![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Oomen-Welke, Ingelore and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, eds.
(2012).
Bilder in Medien, Kunst, Literatur, Sprache, Didaktik.
Freiburg:
Fillibach.
ISBN 3126880509
Friedmann, Holder, Pehnt, Annette and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, eds.
(2014).
Die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher.
München:
Piper.
ISBN 9783492056335
Orth, Stefan, Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Valentin, Joachim, eds.
(2008).
Dogville - Godville. Methodische Zugänge zu einem Film Lars von Triers.
Marburg:
Schüren.
Fuchs, Mechthild, Klant, Michael, Pfeiffer, Joachim, Spielmann, Raphael and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, eds.
(2008).
Fachbibliographie Filmdidaktik.
Pädagogische Hochschule Freiburg.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, von Glasenapp, Gabriele, O’Sullivan, Emer, Roeder, Caroline and Tomkowiak, Ingrid, eds.
(2019).
Fakt, Fake und Fiktion. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung.
Frankfurt am Main:
Orth, Stefan, Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Valentin, Joachim, eds.
(2014).
Filmbilder des Islam.
Marburg:
Schüren.
ISBN 3894728582
Orth, Stefan, Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Valentin, Joachim, eds.
(2004).
Kinder im Kino: Religiöse Dimensionen.
Marburg:
Schüren.
ISBN 978-3-89472-390-3
Metz, Berthold, Pfeiffer, Joachim, Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Wichert, Adalbert, eds.
(2004).
Lesen, Schreiben und Kommunizieren im Internet: Theorie und Praxis teilvirtueller Hochschullehre.
Herbolzheim:
Centaurus.
ISBN 978-3-8255-0482-3
Anders, Petra and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2019).
Einführung in die Filmdidaktik: Kino, Fernsehen, Video, Internet.
Berlin:
J.B. Metzler.
ISBN 9783476047656
Anders, Petra and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Serialität in Literatur und Medien: Bd. 1: Theorie und Didaktik.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 9783834015716
Anders, Petra and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Serialität in Literatur und Medien: Bd. 2: Modelle für den Deutschunterricht.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 978-3-8340-1572-3
Pfeiffer, Joachim and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2010).
Grundkurs Film 2: Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte.
Braunschweig:
Schroedel.
ISBN 978-3-507-10019-0
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2010).
Literaturverfilmungen im Deutschunterricht.
München:
Oldenbourg.
ISBN 3637005573
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2007).
Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte: Bausteine einer Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik.
Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
ISBN 978-3-8340-0191-7
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Anders, Petra
(2019).
Einführung in die Filmdidaktik. Kino, Fernsehen, Video, Internet. Mit Beiträgen von Christian Albrecht, Manfred Rüsel und Claudia Vorst.
Stuttgart:
J.B. Metzler.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Anders, Petra
(2016).
Serialität in Literatur und Medien.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
Journal Article
Fuchs, Mechthild, Klant, Michael, Pfeiffer, Joachim, Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Spielmann, Raphael
(2008).
Freiburger Filmcurriculum: Ein Modell des Forschungsprojekts "Integrative Filmdidaktik".
Der Deutschunterricht, 60 (3).
pp. 84-90.
ISSN 0340-2258
Kilian, Jörg, Neuland, Eva, Pfeiffer, Joachim, Schlobinski, Petra and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2017).
Zur Einführung: Kontroversen der Deutschdidaktik.
Der Deutschunterricht, 69 (2).
pp. 2-5.
ISSN 0340-2258
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2014).
Anfang und Fortsetzung: Zur Funktion der Erzählanfänge in der Fernsehserie "Game of Thrones".
kjl&m - forschung.schule.bibliothek, 66 (1).
pp. 13-20.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2004).
Auf halber Treppe. Filmkanon, Filmkompetenz und Filmdidaktik.
Der Deutschunterricht, 56 (2).
pp. 84-89.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2000).
Authentizität und Interaktivität. Das „D-Dag“-Projekt der „Dogma 95“-Filmemacher.
film-dienst, 53 (2).
pp. 12-13.
ISSN 0720-0781
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2017).
Besonderheiten entdecken. Ein Werkzeugkasten für die Bilderbuchanalyse.
