Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Creators | Date | No Grouping
Jump to: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z
Number of items: 311.

A

Adaileh, Amira, Decker, Hannelore Marie, Uthmeier, Thorsten and Maier, Andreas ORCID: 0000-0002-5021-3341 (2021). Ein Blick auf die Steinartefakte und andere Fundstücke aus den Aufsammlungen von D. Mania und V. Toepfer im Lichte der Grabungsfunde. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 173-180. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Ahadi, Ramin ORCID: 0000-0002-8447-5008, Ketter, Wolfgang ORCID: 0000-0001-9008-142X, Collins, John ORCID: 0000-0002-7881-4595 and Daina, Nicolò ORCID: 0000-0002-5902-4651 (2021). Siting and Sizing of Charging Infrastructure for Shared Autonomous Electric Fleets. In: Proceedings of the 20th International Conference on Autonomous Agents and MultiAgent Systems, pp. 88-96. ISBN 978-1-4503-8307-3

Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 (2021). Post-2013 Reforms of the Chinese Courts and Criminal Procedure. In: Chinese Courts and Criminal Procedure Post-2013 Reforms, pp. 1-28. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 9781108973984

Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 and Czoske, Pilar-Paz (2021). The Reform of Chinese Migration Law and the Protection of Migrants’ Rights. In: Immigration Governance in East Asia: Norm Diffusion, Politics of Identity, Citizenship, pp. 179-197. London: Routledge. ISBN 9780367645885

Albert, Thomas (2021). Die Steinartefakte aus dem nördlichen, durch Pferdereste geprägten Bereich. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 95-158. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Asbrand, Barbara and Martens, Matthias ORCID: 0000-0001-6593-8209 (2021). Kollaboration von Wissenschaft und Schulpraxis. Zum Potential der dokumentarischen Evaluationsforschung für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. In: Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung, pp. 217-237. Waxmann. ISBN 978-3-8309-9432-2

Aschermann, Ellen ORCID: 0000-0002-5621-3393 (2021). Begrüßung. In: Hermeneutik im Dialog der Methoden, pp. 27-28. transcript. ISBN 978-3-8394-5928-7

Avenarius, Martin (2021). Erfüllung (§§ 362-371 BGB). In: Nomos Kommentar BGB, Bd. 2/1, 4. Aufl., pp. 1648-1667. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-8487-4885-3

Avenarius, Martin (2021). Kommentierung der §§ 2229-2263 BGB (Errichtung und Aufhebung eines Testaments). In: BGB Kommentar, 16. Aufl., pp. 3012-3029. Köln: Luchterhand. ISBN 978-3-472-09712-9

Avenarius, Martin (2021). Kommentierung der §§ 2265-2272 BGB (Gemeinschaftliches Testament). In: BGB Kommentar, 16. Aufl., pp. 3030-3037. Köln: Luchterhand. ISBN 978-3-472-09712-9

Avenarius, Martin (2021). Konfliktlösung als Strukturprinzip des Rechts. In: Konfliktlösung in der Antike, pp. 85-95. Berlin: Springer-Verlag GmbH. ISBN 978-3-662-56100-3

B

Barsch, Sebastian and Glutsch, Nina ORCID: 0000-0003-0396-5732 (2021). Berufswahlmotivation und fachliche Überzeugungen von angehenden Geschichtslehrer:innen. In: Motivation – Kognition – Reflexion, pp. 36-56. Wochenschau. ISBN 978-3-7344-1230-1

Bartosch, Roman ORCID: 0000-0002-7452-4355 (2021). Outlook: Education and the Digital Environmental Humanities. In: Cultivating Sustainability in Language and Literature Pedagogy: Steps to an Educational Ecology, pp. 128-138. London/New York: Routledge. ISBN 9780429328985

Bartosch, Roman ORCID: 0000-0002-7452-4355 (2021). Toward an Educational Ecology. In: Cultivating Sustainability in Language and Literature Pedagogy: Steps to an Educational Ecology, London/New York: Routledge. ISBN 9780367346874

Bartosch, Roman ORCID: 0000-0002-7452-4355 and Zapf, Hubert (2021). Teaching Sustainable Texts: The Value of Cultural Ecoology. In: Cultivating Sustainability in Language and Literature Pedagogy: Steps to an Educational Ecology, London/New York: Routledge. ISBN 9780429328985

Becker, Martin ORCID: 0000-0002-6750-2633 (2021). La modalidad entre lo dicho y el decir. In: Manual de lingüística del hablar, pp. 177-199. Berlin/ Boston: De Gruyter Mouton. ISBN 9783110334883

Becker, Sascha O., Cinnirella, Francesco and Hornung, Erik ORCID: 0000-0002-2313-7080 (2021). Bildung, Entwicklung und Nationsbildung im 19. Jahrhundert. In: Deutschland 1871, pp. 313-334. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-159644-5

Becker-Mrotzek, Michael ORCID: 0000-0002-0945-3036 and Woerfel, Till ORCID: 0000-0001-8111-1439 (2021). Schlüsselqualifikation Sprache. Sprachliche Bildung im Distanz- und Präsenzunterricht. In: Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen, pp. 105-118. Duden. ISBN 978-3-411-74024-6

Beil, Benjamin ORCID: 0000-0002-2632-6274 (2021). "And You Didn't Even Look at It!". Assassin's Creed’s (Self-)Discovery Tour. In: Paratextualizing Games, pp. 55-74. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Beil, Benjamin ORCID: 0000-0002-2632-6274, Freyermuth, Gundolf S. ORCID: 0000-0002-2789-4396 and Schmidt, Hanns Christian (2021). Contributors [aus dem Buch: Paratextualizing Games]. In: Paratextualizing Games, pp. 399-406. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Beil, Benjamin ORCID: 0000-0002-2632-6274, Freyermuth, Gundolf S. ORCID: 0000-0002-2789-4396 and Schmidt, Hanns Christian (2021). Frontmatter [aus dem Buch: Paratextualizing Games]. In: Paratextualizing Games, pp. 1-4. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Beil, Benjamin ORCID: 0000-0002-2632-6274, Freyermuth, Gundolf S. ORCID: 0000-0002-2789-4396 and Schmidt, Hanns Christian (2021). Preface and Acknowledgements [aus dem Buch: Paratextualizing Games]. In: Paratextualizing Games, pp. 9-12. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Beil, Benjamin ORCID: 0000-0002-2632-6274, Freyermuth, Gundolf S. ORCID: 0000-0002-2789-4396 and Schmidt, Hanns Christian (2021). Table of Contents [aus dem Buch: Paratextualizing Games]. In: Paratextualizing Games, pp. 5-8. ISBN 978-3-8376-5421-9

Bernecker, Sven (2021). An Epistemic Defense of News Abstinence. In: The Epistemology of Fake News, pp. 286-309. Oxford: Oxford University Press. ISBN 9780198863977

Bettenworth, Anja (2021). Tod durch Schlangenbiß. Kleopatras Selbstmord im Film und in der literarischen Tradition. In: 29. Salemer Sommerakademie: Frauen und Frauenbild in der Antike, pp. 99-115. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-96821-777-2

Bierbrauer, Felix ORCID: 0000-0003-3879-9607 (2021). Harry Potter and the Welfare of the Willfully Blinded. In: Deliberate Ignorance, pp. 187-198. MIT Press. ISBN 9780262363273

Bilgi, Oktay, Blaschke-Nacak, Gerald, Durand, Judith, Schmidt, Thilo, Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 and Stieve, Claus (2021). „Qualität“ in der Pädagogik der frühen Kindheit – eine Einleitung. In: „Qualität“ revisited, pp. 7-17. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6386-8

Bilgi, Oktay and Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 (2021). Die Sorge um den Anfang. Eine anthropologisch-phänomenologische Kritik präemptiver Strategien in der frühen Kindheit. In: Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung, pp. 117-134. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-5494-1

Bilgi, Oktay and Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 (2021). Phenomena. Play and learning. In: Early Childhood Education in Germany, pp. 73-89. London: Routledge. ISBN 9780429275593

Bloch, Bianca, Kuhn, Melanie, Schulz, Marc, Smidt, Wilfried and Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 (2021). Introduction and Structure of the Edited Volume. In: Early Childhood Education in Germany, pp. 1-8. London: Routledge. ISBN 9780429275593

Bock, Bettina M. (2021). Sprachbarrieren – Teilhabebarrieren: Zu (Schwer-) Verständlichkeit und Sozialsymbolik vereinfachter Wahlprogramme. In: Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung, pp. 85-110. Frankfurt a. M.: Wochenschau Verlag. ISBN 978-3-7344-1156-4

Bonifazi, Anna (2021). How To Do Things with keinos and autos in Tragedy: Initial Suggestions. In: Pragmatic Approaches to Drama: Studies in Communication on the Ancient Stage, pp. 19-42. Leiden, Boston: Brill.

