![]() | Up a level |
Hobe, Stephan, ed. (2016). Air Law, Space Law, Cyber Law – the Institute of Air and Space Law at Age 90! Heymanns. ISBN 978-3-452-28793-9
Speer, Andreas and Regh, Stephan, eds. (2016). „Alles Wesentliche lässt sich nicht schreiben.“ Leben und Denken Edith Steins im Spiegel ihres Gesamtwerks. Freiburg i. Br.: Herder. ISBN 978-3-451-34955-3 ; 3-451-34955-8
Zirfas, Jörg, ed. (2016). Apfel. Eine kulinarische Anthologie. Reclam. ISBN 9783150110607
Henssler, Martin, Willemsen, Heinz Josef and Kalb, Heinz-Jürgen, eds. (2016). Arbeitsrecht Kommentar, neu überarb. 7. Aufl. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-42691-0
Gretz, Daniela and Pethes, Nicolas, eds. (2016). Archiv/Fiktionen - Verfahren des Archivierens in Kultur und Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Freiburg i. Br.: Rombach. ISBN 978-3-7930-9843-0
Nitsch, Wolfram ORCID: 0000-0003-1455-3995 and Wehr, Christian, eds.
(2016).
«Artificios». Technik und Erfindungsgeist in der spanischen Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit.
Paderborn:
Fink.
Bhuta, Nehal, Beck, Susanne, Geiß, Robin, Kress, Claus and Liu, Hin-Yan, eds. (2016). Autonomous Weapons Systems. Law, Ethics, Policy. Cambridge: University Press. ISBN 9781316607657
Prütting, Hanns, Wegen, Gerhard and Weinreich, Gerd, eds. (2016). BGB-Kommentar, 11. Auflage. Luchterhand. ISBN 978-3-472-08677-2
Gundermann, Christine, ed. (2016). Begriffene Geschichte - Geschichte begreifen (Geschichtsdidaktik diskursiv - Public History und Historisches Denken). Frankfurt am Main:
Rohr, Dirk ORCID: 0000-0003-4761-3456, Hummelsheim, Annette and Höcker, Marc, eds.
(2016).
Beratung lehren - Erfahrungen, Geschichten, Reflexionen aus der Praxis von 30 Lehrenden.
Beltz.
ISBN 978-3-7799-3356-4
Bilstein, Johannes, Ecarius, Jutta, Ricken, Norbert and Stenger, Ursula, eds. (2016). Bildung und Gewalt. Wiesbaden: Springer. ISBN 978-3-658-10809-0
Heidel, Thomas, Mansel, Heinz-Peter, Hüßtege, Rainer and Noack, Ulrich, eds. (2016). Bürgerliches Gesetzbuch BGB - Band 1: Allgemeiner Teil mit EGBGB, 3. Aufl. Nomos. ISBN 978-3848711017
Hoven, Elisa and Kubiciel, Michael, eds. (2016). Das Verbot der Auslandsbestechung. Nomos. ISBN 978-3-8487-2847-3
Henssler, Martin, Bepler, Klaus and Moll, Wilhelm, eds. (2016). Der Tarifvertrag, Handbuch für das gesamte Tarifrecht, 2. neu überarb. Aufl. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-42062-8
von Heusinger, Sabine ORCID: 0000-0002-8062-7457, Füllenbach OP, Elias H., Senner OP, Walter and Springer, Klaus-Bernward, eds.
(2016).
Die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im Mittelalter.
Berlin:
De Gruyter.
ISBN 978-3-11-048238-6
Reuter, Julia and Berli, Oliver, eds. (2016). Dinge befremden. Essays zu materieller Kultur. Springer VS. ISBN 978-3-658-10450-4
Mühlherr, Anna, Quast, Bruno, Sahm, Heike and Schausten, Monika, eds. (2016). Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne. Berlin: De Gruyter. ISBN 9783110450972
Calvo Caravaca, Alfonso-Luis, Mansel, Heinz-Peter and Davi, Angelo, eds. (2016). The EU Succession Regulation: A Commentary. Cambridge: University Press. ISBN 9781316422311
Effer-Uhe, Daniel, Hoven, Elisa and Kempny, Simon, eds. (2016). Einheit der Prozessrechtswissenschaft? Boorberg. ISBN 9783415057081
Ehricke, Ulrich, ed. (2016). Energierecht: Rechtsgrundlagen der Energiewirtschaft (Textsammlung), 16. Aufl. Nomos. ISBN 978-3-8487-2595-3
Müller-Glöge, Rudi, Preis, Ulrich and Schmidt, Ingrid, eds. (2016). Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 16., neu bearb. Auflage. Beck. ISBN 9783406683091
Kablitz, Andreas ORCID: 0000-0003-4205-5424, ed.
(2016).
Europas Sprachenvielfalt und die Einheit seiner Literatur: Politisches Projekt und kulturelle Tradition – Band 1.
pp. 51-96.
Freiburg i. Br.:
Rombach.
ISBN 978-3-96821-524-2
Stern, Klaus and Sachs, Michael, eds. (2016). Europäische Grundrechte-Charta: GRCh. Kommentar. Beck. ISBN 978-3-406-68036-6
Doneit, Madeline, Lösch, Bettina and Rodrian-Pfennig, Margit, eds. (2016). Geschlecht ist politisch. Geschlechterreflektierende Perspektiven in der politischen Bildung. Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-0651-8
Henssler, Martin and Strohn, Lutz, eds. (2016). Gesellschaftsrecht, Kommentar, 3. Aufl. 2016. Beck. ISBN 978-3-406-74809-7
Hansen, Gerd, ed. (2016). Grundwissen Epilepsien im Kindes und Jugendalter. Verlag selbstbestimmtes leben. ISBN 9783945771075
Laumen, Hans W. and Prütting, Hanns, eds. (2016). Handbuch der Beweislast, Grundlagen, 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Heymanns. ISBN 978-3-452-27802-9
Dederich, Markus, Beck, Iris, Antor, Georg and Bleidick, Ulrich, eds. (2016). Handlexikon der Behindertenpädagogik, 3., erw. und überarbeitete Auflage. Kohlhammer. ISBN 978-3170299320
Gebele, Diana and Zepter, Alexandra L., eds. (2016). Inklusion: Sprachdidaktische Perspektiven. Theorie, Empirie, Praxis. Duisburg: Gilles & Francke Verlag.
Kayser, Godehard and Thole, Christoph, eds. (2016). Insolvenzordnung, 8., neu bearbeitete Auflage. C.F. Müller. ISBN 978-3-8114-4202-3
Brandtstädter, Susanne and Steinmüller, Hans, eds. (2016). Irony, Cynicism and the Chinese State. London/New York: Routledge. ISBN 9781138590618
Böhmig, Michaela, Thiergen, Peter and Meyer, Anna-Maria, eds. (2016). Ivan A. Bunins „Gospodin iz San-Francisko“. Text – Kontext – Interpretation (1915-2015). Köln, Weimar, Wien: Böhlau. ISBN 978-3-412-50142-6
Kleinau, Elke ORCID: 0000-0003-4255-6747 and Mochmann, Ingvill C., eds.
(2016).
Kinder des Zweiten Weltkrieges. Stigmatisierung, Ausgrenzung, Bewältigungsstrategien.
Campus.
ISBN 978-3-593-50569-5
Zirfas, Jörg, Lohwasser, Diana, Burghardt, Daniel, Klepacki, Leopold and Höhne, Thomas, eds. (2016). Klassik und Romantik. Schöningh. ISBN 978-3-506-78226-7
Erbe, Marcus and von Blumröder, Christoph, eds. (2016). Komposition und Musikwissenschaft im Dialog VII (2007-2012). Wien: Der Apfel. ISBN 978-3-85450-420-7
Lingelbach, Gabriele and Waldschmidt, Anne ORCID: 0000-0002-7371-3031, eds.
(2016).
Kontinuitäten, Zäsuren, Brüche? Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Zeitgeschichte.
Campus.
ISBN 9783593505206
Müller, Katharina and Schröder, Stephan Michael ORCID: 0000-0003-3808-1478, eds.
(2016).
Kosmopolitismus & Körperlichkeit im europäischen Drama des 18. Jahrhunderts.
München:
Herbert Utz.
ISBN 978-3-8316-4428-5
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 and Bögelein, Nicole, eds.
(2016).
Krise – Kriminalität – Kriminologie.
Forum Verlag Godesberg.
ISBN 978-3-942865-65-4
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X, ed.
(2016).
Legal Culture in the United States: An Introduction.
Routledge.
ISBN 978-1138194304
Mikota, Jana, Pecher, Claudia Maria and von Glasenapp, Gabriele, eds. (2016). Literarischkulturelle Begegnungen mit dem Judentum. Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Wemheuer, Felix, ed. (2016). Marx und der Globale Süden. Köln: Papyrossa. ISBN 9783894386054
Zülsdorf-Kersting, Meik and Thünemann, Holger, eds. (2016). Methoden geschichtsdidaktischer Unterrichtsforschung. Schwalbach/Ts.: Wochenschauverlag.
Lengersdorf, Diana ORCID: 0000-0001-9982-0073 and Meuser, Michael, eds.
(2016).
Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-3048-8
Hentschel, Frank, ed. (2016). "Nationes"-Begriffe im mittelalterlichen Musikschrifttum. Politische und regionale Gemeinschaftsnamen in musikbezogenenen Quellen, 800-1400. De Gruyter. ISBN 978-3-11-043140-7
Gödde, Günter, Loukidelis, Nikolaos and Zirfas, Jörg, eds. (2016). Nietzsche und die Lebenskunst. Ein philosophisch-psychologisches Kompendium. Metzler. ISBN 978-3-476-02571-5
Göhlich, Michael, Weber, Susanne Maria, Schröer, Michael and Schemmann, Michael, eds. (2016). Organisation und Methode. Wiesbaden: Springer. ISBN 978-3-658-13298-9
Breyer, Thiemo and Gutland, Christopher, eds. (2016). Phenomenology of Thinking. Philosophical Investigations into the Character of Cognitive Experiences. London: Routledge.
Köhn, Stephan and Unkel, Monika, eds. (2016). Prekarisierungsgesellschaften in Ostasien? Aspekte der sozialen Ungleichheit in China und Japan. Wiesbaden: Harrassowitz. ISBN 978-3447105057
Nutt, Aurica, Dr. and Wendel, Saskia, Prof. Dr., eds. (2016). Reading the Body of Christ. Eine geschlechtertheologische Relecture. Paderborn: Schöningh.
Becker, Martin ORCID: 0000-0002-6750-2633 and Fesenmeier, Ludwig, eds.
(2016).
Relazioni linguistiche. Strutture, rapporti, genealogie.
Frankfurt am Main:
Peter Lang.
ISBN 978-3-631-69470-1
Könemann, Judith, Prof. Dr. and Wendel, Saskia, Prof. Dr., eds. (2016). Religion – Öffentlichkeit – Moderne. Transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld: transcript.
Effer-Uhe, Daniel, Sagan, Adam, Deckenbrock, Christian, Höpfner, Clemens, Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735, Morell, Alexander, Schneider, Angie, Scholl, Bernd and Ulber, Daniel, eds.
(2016).
Richterliche Rechtsfortbildung und kodifiziertes Richterrecht.
Boorberg.
ISBN 978-3-415-05549-0
Göttel, Dennis and Krautkrämer, Florian, eds. (2016). Scheiben. Medien der Durchsicht und Speicherung. Bielefeld: Transcript. ISBN 978-3-8376-3117-3
Speer, Andreas and Jeschke, Thomas, eds. (2016). Schüler und Meister. Berlin: De Gruyter. ISBN 978-3-11-046146-6
Kiene, Michael, Lazzarini, Lorenzo and Marconi, Clemente, eds. (2016). "Sicile ancienne" - Hittorff and the architecture of classical sicily. Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. ISBN 978-3-931596-94-1
Ottersbach, Markus, Platte, Andrea and Rosen, Lisa ORCID: 0000-0002-8578-7302, eds.
(2016).
Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung.
Springer VS.
ISBN 978-3-658-13494-5
Gödde, Günter and Zirfas, Jörg, eds. (2016). Therapeutik und Lebenskunst. Eine psychologisch-philosophische Grundlegung. Psychosozial-Verlag. ISBN 13: 978-3-8379-2439-8
Berger, Klaus Peter, ed. (2016). TransLex-Principles with Commentary, 4. Aufl. Köln: Universität zu Köln, Center for Transnational Law.
Hahn, Torsten and Hamann, Christof, eds. (2016). Translit 1: Marcel Beyer. Klaus Bittner.
Sauerborn, Petra, ed. (2016). Unser Leben mit Geld: Schülerheft. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag.
Peifer, Karl-Nikolaus, ed. (2016). Urhebervertragsrecht in der Reform. Der „Kölner Entwurf“ in Text, Erläuterung und Kritik. Springer. ISBN 978-3-662-47502-7
Fischer, Thomas and Hoven, Elisa, eds. (2016). Verdacht. Nomos. ISBN 978-3-8452-7802-5
Fremuth, Michael Lysander, ed. (2016). Vereinte Nationen: Jubilate?: Veranstaltungen der DGVN (2013-2015) zu den Themen: Frieden & Sicherheit sowie Menschenrechte. Bonn: DGVN NRW e.V. ISBN 978-3000528606
Zülsdorf-Kersting, Meik, Meyer-Hamme, Johannes and Thünemann, Holger, eds. (2016). Was heißt guter Geschichtsunterricht? Perspektiven im Vergleich. Schwalbach/Ts.: Wochenschauverlag.
Jayme, Erik, Mansel, Heinz-Peter, Pfeiffer, Thomas and Stürner, Michael, eds. (2016). Wirtschaftsrecht, Verfahrensrecht, Erbrecht, Scheidungsrecht. C.F. Müller. ISBN 978-3-8114-4255-9
Speer, Andreas and Berger, Andreas, eds. (2016). Wissenschaft mit Zukunft. Die 'alte' Kölner Universität im Kontext der europäischen Universitätsgeschichte. Köln: Böhlau. ISBN 978-3-412-50363-5
Reuter, Julia, Berli, Oliver and Zinnbauer, Michaela, eds. (2016). Wissenschaftliche Karriere als Hasard. Eine Sondierung. Campus. ISBN 9783593506340
Prütting, Hanns and Gehrlein, Markus, eds. (2016). Zivilprozessordnung - ZPO-Kommentar, 8. Auflage. Luchterhand. ISBN 978-3-472-08679-6
Weitbrecht, Julia, Röcke, Werner and Bernuth, Ruth, eds. (2016). Zwischen Ereignis und Erzählung. Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit. De Gruyter. ISBN 978-3-11-046882-3
Meyer, Torsten, Dick, Julia, Moormann, Peter and Ziegenbein, Julia, eds. (2016). where the magic happens. kopaed. ISBN 978-3-86736-369-3
Albiez-Wieck, Sarah ORCID: 0000-0002-0865-2025
(2016).
Nuevas investigaciones acerca del Michoacán antiguo.
Zamora:
El Colegio de Michocán.
ISBN 978-607-9470-68-5
Anders, Petra and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Serialität in Literatur und Medien: Bd. 1: Theorie und Didaktik.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 9783834015716
Anders, Petra and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Serialität in Literatur und Medien: Bd. 2: Modelle für den Deutschunterricht.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 978-3-8340-1572-3
Baillot, Anne, Bischoff, Eva, Klesmann, Bernd, van Koert, Rebecca, Lehmkuhl, Ursula, Maiwald, Christian ORCID: 0000-0002-7906-4562, Nebelung, Alexandra and Scheerer, Hanno
(2016).
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764–1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit.
Universität zu Köln:
MAP – Modern Academic Publishing.
Becker, Martin ORCID: 0000-0002-6750-2633 and Fesenmeier, Ludwig
(2016).
Relazioni linguistiche : Strutture, rapporti, genealogie (Edition 1).
Frankfurt a.M.:
Peter Lang International Academic Publishers.
ISBN 978-3-631-69470-1
Bettenworth, Anja (2016). "Hoc satis in titulo": Studien zu den Inschriften in der römischen Elegie. Münster: Aschendorff Verlag. ISBN 978-3-402-14446-6
Bonifazi, Anna (2016). Particle Use in Herodotus and Thucydides. Volume IV. Washington, DC: Center for Hellenic Studies and Harvard University Press.
Bonifazi, Anna, Drummen, Annemieke and de Kreij, Mark (2016). Particles in Ancient Greek Discourse: Exploring Particle Use across Genres. Washington, DC: Center for Hellenic Studies.
Breyer, Thiemo and Muller, Oliver J. (2016). Funktionen des Lebendigen. Berlin/Boston: de Gruyter.
Brox, Hans and Henssler, Martin (2016). Handelsrecht, 22. neu bearb. Aufl. Beck. ISBN 978-3-406-67473-0
Brox, Hans, Rüthers, Bernd and Henssler, Martin (2016). Arbeitsrecht, 19. Aufl. Kohlhammer. ISBN 978-3-17-029402-8
Bunčić, Daniel ORCID: 0000-0002-1090-8907
(2016).
Biscriptality: a sociolinguistic typology.
Heidelberg:
Winter.
ISBN 978-3-8253-6625-4
Bäumerich, Maik (2016). Ambivalenz und Beratung. Struktur von Ambivalenz und mediationsanaloges Bearbeiten. Books on Demand. ISBN 9783743120846
Bögelein, Nicole (2016). Deutungsmuster von Strafe. Eine strafsoziologische Untersuchung am Beispiel der Geldstrafe. Springer VS. ISBN 978-3-658-11445-9
Clare, Lee ORCID: 0000-0001-8187-2078
(2016).
Culture Change and Continuity in the Eastern Mediterranean during Rapid Climate Change.
Rahden/Westf. : VML.
ISBN 978-3-86757-367-2
Eggers, Michael (2016). Vergleichendes Erkennen. Zur Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie des Vergleichs und zur Genealogie der Komparatistik. Heidelberg: Winter.
Fiegenbaum, Thea, Nebelung, Alexandra, Opgenoorth, Kim and Skowronek, Vanessa (2016). Ferdinand Franz Wallraf (1748–1824): Eine Spurensuche in Köln. Universität zu Köln: MAP – Modern Academic Publishing.
Frangou, Georgios (2016). Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Griechenland. Nomos. ISBN 978-3-8487-2904-3
Froitzheim, Oliver (2016). Die Ablehnung von Schiedsrichtern wegen Befangenheit in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Heymanns. ISBN 978-3-452-28759-5
Göttel, Dennis (2016). Die Leinwand. Eine Epistemologie des Kinos. Paderborn: Fink. ISBN 978-3-7705-5981-7
Hahn, Heike, Esslinger-Hinz, Ilona and Panagiotopoulou, Argyro (2016). Paradigmen und Paradigmenwechsel in der Grundschulpädagogik. ISBN 978-3-8340-1678-2
Hajnal, Ivo, Kölligan, Daniel ORCID: 0000-0002-3134-8398 and Zisper, Katharina
(2016).
Miscellanea Indogermanica. Festschrift für José Luis García Ramón zum 65. Geburtstag.
Innsbruck:
Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck Bereich Sprachwissenschaft.
ISBN 978-3-85124-741-1
Hasberg, Wolfgang and Thünemann, Holger (2016). Geschichtsdidaktik in der Diskussion. Grundlagen und Perspektiven. Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang.
Hey, Johanna, Schwedhelm, Rolf and Talaska, Peter (2016). Was kann ein Tax Compliance Management System leisten? Der Betrieb. ISBN 978-3-89737-172-9
Hey, Johanna and Steffen, Sascha (2016). Steuergesetzliche Zinstypisierungen und Niedrigzinsumfeld - insbesondere zur Gleichheitssatzwidrigkeit der Abzinsung von Pensionsrückstellungen gemäß § 6a Abs. 3 Satz 3 EStG. Berlin: Institut Finanzen und Steuern e.V.. ISBN 978-3897371705
Hinsch, Wilfried (2016). Die gerechte Gesellschaft. Eine philosophische Orientierung. Stuttgart: Reclam.