Sache – Wort – Zahl (162).
pp. 8-10.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2001).
Brücke zwischen den Welten – Traumwelten im Film: Das Kino als „Dream Screen“.
film-dienst (15).
pp. 13-14.
ISSN 0720-0781
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2007).
"Can I play too or is it just for the boys?": Das hybride Genre des erotischen Thrillers. Rezension zu: Linda Ruth Williams: The Erotic Thriller in Contemporary Cinema.
IASL online.
Niemeyer.
ISSN 1612-0442 (Online)
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(1998).
Die Ästhetisierung der Endzeit. Apokalyptische Visionen im Film.
film-dienst (21).
pp. 8-10.
ISSN 0720-0781
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2006).
"Die, über die wir nicht sprechen". (De-)Konstruktionen des (Un-)Heimlichen in M. Night Shyamalans "The Village".
Der Deutschunterricht, 58 (3).
pp. 58-67.
ISSN 0340-2258
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2018).
Editorial zum Themenheft „Serielles Erzählen“.
Der Deutschunterricht (6).
p. 1.
Hannover:
Friedrich Verlag.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2011).
Ein Ereignis - fünf Blickwinkel. Multiperspektivisches Erzählen im Bilderbuch "Was ist da passiert?".
Sache, Wort, Zahl, 39 (121).
pp. 29-37.
ISSN 0949-6785
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2012).
Ein Roman in Worten und Bildern: Erkundung der Erzählform von Brian Selznicks "Die Entdeckung des Hugo Cabret".
Praxis Deutsch, 39 (232).
pp. 20-25.
ISSN 0341-5279
Staiger, Michael (2014). Endzeit in der Stadtheimat. Peter Kahanes Die Architekten (1990) und das Erbe der DEFA. Der Deutschunterricht (4). pp. 58-68. ISSN 0340-2258
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2013).
Erzählmedienwechsel: Zur Einführung in das Themenheft.
Der Deutschunterricht, 65 (3).
pp. 2-5.
ISSN 0340-2258
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2002).
Eyes wide open. Einsatzmöglichkeiten computerbasierter Medien in Filmseminaren.
PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg (1).
pp. 12-14.
ISSN 1611-0390
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2015).
Faust revisited: Ein didaktischer Zugang zum Faustfilm von Alexander Sokurow.
Praxis Deutsch, 42 (250).
pp. 47-54.
ISSN 0341-5279
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(1999).
Faust verfilmt. Gründgens - Murnau - Clair.
Der Deutschunterricht, 51 (1).
pp. 120-127.
ISSN 0340-2258
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2013).
Film im Film im Kurzfilm: Begegnungen mit Selbstreflexivität und Intertextualität in Filmparodien.
Praxis Deutsch, 40 (237).
pp. 31-36.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2008).
Filmanalyse – ein Kompendium.
Der Deutschunterricht, 60 (3).
pp. 8-18.
ISSN 1615-6447
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2014).
„Gestrandet in der Vergangenheit“. Das Motiv der Zeitreise im Roman Somniavero von Anja Stürzer.
Praxis Deutsch (247).
pp. 21-25.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2010).
„Hörst du überhaupt zu?” – „Nein. Ich sehe dich.”: Zur audiovisuellen Erzählform von Tom Tykwers Kurzfilm „True“.
Literatur im Unterricht – Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule, 11 (2).
pp. 89-98.
ISSN 1615-6447
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2010).
Kanon, Kongresse und Curricula: Erste Schritte zur Institutionalisierung von Filmbildung.
film-dienst, 63 (24).
pp. 26-28.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2003).
„Learning by Viewing“. Der lange Weg des Mediums Film in die Schule.
film-dienst (18).
pp. 10-11.
ISSN 0720-0781
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2011).
Michael Kohlhaas im Medienwechsel: Ein Vergleich von Kleists Erzählung mit ihren filmischen Transformationen.
Der Deutschunterricht, 63 (1).
pp. 55-67.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2001).
Nicht für die Schule, sondern für das richtige Leben. Ein Internet-Projekt zwischen Schule und Öffentlichkeit.
Computer + Unterricht (43).
pp. 40-43.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2018).
Serien und serielles Erzählen im Deutschunterricht. Einführende Überlegungen und Glossar.
