Up a level |
2106
Lutzi, Tobias (2106). AG Opinion in Case C-572/14 Austro Mechana on the Scope of Tort in Brussels I. Conflict of laws. conflictoflaws.net.
2024
Henssler, Martin, Willemsen, Heinz Josef and Kalb, Heinz-Jürgen, eds. (2024). Arbeitsrecht Kommentar, 11., neu bearb. und erw. Aufl. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-42699-6
Henssler, Martin and Prütting, Hanns, eds. (2024). Bundesrechtsanwaltsordnung. BORA, FAO, EuRAG, RDG, MediationG, PartGG, RAVPV. Kommentar, 6., völlig neu bearb. Aufl. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-78479-8
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, ed. (2024). Frei und gleich: die Menschenrechte. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-82192-9
Henssler, Martin and Strohn, Lutz, eds. (2024). Gesellschaftsrecht : BGB, PartGG, HGB, GmbHG, AktG, DCGK, GenG, UmwG, InsO, AnfG, IntGesR; 6. Aufl. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-79506-0
Sachs, Michael, von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 and Mann, Thomas, eds. (2024). Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Lepsius, Oliver, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, Waldhoff, Christian and Walter, Christian, eds. (2024). Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge 2024. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-163844-2
Bieber, Christoph, Heesen, Jessica, Grunwald, Armin and Rostalski, Frauke, eds. (2024). KI im Superwahljahr 2024. Generative KI im Umfeld demokratischer Prozesse. München : Lernende Systeme.
von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798, Kempen, Bernhard, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, Windthorst, Kay and Sachs, Michael, eds. (2024). Konsistenz und Dogmatik des Rechts. Gedächtnisschrift für Michael Sachs. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80318-5
Mayen, Thomas, Seibert, Max-Jürgen and von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798, eds. (2024). Landesrecht Nordrhein-Westfalen. Textsammlung (19. Aufl.). Nomos. ISBN 978-3-7560-1760-7
Avenarius, Martin ORCID: 0000-0002-3352-0630 (2024). Menschenrechte in der Antike. Ansätze zur Anerkennung von Rechten des Sklaven im römischen Recht. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 48-73. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Berger, Klaus Peter (2024). The UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts as a System of Transnational Contract Law: Two Recent Arbitral Awards. Journal of International Arbitration, 41 (3). pp. 255-270. Wolters Kluwer. ISSN 0255-8106
Christian, Rolfs ORCID: 0000-0003-1081-7623 and Wolf, Margarita (2024). Deutsches Individualarbeitsrecht im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, 233 -253. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Dauner-Lieb, Barbara and Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2024). Europäische Menschenrechtsstandards und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Familienrechts. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 189-215. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Engels, Andreas (2024). Art. 28: Verfassungsmäßige Ordnung in den Ländern, Wahlrecht, kommunale Selbstverwaltung, Gewährleistung durch den Bund. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 1039-1078. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Engels, Andreas (2024). Dogmatische Leerstellen im Landesverfassungsrecht. In: Konsistenz und Dogmatik des Rechts, pp. 19-32. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80318-5
Hendricks, Jan David (2024). Rechtsdurchsetzung mittels Legal Tech-Plattformen. Nomos. ISBN 978-3-7489-1687-1
Henssler, Martin (2024). Menschenrechte und Kollektives Arbeitsrecht. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 255-274. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Menschenrechte als Maßstab des materiellen Steuerrechts. Ebnen Menschenrechte den Weg in eine Steuergerechtigkeitsordnung? In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 385-405. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Willkür(steuer)gesetzgebung im demokratischen Rechtsstaat - vorrangig Problem der Gesetzeswirkungen. In: Konsistenz und Dogmatik des Rechts, pp. 149-164. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80318-5
Hobe, Stephan (2024). Menschenrechte und allgemeines Völkerrecht. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 125-137. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Höfling, Wolfram (2024). Analytische Grundrechtsdogmatik. In: Konsistenz und Dogmatik des Rechts, pp. 33-40. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80318-5
Höfling, Wolfram (2024). Art. 1: Schutz der Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechtsbindung [aus dem Buch: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs)]. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 77-110. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Höfling, Wolfram and Burkiczak, Christian (2024). Art. 9: Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 448-486. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Höfling, Wolfram and Ogorek, Markus ORCID: 0000-0001-6462-593X (2024). Art. 8: Versammlungsfreiheit. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 423-447. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X and Jürgens, Marvin (2024). Warum brauchen wir Umweltrechte? In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 361-384. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Katzenmeier, Christian (2024). Patientenrechte als Menschenrechte? In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 275-297. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Kempen, Bernhard ORCID: 0000-0002-7718-6013 (2024). Geleitwort des Dekans [aus dem Buch: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?]. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, VII. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Kempen, Bernhard (2024). Menschenrechte auf der Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Europäischen Grundrechtecharta. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 139-147. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Kress, Claus (2024). Die Europäische Menschenrechtskonvention und das völkerrechtliche Gewaltverbot. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 149-168. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Magiera, Siegfried (2024). Wahlrechtsregelung im demokratischen Verfassungsstaat. In: Konsistenz und Dogmatik des Rechts, pp. 181-194. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80318-5
Mayen, Thomas, Seibert, Max-Jürgen and von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Vorwort [aus dem Buch: Landesrecht Nordrhein-Westfalen. Textsammlung (19. Aufl., 2024)]. In: Landesrecht Nordrhein-Westfalen. Textsammlung (19. Aufl., p. 5. Nomos. ISBN 978-3-7560-1760-7
Muckel, Stefan (2024). Die Religionsfreiheit als Grundlage für religiösen und weltanschaulichen Pluralismus. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 387-427. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2024). Verfassungskonsenskultur in Gefahr. Völkerrechtsblog: Der Blog des Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler*innen. pp. 1-3. Berlin: M. Riegner c/o Humboldt-Universität. ISSN 2510-2567
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2024). Verzeichnis der Autorinnen und Autoren [aus dem Buch: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?]. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 449-452. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2024). Vorwort [aus dem Buch: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?]. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, V-VI. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 and Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Art. 3: Gleichheit vor dem Gesetz. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 166-240. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Ockenfels, Axel ORCID: 0000-0003-1456-0191 and Roth, Alvin E. ORCID: 0000-0002-8834-6481 (2024). Anreize für Altruismus: Über die Auswirkungen unbezahlter Blutplasmaspenden. Medizinrecht: MedR, 42 (3). pp. 175-176. Springer. ISSN 0723-8886
Ogorek, Markus ORCID: 0000-0001-6462-593X (2024). Die Macht der Kategorien: Einstufungen und Phänomenbereiche in Verfassungsschutzberichten. In: Konsistenz und Dogmatik des Rechts, pp. 195-214. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80318-5
Peifer, Karl-Nikolaus (2024). Von Hassrede bis zu Desinformationsverboten. Menschenrechte als Schrittmacher im Medien- und Äußerungsrecht. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 217-231. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Rixen, Stephan (2024). Art. 2: Freie Entfaltung der Persönlichkeit, Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit, Freiheit der Person. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S, pp. 111-165. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Rostalski, Frauke (2024). Die Menschenrechte und der Begriff der prozessualen Tat. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 301-337. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Rostalski, Frauke (2024). Die vulnerable Gesellschaft. Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81461-7
Rostalski, Frauke (2024). Life and Death María Lucila Tuñón Corti: Age, Fair Innings, and Triage in the Time of Coronavirus. In: Law in Times of Crisis. Festschrift for Yoram Danziger, pp. 635-684. duncker-Humblot. ISBN 978-3-428-18941-0
Sachs, Michael and Fontana, Sina (2024). Art. 129: Fortgeltung und Übergang von Ermächtigungen; Verweisungen. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2533-2537. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and Lange, Pia Annika (2024). Art. 130: Übergang von Einrichtungen auf den Bund. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2538-2542. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and Mann, Thomas (2024). Art. 79: Änderungen des Grundgesetzes. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 1590-1612. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and Mann, Thomas (2024). Vorbemerkungen zu Abschnitt I [aus dem Buch: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs)]. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 33-76. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 and Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Art. 117: Übergangsregelungen zu Art. 3 II und Art. 11. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2479-2482. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and Pernice-Warnke, Silvia (2024). Art. 143e: Bundesautobahnen und sonstige Bundesstraßen des Fernverkehrs. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2676-2678. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and Pernice-Warnke, Silvia (2024). Art. 89: Wasserstraßen, Schifffahrt. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 1828-1835. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and Pernice-Warnke, Silvia (2024). Art. 90: Bundesautobahnen und sonstige Bundesstraßen des Fernverkehrs. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 1836-1842. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Art. 133: Nachfolge des Vereinigten Wirtschaftsgebietes. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., p. 2547. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Art. 139 Entnazifizierungsvorschriften. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2566-2568. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Art. 19 Verbot des Einzelfallgesetzes, Zitiergebot; Wesensgehaltsgarantie; Geltung für juristische Personen; Rechtsweggarantie. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 745-793. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Art. 20: Verfassungsgrundsätze; Widerstandsrecht. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 794-861. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Sachs, Michael and von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Einführung [aus dem Buch: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs)]. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 1-21. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Scheu, Julian ORCID: 0000-0002-0050-778X (2024). Menschenrechte und globaler Kapitalfluss. Zur Rolle des Menschenrechtsschutzes im internationalen Investitionsrecht. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 169-185. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Siekmann, Helmut and Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Art. 105: Steuergesetzgebungshoheit. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2211-2233. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Siekmann, Helmut and Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Art. 106: Steuerertragshoheit. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., 2234 -2253. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Siekmann, Helmut and Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Art. 106a: Sonderzahlungen für den öffentlichen Personennahverkehr. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2254-2258. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Siekmann, Helmut and Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2024). Art. 106b: Länderanteil an der Kraftfahrzeugsteuer. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2259-2260. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Siekmann, Helmut and Rixen, Stephan (2024). Art. 120: Kriegsfolgelasten und Lasten der Sozialversicherung. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2485-2496. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Siekmann, Helmut and Rixen, Stephan (2024). Art. 120a: Lastenausgleich. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 2497-2500. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2024). Menschenrechte und Wirtschaftsstrafrecht. Das „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ (LkSG). In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 339-357. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Weißer, Bettina (2024). Vom Recht auf den eigenen Tod. Beihilfe zum Suizid und aktive Sterbehilfe unter der EMRK und in verschiedenen Konventionsstaaten. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 77-100. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Wielsch, Dan ORCID: 0000-0002-7963-0624 (2024). Die Komplexität der Menschenwürde und der Pluralismus der Menschenrechte. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 27-47. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Die Konkurrenz von Freiheitsgrundrechten. In: Konsistenz und Dogmatik des Rechts, pp. 3-18. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80318-5
von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 (2024). Herausforderungen der Wissenschaftsfreiheit. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 429-447. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 and Fontana, Sina (2024). Art. 6: Ehe und Familie. In: Grundgesetz, GG. Kommentar (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S., pp. 351-391. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
von Coelln, Christian ORCID: 0000-0001-8529-8798 and Mann, Thomas (2024). Vorwort zur 10. Auflage [aus dem Buch: Grundgesetz, GG (Sachs)]. In: Grundgesetz, GG (Sachs), 10. Aufl., XLIX, 2785 S, VI. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81738-0
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2024). Universalität, Antagonismus, Pluralismus?. Regionale Menschenrechtsentwicklung in Osteuropa zwischen Bestätigung und Anfechtung des universellen Ideals. In: Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts?, pp. 101-121. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
2023
Deckenbrock, Christian ORCID: 0000-0002-7486-6101, Höpfner, Clemens, Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735, Markworth, David, Sittard, Ulrich and Hensler, Martin, eds. (2023). Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Berger, Andreas, Dauner-Lieb, Barbara, Fuchs, Heiko and Langen, Werner, eds. (2023). Das schuldrechtliche Fundament des Bauens. Festschrift für Werner Langen zum 65. Geburtstag. Hürth: Werner/Wolters Kluwer. ISBN 978-3-8041-5554-1
Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280, Grundmann, Thomas ORCID: 0000-0002-7276-7345, Hobe, Stephan ORCID: 0000-0002-2604-7443, Katzenmeier, Christian ORCID: 0000-0001-8750-1032, Körber, Torsten ORCID: 0000-0001-9464-6045, Neuefeind, Claes ORCID: 0000-0002-9377-9492, Ogorek, Markus ORCID: 0000-0001-6462-593X, Rostalski, Frauke and Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130, eds. (2023). Die Macht der Algorithmen. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-7489-4157-6
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, ed. (2023). Ein neues Demokratiemodell für das 21. Jahrhundert? Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner. ISBN 978-3-926397-58-4
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 and Biehl, Kristof, eds. (2023). Insolvenzrecht (3. neu bearb. Aufl.). C.H. Beck. ISBN 978-3-406-81081-7
Lepsius, Oliver, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, Schönberger, Christoph, Waldhoff, Christian and Walter, Christian, eds. (2023). Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge 2023. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162481-0
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 and Landau, David E., eds. (2023). Justiciability of Economic, Social and Cultural Rights. Intersentia. ISBN 978-1-83970-395-9
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, ed. (2023). L’Europe constitutionnelle: une ou divisée? Paris: Collège de France. ISBN 978-2-7226-0614-2
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, ed. (2023). Menschenrechte als Alpha und Omega des Rechts. Zur Auseinandersetzung der Fachdisziplinen mit der aktuellen Rechtsprechung zu den Menschenrechten in Europa. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-162552-7
Aust, Martin, Heinemann-Grüder, Andreas, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 and Schmid, Ulrich, eds. (2023). Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg. Besichtigung einer Epoche. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. ISBN 978-3-7425-1019-8
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X, ed. (2023). US-amerikanische Rechtskultur. Eine Einführung. utb. ISBN 978-3-8463-6052-1
Berger, Klaus Peter (2023). Beweiserhebungsverbote in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1647-1658. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Dauner-Lieb, Barbara (2023). Zum Verjährungsbeginn bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage — Präjudizien in Lehre und Prüfung. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1677-1688. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Dauner-Lieb, Barbara (2023). Zum handwerklichen und fachlichen Fundament der Baurechtspraxis – Kompetenz und Verständnis als Ziele der juristischen Ausbildung. In: Das schuldrechtliche Fundament des Bauens. Festschrift für Werner Langen zum 65. Geburtstag, pp. 35-50. Werner / Wolters Kluwer. ISBN 978-3-8041-5554-1
Deckenbrock, Christian ORCID: 0000-0002-7486-6101 (2023). Wer richtet über das Anwaltsrecht? In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1347-1363. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Dicken, André Jacques and Breuer, Joan (2023). Plädoyer für die Aufgabe der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung - GoB. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 817-828. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Emde, Doreen Annika (2023). Die Bedeutung des Arbeitszeitgesetzes für angestellte Rechtsanwälte. Nomos. ISBN 978-3-7489-1798-4
Gaul, Björn and Bonanni, Andrea (2023). Die Anwendbarkeit von § 613a BGB bei Übertragungsvorgängen aus einer Matrix-Organisation. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 147-158. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Grunewald, Barbara ORCID: 0000-0001-7832-6973 (2023). Die Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts auf die Partnerschaftsgesellschaft. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 891-898. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Hanau, Peter and Temming, Felipe (2023). Arbeitszeit und Vergütung zwischen deutschem und europäischem Recht. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 193-216. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Hennrichs, Joachim ORCID: 0000-0002-2369-6253 (2023). Zur GmbH mit gebundenem Vermögen. Würdigung und Änderungsvorschläge, Vergleich zur unternehmensverbundenen Stiftung. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 927-944. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Hey, Johanna (2023). Vom strukturellen Vollzugsdefizit zum norminhärenten Befolgungs- und Vollziehbarkeitsmangel. Steuer und Wirtschaft - StuW, 100 (1). pp. 55-69. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna (2023). Zeitenwende und Unternehmensteuerrecht. Der Betrieb (DB), 76 (1-2). M4-M5. Köln: Fachmedien Otto Schmidt. ISSN 0005-9935
Hey, Johanna and Spengel, Christoph (2023). Editorial. Steuer und Wirtschaft - StuW, 100 (1). pp. 1-2. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hirtz, Bernd (2023). Gesellschaftsrechtliche Gefahren der Gewerblichkeit für die anwaltliche Partnerschaftsgesellschaft. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 959-970. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Höfling, Wolfram (2023). Das BVerfG als vergangenheitspolitischer Stabilisator und Störenfried. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1677-1688. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Höpfner, Clemens (2023). Willkürkontrolle von Tarifverträgen. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 251-266. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X and Jürgens, Marvin (2023). Is the Carbon Border Adjustment Mechanism Illegal? In: The EU Green Deal and its implementation, pp. 123-144. Nomos Edition Rainer Hampp. ISBN 978-3-98542-045-2
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X and Jürgens, Marvin (2023). Werden Gerichte unsere Klimazukunft gestalten? Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA. KlimaRZ Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht, 2 (1). pp. 7-8. Fachmedien Otto Schmidt. ISSN 2748-1999
Katsoni, Spyridoula and Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2023). Chatting with Angelika Nußberger. Völkerrechtsblog: Der Blog des Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler*innen. pp. 1-4. Berlin: M. Riegner c/o Humboldt-Universität. ISSN 2510-2567
Katzenmeier, Christian ORCID: 0000-0001-8750-1032 and Jansen, Christoph (2023). Der freie Beruf und das Recht am Gewerbebetrieb. Entwicklungen im Deliktsrecht - Lehren für das Gesellschaftsrecht? In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 993-1004. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2023). Erfolgshonorare und Streitanteilsvereinbarungen. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1437-1450. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Klaus, Sarah (2023). Berufsethik der deutschen Rechtsanwaltschaft. Nomos. ISBN 978-3-7489-1541-6
Koch, Jens (2023). Schuldrechtliche Alternativen zum hoheitlichen Entsendungsrecht. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1005-1018. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Krings, Günter (2023). Parlamentarische Wissensgenerierung. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1689-1702. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Mansel, Heinz-Peter (2023). Gesellschaftsrechtliches Trennungsprinzip und ordre public am Beispiel der menschenrechtsbezogenen Unternehmenshaftung in der Lieferkette. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1083-1100. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Markworth, David (2023). Verbraucherrechtsverletzungen und Klagerechte - Plädoyer für einen Richtungsentscheid. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1731-1748. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Moll, Wilhelm (2023). Betriebsratsverhalten und Compliance-Pflichten. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 421-432. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). 10 Gebote für angehende Kriminologinnen und Kriminologen [aus dem Buch: Kriminologie, 5. Aufl.]. In: Kriminologie, 5. Aufl., p. 238. Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). Erster Hauptteil Grundlagen der Kriminologie [aus dem Buch: Kriminologie, 5. Aufl.]. In: Kriminologie, 5. Aufl., pp. 23-165. Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). Kriminologie, 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). Literaturverzeichnis [aus dem Buch: Kriminologie, 5. Aufl.]. In: Kriminologie, 5. Aufl., pp. 239-264. Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). Prüfungsfragen und -antworten [aus dem Buch: Kriminologie, 5. Aufl.]. In: Kriminologie, 5. Aufl., pp. 265-282. Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). Stichwortverzeichnis [aus dem Buch: Kriminologie, 5. Aufl.]. In: Kriminologie, 5. Aufl., 283 -288. Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: Kriminologie, 5. Aufl.]. In: Kriminologie, 5. Aufl., pp. 1-22. Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2023). Zweiter Hauptteil. Spezielle Tat- und Tätergruppen [aus dem Buch: Kriminologie, 5. Aufl.]. In: Kriminologie, 5. Aufl., pp. 166-237. Nomos. ISBN 978-3-7489-3360-1
Nussberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 and Schoog, Yannick (2023). Das Tarifeinheitsgesetz in Straßburg – ein Meilenstein in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Koalitionssfreiheit? In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 433-442. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Polley, Notker (2023). Weitere Personenkonstellationen im Anwendungsbereich des § 114 AktG - Zwei neue Entscheidungen des BGH zu Beratungsverträgen. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1159-1172. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Preis, Ulrich (2023). Nachlese der gescheiterten Kodifikation des Arbeitsvertragsrechts. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 483-496. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Prütting, Hanns (2023). Die AirDeal-Entscheidung des BGH — Ein Angrif auf die deutsche Rechtsanwaltschaft. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1503-1508. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Rolfs, Christian ORCID: 0000-0003-1081-7623 (2023). Gemischte Kollektivverträge. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 521-532. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Rostalski, Frauke (2023). Digitaler Hass als Herausforderung für den strafrechtlichen Ehrschutz. Allgemeine Gedanken zum rechtlich Zumutbaren. In: Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter des Digitalen, pp. 43-52. J. B. Metzler. ISBN 978-3-662-66930-3
Rostalski, Frauke (2023). The Rights of (Minor) Victims of Sexual Violence in German Criminal Procedure. In: Rights of Alleged Victims in Penal Proceedings, pp. 243-260. Nomos. ISBN 978-3-7489-3616-9
Rostalski, Frauke and Weiss, Erik (2023). Die verbotenen Praktiken im Bereich der Künstlichen Intelligenz [Art. 5 KI-VO-E]. In: Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz. Rechtsfragen und Compliance, pp. 35-41. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-79682-1
Rostalski, Frauke and Weiss, Erik (2023). Künstliche Intelligenz und strafrechtliche Verantwortung. In: Recht der FinTechs, pp. 705-736. De Gruyter. ISBN 978-3-11-067757-7
Schroeder, Dirk (2023). Arbeitnehmer im Kartellrech. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1253-1264. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Vetter, Jochen (2023). Zum Wahlrecht zwischen monistischer und dualistischer Unternehmensverfassung für die Aktiengesellschaft. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1305-1318. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Zimmermann, Reinhard (2023). Martin Henssler Pontifex. In: Arbeit, Wirtschaft, Recht. Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, pp. 1-2. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-80416-8
Özman, Lena (2023). Berufsrecht des Syndikusrechtsanwalts. Nomos. ISBN 978-3-7489-3925-2
2022
Lepsius, Oliver, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, Schönberger, Christoph, Waldhoff, Christian and Walter, Christian, eds. (2022). Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge 2022. Mohr Siebeck. ISBN Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart (JöR) 70
Körner, Anne, Leitherer, Stephan, Mutschler, Bernd and Rolfs, Christian ORCID: 0000-0003-1081-7623, eds. (2022). Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht, Loseblatt, 117. Auflage. Beck. ISBN 978-3-406-44224-7
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130, ed. (2022). Medizinstrafrecht. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Aichele, Alexander, Renzikowski, Joachim and Rostalski, Frauke, eds. (2022). Normentheorie. Grundlage einer universalen Strafrechtsdogmatik. Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-55434-8
Avenarius, Martin (2022). Senatus consulta und ihre Darstellung im ps.-ulpianischen liber singularis regularum. In: Darstellung und Gebrauch der "senatus consulta" in der römischen Jurisprudenz der Kaiserzeit, pp. 157-186. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. ISBN 978-3-515-12618-2
Badenheim, Christoph (2022). Die Corporate Governance der Bankaktiengesellschaft. Nomos Beck. ISBN 978-3-8487-8712-8
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 and Wolter, Daniel (2022). Datafying Justice - Wie ist es um die amtlichen Rechtspflegestatistiken bestellt? Mannheim: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.
Dietlein, Georg (2022). Der Rechtsanwalt und sein Zweitberuf. eine kritische Untersuchung der Tätigkeitsverbote der §§ 43a Abs. 6, 45 BRAO. Nomos. ISBN 978-3-8487-8756-2
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). § 1 Einleitung, Problemstellung und Vorgehensweise [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz]. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, pp. 2-13. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). § 2 Insolvenzrechtliche Instrumente zur Vergrößerung der Haftungsmasse des in Konkurs gefallenen abhängigen Konzernunternehmens [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz]. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, pp. 15-100. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). § 3 Die Haftung des herrschenden Unternehmens im Konzern für die Verletzung von Aufklärungspflichten des abhängigen Konzemuntemehmens gegenüber dessen Geschäftspartnern. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, pp. 101-142. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). § 4 Gesellschaftsrechtliche Instrumente zur Vergrößerung der Haftungsmasse des in Konkurs gefallenen abhängigen Konzernunternehmens. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, p. 143. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). § 5 Die Relevanz des Konzemhaftungsrechts für die Vergrößerung der Haftungsmasse eines in Konkurs gefallenen abhängigen Konzernunternehmens. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, pp. 383-456. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). § 7 Vergleichung mit dem Ansatz des französischen Rechts zur Haftungsmassenvergrößerung eines bankrotten abhängigen Unternehmens durch Rückgriff auf das Vermögen anderer Unternehmen desselben Unternehmensverbundes. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, pp. 501-597. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). § 8 Zusammenfassung in 20 Hauptthesen [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz]. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, pp. 599-612. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). Abkürzungsverzeichnis [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz]. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, XXXI-XXXV. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). Gliederung [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, IX-XIII. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz]. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, XV-XXX. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). Literaturverzeichnis [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz]. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, pp. 613-649. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ehricke, Ulrich ORCID: 0000-0003-1568-8197 (2022). Vorwort [aus dem Buch: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz]. In: Das abhängige Konzernunternehmen in der Insolvenz, VII-VIII. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160319-8
Ferreau, Frederik (2022). Das Vorgehen gegen russischen Staatsrundfunk auf nationaler und unionaler Ebene. ZUM Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, 66 (7). pp. 505-512. Baden-Baden: Nomos. ISSN 0177-6762
Flory, Charlotte Marie (2022). Grenzen inkassodienstlicher Rechtsdienstleistungen. Berufsrechtliche und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen von Online-Plattformen. Nomos. ISBN 978-3-8487-8951-1
Frischlich, Lena and Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2022). Extremismusprävention. In: Handbuch Friedenspsychologie, pp. 3-31. Philipps-Universität Marburg. ISBN 978-3-8185-0565-3
Hey, Johanna (2022). § 87 Finanzverfassung. In: Verwaltung und Verfassungsrecht, 1237 -1282. Heidelberg: C.F. Müller. ISBN 978-3-8114-5817-8
Hey, Johanna (2022). Buchwertfortführung und Individualsteuerprinzip. Steuer und Wirtschaft: StuW, 99 (1). pp. 11-13. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna (2022). Ende des schönen Wetters. Der Betrieb (DB), 75 (13). M4-M5. Köln: Fachmedien Otto Schmidt. ISSN 0005-9935
Hey, Johanna (2022). Reform statt Krisenmodus. Handelsblatt (47). p. 12. Düsseldorf: Handelsblatt. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2022). Zweifelhafte Weihnachtsgeschenke. Handelsblatt (2). p. 10. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna and Seer, Roman (2022). Zur Einführung: Ein Leben im Zeichen der Steuergerechtigkeit – Steuer und Wirtschaft als Ort für offene Fragen. Steuer und Wirtschaft (4). pp. 277-279. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna and Spengel, Christoph (2022). Editorial. Steuer und Wirtschaft - StuW, 99 (1). pp. 1-2. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hoven, Elisa and Rostalski, Frauke (2022). Zur Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland. JuristenZeitung, 77 (10). pp. 482-491. Mohr Siebeck. ISSN 0022-6882
Leimbach, Katharina and Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2022). How to Deal with “Doing Social Inequality” by “Doing Criminological (Qualitative) Research”. In: Qualitative Research in Criminology, pp. 165-179. Springer Nature. ISBN 978-3-031-18400-0
Meier, Jana, Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 and Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2022). Eine biografische Perspektive auf Radikalisierungsverläufe. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 16 (1). pp. 19-33. Springer Nature. ISSN 1862-7072
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2022). Die Universalität der Menschenrechte. Ideengeschichtliche Grundlagen, normativer Gehalt und Allgemeinverbindlichkeitsanspruch. In: Globale Menschenrechte und weltweite Verkündigung der christlichen Botschaft, pp. 7-21. Aschendorff. ISBN 978-3-402-10573-3
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2022). Leitsätze zum Vortrag [aus dem Buch: Globale Menschenrechte und weltweite Verkündigung der christlichen Botschaft]. In: Globale Menschenrechte und weltweite Verkündigung der christlichen Botschaft, pp. 22-26. ISBN 978-3-402-10573-3
Pommerening, Julia (2022). Der Rechtsanwalt in Portugal. Organisation und Berufsrecht der portugiesischen Anwaltschaft. Nomos. ISBN 978-3-7560-0389-1
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der Vorschriften des Beitragsrechts der § § 340-353 SGB III. In: SGB II / SGB III Grundsicherung und Arbeitsförderung, Loseblatt, Lieferung 84, Beck. ISBN 978-3-406-45042-6
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der Vorschriften des Beitragsrechts § 408 SGB III. In: SGB II / SGB III Grundsicherung und Arbeitsförderung, Loseblatt, Lieferung 84, Beck. ISBN 978-3-406-45042-6
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der Vorschriften des Beitragsrechts § 418 SGB III. In: SGB II / SGB III Grundsicherung und Arbeitsförderung, Loseblatt, Lieferung 84, Beck. ISBN 978-3-406-45042-6
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der Vorschriften des Beitragsrechts § 425 SGB III. In: SGB II / SGB III Grundsicherung und Arbeitsförderung, Loseblatt, Lieferung 84, Beck. ISBN 978-3-406-45042-6
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der Vorschriften über die Berechnung des Arbeitslosengeldes (§ § 149 bis 154 SGB III). In: SGB II / SGB III Grundsicherung und Arbeitsförderung, Loseblatt, Lieferung 84, Beck. ISBN 978-3-406-45042-6
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der § § 1, 1a und 2 KSchG. In: Beck'scher Online-Kommentar Arbeitsrecht, Beck.
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der § § 131- 139 SGB XI. In: Sozialgesetzbuch (SGB) XI: Soziale Pflegeversicherung, Kommentar, Loseblatt, ESV Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-03642-4
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der § § 18 - 19a SGB I. In: Sozialgesetzbuch (SGB) I: Allgemeiner Teil, Kommentar, Loseblatt, ESV Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-01087-5
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der § § 21- 23 SGB I. In: Sozialgesetzbuch (SGB) I: Allgemeiner Teil, Kommentar, Loseblatt, ESV Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-01087-5
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der § § 3 und 4 SGB I. In: Sozialgesetzbuch (SGB) I: Allgemeiner Teil, Kommentar, Loseblatt, ESV Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-01087-5
Rolfs, Christian (2022). Kommentierung der § § 40-46 SGB I. In: Sozialgesetzbuch (SGB) I: Allgemeiner Teil, Kommentar, Loseblatt, ESV Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-01087-5
Schildgen, Frederik and Hey, Johanna (2022). Das Sondersteuerrecht verbundener Unternehmen. Berlin: Institut Finanzen und Steuern ifst. ISBN 978-3-89737-208-5
Schmitz, Maria-Magdalena (2022). Yoga im Strafvollzug - Eine theoretische und empirische Untersuchung aus einer Desistance-orientierten Perspektive. Nomos. ISBN 978-3-8487-8909-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). A. Einführung und Grundbegriffe [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 33-48. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). Anhang: Definitionen [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 333-342. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). B. Schutz von Leib und Leben [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 49-184. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). C. Schutz des Organspenders [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 185-202. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). D. Schutz des ungeborenen Lebens und seiner Entstehung [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 203-244. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). E. Schutz des Vertrauensverhältnisses [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 245-259. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). F. Schutz vor Korruption [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 260-283. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). G. Schutz des Vermögens [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 284-311. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). H. Schutz von Gesundheitszeugnissen [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 312-317. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). J. Strafrechtliche und außerstrafrechtliche Folgen [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 318-332. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). Stichwortverzeichnis [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 343-359. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2022). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: Medizinstrafrecht]. In: Medizinstrafrecht, pp. 1-31. Nomos. ISBN 978-3-7489-0728-2
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2022). Der Europarat muss Russland jetzt suspendieren. Verfassungsblog.de.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2022). Der Europarat muss den Austritt Russlands erklären. Verfassungsblog.de.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2022). The Istanbul Convention in Central and Eastern Europe. Osteuropa Recht, 68 (1). pp. 5-11. Baden-Baden: Nomos. ISSN 0030-6444
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2022). Jenseits der roten Linien. Verfassungsblog.de.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2022). Russia’s Approaches to International Humanitarian Law. Berlin: M. Riegner.
2021
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550, ed. (2021). Die Menschenrechte. Geschichte, Philosophie, Konflikte. C.H. Beck. ISBN 978-3-406-77383-9
Ladeur, Karl-Heinz, Ingold, Albert, Graber, Christoph Beat and Wielsch, Dan ORCID: 0000-0002-7963-0624, eds. (2021). Die Zukunft der Medienverfassung. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160811-7
Grimm, Dieter, Peters, Anne and Wielsch, Dan ORCID: 0000-0002-7963-0624, eds. (2021). Grundrechtsfunktionen jenseits des Staates. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-153569-7
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X, ed. (2021). U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide. Nomos. ISBN 978-3-7489-0571-4
Achterfeld, Claudia (2021). Anmerkung zu LG Flensburg, Urt. v. 8.9.2020 – 3 O 375/14. Medizinrecht : MedR, 39 (7). pp. 655-656. Springer. ISSN 1433-8629
Achterfeld, Claudia (2021). Anmerkung zu OLG Dresden, Beschl. v. 16.3.2020 – 4 U 2626/19 (LG Leipzig). Medizinrecht, 39 (1). p. 52. München: Beck. ISSN 0723-8886
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 (2021). Post-2013 Reforms of the Chinese Courts and Criminal Procedure. In: Chinese Courts and Criminal Procedure Post-2013 Reforms, pp. 1-28. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 9781108973984
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 and Czoske, Pilar-Paz (2021). The Reform of Chinese Migration Law and the Protection of Migrants’ Rights. In: Immigration Governance in East Asia: Norm Diffusion, Politics of Identity, Citizenship, pp. 179-197. London: Routledge. ISBN 9780367645885
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437, Yu, Xiaohong, Fu, Yulin, Finder, Susan, Meng, Ye, Kaiser, Alexandra, Guo, Zhiyuan, Ng, Kwai Hang, He, Xin, Miao, Michelle and Sprick, Daniel (2021). Chinese Courts and Criminal Procedure Post-2013 Reforms. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 9781108973984
Aly, Victor (2021). Die Kündigung des anwaltlichen Mandatsvertrags und ihre vergütungsrechtlichen Konsequenzen (§§ 627, 628 BGB). Nomos. ISBN 978-3-8487-8021-1
Avenarius, Martin (2021). Erfüllung (§§ 362-371 BGB). In: Nomos Kommentar BGB, Bd. 2/1, 4. Aufl., pp. 1648-1667. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-8487-4885-3
Avenarius, Martin (2021). Kommentierung der §§ 2229-2263 BGB (Errichtung und Aufhebung eines Testaments). In: BGB Kommentar, 16. Aufl., pp. 3012-3029. Köln: Luchterhand. ISBN 978-3-472-09712-9
Avenarius, Martin (2021). Kommentierung der §§ 2265-2272 BGB (Gemeinschaftliches Testament). In: BGB Kommentar, 16. Aufl., pp. 3030-3037. Köln: Luchterhand. ISBN 978-3-472-09712-9
Avenarius, Martin (2021). Konfliktlösung als Strukturprinzip des Rechts. In: Konfliktlösung in der Antike, pp. 85-95. Berlin: Springer-Verlag GmbH. ISBN 978-3-662-56100-3
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2021). Eigentlich eine Geldstrafe – Daten zur Ersatzfreiheitsstrafe. In: Freiheit wagen – Alternativen zur Haft, pp. 81-93. Freiburg im Breisgau: Lambertus. ISBN 978-3-7841-3362-1
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2021). Reziprozitätswunsch als Belastung? – Implizite und explizite Erwartungen der Forschungsbeteiligten in der Justizforschung. In: Qualitative Kriminologie, quo vadis?, pp. 184-199. Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-6449-0
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2021). Und plötzlich ging alles ganz einfach. Die Ersatzfreiheitsstrafe in Zeiten von Corona. Informationsdienst Straffälligenhilfe, 29 (1). pp. 19-25. Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe (BAG-S). ISSN 1610-0484
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734, Golla, Sebastian, Lehmann, Lena and Leimbach, Katharina (2021). Wenn die Polizei vor der Tür steht und die Interviewdaten will ... – Situierung, Ethik und Recht qualitativer Radikalisierungsforschung. Forum, Qualitative Social Research, 22 (3). pp. 1-22. Freie Univ. Berlin. ISSN 1438-5627
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734, Graaff, Anette and Geisler, Melanie (2021). Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist: Verkürzung von Ersatzfreiheitsstrafen in der Justizvollzugsanstalt Köln. FS Forum Strafvollzug, 70 (1). pp. 59-64. Ges. für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten. ISSN 1865-1534
Ferreau, Frederik (2021). „Bayerische Grenzerfahrungen“. Juristische Arbeitsblätter : JA, 53 (1). pp. 48-55. München: Beck. ISSN 0720-6356
Ferreau, Frederik (2021). Desinformation als Herausforderung für die Medienregulierung. AfP Archiv für Presserecht, 52 (3). pp. 204-210. Köln: Otto-Schmidt-Verlag. ISSN 0949-2100
Ferreau, Frederik (2021). Eine Kommunikationsordnung für Soziale Netzwerke. Zur mittelbaren Drittwirkung von Grundrechten gemäß den Facebook-Entscheidungen des Bundesgerichtshofs. Verfassungsblog.de.