Horn, Norbert (2016). Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie, 6. neu bearb. Aufl. C.F. Müller. ISBN 978-3-8114-4655-7
Horn, Norbert (2016). Norbert Horn, Gesammelte Schriften. De Gruyter. ISBN 9783110465037
Hoven, Elisa, Pfeiffer, Hannah and Effinowicz, Ruth (2016). Contemporary Issues in International Criminal and Human Rights Law – Essays from the Summer School on International Criminal Law and Human Rights Law in Cambodia. Optimus. ISBN 978-386376-187-5
Hölkeskamp, Karl-J. (2016). Modelli per una repubblica. La cultura politica dell’antica Roma e la ricerca degli ultimi decenni. Rom: "L'Erma" di Bretschneider. ISBN 978-88-913-0813-9
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735
(2016).
Anwaltstätigkeit der Gegenwart.
Deutscher Anwaltverlag.
ISBN 978-3-8240-5431-2
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735
(2016).
Berufsrechtsbarometer 2015: Meinungsbild der Anwaltschaft zu aktuellen Problemen des Berufsrechts.
ISBN 978-3-9812-1265-5
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735
(2016).
Fortbildung zwischen Freiheit und Zwang.
Deutscher Anwaltverlag.
ISBN 978-3824054336
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 and Dreske, Rene
(2016).
Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2015/2016.
Soldan Institut.
ISBN 978-3-8240-5432-9
Lindner, Ulrike, Tappe, Oliver, Zeuske, Michael, Rossum, Matthias, van, Hutson, Alaine S., Damir-Geilsdorf, Sabine, Gómez-Popescu, Liliana, Müller, Gesine and Abel, Johanna (2016). Bonded Labour. Global and Comparative Perspectives (18th-21st Century). Bielefeld: transcript. ISBN 978-3-8376-3733-5 ; 3-8376-3733-6
Lingen, Gero (2016). Anlageberatung im Spannungsfeld zwischen Verbraucherschutz und Überregulierung. Peter Lang. ISBN 978-3631672020
Lohmar, Dieter (2016). Denken ohne Sprache. Eine Phänomenologie des menschlichen und tierischen Denkens ohne Sprache unter Berücksichtigung der Evolutionsforschung, Primatologie und Neurologie. Dordrecht: Kluwer.
Markworth, David (2016). Scheinsozius und Scheinsozietät – die Auswirkungen des Rechtsscheins in GbR und PartG. Heymanns. ISBN 978-3-452-28742-7
Meincke, Jens Peter (2016). Römisches Privatrecht, 1. Aufl. UTB. ISBN 978-3-8252-4716-4
Mittag, Peter Franz (2016). Griechische Numismatik. Eine Einführung. Heidelberg: Verlag Antike. ISBN 978-3938032855
Muckel, Stefan and Rüfner, Wolfgang (2016). Klausurenkurs zum Besonderen Verwaltungsrecht: Polizei- und Ordnungsrecht, Kommunalrecht, mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht, 6., völlig neu bearbeitete Auflage. Vahlen. ISBN 978-3-8006-4967-9
Panagiotopoulou, Argyro (2016). Mehrsprachigkeit in der Kindheit: Perspektiven für die frühpädagogische Praxis. ISBN 978-3863791513
Peifer, Karl-Nikolaus (2016). Lauterkeitsrecht. Das UWG in Systematik und Fallbearbeitung, 2. Auflage. De Gruyter. ISBN 978-3110485486
Pethes, Nicolas (2016). Literarische Fallgeschichten. Zur Poetik einer epistemischen Schreibweise. Konstanz: University Press. ISBN 978-3-8353-9079-9 (Print) ; 978-3-8353-9720-0 (eBook)
Primus, Beatrice and Domahs, Ulrike ORCID: 0000-0002-8248-9393
(2016).
Handbuch: Laut, Gebärde, Buchstabe.
Berlin:
De Gruyter.
ISBN 9783110295696
Rademacher, Lukas (2016). Verkehrsschutz im englischen Privatrecht Zur Beständigkeit von Erwerbsvorgängen nach englischem Sachen-, Stellvertretungs-, Abtretungs- und Bereicherungsrecht. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-154865-9
Reinöhl, Uta ORCID: 0000-0003-2829-682X
(2016).
