1
Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X
(2018).
Die Entwicklung der frühen Wortschreibung in den ersten beiden Schuljahren – Eine empirische Untersuchung unvollständiger
Schreibungen.
Duisburg:
Gilles&Francke.
ISBN 978-3-940120-12-0
Journal Article
Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X and Becker-Mrotzek, Michael
ORCID: 0000-0002-0945-3036
(2019).
Der Einfluss familiärer Hintergrundvariablen auf die Leseleistung von Grundschulkindern im Anfangsunterricht.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22 (1).
pp. 51-73.
ISSN 1862-5215
Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone and Becker-Mrotzek, Michael (2016). Lesen macht stark. Ein Diagnose-und Förderinstrument für die Grundschule. Erste Ergebnisse der Pilotierung für den Bereich der Lesefähigkeit. Lernen und Lernstörungen, 5 (1). pp. 58-68. Göttingen: Hogrefe. ISSN 2235-0977
Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X and Wanka, Rebekka
(2020).
Rechtschreibkompetenzen diagnostizieren und fördern. Arbeit mit dem Material „Lesen macht stark – Grundschule“.
Praxis Grundschule (1).
pp. 13-17.
Westermann.
ISSN 0170-3722
Kholin, Mareike, Gladkova, Valentina, Weber, Johanna, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Schröter, Hannes and Schrader, Josef
(2020).
Digitale Tools in Alphabetisierungskursen als Brücke zwischen Standardisierung und Binnendifferenzierung am Beispiel von KANSAS.
Alfa-Forum, 97.
pp. 28-33.
Münster:
Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V..
ISSN 1435-0793
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Bredthauer, Stefanie ORCID: 0000-0003-1129-596X, Jambor-Fahlen, Simone, Prien, Anne, Scholz, Viktoria and Weiß, Jutta
(2018).
Niemanden zurücklassen - Lesen macht stark - Grundschule – Diagnose und Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen im Primarbereich.
In:
Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen,
pp. 128-145.
Kohlhammer.
ISBN 978-3-17-034479-2
Freimuth, Axel and Stückradt, Michael (2022). Grußwort. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 9-10. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Gartfelder, Konstantin, Knopp, Matthias and Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2022).
Pädagogische Inwertsetzung digitaler Medien als Kompetenz von Lehramtsstudierenden.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 91-117.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Gebele, Diana, Kaleta, Magdalena and Wamhoff, Daniela (2022). Sprachliche Bildung und Digitalisierung in der Lehrkräftebildung am Beispiel des Projektes ‚Ferienschule‘ der Universität zu Köln. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 337-354. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Bredthauer, Stefanie
ORCID: 0000-0003-1129-596X, Hippmann, Kathrin and Becker-Mrotzek, Michael
ORCID: 0000-0002-0945-3036
(2019).
Diagnostik im Fach Deutsch - Literale Kompetenzen in der Grundschule.
In:
Basiswissen Lehrerbildung: Diagnostik im schulischen Kontext,
pp. 84-96.
Seelze:
Klett-Kallmayer.
ISBN 978-3772713125
Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Knips, Chantal, Lemke, Valerie and Wanka, Rebekka
(2021).
Neue Wege der Orthographievermittlung im Bereich der Lehreraus- und -fortbildung. Konzeption und Durchführung der Online-Seminarreihe Orthographie lehren und lernen an Grundschulen.
In:
Neue Wege des Orthografieerwerbs. Forschung – Vermittlung – Reflexion,
pp. 152-162.
Bildungsverlag Lemberger.
ISBN 978-3-903780-75-0
Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X and Philipp, Maik
ORCID: 0000-0003-2014-5832
(2022).
Prozess- und Produktperspektiven des Lesens von der Wortebene bis zu multiplen Texten.
In:
Lesen: Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen Texten,
pp. 9-33.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-6514-5
Knopp, Matthias, Bulut, Necle, Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Linnemann, Markus and Stephany, Sabine
(2022).
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft –
Einführung in den Band.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 11-22.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Knopp, Matthias ORCID: 0000-0001-8710-6374 and Schindler, Kirsten
ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2022).
Und Papa schrie: „AAAAAAHH!!!“ - Typographische,
grammatische und didaktische Perspektiven auf digitale
Schüler:innentexte.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 319-336.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Krelle, Michael, Jost, Jörg, Henschel, Sofie and Stanat, Petra (2022). VERA digital: Anforderungen und Umsetzung im Fach Deutsch. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 215-229. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Roth, Hans-Joachim (2022). „… kein Wissen - keine Ahnung - keine Information“ - Bildungsprozesse im digitalen Raum. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 125-140. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Weber, Peter (2022). Förderung berufsbezogener Gesprächskompetenz mit digitalen Medien. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 355-370. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Other
Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, Bredthauer, Stefanie
ORCID: 0000-0003-1129-596X, Bulut, N., Dreier, S., Günther, H., Hippmann, K., Holm, A., Jambor-Fahlen, Simone, Jost, Jörg, Krüppel, L., Kühl, U., Prien, A., Röhrbein, W., Scholz, V., Schneider-Strenge, G. and Weiß, J.
(2017).
Lesen macht stark. Grundschule [3./4. Klasse]. Lehrerheft.
Berlin: IQ.SH & Cornelsen.
Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, Bredthauer, Stefanie
ORCID: 0000-0003-1129-596X, Bulut, N., Dreier, S., Günther, Hartmut, Hippmann, K., Holm, A., Jambor-Fahlen, Simone, Jost, Jörg, Krüppel, L., Kühl, U., Prien, A., Röhrbein, W., Scholz, V., Schneider-Strenge, G. and Weiß, J.
(2017).
Lesen macht stark. Grundschule [3./4. Klasse]. Schülerheft.
Berlin: IQ.SH & Cornelsen.
Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X
(2018).
Entwicklung der Lese- und Schreibleistungen. Faktencheck.
Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache.