![]() | Up a level |
2024
Simon, Marine ORCID: 0000-0002-1713-1168 and Budke, Alexandra
ORCID: 0000-0003-1063-8991
(2024).
An intervention study: teaching the comparison method to enhance secondary students’ comparison competency.
International Research in Geographical and Environmental Education, 33 (1).
pp. 72-89.
Routledge, Taylor & Francis Group.
ISSN 1038-2046
2022
Sauerborn, Petra and Brühne, Thomas, eds. (2022). Didaktik des außerschulischen Lernens (8. unveränd. Aufl.). Schneider Verlag Hohengehren GmbH. ISBN 978-3-8340-0807-7
2020
Sauerborn, Petra and Brühne, Thomas, eds. (2020). Didaktik des außerschulischen Lernens (7. unveränd. Auflage). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH. ISBN 978-3-7639-6555-7
2018
Langer, Stephan (2018). Heterogenität im Geographieunterricht. Handlungs- und Wahrnehmungsmuster von GeographielehrerInnen in Nordrhein-Westfalen. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
Sauerborn, Petra, ed. (2018). Wir verstehen uns: ein Schülerheft für ein besseres Miteinander, mehr Toleranz und Streitkultur. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag.
2017
Dittrich, Sabrina (2017). Argumentieren als Methode zur Problemlösung: Eine Unterrichtsstudie zur mündlichen Argumentation von Schülerinnen und Schülern in kooperativen Settings im Geographieunterricht. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
2016
Hoogen, Andreas (2016). Didaktische Rekonstruktion des Themas Illegale Migration - Argumentationsanalytische Untersuchung von Schüler*innenvorstellungen im Fach Geographie. Thesis Abstract, Universität zu Köln.
Sauerborn, Petra, ed. (2016). Unser Leben mit Geld: Schülerheft. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag.
2014
Kuckuck, Miriam (2014). Konflikte im Raum - Verständnis von gesellschaftlichen Diskursen durch Argumentation im Geographieunterricht. Thesis Abstract, Universität zu Köln.