Bozay, Kemal and Çopur, Burak (2021). Die Corona-Proteste als Herausforderung für die Soziale Arbeit und die politische Bildung. In: Demokratie im Zeichen von Corona, pp. 325-339. Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

Brandenburg, Elena (2021). Karl Magnus Krønike im Kontext der nordischen Karlsepik. In: Die dänischen Eufemiaviser und die Rezeption höfischer Kultur im spätmittelalterlichen Dänemark, pp. 157-175. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN 978-3-7720-8750-9 ; 978-3-7720-5750-2

Brandis, Rüdiger ORCID: 0000-0003-0609-1233 and Bozkurt, Can Mert ORCID: 0000-0001-5821-9046 (2021). Player Agency in Audience Gaming. In: Paratextualizing Games, pp. 165-180. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Bredthauer, Stefanie ORCID: 0000-0003-1129-596X (2021). „Mir war nicht bewusst, welches Potenzial Mehrsprachigkeit für Sprachlernprozesse hat“ – Zur Anbahnung mehrsprachigkeitsdidaktischer Kompetenzen in der Lehramtsausbildung. In: Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung, pp. 137-156. Peter Lang. ISBN 9783631833230

Breyer, Thiemo (2021). Bestien – Zur Anatomie des Schreckens vor dem Animalischen. In: Philosophical Anthropology as an Interdisciplinary Praxis: Historical and Systematic Perspectives, pp. 194-204.

Breyer, Thiemo (2021). Der Zusammenhang von Empathie, Sympathie und Mitleid. In: Melancholie und Empathie, pp. 188-206. Herder. ISBN 978-3-495-49146-1

Breyer, Thiemo (2021). Empathy, sympathy, and compassion. In: Routledge Handbook of Phenomenology of Emotions, pp. 429-440. Routledge. ISBN 9781138744981

Broich, Jacqueline Maria ORCID: 0009-0000-7517-947X and Ritter, Daniel (2021). Terrain vague. Die Geschichte des unbestimmten Zwischenraums in der französischen Literatur der Moderne. In: Brachen, pp. 43-55. Leipzig: Spector Books. ISBN 978-3-95905-343-3

Butterwegge, Christoph (2021). Ungleichheit in der Corona-Gesellschaft. In: Demokratie im Zeichen von Corona, pp. 85-101. Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2021). Eigentlich eine Geldstrafe – Daten zur Ersatzfreiheitsstrafe. In: Freiheit wagen – Alternativen zur Haft, pp. 81-93. Freiburg im Breisgau: Lambertus. ISBN 978-3-7841-3362-1

Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2021). Reziprozitätswunsch als Belastung? – Implizite und explizite Erwartungen der Forschungsbeteiligten in der Justizforschung. In: Qualitative Kriminologie, quo vadis?, pp. 184-199. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6449-0

Büker, Laura and Naeve-Stoss, Nicole ORCID: 0000-0002-1379-9339 (2021). Herausforderungen bei der Gestaltung schulischer Transfer- und Implementationsprozesse im Kontext einer schulübergreifend- kooperativen Curriculum- und Unterrichtsentwicklung für berufliche Bildungsgänge. In: Unterrichtsplanung in der Wirtschaftsdidaktik. Aktuelle theorie-, empirie- und praxisbasierte Beiträge, pp. 291-328. Springer Fachmedien. ISBN 978-3-658-26619-6

Bürkle, Susanne ORCID: 0000-0002-9495-4969 and Eder, Daniel (2021). Register des Religiösen. In: Kunst und Konventionalität, pp. 247-288. Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-19915-0

C

Carl, Florian ORCID: 0000-0001-8043-8878 (2021). Gospel Music in Africa: Christian Popular Music in the Age of Neoliberalism. In: The Oxford Handbook of Global Popular Music, Oxford: University Press. ISBN 978-0-19-008138-6

Carl, Florian ORCID: 0000-0001-8043-8878 (2021). Methode als offener Prozess – Reflexionen zur Musikethnologie populärer Kultur in Westafrika (und anderswo). In: Diggin' up Music. Musikethnologie als Baustelle. Festschrift für Raimund Vogels zum 65. Geburtstag, pp. 72-89. Universitätsverlag Hildesheim. ISBN 978-3-487-15977-5

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Arabeske und Ornament. In: Lektüre als Form, pp. 51-56. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Bibliographie. In: Lektüre als Form, pp. 64-70. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Bibliographie. Aus dem Buch Lektüre als Form. In: Lektüre als Form, pp. 347-372. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Bibliophilie. »Lesewut und Bücherflut«: Drei Varianten. In: Lektüre als Form, pp. 57-64. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Buch. In: Lektüre als Form, pp. 127-184. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). »Buch im Buch«: Soziale Systeme und Die Kunst der Gesellschaft. In: Lektüre als Form, pp. 308-329. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Danksagung. Aus dem Buch Lektüre als Form. In: Lektüre als Form, pp. 7-8. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte (2021). Der »Doppelsinn« des Reflexionsmediums. In: Lektüre als Form, pp. 226-244. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Die Prozessualisierung der Form. In: Lektüre als Form, pp. 207-216. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Die reine Form - Dirk Baecker und die Haken. In: Lektüre als Form, pp. 329-334. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Einleitung: Absolute Bücher und ihre Lektüren. In: Lektüre als Form, pp. 13-30. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Fazit: Die Ornamentalisierung der Arabeske. In: Lektüre als Form, pp. 335-346. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Form. In: Lektüre als Form, pp. 44-50. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Genealogien der Form. In: Lektüre als Form, pp. 295-308. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Inhalt. Aus dem Buch Lektüre als Form. In: Lektüre als Form, pp. 5-6. transcript. ISBN 978-3-8376-5579-7

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Lektüre und Buch: Schlegel- und Goethetranskriptionen. In: Lektüre als Form, pp. 217-226. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Lektüre. Aus dem Buch Lektüre als Form. In: Lektüre als Form, pp. 31-44. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Paradigmenwechsel: Von der Arabeske zum Ornament. In: Lektüre als Form, pp. 244-258. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Paratext. Arabeske: Reden/Schweigen. In: Lektüre als Form, pp. 81-127. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Paratext/Metatext: Der Weg zum System. In: Lektüre als Form, pp. 184-207. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Prozessuale Begriffe. In: Lektüre als Form, pp. 270-294. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Rauschen und Rauschen: Das Interview als Metatext. In: Lektüre als Form, pp. 259-270. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Siglenverzeichnis. Aus dem Buch Lektüre als Form. In: Lektüre als Form, pp. 9-12. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Coch, Charlotte ORCID: 0000-0002-2802-0367 (2021). Zettelkasten. In: Lektüre als Form, pp. 70-80. transcript. ISBN 978-3-8394-5579-1

Cole, Richard (2021). Unboxing AGE OF EMPIRES. In: Paratextualizing Games, pp. 97-130. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

D

Dederich, Markus ORCID: 0000-0002-1998-8739 and Zirfas, Jörg (2021). Idealtypen einer pädagogischen Anthropologie der Optimierung. In: Optimierung. Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, pp. 63-81. Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-1629-6

Dederich, Markus and Zirfas, Jörg (2021). Nichtwissen, Unsicherheit und professionelles Handeln. In: Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung, pp. 63-81. Weinheim: Beltz. ISBN 978-3-7799-6193-2

Deschler-Erb, Eckhard ORCID: 0000-0003-2420-8685 (2021). Instrumentum aus Gamsen (Wallis, Schweiz). Ein paar besondere Stücke. In: Des objets et des hommes. Etudes offertes à Michel Feugère, pp. 403-411. Montagnac: éditions Mergoil. ISBN 978-2-35518-109-2

Dins, Timo ORCID: 0000-0003-2758-5275 and Smeets, Stefanie (2021). Bedürfnisse im Leben von Menschen mit Komplexer Behinderung. In: Wünschen - Gestalten - Leben. Wissenswertes zur Teilhabeorientierten Lebensbegleitung Erwachsener mit Komplexer Behinderung, pp. 78-155. Düsseldorf: bvkm verlag selbstbestimmtes leben. ISBN 9783945771266

Doublier, Étienne, Schulz, Daniela and Trump, Dominik (2021). Die Historischen Grundwissenschaften zwischen Tradition und Neuorientierung. Eine Einleitung. In: Die Historischen Grundwissenschaften heute. Tradition – Methodische Vielfalt – Neuorientierung, pp. 9-27. Köln Wien Weimar: Böhlau.

Döpfner, Manfred ORCID: 0000-0002-7929-0463, Görtz-Dorten, Anja, Hanisch, Charlotte and Steinhausen, Hans-Christoph ORCID: 0000-0002-6400-4436 (2021). Treatment and Management of Conduct Disorders in Children and Adolescents. In: The International Handbook on Psychopathic Disorders and the Law, 2nd Edition, Wiley. ISBN 978-1-119-15928-5

E

Egetenmeyer, Jakob ORCID: 0000-0003-2394-9545 (2021). Time updating uses of the French imparfait extending across genres. In: Aspects of tenses, modality, and evidentiality, pp. 56-77. Leiden / Boston: Brill. ISBN 978-90-04-46585-5

Eggers, Michael (2021). Krieg und fliegen. Norbert Scheuers Die Sprache der Vögel. In: Schatten aus den Felswänden, pp. 207-215. Wallstein. ISBN 978-3-8353-4721-2

Ehinger, Julia, Rolle, Christian ORCID: 0000-0002-2400-2145 and Knigge, Jens ORCID: 0000-0002-3910-7716 (2021). Musikbezogene Argumentationskompetenz. In: Argumentieren und Vergleichen, pp. 93-112. Lit. ISBN 978-3-643-14965-7

Eide, Øyvind ORCID: 0000-0002-7766-6287 (2021). Modelling and networks in digital humanities. In: Routledge International Handbook of Research Methods in Digital Humanities, pp. 91-108. Routledge. ISBN 9781138363021

Eide, Øyvind ORCID: 0000-0002-7766-6287 (2021). Where is the map? In: Mapping the Unmappable? Cartographic Explorations with Indigenous Peoples in Africa, pp. 47-68. Bielefeld: Transcript. ISBN 978-3-8376-5241-3

Eide, Øyvind ORCID: 0000-0002-7766-6287 and Schubert, Zoe (2021). Seeing the Landscape Through Textual and Graphical Media Products. In: Beyond Media Borders, Volume 2 : Intermedial Relations among Multimodal Media, pp. 175-209. Cham: Palgrave. ISBN 978-3-030-49682-1

Eide, Øyvind ORCID: 0000-0002-7766-6287 and Schubert, Zoe (2021). Seeing the landscape through textual and graphical media products. In: Beyond Media Borders, Volume 2 : Intermedial Relations among Multimodal Media, pp. 175-209. Palgrave. ISBN 978-3030496821 ; 978-3-030-49683-8

Erb, Andreas and Hamann, Christof (2021). Bevor Schatten aus den Felswänden treten. Vorwort. In: Schatten aus den Felswänden, pp. 9-12. Wallstein. ISBN 978-3-8353-4721-2

Erb, Andreas and Hamann, Christof (2021). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: Schatten aus den Felswänden]. In: Schatten aus den Felswänden, pp. 1-8. Wallstein. ISBN 978-3-8353-4721-2

Erbe, Marcus (2021). Borderless Sound. In: Game | World | Architectonics – Transdisciplinary Approaches to Structures and Mechanics, Levels and Spaces, Aesthetics and Perception, pp. 203-215. Heidelberg University Publishing (heiUP). ISBN 978-3-96822-047-5

Esaulova, Yulia, Dolscheid, Sarah ORCID: 0000-0001-9104-6386 and Penke, Martina ORCID: 0000-0003-4686-7673 (2021). All it takes to produce passives in German. In: Syntax Processing, Cambridge Scholars Publishing. ISBN 978-1-5275-7054-2

Eusterbrock, Linus, Godau, Marc, Haenisch, Matthias, Krebs, Matthias and Rolle, Christian ORCID: 0000-0002-2400-2145 (2021). Von ‚inspirierenden Orten‘ und ‚Safe Places‘: die ästhetische Nutzung von Orten in der Appmusikpraxis. In: Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention, pp. 155-172. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4272-6

Eusterbrock, Linus, Godau, Marc, Haenisch, Matthias and Rolle, Christian ORCID: 0000-0002-2400-2145 (2021). Zwischen Spielwiese und Spielzeug: Ludische Qualitäten ästhetischer Erfahrung in der Appmusikpraxis. In: Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung, pp. 199-2016. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4428-7

F

Fludernik, Monika ORCID: 0000-0002-2408-702X and Packard, Stephan ORCID: 0000-0002-8696-8631 (2021). Introducing the Lie to Narratology. Concepts, Contexts, and Functions of Lying as Non-Factual Discourse. In: Being Untruthful, pp. 7-36. Ergon. ISBN 978-3-95650-857-8

Fludernik, Monika ORCID: 0000-0002-2408-702X and Packard, Stephan ORCID: 0000-0002-8696-8631 (2021). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch Being Untruthful]. In: Being Untruthful, pp. 1-6. Ergon. ISBN 978-3-95650-857-8

Frank, Stefanie Mathilde (2021). Neuer Staat, alte Rechte? Die Ufa und das Urheberrecht in den 1950er Jahren. In: Ufa international. Ein deutscher Filmkonzern mit globalen Ambitionen, pp. 385-398. München: Edition Text + Kritik. ISBN 3869168730

Frank, Stefanie Mathilde (2021). Screening Social Transformation Processes: Post-War Remakes of Nazi-Era Films. In: European Film Remakes, pp. 103-116. Edinburgh: Edinburgh University Press. ISBN 9781474460644

Freyermuth, Gundolf S. ORCID: 0000-0002-2789-4396 (2021). Paratext. Paraplay [aus dem Buch: Paratextualizing Games]. In: Paratextualizing Games, pp. 13-52. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Friedrich, Udo (2021). Topik der Ehre. In: Kunst und Konventionalität, pp. 315-344. Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-19915-0

Friedrich, Udo and Krusenbaum-Verheugen, Christiane ORCID: 0000-0001-7806-8142 (2021). Konventionalität und die Literatur der Vormoderne. Zur Einführung. In: Kunst und Konventionalität, pp. 7-61. Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-19915-0

G

Gather, Katharina and Martin, Alexander (2021). Ausgewählte Unterrichtsmethoden zur Gestaltung von Pädagogikunterricht: Steckbrief Fallanalysen. In: Handbuch Pädagogikunterricht, UTB. ISBN 978-3825256203

Glas, René ORCID: 0000-0003-1285-2908 (2021). Making Mario. Shaping Franchise History Through Paratextual Play. In: Paratextualizing Games, pp. 131-162. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Gläser, Georg ORCID: 0000-0001-8481-9918 (2021). Die Trump-Administration in der Corona-Pandemie. In: Demokratie im Zeichen von Corona, pp. 232-258. Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

Glöckner, Andreas ORCID: 0000-0002-7766-4791 (2021). Prospect theory. In: The Handbook of Rationality, MIT Press. ISBN 9780262045070

Gottschalk, Thomas and Rolle, Christian ORCID: 0000-0002-2400-2145 (2021). Reflexionsfähigkeit als Dimension musikalischer Kompetenz? In: Musikalische Bildung Didaktik - Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Theorie, pp. 139-153. Helbling. ISBN 978-3-99069-768-9

Grice, Martine ORCID: 0000-0003-4973-4059 (2021). Commentary: The autosegmental-metrical model of intonational phonology. In: Prosodic Theory and Practice, Cambridge: The MIT Press. ISBN 9780262543170

Grundmann, Thomas (2021). Conceptual Construction in Epistemology. In: Ethno-Epistemology, OUP. ISBN 9781003037774

H

Hamann, Christof (2021). Evidenz und Fragment. Zu Norbert Scheuers literarischem Tagebuch Winterbien. In: Schatten aus den Felswänden, pp. 228-242. Wallstein. ISBN 978-3-8353-4721-2

Heide, Marie Sophia ORCID: 0000-0003-2351-7873 and Niehaus, Mathilde (2021). Berufliche Teilhabe und Interessenvertretungen: Die veränderte Rechtsstellung der Schwerbehindertenvertretung durch das Bundesteilhabegesetz. In: 30. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung -Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten, pp. 77-79. Berlin: Dt. Rentenversicherung Bund.

Hellwig, Birgit ORCID: 0000-0003-4696-0827 (2021). Children’s narratives in Papua New Guinea: A case study of Qaqet. In: What's in a Narrative? Variation in Storytelling at the Interface Between Language and Literacy, pp. 99-120. Bern: Peter Lang. ISBN 978-3-631-70185-0

Hentges, Gudrun (2021). Kriminalisierung solidarischen Handelns in Europa am Beispiel der Seenotrettung. In: Solidarität in Bewegung. Neue Felder für die Soziale Arbeit, pp. 114-134. Schneider. ISBN 978-3-8340-2161-8

Hentges, Gudrun (2021). Politische Bildung will Wege aufzeigen, um das Bestehende individuell und kollektiv handelnd zu gestalten und zu verändern. In: Positionen der politischen Bildung 3. Interviews zur außerschulischen Jugend und Erwachsenenbildung, pp. 72-78. Wochenschau. ISBN 978-3-7344-1184-7

Hentges, Gudrun (2021). Vorwort. In: Die AfD und Geflüchtete. Was rechte Ideologie gesellschaftlich bewirkt, pp. 5-8. ibidem. ISBN 9783838214481

Hentges, Gudrun and Bozay, Kemal (2021). „Hate Speech“, „Fake News“ und Verschwörungsfantasien im Fokus gesellschaftlicher Umbrüche. In: Demokratie im Zeichen von Corona, pp. 167-181. Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

Hentges, Gudrun, Gläser, Georg ORCID: 0000-0001-8481-9918 and Lingenfelder, Julia (2021). Einleitung: Demokratie im Zeichen von Corona. In: Demokratie im Zeichen von Corona, pp. 9-32. Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

Hentges, Gudrun and Lösch, Bettina (2021). Politische Neutralität vs. politische Normativität in der politischen Bildung. In: Politische Bildung für die digitale Öffentlichkeit, pp. 131-152. Springer VS. ISBN 978-3-658-33254-9

Hentges, Gudrun and Platzer, Hans-Wolfgang (2021). Europäische Identitätskonstruktionen rechtspopulistischer Parteien. Historische und aktuelle Aspekte anlässlich der Europawahl 2019. In: "Widerstand ist nichts als Hoffnung". Widerständigkeit für Freiheit, Menschenrechte, Humanität und Frieden, pp. 357-374. Talheimer. ISBN 978-3-89376-190-6

Hentges, Gudrun and Platzer, Hans-Wolfgang (2021). Europäische Identitätskonstruktionen und Rechtspopulismus - historische Entwicklungen und Beobachtungen anlässlich der Europawahl 2019. In: Verständigung in pluralen Welten, pp. 259-292. ibidem. ISBN 9783838213453

Hentges, Gudrun and Wiegel, Gerd (2021). Die Instrumentalisierung der Corona-Pandemie durch die extreme Rechte. In: Demokratie im Zeichen von Corona, Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

Hentges, Gudrun and Wiegel, Gerd (2021). Repressive Asyl- und Flüchtlingspolitik in Zeiten eines erstarkenden Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa. In: Migrations- und Fluchtdiskurse im Zeichen des erstarkenden Rechtspopulismus, pp. 75-96. Springer VS. ISBN 978-3-658-32497-1

Herzmann, Petra and Dohmen, Tobias (2021). Artefakte und Ding-Praktiken. Über das Sichtbarmachen der Soziomaterialität von Schule und Unterricht in Praxisphasen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. In: "Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien, pp. 281-296. Münster: Waxmann. ISBN 978-3-8309-4284-9

Herzmann, Petra, Košinár, Julia and Leonhard, Tobias (2021). Einleitung. In: "Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien, pp. 7-20. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4284-9

Hey, Johanna (2021). Verteilung der Lasten der Pandemie. In: Pandemie und Recht, pp. 69-114. München: C.H.Beck. ISBN 978-3-406-76532-2

Hildebrandt, Dirk (2021). Die Oikodizee des Ready-made. Arbeit, Zeit und Kontext nach Duchamp. In: Kontextwechsel und Bedeutung, pp. 289-318. Paderborn: Wilhelm Fink. ISBN 978-3-7705-7062-1

Himmelmann, Nikolaus P. ORCID: 0000-0002-4385-8395 and Riesberg, Sonja (2021). Expressions of directed caused accompanied motion events in Totoli, a Western Austronesian language of Indonesia. In: Caused accompanied motion: Bringing and taking events in a cross-linguistic perspective, Amsterdam: Benjamins.

Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276 (2021). Instrumenti de mirabile efficacia?! Leonardo und Dürer als Militärtechniker. In: Paragone. Leonardo in Comparison, pp. 73-83. Petersberg: Imhof. ISBN 978-3731910176

Hovestadt, Christian ORCID: 0000-0002-6448-4660, Recker, Jan C. ORCID: 0000-0002-2072-5792, Richter, Janek ORCID: 0000-0003-3189-9357 and Werder, Karl ORCID: 0000-0001-8481-1596 (2021). Toward a New Wave of Digital Responses to COVID-19. In: Digital Responses to COVID-19, pp. 145-156. Springer, Cham.

Hutter-Braunsar, Sylvia (2021). Politischer Mord bei den Hethitern. In: Homo universalis: Zwischen Universität und Universalität. In memoriam Heribert Aigner, pp. 141-156. Berlin: Peter Lang.

Höcker, Marc, Baum, Robert, Rohr, Dirk ORCID: 0000-0003-4761-3456 and Stein, Clara (2021). Spiel mit Hüten statt Hütchenspiel. Systemische Lehrpraxis als Spiel mit dem Lehr-Lern-Kontext. In: Hochschullehre: systemisch? Theoretische und praktische Impulse für Methodik und Didaktik, pp. 84-100. Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-525-40785-1

Höhn, Hans-Joachim (2021). Entdecken und Übersetzen. Basiskategorien einer Theologie der Offenbarung. In: Analytische und Kontinentale Theologie im Dialog, pp. 424-449. Tübingen: Herder. ISBN 978-3-451-02314-9

Höhn, Hans-Joachim (2021). Glauben und Verstehen. Hermeneutische Desiderate einer „Analytischen“ Theologie. In: Analytische und Kontinentale Theologie im Dialog, pp. 196-219. Freiburg/Basel/Wien: Herder. ISBN 978-3-451-02314-9

Höhn, Hans-Joachim (2021). Tugendethik. In: Handbuch ethische Bildung, pp. 65-71. Tübingen: Mohr Siebeck. ISBN 9783825256043

Hölkeskamp, Karl-Joachim (2021). III MARCELLI NOVIES COS. Multimedialität als Strategie der Selbstdarstellung – das Beispiel der Claudii Marcelli. In: Arbeit am Bildnis. Porträts als Zugang zu antiken Gesellschaften, pp. 226-240. Regensburg: Schnell & Steiner. ISBN 978-3-7954-3557-8

Hüttemann, Andreas (2021). The Return of Causal Powers? In: Reconsidering Causal Powers: Historical and Conceptual Perspectives, pp. 169-185. Oxford: University Press. ISBN 9780198869528

I

Inderst, Rudolf (2021). "Here Comes a New Challenger". Will Video Game Essays be the New Champion of Game Criticism? In: Paratextualizing Games, pp. 257-278. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

J

Jambor-Fahlen, Simone ORCID: 0000-0003-1613-038X, Knips, Chantal, Lemke, Valerie and Wanka, Rebekka (2021). Neue Wege der Orthographievermittlung im Bereich der Lehreraus- und -fortbildung. Konzeption und Durchführung der Online-Seminarreihe Orthographie lehren und lernen an Grundschulen. In: Neue Wege des Orthografieerwerbs. Forschung – Vermittlung – Reflexion, pp. 152-162. Bildungsverlag Lemberger. ISBN 978-3-903780-75-0

Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X (2021). Chapter 1. United States’ Law as Foreign Law [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, pp. 9-47. Nomos. ISBN 978-3-7489-0571-4

Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X (2021). Index [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, pp. 357-362. Nomos. ISBN 978-3-7489-0571-4

Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X (2021). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, I-XXXVIII. Nomos. ISBN 978-3-7489-0571-4

Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X and Heilman, Michael J. (2021). Chapter 14. United States’ Environmental Law as Foreign Law [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, pp. 305-334. ISBN 978-3-7489-0571-4

Jędrzejowski, Łukasz and Staniewski, Przemysław ORCID: 0000-0002-1903-6316 (2021). Rendering what the nose perceives. An introduction. In: The Linguistics of Olfaction. Typological and Diachronic Approaches to Synchronic Diversity, pp. 1-27. Amsterdam: John Benjamins. ISBN 9789027208408

K

Kablitz, Andreas ORCID: 0000-0003-4205-5424 (2021). Alanus’ Konzeption der Natura und ihre Rezeption bei Brunetto Latini und Dante (samt einigen Überlegungen zum Verhältnis von Allegorese und Personifikationsallegorie). In: Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter, pp. 139-177. Paderborn: Brill/Fink. ISBN 9783846766590

Kablitz, Andreas ORCID: 0000-0003-4205-5424 (2021). Gemeißelt in imaginären Stein: Die Inschrift von Dantes Höllentor. Anmerkungen zu Wort und Stein in der Commedia. In: Wort und Stein. Differenz und Kohärenz kultureller Ausdrucksformen, pp. 47-70. Paderborn: Wilhelm Fink. ISBN 978-3-7705-7061-4

Kablitz, Andreas ORCID: 0000-0003-4205-5424 (2021). Risiken der Allmacht über die Dinge. Thomas’ Revision von Augustins Theodizee und ihre literarischen Folgen (Thomas von Aquin – Francesco Petrarca). In: Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der Frühen Neuzeit, pp. 35-99. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-04558-8

Kaspar, Kai ORCID: 0000-0002-5092-6798 (2021). Eine psychologische Perspektive auf mediale Mikroformate. In: Mikroformate. Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Phänomene in digitalen Medienkulturen, pp. 99-110. kopaed. ISBN 978-3-96848-023-7

Kaspar, Kai ORCID: 0000-0002-5092-6798 (2021). Experimentelle Medienforschung. In: Handbuch Medienpädagogik, 2. Aufl., Springer VS. ISBN 978-3-658-23577-2

Kaspar, Kai ORCID: 0000-0002-5092-6798 (2021). Medienpädagogik und sozialpsychologische Theorien. In: Handbuch Medienpädagogik, 2. Aufl., Springer VS. ISBN 978-3-658-23577-2

Kaspar, Kai ORCID: 0000-0002-5092-6798 (2021). Virtual Reality und Augmented Reality. In: Handbuch Medienpädagogik , 2. Aufl., Springer VS. ISBN 978-3-658-23577-2

Keeley, Caren (2021). Zugangsmöglichkeiten für die partizipative Forschung mit Menschen mit geistiger und Komplexer Behinderung. In: Förderung von Gesundheit und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit im Lebensverlauf, pp. 200-215. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6323-3

Keßel, Simone, Grüber-Stankowski, Christa, Hegerath, Helen, Hammes-Schmitz, Edeltraud and Hanisch, Charlotte (2021). Frühförderung als Moderatorin des Übergangs in die inklusive Grundschule für Kinder mit Frühförderbedarf – MuTig: Multiprofessionell Transition gestalten. In: Transitionen. Übergänge in der Frühförderung gestalten, pp. 26-32. Schulz-Kirchner. ISBN 978-3-8248-1287-5

Kleinau, Elke ORCID: 0000-0003-4255-6747 and Piske, Christoph (2021). Normalitätskonstruktionen von Familie in einer Befragung niederländischer Children Born of War. In: Familie und Normalität. Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse, pp. 225-244. ISBN 978-3-8474-2341-6

Klepacki, Leopold and Zirfas, Jörg (2021). Schlussbetrachtungen. In: Das 20. Jahrhundert, pp. 343-375. Paderborn: Brill. ISBN 9783657791293

Konuk, Gökben and von Heusinger, Klaus ORCID: 0000-0001-8108-3191 (2021). Discourse prominence in Turkish: The interaction of grammatical function and semantic role. In: Proceedings of the 15th Workshop on Altaic Formal Linguistics (WAFL 15), pp. 109-120. Cambridge, MA: Dept..

Kroneberg, Clemens ORCID: 0000-0001-8838-1087 and Tutic, Andreas (2021). Action. In: Research Handbook on Analytical Sociology, Edward Elgar. ISBN 9781789906851

Krusenbaum-Verheugen, Christiane ORCID: 0000-0001-7806-8142 (2021). Das Ende der Tradition und der Anfang der Konvention. In: Kunst und Konventionalität, pp. 345-397. Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-19915-0

Kurfürst, Sandra ORCID: 0000-0001-9252-4888 (2021). Contents [aus dem Buch: Dancing Youth]. In: Dancing Youth, pp. 5-6. transcript. ISBN 978-3-8394-5634-7

Kutscher, Nadia (2021). Digitale Medien in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. In: Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit, pp. 1437-1441. Springer VS. ISBN 978-3-658-22562-9

Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 (2021). Digitalität, Digitalisierung und Bildung. In: Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie, pp. 1-17. Springer VS. ISBN 978-3-658-31395-1

Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 (2021). Ethische Dimensionen des Einsatzes von algorithmenbasierten Entscheidungen und Scoring in pädagogischen und sozialpolitischen Kontexten. In: Super-Scoring? Datengetriebene Sozialtechnologien als neue Bildungsherausforderung, pp. 177-190. kopaed. ISBN 978-3-86736-575-8

König, Christiane (2021). Agency postdigital. Queer/feministisch. In: Agency postdigital. Verteilte Handlungsmächte in medienwissenschaftlichen Forschungsfeldern, pp. 197-226. Köln: Harlem. ISBN 978-3-86962-502-7

König, Johannes ORCID: 0000-0003-3374-9408 (2021). Lehrerkompetenzen. In: Handbuch Schulforschung, pp. 1-18. Springer VS. ISBN 978-3-658-24734-8

L

Lamerichs, Nicolle (2021). Material Culture on Twitch. In: Paratextualizing Games, pp. 181-212. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Lenhart, Peter, Strauss, Harald, Wulftange, Gereon and Zahn, Manuel (2021). Vorwort. In: Übertragungen – Zur Politik der Beziehungen, pp. 7-15. Parodos. ISBN 978-3-96824-002-2

Lerch, Magnus ORCID: 0000-0002-1457-7746 (2021). Geschichte ja - Historismus nein? Zum Umgang mit historischem Wandel in den Reformtheologien Karl Adams und Romano Guardinis. In: Gefährdete Moderne. Interdisziplinäre Perspektiven auf die katholische Reformtheologie der Zwischenkriegszeit, pp. 190-214. Freiburg im Breisgau: Herder GmbH. ISBN 978-3-451-38753-1

Lerch, Magnus ORCID: 0000-0002-1457-7746 (2021). Offenbarung und Freiheit. Theologiehistorische Kontexte, systematische Struktur und säkularisierungsbezogene Herausforderungen des Modells von Thomas Pröpper. In: Zwischen Subjektivität und Offenbarung. Gegenwärtige Ansätze systematischer Theologie, pp. 70-94. Freiburg i. Br.: Herder. ISBN 978-3-451-38826-2

Lingenfelder, Julia (2021). Klimapolitik in Zeiten von Corona. In: Demokratie im Zeichen von Corona, pp. 300-324. Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

Lösch, Bettina (2021). "Dass politische Bildung in einer demokratisch verfassten Gesellschaft neutral sei, ist völlig widersinnig“. In: Positionen der politischen Bildung 3, pp. 78-93. Wochenschau. ISBN 978-3-7344-1184-7

Lösch, Bettina, Frost, Frieda, Güngör, Murat and Loh, Hannes (2021). Grenzüberschreitungen zwischen Sprache und Körper: Breakdance, Gangsta-Rap und hegemoniale Männlichkeit. In: Awesome HipHop Humans, pp. 1-17. Ventil. ISBN 978-3-95575-109-8

Lösch, Bettina, Frost, Frieda, Güngör, Murat and Loh, Hannes (2021). Grenzüberschreitungen zwischen Sprache und Körper: Breakdance, Gangsta-Rap und hegemoniale Männlichkeit. In: Rap & Geschlecht, pp. 202-225. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6366-0

M

Maier, Andreas ORCID: 0000-0002-5021-3341 (2021). Am westlichen Rand des östlichen Magdalénien - Die Stellung des Fundplatzes Bad Kösen-Lengefeld im späten Jungpaläolithikum. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 209-227. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Marak, Katarzyna ORCID: 0000-0003-4073-8889 (2021). Benefits of Including Let's Play Recordings in Close Readings of Digital Game Texts. In: Paratextualizing Games, pp. 213-236. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Markocki, Miłosz ORCID: 0000-0002-8465-3142 (2021). Fame or Infamy: The Influence of Let's Plays on Independent Game Developers. In: Paratextualizing Games, pp. 237-255. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Martin, Alexander (2021). Medien im Pädagogikunterricht. In: Handbuch Pädagogikunterricht, UTB. ISBN 978-3825256203

Martin, Alexander and Förster, S. (2021). Empirische Forschung zur Didaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik. In: Handbuch Pädagogikunterricht, UTB. ISBN 978-3825256203

Marx, Nicole ORCID: 0000-0002-7027-0618 (2021). Das Pferd nicht von hinten aufzäumen! Zur Integration des Zweit- und Fremdsprachenunterrichts in BnE. In: Entwicklung von Nachhaltigkeit beim Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen. Arbeitspapiere der 41. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts, pp. 120-130. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN 978-3-8233-8505-9

Marx, Nicole ORCID: 0000-0002-7027-0618 (2021). Progressing, spiraling or (re-)cycling? On the development of plurilingualism research and its impact today. In: What are the benefits of learning multiple languages?, pp. 66-81. Tokyo: Goethe-Institut. ISBN 978-3-86205-605-7

Marx, Nicole ORCID: 0000-0002-7027-0618, Reichert, Marie-Christin and Raveling, Anne (2021). Curriculare Überlegungen für die Förderung schriftsprachlicher Fähigkeiten in Vorbereitungsklassen der Sekundarstufe I. In: Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen. Eine Bilanz, pp. 115-134. Göttingen: Universitätsdrucke Göttingen. ISBN 978-3-86395-473-4

Marx, Peter W. ORCID: 0000-0002-5883-0571 (2021). On Circulation and Recycling. In: The Routledge Companion to Theatre and Performance Historiography, pp. 327-347. London: Routledge. ISBN 978-1-351-27170-7 ; 978-1-351-27172-1

Marynissen, Ann ORCID: 0000-0003-0200-2491 (2021). De Nagel or de Spijker op de Kop? A Lexical Contrast between Belgian Dutch and Netherlandic Dutch. In: Cognitive Sociolinguistics Revisited, pp. 48-57. Berlin/Boston: De Gruyter/Mouton. ISBN 978-3-11-073851-3

Meindl, Pia (2021). Die Pferde aus dem Magdalénien von Bad Kösen-Lengefeld. Ein erster Einblick aufgrund der Ausgrabungen des Jahres 2011. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 51-72. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Meyer, Torsten (2021). Ein neues Sujet für die Ästhetische Bildung. Topologischer Versuch. In: Subjekte Kultureller Bildung. Empirische Forschung zu Bildungsprozessen in Tanz, Theater und Performance, pp. 85-97. kopaed. ISBN 978-3-86736-467-6

Meyer, Torsten (2021). Mediologische Perspektiven auf die Visuelle Kommunikation und eine Idee von Post-Internet Art Education. In: Wieder gelesen, pp. 226-245. fabrico.

Meyer, Torsten (2021). A New Sujet/Subject for Art Education. In: Post-Digital, Post-Internet Art and Education, pp. 131-145. Palgrave Macmillan. ISBN 978-3-030-73772-6

Mirian, Nady (2021). Zwischen Vulnerabilität und Resilienz - Experteninterview mit einem jugendlichen Transmann zum Umgang mit Transgeschlechtlichkeit in der Schule. In: Sexualpädagogische (Re)Visionen, pp. 243-273. Springer VS. ISBN 978-3-658-32514-5

Moormann, Peter and Zahn, Manuel (2021). Relationen und Konstellationen aktueller Mikroformate – theoretische Annäherungen. In: Mikroformate, pp. 13-32. kopaed. ISBN 978-3-96848-023-7

Moormann, Peter, Zahn, Manuel, Bettinger, Patrick, Hofhues, Sandra, Keden, Helmke Jan and Kaspar, Kai (2021). Vorwort. In: Mikroformate, pp. 7-9. kopaed. ISBN 978-3-96848-023-7

Mukherjee, Souvik ORCID: 0000-0002-5491-1040 (2021). The Cartography of Virtual Empires. In: Paratextualizing Games, pp. 75-96. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Möntmann, Nina (2021). Sturz in die Welt. Über die Möglichkeit periodischer Ausstellungen, den zeitgenössischen Moment zu rekonfigurieren. In: Serialität und Wiederholung: Revisited, pp. 167-193. August Verlag. ISBN 978-3941360754

Müller, Gesine (2021). Acknowledgments [aus dem Buch: How Is World Literature Made?]. In: How Is World Literature Made?, V-VI. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

Müller, Gesine (2021). The Circulation Processes of Latin American Literatures. In: How Is World Literature Made?, pp. 93-154. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

Müller, Gesine (2021). Concepts of World Literature within Publishing Practices. In: How Is World Literature Made?, pp. 53-92. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

