![]() | Up a level |
Book, conference item or legal commentary
Günther, Hartmut, Kniffka, Gabriele, Knoop, Gabriele and Riecke-Baulecke, Thomas, eds. (2017). Basiswissen Lehrerbildung: DaZ unterrichten. Klett. ISBN 978-3-7727-1096-4
Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, Günther, Hartmut and Jambor-Fahlen, Simone
ORCID: 0000-0003-1613-038X
(2015).
Lesen und Schreiben lehren und lernen - Ein integratives Konzept für den Anfangsunterricht.
München:
Oldenbourg.
ISBN 978-3-637-91215-1
Becker-Mrotzek, Michael, Kusch, Erhard and Wehnert, Bernd
(2006).
Leseförderung in der Berufsbildung.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 3-925348-66-2
Becker-Mrotzek, Michael and Schindler, Kirsten ORCID: 0000-0002-4128-9838
(2007).
Texte schreiben.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-74-7
Drommler, Rebecca, Linnemann, Markus, Becker-Mrotzek, Michael, Haider, Hilde, Stevens, Tobias and Wahlers, Judith
(2006).
Lesetest für Berufsschüler/innen LTB-3. Handbuch.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 3-925348-67-0
Günther, Hartmut
(2010).
Beiträge zur Didaktik der Schriftlichkeit.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-87-7
Günther, Hartmut (2017). Mit Feuereifer und Herzenslust – Wie Luther unsere Sprache prägte. Duden. ISBN 978-3-411-75427-4
Günther, Hartmut and Nünke, Ellen
(2005).
Warum das Kleine groß geschrieben wird, wie man das lernt und wie man das lehrt.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
Heints, Detlef, Müller, Jürgen Eugen and Reidberg, Ludger
(2006).
Mehrsprachigkeit macht Schule.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 3-925348-68-9
Neumann, Daniela
(2012).
Schwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch in der Sekundarstufe I.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-94-5
Pohl, Thorsten and Steinhoff, Torsten
(2010).
Textformen als Lernformen.
Duisburg:
Gilles und Francke Verlag.
ISBN 978-3-925348-89-1
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Aschermann, Ellen ORCID: 0000-0002-5621-3393
(2021).
Begrüßung.
In:
Hermeneutik im Dialog der Methoden,
pp. 27-28.
transcript.
ISBN 978-3-8394-5928-7
Liebrand, Claudia (2017). Die Sehnsucht nach Referenz und die Literaturtheorie. In: Was ist Literatur? / What is Literature?, pp. 109-128. Berlin: Frank & Timme Verlag. ISBN 978-3-7329-0055-8
Other
Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036, Bredthauer, Stefanie
ORCID: 0000-0003-1129-596X, Bulut, N., Dreier, S., Günther, Hartmut, Hippmann, K., Holm, A., Jambor-Fahlen, Simone, Jost, Jörg, Krüppel, L., Kühl, U., Prien, A., Röhrbein, W., Scholz, V., Schneider-Strenge, G. and Weiß, J.
(2017).
Lesen macht stark. Grundschule [3./4. Klasse]. Schülerheft.
Berlin: IQ.SH & Cornelsen.