![]() | Up a level |
B
Becker-Mrotzek, Michael and Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2007).
Texte schreiben.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-74-7
Becker-Mrotzek, Michael, Kusch, Erhard and Wehnert, Bernd
(2006).
Leseförderung in der Berufsbildung.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 3-925348-66-2
D
Decker, Lena
(2016).
Wissenschaft als diskursive Praxis –
Schreibend an fachlichen Diskursen partizipieren. KöBeS 10.
Duisburg:
Gilles & Francke.
ISBN 978-3-89325-954-0
Drommler, Rebecca, Linnemann, Markus, Becker-Mrotzek, Michael, Haider, Hilde, Stevens, Tobias and Wahlers, Judith
(2006).
Lesetest für Berufsschüler/innen LTB-3. Handbuch.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 3-925348-67-0
G
Gebele, Diana and Zepter, Alexandra L.
(2016).
Inklusion: Sprachdidaktische Perspektiven. Theorie, Empirie, Praxis.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-940120-09-0
Günther, Hartmut
(2010).
Beiträge zur Didaktik der Schriftlichkeit.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-87-7
Günther, Hartmut and Nünke, Ellen
(2005).
Warum das Kleine groß geschrieben wird, wie man das lernt und wie man das lehrt.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
H
Heints, Detlef, Müller, Jürgen Eugen and Reidberg, Ludger
(2006).
Mehrsprachigkeit macht Schule.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 3-925348-68-9
J
Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X
(2018).
Die Entwicklung der frühen Wortschreibung in den ersten beiden Schuljahren – Eine empirische Untersuchung unvollständiger
Schreibungen.
Duisburg:
Gilles&Francke.
ISBN 978-3-940120-12-0
N
Neumann, Daniela
(2012).
Schwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch in der Sekundarstufe I.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-94-5
P
Pohl, Thorsten and Steinhoff, Torsten
(2010).
Textformen als Lernformen.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-89-1
R
Reichardt, Anke
(2015).
Rechtschreibung im Textraum - Modellierungen der Schreibkompetenz in der Grundschule.
Duisburg:
Gilles & Francke.
ISBN 978-3-89325-945-8
S
Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838 and Knopp, Matthias
ORCID: 0000-0001-8710-6374
(2024).
Erklärvideos planen und gestalten – Wissen und Überzeugungen aus Perspektive der Erklärenden.
Working Paper.
W
Wagner, Katarina
(2022).
Wie Kinder Interaktionen eröffnen.
Einsatz von kommunikativen Strategien in Peerinteraktion.
PhD thesis, Universität zu Köln.