Müller, Gesine (2021). Contents [aus dem Buch: How Is World Literature Made?]. In: How Is World Literature Made?, VII-VIII. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

Müller, Gesine (2021). Frontmatter [aus dem Buch: How Is World Literature Made?]. In: How Is World Literature Made?, I-IV. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

Müller, Gesine (2021). Introduction [aus dem Buch: How Is World Literature Made?]. In: How Is World Literature Made?, pp. 1-24. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

Müller, Gesine (2021). World Literature from the Spanish-Speaking Americas. In: How Is World Literature Made?, pp. 25-52. de Gruyter. ISBN 978-3-11-074837-6

N

Naeve-Stoss, Nicole ORCID: 0000-0002-1379-9339 (2021). Zum Lernfeldkonzept im Beruflichen Schulwesen – Entwicklung der Lernfelder in Gegenwart und Zukunft. In: Allgemeine und berufliche Bildung. Aufgaben und Funktionen des Gymnasiums im Rahmen beruflicher Orientierung, pp. 80-108. Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2474-3

Naseri, Nastaran ORCID: 0000-0002-5239-1280, Talari, Saber ORCID: 0000-0003-1368-781X, Ketter, Wolfgang ORCID: 0000-0001-9008-142X and Collins, John ORCID: 0000-0002-7881-4595 (2021). Sustainable Smart Electricity Markets. In: e-Energy '21. Proceedings of the Twelfth ACM International Conference on Future Energy Systems, pp. 290-291. Association for Computing Machinery. ISBN 978-1-4503-8333-2

Nassenstein, Nico and Storch, Anne ORCID: 0000-0002-0385-2968 (2021). Balamane. Variations on a Ground. In: Macht im Widerspruch, Berlin: De Gruyter.

O

Olari, Viktoriya ORCID: 0000-0002-5113-6624, Cvejoski, Kostadin and Eide, Øyvind ORCID: 0000-0002-7766-6287 (2021). Introduction to machine learning with robots and playful learning. In: Proceedings from the 35th AAAI Conference on Artificial Intelligence, February 2–9, 2021, California: AAAI Press. ISBN 978-1-57735-866-4

P

Packard, Stephan ORCID: 0000-0002-8696-8631 (2021). Waiting for the Emperor's New Clothes: The Temporal Order of the Public Lie. In: Being Untruthful, pp. 99-120. Nomos. ISBN 978-3-95650-857-8

Perniss, Pamela ORCID: 0000-0002-7662-3381 (2021). Use of sign space - experimental perspectives. In: The Routledge Handbook of Theoretical and Experimental Sign Language Research, pp. 378-402. Routledge. ISBN 9781315754499

Pistrick, Eckehard ORCID: 0000-0002-0895-0938 (2021). Terrains sensibles: la musique comme champ d'action dans les camps de réfugiés en Allemagne. In: Lieux de mémoire sonore: Des sons pour survivre, des sons pour tuer, pp. 175-205. Éditions de la Maison des sciences de l’homme. ISBN 2-7351-2704-4

Pohl, Thorsten (2021). Epistemisierung, Detektion und Justus Jonas. Mit den Drei ??? etwas über die sogenannte "Bildungssprache" lernen. In: Serialität in der Kinder- und Jugendliteratur. Fachwissenschaftliche und Fachdidaktische Perspektiven, pp. 203-217. Baltmannsweiler: Schneider.

Poliakova, Antonina, Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 and Zirves, Michele (2021). Zur Konstitution pädagogischer Räume. Eine phänomenologische Analyse des Verhältnisses pädagogischer Intentionen und Erfahrungen von Kindern. In: Forschung in der Frühpädagogik XIV, pp. 113-144. Freiburg im Breisgau: FEL. ISBN 978-3-932650-99-4

Potthast, Barbara (2021). Familia y hogares. In: Más que gloriosas. Historia de las mujeres en Paraguay, pp. 97-114. Asunción:

Potthast, Barbara (2021). Heroínas y Anti-heroínas en Paraguay: Residentas, Destinadas y conciudadanas. In: El otro héroe. Estudios sobre la producción social de memoria al margen del discurso oficial en América Latina, Göttingen: V & R. ISBN 978-3847111870

Proske, Matthias (2021). Unterricht. In: Staatslexikon der Görres-Gesellschaft, 8. Aufl., Herder. ISBN 978-3-451-37513-2

Proske, Matthias ORCID: 0000-0003-0331-2133, Rabenstein, Kerstin ORCID: 0000-0002-8255-4204 and Meseth, Wolfgang ORCID: 0009-0001-2889-008X (2021). Unterricht als Interaktionsgeschehen. Konstitution, Ordnungsbildung und Wandel. In: Handbuch Schulforschung, pp. 1-27. Springer VS. ISBN 978-3-658-24734-8

Puskar, Amela (2021). Die Rentiere aus dem Magdalénien von Bad Kösen-Lengefeld. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 73-90. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Q

Quinz, Hannah, Neuhauser, Johanna and Flecker, Jörg ORCID: 0000-0001-6363-4527 (2021). Corona-Maßnahmen und soziale Ungleichheit. Wahrnehmungen der österreichischen Bevölkerung. In: Demokratie im Zeichen von Corona, pp. 119-134. Metropol. ISBN 978-3-86331-571-9

R

Reuter, Julia (2021). Postcolonial Studies. In: Handbuch Körpersoziologie, Springer VS. ISBN 978-3-658-33299-0

Reuter, Julia and Lengersdorf, Diana (2021). Die Kunst des Eigensinns - Performliterations in Klagenfurt. In: Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse, pp. 539-551. Halem. ISBN 978-3-86962-521-8

Richter, Jürgen ORCID: 0000-0003-2793-7867 and Maier, Andreas ORCID: 0000-0002-5021-3341 (2021). Die Befunde im nördlichen, zentralen und südlichen Teil des Fundplatzes Bad Kösen-Lengefeld - ein Überblick. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 45-50. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Richter, Jürgen ORCID: 0000-0003-2793-7867 and Uthmeier, Thorsten ORCID: 0000-0003-1265-061X (2021). Die Erforschungsgeschichte des Fundplatzes Bad Kösen-Lengefeld. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 11-12. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Richter, Jürgen ORCID: 0000-0003-2793-7867, Uthmeier, Thorsten ORCID: 0000-0003-1265-061X and Orrin, Joel (2021). Untersuchungsmethoden, Grabungsverlauf und Stratigrafie: Die Jahre 2008 bis 2018. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 17-44. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Riesberg, Sonja (2021). Introduction to the Yali – English – German dictionary with a short grammatical sketch. In: A Yali (Angguruk) – English – German dictionary, Canberra: Asia-Pacific Linguistics.

Riesberg, Sonja ORCID: 0000-0002-0252-0910, Malcher, Kurt and Himmelmann, Nikolaus P. ORCID: 0000-0002-4385-8395 (2021). The many ways of transitivization in Totoli. In: Valency over time: Diachronic perspectives on valency patterns and valency orientation, pp. 235-264. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton. ISBN 9783110755602

Rohde, Andreas and Schick, Kim (2021). Inklusiv heißt nicht "alles möglich". Durch gezieltes Lernstrategietraining kommunikativen Fremdsprachenunterricht für unterschiedliche Lerner*innen ermöglichen. In: Inklusive Bildungsforschung, pp. 284-301. Hildesheim: Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6321-9

Rolle, Christian ORCID: 0000-0002-2400-2145, Eusterbrock, Linus, Fiedler, Daniel, Friedmann, Sophia, Godau, Marc, Haenisch, Matthias, Hasselhorn, Johannes, Krebs, Matthias, Knigge, Jens ORCID: 0000-0002-3910-7716, Stenzel, Maurice, Weidner, Verena and Lehmann-Wermser, Andreas (2021). Bericht zum Symposium „Forschungsansätze im Dialog. Zum Verhältnis unterschiedlicher theoretischer und methodischer Zugänge zu musikalischer Bildung mit Digitaltechnologien“. In: Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung, pp. 237-238. Waxmann. ISBN 978-3-8309-4428-7

Runge, Evelyn ORCID: 0000-0001-9622-2393 (2021). SnAppShots: Fotojournalismus auf Twitter – Zwischen privater Fotografie und Ware für Fotoagenturen. In: SnAppShots. Smartphones als Kameras, pp. 90-107. Münster: Waxmann. ISBN 978-3-8309-4329-7

S

Schausten, Monika (2021). Der Ritter im Bade und das „Körper gewordene Soziale“. Zur Dynamisierung von Konventionalität in Konrads von Würzburg „Heinrich von Kempten“. In: Kunst und Konventionalität, pp. 125-155. Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-19915-0

Schausten, Monika (2021). Glikl bas Judah Leib. In: Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720 - literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon ; Bd. 3, Sp. 424-430. De Gruyter. ISBN 978-3-11-073123-1

Schemmann, Michael and Zirfas, Jörg (2021). Die Sorge um sich, die Anderen und die Welt. In: Pädagogische Anthropologie der Erwachsenen, pp. 9-24. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6737-8

Schmidt, Hanns Christian (2021). The Paratext, the Palimpsest, and the Pandemic. In: Paratextualizing Games, pp. 373-398. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Scholz, Janek ORCID: 0000-0002-9288-4610 and Wrobel, Jasmin (2021). A representação da(s) identidade(s) trans na obra de Laerte Coutinho. In: A flor de cuerpo. Representaciones del género y de las disidencias sexo-genéricas en Latinoamérica, pp. 277-304. Madrid: Iberoamericana Vervuert. ISBN 9788491921363 ; 9783968691404