Der Deutschunterricht (6).
pp. 2-4.
Hannover:
Friedrich Verlag.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2015).
Spannungserleben und Textverstehen. Zugänge zum Kinderfilm "Das Haus der Krokodile".
Grundschule Deutsch, 48.
pp. 36-38.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2015).
Spannungserleben und Textverstehen: Zugänge zum Kinderfilm "Das Haus der Krokodile".
Grundschule Deutsch, 11 (48).
pp. 36-38.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2020).
Von der ‚Wende zum Bild‘ zum ‚multimodalen Turn‘. Perspektiven und Potenziale für eine Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik.
Der Deutschunterricht (5).
pp. 65-74.
Hannover:
Friedrich Verlag.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2013).
Äußere und innere Bilder: Visuelle Darstellung von Gedanken und Gefühlen im Bilderbuch.
Grundschulunterricht Deutsch, 60 (3).
pp. 8-13.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Arnold, A.
(2020).
Editorial zum Themenheft „Bild - Literatur - Medium“.
Der Deutschunterricht (5).
p. 1.
Hannover:
Friedrich Verlag.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Arnold, Antje
(2020).
Bild, Literatur und Medium. Zur Einführung in das Themenheft.
Der Deutschunterricht, 72 (5).
pp. 2-5.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Friedemann, Holder
(2018).
Der Buchtitel als Nebentext. Titelgebung zwischen Autorenintention und Marketing-Strategie.
Praxis Deutsch (269).
pp. 58-59.
Hannover:
Friedrich Verlag.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, Kilian, J., Neuland, E., Pfeiffer, J. and Schlobinski, P.
(2017).
Editorial zum Themenheft „Kontroversen der Deutschdidaktik“.
Der Deutschunterricht (2).
p. 1.
Hannover:
Friedrich Verlag.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Krichel, Anne
(2019).
Digitales Erstlesen. Zum didaktischen Potenzial von Spiel- und Lern-Apps.
kjl&m (4).
pp. 29-34.
München:
kopaed verlagsgmbh.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Metz, Berthold
(2002).
Innovation durch (Medien-)Bildung? Anmerkungen zum aktuellen Mediendiskurs der Pädagogik.
PH FR - Pädagogische Hochschule Freiburg (2).
pp. 51-52.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Pfeiffer, Joachim
(2008).
Zur Situation der Filmdidaktik: Einführung in das Themenheft.
Der Deutschunterricht, 60 (3).
pp. 2-7.
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Anders, Petra and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Serialität und Deutschdidaktik.
In:
Serialität in Literatur und Medien. Bd. 1: Theorie und Didaktik,
pp. 2-27.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 9783834015716
Jesch, Tatjana and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Bilder und Visualisierungen in der Lese- und Literaturdidaktik.
In:
Lernen mit Visualisierungen. Erkenntnisse aus der Forschung und deren Implikationen für die Fachdidaktik,
pp. 63-82.
Münster:
Waxmann.
ISBN 3830934149
Jost, Jörg, Schindler, Kirsten, Seidler, Andreas, Staiger, Michael and Zepter, Alexandra L. (2019). Qualifizierung von wissenschaftlichem Nachwuchs in der Deutschdidaktik am Beispiel ausgewählter Seminarkonzepte. In: Deutschunterricht auf dem Prüfstand. Empirisches Arbeiten im Master of Education, pp. 295-316. Berlin: Springer VS.
Metz, Berthold, Pfeiffer, Joachim, Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Wichert, Adalbert
(2004).
Leitfaden für internetgestützte Hochschulseminare.
In:
Lesen, Schreiben und Kommunizieren im Internet. Theorie und Praxis teilvirtueller Hochschullehre,
pp. 123-228.
Herbolzheim:
Centaurus.
ISBN 978-3825504823
Oomen-Welke, Ingelore and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2012).
Über Bilder: Zur Einleitung.
In:
Bilder in Medien, Kunst, Literatur, Sprache, Didaktik,
pp. 7-16.
Freiburg:
Fillibach.
ISBN 978-3931240-78-3
Pfeiffer, Joachim and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2005).
Telematische Weltgesellschaft. Veränderte Voraussetzungen: telematische Weltgesellschaft und neuer Sozialisationstyp.