Grammaticalization and the Rise of Configurationality in Indo-Aryan.
Oxford:
Oxford University Press.
ISBN 9780198736660
Rendtorff, Barbara, Riegraf, Birgit and Kleinau, Elke ORCID: 0000-0003-4255-6747
(2016).
Bildung - Geschlecht - Gesellschaft. Eine Einführung.
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-407-25743-7
Rohr, Dirk ORCID: 0000-0003-4761-3456
(2016).
Eine kleine Theorie-Einführung in Systemische und Humanistische Ansätze am Beispiel des Inneren Teams.
Beltz.
ISBN 978-3-7799-3441-7
Rohr, Dirk ORCID: 0000-0003-4761-3456, Strauss, Sarah
ORCID: 0000-0001-9999-1059, Aschmann, Sabine and Ritter, Denise
(2016).
Der Peer-Ansatz in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Beltz.
ISBN 978-3-7799-2359-6
Rohr, Dirk ORCID: 0000-0003-4761-3456, den Ouden, Hendrik and Rottlaender, Eva-Maria
(2016).
Hochschuldidaktik - im Fokus von Peer Learning und Beratung.
Beltz.
ISBN 978-3-7799-3421-9
Rolfs, Christian (2016). Altersversorgung, Arbeitsförderungsrecht und Sozialversicherungsrecht, 5. Aufl. Hagener Wissenschaftsverlag.
Rolfs, Christian (2016). Zustandekommen und Inhalt des Arbeitsverhältnisses, 5. Aufl. Berliner Wissenschaftsverlag.
Runge, Evelyn ORCID: 0000-0001-9622-2393
(2016).
Motor/Reise: Basiswissen für die Medienpraxis.
Herbert von Halem.
ISBN 978-3-86962-026-8
Sachs, Michael (2016). Verfassungsprozessrecht, 4., aktualisierte Auflage. UTB. ISBN 978-3-8252-4705-8
Schaffrin, Daniel (2016). Die Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Allgemeinen Versicherungsbedingungen: Ein Vergleich. VVW GmbH. ISBN 978-3-89952-920-3
Schausten, Monika (2016). Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne. De Gruyter. ISBN 978-3-11-061176-2
Schünemann, Julia Alma (2016). Die Firma im internationalen Rechtsverkehr - Zum Kollisionsrecht der Firma unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Union. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-154152-0
Si, Aung ORCID: 0000-0001-8115-9176
(2016).
The Traditional Ethnobiological Knowledge of the Solega – A Linguistic Perspective.
Cham:
Springer.
ISBN 3319796577
Speer, Andreas, Steinmann, Marc and Urbanek, Regina (2016). Die vier Gekrönten. Konrad Kuyn. Köln: Kolumba. ISBN 978-3-9815922-8-3
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Anders, Petra
(2016).
Serialität in Literatur und Medien.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
Strauch, Dieter Prof. Dr. (2016). Mittelalterliches Nordisches Recht bis 1500. Eine Quellenkunde, 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. De Gruyter. ISBN 978-3-11-046618-8
Thünemann, Holger, Elvert, Jürgen, Gundermann, Christine and Hasberg, Wolfgang (2016). Begriffene Geschichte – Geschichte begreifen. Jörn Rüsen zu Ehren. Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang.
Weitbrecht, Julia, Röcke, Werner and von Bernuth, Ruth (2016). Zwischen Ereignis und Erzählung. Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Berlin/Boston: de Gruyter.
Zimmermann, Anna-Gesine (2016). Parteivereinbarungen über die Qualifikation von Schiedsrichtern. Dr. Kovac. ISBN 978-3-8300-9122-6
von Dewitz, Nora, Massumi, Mona and Grießbach, Johanna (2016). Neu zugewanderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Entwicklungen im Jahr 2015. Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Zentrum für LehrerInnenbildung an der Universität zu Köln. ISBN 978-3-944835-03-7
Ömür, Susan (2016). Rechtswahl als Rechtsgeschäft - Wirksamkeitsvoraussetzungen und das auf sie anwendbare Recht nach europäischem internationalem Privatrecht. JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. ISBN 978-3-938057-44-5