Schröder, Stephan Michael ORCID: 0000-0003-3808-1478 (2021). Deutsche Mutter-Sprache in dänischsprachiger Literatur. In: The Rhetoric of Topics and Forms, pp. 186-196. Berlin & Boston: de Gruyter. ISBN 9783110641486

Schröder, Stephan Michael ORCID: 0000-0003-3808-1478 (2021). The Olsen Gang in Denmark – And Abroad. In: A History of Danish Cinema, pp. 118-127. Edinburgh: Edinburgh University Press. ISBN 978-1-4744-6112-2

Schulz, Marc, Kuhn, Melanie, Bloch, Bianca, Smidt, Wilfried and Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 (2021). Historical development and current frameworks. In: Early Childhood Education in Germany, pp. 23-34. London: Routledge. ISBN 9780429275593

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). Einleitung [aus dem Buch: Horst Wolfram Geißler (1893–1983)]. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 23-38. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). Einleitung [aus dem Buch: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik]. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 13-37. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). I. Erste Begegnungen mit Horst Wolfram Geißler: Verdrängte Numinosität und keimende Erinnerung. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 39-46. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). I. Post-strukturale Orientierung [aus dem Buch: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik]. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 38-43. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). II. Die fast verborgene Onto-Anthropologie der Logik der re-konstruktiven qualitativen Sozialforschung. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 44-56. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). II. Landschaften der Sehnsucht. Dialektische Schritte des wachsenden Werdens. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 47-52. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). III. Horst Wolfram Geißler als Schlüssel zur autobiographischen Selbstanalyse. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 53-92. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). III. Thema und Entstehungshintergrund von Kapitel IV. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 57-58. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). IV. Horst Wolfram Geißler. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 93-156. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). IV. Inhalt und Diskussion der Selbsterzählungen. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 59-117. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). IX. »Metaphysik der Strukturen«, die die Phänomenologie »erdet« und die Hermeneutik »bindet«. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 153-160. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). Nachwort [aus dem Buch: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik]. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 163-166. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: Horst Wolfram Geißler (1893–1983)]. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 1-10. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik]. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 1-10. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). V. Rückblick und Ausblicke. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 157-166. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). V. Vertiefungsthemen [aus dem Buch: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik]. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 118-136. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). VI. Strukturale Hermeneutik jenseits von intentionalen Kollektivitäten. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 137-147. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). VII. Lebensformen zwischen Hermeneutik und Strukturalismus. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 148-150. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). VIII. Über die innere Verbundenheit von Hermeneutik und Ethik. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 151-152. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). Vorwort [aus dem Buch: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik]. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 11-12. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). Vorwort als einführender Vorort der Einleitung [aus dem Buch: Horst Wolfram Geißler (1893–1983)]. In: Horst Wolfram Geißler (1893–1983), pp. 11-22. Nomos. ISBN 978-3-7489-2347-3

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X (2021). X. Das Leiden als Gegenstand qualitativer Sozialforschung und die notwendige Tiefe re-konstruktiver Sozialforschung. In: Rekonstruktive Sozialforschung als strukturale Hermeneutik, pp. 161-162. Nomos. ISBN 978-3-7489-0465-6

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). Einführung in die Problematik und Grundlegung der Sichtweise (aus dem Buch: Lehren aus der Corona-Krise). In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 15-24. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). Einleitung in die Kapitel I bis IV (aus dem Buch: Lehren aus der Corona-Krise). In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 25-28. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). I. Sozialraumorientierte Pflegepolitik als Daseinsvorsorge. Dichte Darlegung einer Vision. In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 29-42. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). II. Heterotope Räume (aus dem Buch: Lehren aus der Corona-Krise). In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 43-56. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). III. Lehren aus der Corona-Krise: Sozialraumbildung als Menschenrecht statt »sauber, satt, sicher, still«. In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 57-86. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). IV. Sektorversagen und Wächterstaat: Fazit und Ausblick. In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 87-92. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). Literaturverzeichnis (aus dem Buch: Lehren aus der Corona-Krise). In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 95-138. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). Titelei/Inhaltsverzeichnis (aus dem Buch: Lehren aus der Corona-Krise). In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 1-14. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schulz-Nieswandt, Frank ORCID: 0000-0002-9820-417X, Köstler, Ursula and Mann, Kristina (2021). V. Corona verändert die Welt!? In: Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI, pp. 93-94. Nomos. ISBN 978-3-7489-0464-9

Schwarzbach-Dobson, Michael ORCID: 0000-0002-6055-6612 (2021). Konvention und Narration: coutume und Aventiure im Artusroman. In: Kunst und Konventionalität, pp. 63-93. Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-19915-0

Schäfer, Karolin (2021). Das Problem der unsichtbaren Behinderung - wie können Versorgungslücken bei hörgeschädigten, mehrfachbehinderten Kindern geschlossen werden? In: 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, dkvf - Kongress- und Kulturmanagement GmbH.

Schäfer, Karolin, Gohmann, Laura, Westerhoff, Helena and Schindler, Maike ORCID: 0000-0001-9530-4151 (2021). Using Sign Language videos to help deaf students understand and solve word problems in mathematics: results of a school intervention. In: Proceedings of the 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, PME Vol. 4, pp. 1-9. Khon Kaen, Thailand: IGPME. ISBN 978-616-93830-3-1

Schäfer, Karolin, Hoffmann, V. and Hintermair, Manfred (2021). Übergang von der Frühförderung in die schulische Primarstufe bei Kindern mit Hörschädigung - eine Untersuchung über Wünsche, Erwartungen und Sorgen aus der Perspektive der Eltern. In: Transitionen - Übergänge in der Frühförderung gestalten, pp. 152-160. ISBN 978-3-8248-1287-5

Schöpp, Frank and Willems, Aline ORCID: 0000-0001-5048-4734 (2021). Italienischunterricht für Französisch- und Spanischstudierende zur Förderung der individuellen Sprachlern- und -lehrkompetenzen. In: Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung – Modelle, Konzepte und empirische Befunde für die Fremd- und Zweitsprachendidaktik., pp. 39-68. Frankfurt a.M.: Peter Lang.

Seelmeyer, Udo and Kutscher, Nadia ORCID: 0000-0001-9081-2069 (2021). Zum Digitalisierungsdiskurs in der Sozialen Arbeit: Befunde - Fragen - Perspektiven. In: Digitalisierung und Soziale Arbeit, pp. 17-30. Verlag Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2473-6

Sehnbruch, Lucia (2021). Sexting unter Jugendlichen in Diskursen – Exemplarische Betrachtung von Spannungs- und Problemfeldern partizipativer Jugendmediensozialisation mit Anschlüssen an die Medienbildung. In: Sexualpädagogische (Re)Visionen, pp. 97-125. Springer VS. ISBN 978-3-658-32514-5

Seiwald, Regina ORCID: 0000-0001-8445-0786 (2021). The Ludic Nature of Paratexts. In: Paratextualizing Games, pp. 293-318. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Sprick, Daniel (2021). From Populism to Professionalism: The Media and Criminal Justice in China. In: Post-2013 Reforms of Chinese Courts and Criminal Procedure, pp. 258-284. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 9781108973984

Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 (2021). Deslocamentos. Vivências e pensamentos sobre como podese deixar seu lugar e aprender uns com os outros em encontros no quilombo Conceição das Crioulas. In: Partilha de Reflexões sobre as Artes, as Lutas, os Saberes e os Sabores da Comunidade Quilombola de Conceição das Crioulas, pp. 108-112. Porto: Universidade do Porto. ISBN 978-989-9049-04-8

Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 (2021). Feeling as a Basal Dimension of the Experience of Reality-Constitution. Explorations Using the Example of Nature Experience/Exploration in Some Russian and German Kindergartens. In: Emotion – Feeling – Mood, pp. 259-273. Springer VS. ISBN 978-3-658-34124-4

Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047 (2021). Vom Aufbruch in den „Weine-Wald“. Abschied und Übergang als elementar menschliche Erfahrung im Kindergarten. Ein Beitrag zur Transitionsforschung und Naturpädagogik. In: Körper denken. Erfahrungen nachschreiben, pp. 86-98. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6529-9

Stenger, Ursula ORCID: 0000-0003-0578-8047, Kuhn, Melanie, Schulz, Marc, Bloch, Bianca and Smidt, Wilfried (2021). The matrix of the academic ECEC discourse. In: Early Childhood Education in Germany, pp. 11-22. London: Routledge. ISBN 9780429275593

Storch, Anne ORCID: 0000-0002-0385-2968 (2021). Future Tense. In: African Futures, Leiden: Brill.

Storch, Anne ORCID: 0000-0002-0385-2968 (2021). Waiting. In: The Integration of Language and Society in Typological Perspective, Oxford: Oxford University Press.