In:
Didaktische Konzepte der netzbasierten Hochschullehre,
pp. 69-85.
Münster:
Waxmann.
Pfeiffer, Joachim, Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Wichert, Adalbert
(2004).
Das Forschungsprojekt "Virtuelle Lehr-/Lernformen in deutschdidaktischen Seminaren".
In:
Lesen, Schreiben und Kommunizieren im Internet. Theorie und Praxis teilvirtueller Hochschullehre,
pp. 11-18.
Herbolzheim:
Centaurus.
ISBN 978-3-8255-0482-3
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2014).
Audiovisuelle Medien im Deutschunterricht.
In:
Digitale Medien im Deutschunterricht,
pp. 236-268.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 978-3-8340-0507-6
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2012).
Bilder erzählen: Zum Umgang mit visueller Narrativität im Deutschunterricht.
In:
Bilder in Medien, Kunst, Literatur, Sprache, Didaktik,
pp. 41-51.
Freiburg:
Fillibach.
ISBN 3126880509
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Das Bilderbuch als multimodales Erzählmedium. Analytische Zugänge am Beispiel von Jon Klassens Das ist nicht mein Hut.
In:
Narration – Transdisziplinäre Wege zur Kunstdidaktik,
pp. 135-147.
München:
kopaed.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2001).
Das Flimmern der Zeichen: "The Big Lebowski" als postmoderne Spielart der Komödie.
In:
Göttliche Komödien. Religiöse Dimensionen des Komischen im Kino,
pp. 143-156.
Köln:
KIM.
ISBN 978-3894723637
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2017).
Das Haus in den Bäumen (2013) von Ted Kooser (Text) und Jon Klassen (Bild).
In:
Bilderbuchanalyse. Narrativik – Ästhetik – Didaktik,
pp. 231-241.
Tübingen:
A. Francke.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(1999).
Das Unzeigbare zeigen, das Unsagbare sagen: Zum Oeuvre David Cronenbergs.
In:
Apokalyptische Visionen. Film und Theologie im Gespräch,
pp. 97-116.
Schwerte:
Katholische Akademie.
ISBN 978-3-927382-29-9
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2006).
Die Tücke der Medien: Medienpraktische Fragen zum Einsatz von Spielfilmen.
In:
Filmdidaktik und Filmästhetik,
pp. 176-189.
München:
kopaed.
ISBN 978-3-938028-74-2
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Die drei intermedialen Schweinchen. Mediale Verrückungen eines Märchens vom 19. bis ins 21. Jahrhundert.
In:
gorkicht im gemank. Mediale und ästhetische Ver-rückungen (in) der KJL,
pp. 27-38.
Wien:
STUBE.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2010).
Dis_Kontinuität: Montagekonzepte und filmisches Erzählen.
In:
Film im Literaturunterricht. Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer,
pp. 103-115.
Freiburg:
Fillibach.
ISBN 3931240584
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2019).
Ein Meilenstein des Sachbilderbuchs: "3 Jungen erforschen eine Stadt".
In:
Schätze der Universität zu Köln,
pp. 202-205.
Köln:
Greven.
ISBN 978-3-7743-0915-9
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2008).
Ein weites Feld …: Methoden der Filmanalyse und Filminterpretation.
In:
Dogville - Godville. Methodische Zugänge zu einem Film Lars von Triers,
pp. 13-22.
Marburg:
Schüren.
ISBN 978-3-89472-631-7
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2019).
Erzählen mit Bild-Schrifttext-Kombinationen. Ein fünfdimensionales Modell der Bilderbuchanalyse.
In:
BilderBücher. Bd. 1: Theorie,
pp. 12-23.
Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2011).
Filmanalyse und Medienkulturkompetenz: Zum sprach- und mediendidaktischen Potenzial audiovisueller Texte.
In:
Medientheorien und Multimodalität. Ein TV-Werbespot - Sieben methodische Beschreibungsansätze,
pp. 45-69.
Köln:
Halem.
ISBN 978-3-86962-015-2
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2019).
Filme und Serien untersuchen.
In:
D Eins 6 – Deutsch Gymnasium,
pp. 40-57.
Braunschweig:
Schroedel Westermann.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
Fotobilderbuch.
