![]() | Up a level |
- University Structure (6133)
- Faculty of Mathematics and Natural Sciences (3800)
- Institut für Geographiedidaktik (12)
- Faculty of Mathematics and Natural Sciences (3800)
D
Dittrich, Sabrina (2017). Argumentieren als Methode zur Problemlösung: Eine Unterrichtsstudie zur mündlichen Argumentation von Schülerinnen und Schülern in kooperativen Settings im Geographieunterricht. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
F
Foerster, Verena Elisabeth
(2014).
Late Quaternary climate variability in the source region of Homo sapiens. Dry-wet cycles in Chew Bahir, southern Ethiopia.
PhD thesis, Universität zu Köln.
H
Hoogen, Andreas (2016). Didaktische Rekonstruktion des Themas Illegale Migration - Argumentationsanalytische Untersuchung von Schüler*innenvorstellungen im Fach Geographie. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
K
Kassa, Tsige Gebru
(2015).
Holocene Environmental History of Lake Chamo, South Ethiopia.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Kuckuck, Miriam (2014). Konflikte im Raum - Verständnis von gesellschaftlichen Diskursen durch Argumentation im Geographieunterricht. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
L
Langer, Stephan (2018). Heterogenität im Geographieunterricht. Handlungs- und Wahrnehmungsmuster von GeographielehrerInnen in Nordrhein-Westfalen. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
M
Morawski, Michael
(2019).
Von und mit Sprache lernen - Identifikation von Sprachbewusstsein und Entwicklung von Förderstrategien für den sprachsensiblen Geographieunterricht durch eine Analyse des bilingualen Geographieunterrichts.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Maier, Veit ORCID: 0000-0001-8607-6660
(2018).
"Das alles und noch viel mehr..."
Untersuchungen von Planungsaufgaben aus Geographieschulbüchern, dem Planungsprozess von Schüler*innen im Geographieunterricht und dem Verständnis von angehenden Geographielehrer*innen
bezüglich des räumlichen Planens.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Müller, Beatrice
(2016).
Komplexe Mensch-Umwelt-Systeme im Geographieunterricht mit Hilfe von Argumentationen erschließen - am Beispiel der Trinkwasserproblematik in Guadalajara (Mexiko).
PhD thesis, Universität zu Köln.
N
Nguyen, Thanh Tam ORCID: 0000-0003-0580-2080
(2018).
Implementation of Argumentation in Geography Lessons
in Vietnam – an Analysis of Geography Schoolbook Tasks,
Teachers’ Perceptions and Quality of Pupils’ Written Argumentation.
PhD thesis, Universität zu Köln.
S
Schell, Marcel and McGready, Julian
(2016).
Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Unter welchen Arbeitsbedingungen entsteht Kleidung für den globalen Massenmarkt?
Working Paper.
T
Thönnessen, Nils
(2016).
GeographielehrerInnen erproben Service Learning.
Empirische Rekonstruktion von Bewertungsmustern, Akzeptanzkomponenten und Gelingensbedingungen
für einen gemeinwohlorientierten Geographieunterricht.
PhD thesis, Universität zu Köln.