Stosic, Patricia and Diehm, Isabell (2021). Kindheit, Jugend und Transnationalität. In: Handbuch Kindheits- und Jugendforschung, Wiesbaden: Springer VS. ISBN 978-3-658-24776-8

Szyja, Sebastian Jakub ORCID: 0000-0001-9629-6667 (2021). Die Steinartefakte aus dem südlichen, durch Rentierreste geprägten Bereich. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 159-172. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Szyja, Sebastian Jakub ORCID: 0000-0001-9629-6667 (2021). Steinartefakte: Überblick und Aufnahmesystem. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 91-94. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

T

Tagliamonte, Giovanni and Yang, Yaochong (2021). Isekai: Tracing Interactive Control in Non-interactive Media. In: Paratextualizing Games, pp. 341-372. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Thompson, Christiane and Zirfas, Jörg (2021). Angst und Verunsicherung in der Moderne. In: Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung, pp. 10-26. Weinheim: Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6193-2

Thünemann, Holger (2021). Museen als geschichtskulturelle Institutionen historischer Urteilsbildung? Perspektiven für Theorie, Empirie und Pragmatik. In: Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft, pp. 242-258. Frankfurt a.M.: Wochenschau. ISBN 978-3-7344-1227-1

U

Uthmeier, Thorsten ORCID: 0000-0003-1265-061X (2021). Erste Hypothesen zur Funktion der Magdalénien-Freilandstation Bad Kösen-Lengefeld anhand der Untersuchungen des nördlichen Siedlungsbereiches. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale, pp. 181-208. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

Uthmeier, Thorsten ORCID: 0000-0003-1265-061X (2021). Lage und topografischer Kontext der Fundstelle Bad Kösen-Lengefeld, Stadt Naumburg (Saale), Burgenlandkreis. In: Der Magdalénien-Fundplatz Bad Kösen-Lengefeld an der Saale : die Funde aus dem nördlichen und südlichen Siedlungsbereich, pp. 13-16. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. ISBN 978-3-948618-27-8

V

Vollans, Ed ORCID: 0000-0002-6081-5899 (2021). [Para]Textually Here: Paratexts and Presence in Games. How Paratexts Extend the Game’s Network. In: Paratextualizing Games, pp. 319-340. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

von Haselberg, Clemens (2021). Zeit und Prozessualität in der modernen chinesischen Berge-Gewässer-Malerei. In: Parallaxen moderner Zeitlichkeit, pp. 375-388. Hannover: Wehrhahn. ISBN 978-3-86525-847-2

von Heusinger, Klaus ORCID: 0000-0001-8108-3191 and Özge, Umut (2021). Inferable and partitive indefinites in topic position. In: Information Structuring in Discourse, pp. 112-140. Leiden: Brill. ISBN 9789004436725

W

Weitbrecht, Julia (2021). Animalische Lizenzen. Zur Artikulation und Reflexion von Ordnung in Fischarts Flöh Hatz Weiber Tratz und Rollenhagens Froschmeuseler. In: Erzählte Ordnung – Ordnung des Erzählens, pp. 155-171. Berlin/Boston: De Gruyter. ISBN 9783110721188

Weitbrecht, Julia (2021). Jenseitige Schwellenräume und Narrative der Reorientierung im 12. Jahrhundert (Visio Tnugdali und Straßburger Alexander). In: Anthropologie der Kehre. Figuren der Wende in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, pp. 263-266. Berlin/Boston: de Gruyter. ISBN 9783110705775

Weitbrecht, Julia and Bihrer, Andreas (2021). Gesammelte Heiligkeiten. Religiöse Leitbilder und Sammlungsprinzipien in zisterziensischen Legendaren des Hoch- und Spätmittelalters. In: Mittellateinisches Jahrbuch 2021, Heft 3, pp. 405-431. Stuttgart: Hiersemann. ISBN 978‑3‑7772‑2114-4

Wendel, Saskia (2021). Christliche Selbstdeutungen im Spiegel religiöser Pluralität. In: Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung. Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam, pp. 272-285. Freiburg im Breisgau: Herder. ISBN 978-3-451-02310-1

Wendel, Saskia (2021). Die Metaphysik redigieren. In: Analytische und Kontinentale Theologie im Dialog (QD 314), pp. 118-133. Freiburg im Breisgau: Herder. ISBN 978-3-451-02314-9

Wendel, Saskia (2021). Marburger Umfeld. In: Hans Jonas-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, pp. 19-23. Berlin: Metzler. ISBN 978-3-476-05723-5

Wendel, Saskia (2021). Offenbarung anders denken. Von der Wahrheitsgarantin zum Moment religiöser Selbst- und Weltdeutung. In: Analytische und Kontinentale Theologie im Dialog (QD 314), pp. 326-341. Freiburg im Breisgau: Herder. ISBN 978-3-451-02314-9

Wendel, Saskia (2021). Subjekt. In: Staatslexikon, Band 5: Schule - Virtuelle Realität, pp. 849-854. Herder. ISBN 978-3-451-37515-6

Wielsch, Dan ORCID: 0000-0002-7963-0624 (2021). Die Zukunft der Medienverfassung. Zur Einführung. In: Die Zukunft der Medienverfassung, pp. 1-15. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160811-7

Wieringa, Edwin P. (2021). Persoalan Penciptaan Pangram: Tantangan Kebahasaan. In: Identitas, Tradisi, dan Keberagaman Penelitian Naskah Nusantara: Persembahan 90 Tahun Achadiati Ikram, pp. 121-133. Depok: Penerbit Manassa. ISBN 978-602-60182-2-9

Wolf, Mark J. P. ORCID: 0000-0003-1608-5814 (2021). The Impending Demise of Video Game Packaging: An Eulogy. In: Paratextualizing Games, pp. 281-292. transcript. ISBN 978-3-8376-5421-9

Z

Zahn, Manuel (2021). Aesthetic Practice as Critique: The Suspension of Judgment and the Invention of New Possibilities of Perception, Thinking, and Action. In: Post-Digital, Post-Internet Art and Education, pp. 183-201. Springer. ISBN 978-3-030-73769-6

Zahn, Manuel (2021). „Rücksicht auf Darstellbarkeit“. Filmästhetische Reflexionen zum Verhältnis von Traum und Film. In: Traumstationen, pp. 132-139. Scheidegger & Spiess. ISBN 978-3-03942-018-6

Zeiss, Roman ORCID: 0000-0002-1366-3095, Hovestadt, Christian ORCID: 0000-0002-6448-4660 and Chasin, Friedrich (2021). Ensembles of Human and Digital Sensors: Faithful Representations Through Hybrid Sensing Systems. In: Proceedings of the 42nd International Conference on Information Systems (ICIS), Austin, TX, USA: Association for Information Systems.

Ziemen, Kerstin and Hanisch, Charlotte (2021). Übergänge professionell gestalten. In: Transitionen. Übergänge in der Frühförderung gestalten, pp. 178-184. Schulz-Kirchner. ISBN 978-3-8248-1287-5

Zillinger, Martin (2021). The Rhythm of Space: Stefan Czarnowski’s Relational Theory of the Sacred. In: The Social Origins of Thought, pp. 227-241. Berghahn. ISBN 978-1-80073-233-9

Zirfas, Jörg (2021). Der Körper im Text. Pädagogisch-anthropologische Gedanken zum Atem und zur Narbe anhand von Paul Austers Winterjournal. In: Körper denken. Erfahrungen nachschreiben, pp. 14-22. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6529-9

Zirfas, Jörg (2021). Deutsche Dilettanten. In: Das 20. Jahrhundert, pp. 41-57. Paderborn: Brill. ISBN 978-3-657-79129-3

Zirfas, Jörg (2021). Die Verbesserung Des Lebens. In: Das 20. Jahrhundert, pp. 79-92. Paderborn: Brill. ISBN 9783657791293

Zirfas, Jörg (2021). Die aktuelle Situation. In: Das 20. Jahrhundert, pp. 323-342. Paderborn: Brill. ISBN 9783657791293

Zirfas, Jörg (2021). Die Ästhetik der Existenz. In: Das 20. Jahrhundert, pp. 235-247. Paderborn: Brill. ISBN 9783657791293

Zirfas, Jörg (2021). Menschenbilder. In: Der Mensch als Faktizität, pp. 27-36. transcript. ISBN 978-3-8394-5687-3

Zirfas, Jörg (2021). Phantasien, Erfahrungen und Sublimierungen. In: Das 20. Jahrhundert, pp. 59-77. Paderborn: Brill. ISBN 9783657791293

Zirfas, Jörg (2021). Ritual. In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, ISBN 978-3-658-26586-1

Zirfas, Jörg (2021). Zur Unbestimmtheit und Unbestimmbarkeit des Menschen. In: Der Mensch als Faktizität, pp. 67-84. transcript. ISBN 978-3-8394-5687-3

Zirfas, Jörg and Gödde, Günter (2021). Lebenskunst im therapeutischen Kontext – ein idealtypisches Stufenmodell. In: Lebensführung, Lebenskunst, Lebenssinn, pp. 68-93. ISBN 978-3-7799-6189-5

Zirfas, Jörg, Krebs, Moritz and Napoles, Juliane Noack (2021). Das 20. Jahrhundert - Oder: Die Ästhetisierung des Alltags. In: Das 20. Jahrhundert, pp. 7-39. Paderborn: Brill. ISBN 978-3-657-79129-3

Zirfas, Jörg and Schemmann, Michael (2021). Risiko, Unsicherheit und Nicht-Wissen. Pädagogik im Zeitalter der Kontingenz. In: (Un)pädagogische Visionen für das 21. Jahrhundert/ (Non-)Educational Visions for the 21st Century, pp. 531-548. Peter Lang. ISBN 9783631852705

This list was generated on Sat Feb 22 07:31:43 2025 CET.