![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Mühlherr, Anna, Quast, Bruno, Sahm, Heike and Schausten, Monika, eds. (2016). Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne. Berlin: De Gruyter. ISBN 9783110450972
Schausten, Monika (2016). Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne. De Gruyter. ISBN 978-3-11-061176-2
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Friedrich, Udo (2016). Zur Verdinglichung der Werte in den Gesta Romanorum. In: Dingkulturen, pp. 249-266. Berlin/Munich/Boston: De Gruyter. ISBN 9783110450972
Schausten, Monika (2016). Agonales Schenken. Rüdigers Gaben im Nibelungenlied. In: Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne, pp. 83-109. De Gruyter.
Schausten, Monika (2004). “Herrschaft braucht Herkunft”: Biographie, Ätiologie und Allegorie in Johanns von Würzburg ‘Wilhelm von Österreich’. In: Präsenz des Mythos. Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit, pp. 155-175. Berlin: De Gruyter.
Weitbrecht, Julia (2021). Jenseitige Schwellenräume und Narrative der Reorientierung im 12. Jahrhundert (Visio Tnugdali und Straßburger Alexander). In: Anthropologie der Kehre. Figuren der Wende in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, pp. 263-266. Berlin/Boston: de Gruyter. ISBN 9783110705775