![]() | Up a level |
D
Dittrich, Sabrina (2017). Argumentieren als Methode zur Problemlösung: Eine Unterrichtsstudie zur mündlichen Argumentation von Schülerinnen und Schülern in kooperativen Settings im Geographieunterricht. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
H
Hoogen, Andreas (2016). Didaktische Rekonstruktion des Themas Illegale Migration - Argumentationsanalytische Untersuchung von Schüler*innenvorstellungen im Fach Geographie. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
K
Kuckuck, Miriam (2014). Konflikte im Raum - Verständnis von gesellschaftlichen Diskursen durch Argumentation im Geographieunterricht. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
L
Langer, Stephan (2018). Heterogenität im Geographieunterricht. Handlungs- und Wahrnehmungsmuster von GeographielehrerInnen in Nordrhein-Westfalen. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
S
Simon, Marine ORCID: 0000-0002-1713-1168 and Budke, Alexandra
ORCID: 0000-0003-1063-8991
(2024).
An intervention study: teaching the comparison method to enhance secondary students’ comparison competency.
International Research in Geographical and Environmental Education, 33 (1).
pp. 72-89.
Routledge, Taylor & Francis Group.
ISSN 1038-2046