Ferreau, Frederik (2021). Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und ökonomischer Wettbewerb: Analyse und Perspektiven rechtlicher Spielräume zur Entfaltung kommerzieller Tätigkeiten durch die Rundfunkanstalten. Tübingen: Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-161068-4
Fuest, Clemens, Hey, Johanna and Spengel, Christoph (2021). Vorschläge für eine Reform der Immobilienbesteuerung. ifo Schnelldienst, 74 (12). pp. 31-38. München: Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung. ISSN 0018-974X
Haferkamp, Hans-Peter and Oestmann, Peter (2021). Rezension zu: Rechtshistorische Lehrbücher in Doppelrezensionen. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, 138 (1). pp. 346-347. Böhlau. ISSN 0323-4045
Hey, Johanna (2021). The 2020 Pillar Two Blueprint: What Can the GloBE Income Inclusion Rule Do That CFC Legislation Can’t Do? Intertax, 49 (1). pp. 7-13. London: Kluwer. ISSN 1875-8347
Hey, Johanna (2021). Aufbruch bei der Steuer fehlt. Handelsblatt (212). p. 14. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2021). Einfaches Aufhebungsgesetz begründet keine Sperrwirkung. Steuer und Wirtschaft - StuW, 98 (3). pp. 282-285. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna (2021). Fünf Cent - Gedanken im Vorfeld der Bundestagswahl. Der Betrieb (DB), 74 (1-2). M4-M5. Köln: Fachmedien Otto Schmidt. ISSN 0005-9935
Hey, Johanna (2021). Klaus Tipke (1925 – 2021). JuristenZeitung, 76 (14). pp. 721-722. Tübingen: Mohr. ISSN 0022-6882
Hey, Johanna (2021). Teure Grundstücke. Handelsblatt (37). p. 14. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2021). Verteilung der Lasten der Pandemie. In: Pandemie und Recht, pp. 69-114. München: C.H.Beck. ISBN 978-3-406-76532-2
Hey, Johanna (2021). Zu Recht gerügt. Handelsblatt. p. 10. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna and Englisch, Joachim (2021). In Memory Of: Klaus Tipke † (1925–2021). Intertax, 49 (12). pp. 1056-1058. London: Kluwer Law Internatal. ISSN 0165-2826
Hey, Johanna and Kube, Hanno (2021). Gebotene Klärung durch einen Akt des Gesetzgebers. Steuer und Wirtschaft - StuW, 98 (3). pp. 278-282. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna, Richter, Wolfram F. and Spengel, Christoph (2021). OECD-Steuerpläne: Optimismus fehl am Platz. FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung. p. 20. Frankfurt, M.: ISSN 0174-4909
Hey, Johanna and Spengel, Christoph (2021). Editorial. Steuer und Wirtschaft - StuW, 98 (3). p. 189. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna and Spengel, Christoph (2021). Editorial. Steuer und Wirtschaft - StuW, 98 (1). pp. 1-2. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hogh, Marie and Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2021). Verurteilung als Kooperation? Erkenntnisse zur gerichtlichen Entscheidungsfindung und dem Einfluss der Staatsanwaltschaft. NK Neue Kriminalpolitik, 33 (1). pp. 80-95. Nomos. ISSN 0934-9200
Holz, Ines (2021). Der aktive Gesellschafterkreis anwaltlicher Berufsausübungsgesellschaften. Die Bedeutung der BVerfG-Beschlüsse vom 14.1.2014 (1 BvR 2998/11, 1 BvR 236/12) und 12.1.2016 (1 BvL 6/13) für die berufsübergreifende Zusammenarbeit von Rechtsanwälten. Nomos. ISBN 978-3-8487-7102-8
Hoven, Elisa (2021). Der Anfangsverdacht wegen strafbaren Besitzes von Kinderpornographie. Überlegungen am Beispiel des Falles Edathy. Betrifft, Justiz (120). pp. 171-175. Mühltal: Betrifft Justiz. ISSN 0179-2776
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X (2021). Chapter 1. United States’ Law as Foreign Law [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, pp. 9-47. Nomos. ISBN 978-3-7489-0571-4
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X (2021). Index [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, pp. 357-362. Nomos. ISBN 978-3-7489-0571-4
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X (2021). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, I-XXXVIII. Nomos. ISBN 978-3-7489-0571-4
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X and Farah, Paolo Davide ORCID: 0000-0001-6573-6535 (2021). Globalisation, environmental law and sustainable development in the global south. Challenges for Implementation. Routledge. ISBN 9781003160236
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X and Heilman, Michael J. (2021). Chapter 14. United States’ Environmental Law as Foreign Law [aus dem Buch: U.S. Law for Civil Lawyers. A Practitioner's Guide]. In: U.S. Law for Civil Lawyers, pp. 305-334. ISBN 978-3-7489-0571-4
Markschies, Christoph, Stoellger, Philipp, Krischer, André, Martus, Steffen, Gramelsberger, Gabriele and Soeffner, Jan (2021). Hermeneutik unter Verdacht. Berlin: De Gruyter. ISBN 9783110698022
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639, Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 and Bachmann, Mario (2021). Anzeigenaufnahme durch die Polizei – Wie und durch wen gelangen die Fälle in die Polizeiliche Kriminalstatistik? Polizei & Wissenschaft (4). 2 -13. Verl. für Polizeiwiss.. ISSN 1439-7404
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 (2021). Remembering Professor Rudolf Bernhardt. Völkerrechtsblog: Der Blog des Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler*innen. pp. 1-2. Berlin: M. Riegner c/o Humboldt-Universität. ISSN 2510-2567
Sprick, Daniel (2021). From Populism to Professionalism: The Media and Criminal Justice in China. In: Post-2013 Reforms of Chinese Courts and Criminal Procedure, pp. 258-284. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 9781108973984
Waldhausen, Leonie (2021). Gegenwartsprobleme des anwaltlichen Arbeitsrechts. Eine Betrachtung aktueller Probleme angestellter Rechtsanwälte bei anwaltlichen Arbeitgebern. Nomos. ISBN 978-3-8487-7047-2
Wielsch, Dan ORCID: 0000-0002-7963-0624 (2021). Die Zukunft der Medienverfassung. Zur Einführung. In: Die Zukunft der Medienverfassung, pp. 1-15. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-160811-7
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2021). Die Verfassung der Russischen Föderation. Berlin: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2021). Kommentar. Der Fall Memorial und die Instrumente des Europarats. Russland-Analysen (411). pp. 27-28. Bremen: Forschungsstelle Osteuropa. ISSN 1613-3390
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2021). Präsident, Regierung und Staatsrat - Die einfachgesetzliche Umsetzung der russischen Verfassungsreform. Osteuropa-Recht, 67 (1). pp. 41-57. Baden-Baden: Nomos. ISSN 0030-6444
2020
Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 and Müller-Jakob, Wolfgang, eds. (2020). Blickwechsel. aus einem Tagebuch von März bis Oktober 2020. Texte und Gouachen. Wallstein. ISBN 978-3-8353-3958-3
Möller, Cosima, Avenarius, Martin ORCID: 0000-0002-3352-0630 and Meyer-Pritzl, Rudolf, eds. (2020). Das Römische Recht - eine sinnvolle, in Auguralreligion und hellenistischen Philosophien wurzelnde Rechtswissenschaft? Forschungen von Okko Behrends revisited. Berlin/Boston: De Gruyter. ISBN 9783110716597
Louis, Jürgen, Glinder, Peter and Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130, eds. (2020). Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung. Handbuch für die kommunale Praxis. Boorberg. ISBN 978-3-415-06676-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639, ed. (2020). Kriminologie, 4. Aufl. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Eppert, Kerstin, Frischlich, Lena ORCID: 0000-0001-5039-5301, Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734, Jukschat, Nadine, Reddig, Melanie and Schmidt-Kleinert, Anja, eds. (2020). Navigating a Rugged Coastline - Ethics in empirical (De-)Radicalization Research. Bonn: International Centre for Conflict Studies (BICC) GmbH.
