![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Knopp, Matthias, Bulut, Necle, Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Linnemann, Markus and Stephany, Sabine, eds.
(2022).
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft. Was wir in Zukunft wissen und können müssen.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Journal Article
Becker-Mrotzek, Michael and Knopp, Matthias (2018). Theoretische und empirische Perspektive auf Inklusion. Ein Systematisierungsversuch aus Sicht der Sprachdidaktik. Didaktik Deutsch (23). pp. 84-100. ISSN 1431-4355
Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838, Burovikhina, Veronika and Knopp, Matthias
(2020).
Texte kritisch lesen, kommentieren und aufeinander beziehen - Forschendes Lernen und Kontroversenfähigkeit mit digitalen Tools unterstützen. Ein Beispiel zur Kontroverse um den literarischen Kanon.
Der Deutschunterricht (6).
pp. 23-35.
Hannover:
Friedrich Verlag.
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, Brinkhaus, Moti, Grabowski, Joachim, Hennecke, Vera, Jost, Jörg, Knopp, Matthias, Schmitt, M., Weinzierl, Christian and Wilmsmeier, S.
(2015).
Kohärenzherstellung und Perspektivübernahme als Teilkomponenten der Schreibkompetenz. Von der diagnostischen Absicherung zur didaktischen Implementierung.
In:
Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse,
pp. 177-205.
Münster:
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-3288-8
Freimuth, Axel and Stückradt, Michael (2022). Grußwort. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 9-10. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Gartfelder, Konstantin, Knopp, Matthias and Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2022).
Pädagogische Inwertsetzung digitaler Medien als Kompetenz von Lehramtsstudierenden.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 91-117.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Gebele, Diana, Kaleta, Magdalena and Wamhoff, Daniela (2022). Sprachliche Bildung und Digitalisierung in der Lehrkräftebildung am Beispiel des Projektes ‚Ferienschule‘ der Universität zu Köln. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 337-354. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Kaspar, Kai ORCID: 0000-0002-5092-6798, Bareth, Georg, Becker-Mrotzek, Michael
ORCID: 0000-0002-0945-3036, Großschedl, Jörg
ORCID: 0000-0002-7943-4818, Hofhues, Sandra
ORCID: 0000-0003-1589-7140, Hugger, Kai-Uwe, Jost, Jörg, Knopp, Matthias, König, Johannes
ORCID: 0000-0003-3374-9408, Rott, Benjamin
ORCID: 0000-0002-8113-1584, Schindler, Kirsten
ORCID: 0000-0002-4128-9838, Schmeinck, Daniela and Wiktorin, Dorothea
(2020).
Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von angehenden Lehrkräften im Projekt DiSK.
In:
Bildung, Schule, Digitalisierung,
pp. 388-394.
Münster:
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4246-7
Knopp, Matthias and Becker-Mrotzek, Michael (2019). Schreibkompetenz untersuchen. In: Lern- und Entwicklungsplanung. Chance und Herausforderung für die inklusive schulische Bildung, pp. 101-128. Waxmann.
Knopp, Matthias, Bulut, Necle, Hippmann, Kathrin, Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Linnemann, Markus and Stephany, Sabine
(2022).
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft –
Einführung in den Band.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 11-22.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Knopp, Matthias and Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2020).
Schreiben als multimodales und kooperatives Handeln im Medium der Schrift.
In:
Schrift-Bild-Ton: Einblicke in Theorie und Praxis des multimodalen Schreibens,
pp. 125-148.
Bern:
Hep-Verlag.
Knopp, Matthias and Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2019).
Textproduktion in sozialen Medien: medientheoretische Überlegungen und schreibdidaktische Arrangements.
In:
Soziale Medien in Schule und Hochschule. Linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven,
pp. 215-243.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
Knopp, Matthias ORCID: 0000-0001-8710-6374 and Schindler, Kirsten
ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2022).
Und Papa schrie: „AAAAAAHH!!!“ - Typographische,
grammatische und didaktische Perspektiven auf digitale
Schüler:innentexte.
In:
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft,
pp. 319-336.
Waxmann.
ISBN 978-3-8309-4555-0
Knopp, Matthias and Weinzierl, Christian (2022). Operationalisierungen von Kohärenzmanagement. In: Schreibkompetenz in der Sekundarstufe, pp. 101-115. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4474-4
Krelle, Michael, Jost, Jörg, Henschel, Sofie and Stanat, Petra (2022). VERA digital: Anforderungen und Umsetzung im Fach Deutsch. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 215-229. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Roth, Hans-Joachim (2022). „… kein Wissen - keine Ahnung - keine Information“ - Bildungsprozesse im digitalen Raum. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 125-140. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838 and Knopp, Matthias
(2020).
Kooperatives digitales Schreiben an der Schnittstelle von Lehrer*innenbildung und Deutschunterricht.
In:
Bildung, Schule, Digitalisierung,
pp. 229-335.
Münster:
Waxmann.
Weber, Peter (2022). Förderung berufsbezogener Gesprächskompetenz mit digitalen Medien. In: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft, pp. 355-370. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4555-0
Preprints, Working Papers or Reports
Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838 and Knopp, Matthias
ORCID: 0000-0001-8710-6374
(2024).
Erklärvideos planen und gestalten – Wissen und Überzeugungen aus Perspektive der Erklärenden.
Working Paper.
Journal/Periodic publication
Kagelmann, Andre, Knopp, Matthias, Krichel, Anne, Meteling, Arno, Münschke, Frank and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, eds.
(2017).
MiDU - Medien im Deutschunterricht.
Thesis
Knopp, Matthias
(2013).
Mediale Räume zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Zur Theorie und Empirie sprachlicher Handlungsformen.
PhD thesis, Universität zu Köln.