In:
Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon,
pp. 1-22.
Meitingen:
Corian.
ISBN 9783890481395
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2009).
Fremd/Körper. David Cronenbergs filmische Deformierung der Realität.
In:
Outer Space. Reisen in Gegenwelten,
pp. 142-153.
Marburg:
Schüren.
ISBN 978-3-89472-632-4
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2010).
Lehr-Lernmedien – Lehrwerke, Lernsoftware und ihre Konzeptionen.
In:
Sprach- und Mediendidaktik,
pp. 439-456.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 978-3834007155
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2013).
Lost and Found: Bild-Wort-Inszenierungen des Fremden im Werk Shaun Tans.
In:
"Das ist bestimmt was Kulturelles". Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien,
pp. 81-93.
München:
kopaed.
ISBN 978-3-86736-220-7
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
„Nach Haus, nach Haus, nach Haus“. Elliott und E.T. auf Heldenreise.
In:
„Klassiker“ des Kinder- und Jugendfilms,
pp. 91-106.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
„Nach Haus, nach Haus, nach Haus“: Elliott und E.T. auf Heldenreise.
In:
„Klassiker” des Kinder- und Jugendfilms,
pp. 91-106.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 9783834016744
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2000).
Neue Seminarformen durch Virtualisierung: Steigerung der Qualität von Hochschulseminaren durch computerbasierte Medien.
In:
Campus 2000. Lernen in neuen Organisationsformen,
pp. 421-422.
Münster:
Waxmann.
ISBN 3893259252
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2016).
New - Neuer - Nouvelle: Filmische Erneuerungsbewegungen der 1960er und 1970 Jahre im fächerübergreifenden Unterricht.
In:
Film in den Fächern der sprachlichen Bildung,
pp. 233-248.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 978-3-8340-1590-7
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2020).
Quality Teen TV! Populäre Jugendfernsehserien und ihr didaktisches Potenzial am Beispiel der Teen Drama-Serie Veronica Mars.
In:
Varianten der Populärkultur – ästhetische und didaktische Perspektiven,
pp. 165-183.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2017).
Rezension zu: Felix Giesa: Graphisches Erzählen von Adoleszenz. Deutschsprachige Autorencomics nach 2000 (Frankfurt/M. 2015).
In:
Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2017,
pp. 173-175.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2008).
Sehen und Lesen – Filmkritiken.
In:
Zeitung machen - Zeitung lesen. Journalismus und Didaktik im Gespräch,
pp. 108-121.
Freiburg:
Rombach.
ISBN 9783793095316
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2005).
Sozialkritik im Dogma-Stil: Auf der Suche nach einer Ästhetik der Wahrheit.
In:
Filmkunst und Gesellschaftskritik. Sozialethische Erkundungen,
pp. 169-186.
Marburg:
Schüren.
ISBN 978-3-89472-396-5
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2004).
Tod und Jenseits in Hollywood: Kinder in "The Others" und "The Sixth Sense".
In:
Kinder im Kino. Religiöse Dimensionen,
pp. 161-174.
Marburg:
Schüren.
ISBN 978-3-89472-390-3
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2010).
(Un-)Sichtbare Schnitte: Zur Geschichte und Didaktik der Filmmontage.
In:
Fächer der schulischen Filmbildung. Mit zahlreichen Vorschlägen für einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht,
pp. 163-184.
München:
kopaed.
ISBN 3867360855
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2012).
Wo die wilden Kerle wohnen und wie man dorthin kommt: Erzählte Räume in Maurice Sendaks Bilderbuch und Spike Jonzes Film.
In:
Von wilden Kerlen und wilden Hühnern. Perspektiven des modernen Kinderfilms,
pp. 106-120.
Marburg:
Schüren.
ISBN 3894727543
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2020).
Wozu grafische Literatur im Deutschunterricht gut ist! Ein Blick zurück nach vorn.
In:
Comics in der Schule. Theorie und Unterrichtspraxis,
pp. 23-35.
Berlin:
Bachmann.
ISBN 978-3-96234-029-2
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2013).
Zur Komplexität des Erzählens im Bilderbuch: Narratologische Desiderate und Ansatzpunkte.
