![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Liebrand, Claudia, Schneider, Irmela, Bohnenkamp, Björn and Frahm, Laura, eds. (2005). Einführung in die Medienkulturwissenschaft. Münster: Lit. ISBN 3-8258-9142-9
Liebrand, Claudia and Schneider, Irmela, eds.
(2002).
Medien in Medien.
Köln:
Universitäts- und Stadtbibliothek.
Liebrand, Claudia and Schneider, Irmela, eds. (2002). Medien in Medien. Köln: DuMont. ISBN 978-3-8321-7809-3
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Hahn, Torsten, Pethes, Nicolas and Schneider, Irmela (2004). ›Verwaltung für menschliche Wünsche und Tatsachen‹. Utopie und Krise der Gesellschaft in Mediendiskursen. In: Die Kommunikation der Medien, pp. 275-299. Tübingen: Niemeyer. ISBN 978-3-484-35097-7 (Print) ; 978-3-11-091066-7 (eBook)
Ludes, Peter (1992). Von der gemeinwohlorientierten Dienstleistung zum Geschäft mit Show-Einlagen. In: Amerikanische Einstellung : Deutsches Fernsehen und US-amerikanische Produktionen, pp. 61-80. Heidelberg: Winter. ISBN 978-3-533-04555-7
Nitsch, Wolfram ORCID: 0000-0003-1455-3995
(2005).
Anthropologische und technikzentrierte Medientheorien.
In:
Einführung in die Medienkulturwissenschaft,
pp. 81-98.
Münster:
Lit.
Pethes, Nicolas (2002). ›Don’t talk back‹ oder Fernsehdemokratie? Die Selbstbeschreibung der Gesellschaft im Fernsehdiskurs der frühen Bundesrepublik. In: Medienkultur der 50er Jahre. Diskursgeschichte der Medien nach 1945, Bd. 1, pp. 213-226. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. ISBN 978-3-5311-3638-7
Pethes, Nicolas (2003). Publikumsversuche. Die Normalisierung des Zuschauers aus der Programmierung der Gewalt. In: Medienkultur der 60er Jahre. Diskursgeschichte der Medien nach 1945, Bd. 2, pp. 99-117. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. ISBN 978-3-531-13861-9