In:
Fragwürdiges Bilderbuch. Blickwechsel - Denkspiele - Bildungspotenziale,
pp. 51-61.
München:
kopaed.
ISBN 3867362890
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2019).
Über Medien und ihre Nutzung nachdenken.
In:
D Eins 5 – Deutsch Gymnasium,
pp. 60-79.
Braunschweig:
Schroedel Westermann.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Anders, Petra
(2016).
Serialität und Deutschdidaktik.
In:
Serialität in Literatur und Medien. Bd. 1: Theorie und Didaktik,
pp. 2-27.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Anders, Petra
(2016).
Serien im Deutschunterricht.
In:
Serialität in Literatur und Medien. Bd. 2: Modelle für den Deutschunterricht,
pp. 1-4.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
ISBN 978-3-8340-1572-3
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Anders, Petra
(2016).
Serien im Deutschunterricht.
In:
Serialität in Literatur und Medien. Bd. 2: Modelle für den Deutschunterricht,
pp. 1-4.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Droll, Hansjörg
(2015).
Vorlesen! Mitlesen. Selbst lesen? Erkundungen zum lesedidaktischen Potential von digitalen Audiostiften.
In:
kjl&m 1,
pp. 79-87.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Grimm, L.
(2017).
Einleitung „Multiliterale Kompetenzen fördern, bildliterale Kompetenzen fördern“.
In:
Inszenierungen literalen Lernens. Kulturelle Anforderungen und individueller Kompetenzerwerb,
pp. 166-169.
Baltmannsweiler:
Schneider Hohengehren.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Wichert, Adalbert
(2004).
Medienbegriff – Medienkompetenz – Mediendidaktik: Perspektiven des Mediendiskurses.
In:
Lesen, Schreiben und Kommunizieren im Internet. Theorie und Praxis teilvirtueller Hochschullehre,
pp. 19-42.
Herbolzheim:
Centaurus.
ISBN 978-3-8255-0482-3
Journal/Periodic publication
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492 and Arnold, Antje, eds.
(2020).
Bild – Literatur – Medium. Themenheft der Zeitschrift Der Deutschunterricht.
Hannover:
Friedrich Verlag GmbH.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, ed.
(2016).
Digitale Literatur und elektronisches Lesen.
Seelze/Velber:
Erhard Friedrich.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, ed.
(2013).
Erzählliteratur und Film.
Seelze/Velber:
Friedrich.
Pfeiffer, Joachim and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, eds.
(2008).
Filmdidaktik.
Seelze/Velber:
Friedrich.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, Kilian, Jörg, Neuland, Eva, Pfeiffer, Joachim and Schlobinski, Petra, eds.
(2017).
Kontroversen der Deutschdidaktik.
Seelze/Velber:
Friedrich.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, Kilian, Jörg, Neuland, Eva, Pfeiffer, Joachim and Schlobinski, Peter, eds.
(2017).
Kontroversen der Deutschdidaktik. Themenheft der Zeitschrift Der Deutschunterricht.
Hannover:
Friedrich Verlag GmbH.
Kagelmann, Andre, Knopp, Matthias, Krichel, Anne, Meteling, Arno, Münschke, Frank and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, eds.
(2017).
MiDU - Medien im Deutschunterricht.
Staiger, Michael, ed. (2019). MiDu-Medien im Deutschunterricht. Köln: Universität zu Köln, Institut für Deutsche Sprache und Literatur II.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, Dammers, Ben and Seidler, Andreas, eds.
(2020).
Multimodales Erzählen im Deutschunterricht I: Digitale Medien. Themenheft des E-Journals MiDU - Medien im Deutschunterricht.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, ed.
(2018).
Serielles Erzählen.
Seelze/Velber:
Friedrich.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492, ed.
(2018).
Serielles Erzählen. Themenheft der Zeitschrift Der Deutschunterricht.
Hannover:
Friedrich Verlag GmbH.
Other
Pfeiffer, Joachim and Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2011).
Grundkurs Film 2 - Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte: Filmzitate (DVD).
Braunschweig: Schroedel.
Staiger, Michael ORCID: 0000-0002-8274-6492
(2002).
"In diesem Spiel gewinnt immer der Entschlossenste": Bilder des Terrors im Hollywood-Kino.
Stuttgart: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.