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 (2020). Taiwan. In: Max Planck Encyclopedia of Public International Law, Oxford: Oxford University Press.
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 (2020). Why do Judges Cite the Party? References to Party Ideology in Chinese Court Decisions. China : CIJ, 18 (2). pp. 175-185. Singapore: NUS Press. ISSN 0219-8614
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437, Czoske, Pilar-Paz and Xu, Cui (2020). Labour Rights Protection of Foreign Employees in China. Asia Pacific Law Review, 28 (1). pp. 122-137. London: Taylor & Francis Ltd.. ISSN 1019-2557
Bettenworth, Anja and Hammerstaedt, Jürgen (2020). Writing Order and Emotion. Affect and the Structures of Power in Greek and Latin Authors. Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag. ISBN 978-3-487-15930-0
Bettenworth, Anja and Hammerstaedt, Jürgen (2020). Writing Order and Emotion. Affect and the Structures of Power in Greek and Latin Authors. Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag. ISBN 978-3-487-15930-0
Bornheim, Jan Jakob ORCID: 0000-0003-0598-4646 (2020). Property Rights and Bijuralism. Can a Framework for an Efficient Interaction of Common Law and Civil Law Be an Alternative to Uniform Law? Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-159168-6
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2020). Ersetzt Freiheit Geld? Ein empirischer Blick auf die Ersatzfreiheitsstrafe. In: Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, pp. 127-139. Springer. ISBN 978-3-662-62072-4
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2020). Geldstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe. Zwei weit verbreitete Unbekannte. Richter ohne Robe, 32 (3). pp. 100-102. BWV, Berliner Wiss.-Verlag. ISSN 2190-345X
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734, Glaubitz, Christoffer, Neumann, Merten and Kamieth, Josefine (2020). Bestandsaufnahme der Ersatzfreiheitsstrafe in Mecklenburg-Vorpommern. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 102 (4). pp. 282-296. ISSN 0026-9301
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734, Glaubitz, Christoffer, Neumann, Merten and Kamieth, Josefine (2020). Die Ersatzfreiheitsstrafe in Mecklenburg-Vorpommern. Forum Strafvollzug : FS, 69 (4). pp. 279-283. Wiesbaden: Gesellschaft für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten. ISSN 1865-1534
Chen, Dachuang (2020). Die Treuhand als Rechtsform für Sondervermögen. Nomos. ISBN 978-3-8487-6801-1
Esser, Christina (2020). Verwaltungs- und Aufsichtshandeln in der anwaltlichen Selbstverwaltung und seine gerichtliche Kontrolle. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 273 978-3-8240-5282-0
Ferreau, Frederik (2020). Desinformation als Arbeitsfeld der Medienaufsicht. Eine Einschätzung aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. In: Was ist Desinformation?, pp. 51-57. Düsseldorf: Landesanstalt für Medien NRW.
Ferreau, Frederik (2020). Die Zukunft der Rundfunkregulierung — Von der Pandemie-Gegenwart in das Zeitalter des Medienstaatsvertrags. AfP Archiv für Presserecht, 51 (3). pp. 197-202. Köln: Otto-Schmidt-Verlag. ISSN 0949-2100
Henssler, Martin and Landini, Sara (2020). Lawyers in Italy. Challenges the change. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 978-3-8240-1628-0
Hey, Johanna (2020). § 34 KStG. Schlussvorschriften. In: Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Loseblattwerk 298. Erg.-Lfg., Juni 2020, Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-23063-0
Hey, Johanna (2020). § 52 EStG. Anwendungsvorschriften. In: Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Loseblattwerk 298. Erg.-Lfg., Juni 2020, Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-23063-0
Hey, Johanna (2020). "America First". Die US-Steuerreform und der Wettbewerb der Staaten. Jahresband Juristische Studiengesellschaft, Karlsruhe, 20.2020. pp. 1-23. Heidelberg: Müller. ISSN 0447-1806
Hey, Johanna (2020). Arme Kommunen. Handelsblatt (158). p. 12. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2020). Arten und Rechtfertigung von Steuervergünstigungen. In: Steuerrecht, pp. 1329-1342. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20151-7
Hey, Johanna (2020). Belastung thesaurierender Personenunternehmen. Reformbedarf bei Sondertarifierung (§ 34a EStG) und Gewerbesteueranrechnung (§ 35 EStG). München: Stiftung Familienunternehmen. ISBN 978-3-942467-77-3
Hey, Johanna (2020). Bürger als Fundament. Handelsblatt (248). p. 14. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2020). Charakterisierung und Grundlagen der Besteuerung von Einkommen. In: Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Loseblattwerk 297. Erg.-Lfg., April 2020, Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-23063-0
Hey, Johanna (2020). Das ist reine Symbolpolitik. Courage (1). pp. 46-47. Berlin: Courage. ISSN 0176-1102
Hey, Johanna (2020). Deutsche Interessen im Steuerwettbewerb Internationale Kooperation, EU-Harmonisierung oder nationale Gesetzgebung? In: Steuerentwicklung und Steuerverwendung im Fokus der Praxis, pp. 31-44. Stuttgart: Boorberg. ISBN 978-3-415-06866-7
Hey, Johanna (2020). Einführung in das besondere Steuerschuldrecht. In: Steuerrecht, 24. neu bearbeitete Auflage, pp. 289-328. Köln: Otto Schmidt. ISBN 9783504201517
Hey, Johanna (2020). Einkommensteuer. In: Steuerrecht, 24. neu bearbeitete Auflage, pp. 329-564. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20151-7
Hey, Johanna (2020). Einkommensteuer in Deutschland. In: Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Loseblattwerk 297. Erg.-Lfg., April 2020, Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-23063-0
Hey, Johanna (2020). Finanzierung der Covid 19-Kosten. Wie die Diskussion führen? Und wann? Der Betrieb (DB), 73 (21). M4-M5. Köln: Fachmedien Otto Schmidt. ISSN 0005-9935
Hey, Johanna (2020). Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht. In: Steuerrecht, 24. neu bearbeitete Auflage, pp. 1343-1356. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20151-7
Hey, Johanna (2020). Gewerbesteuer. In: Steuerrecht, 24. neu bearbeitete Auflage, pp. 843-876. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20151-7
Hey, Johanna (2020). Körperschaftsteuer. In: Steuerrecht, pp. 777-842. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20151-7
Hey, Johanna (2020). Mehr steuerliche Förderung für die (industrielle) Forschung? Vorschläge und Hemmnisse. Bitburger Gespräche: Jahrbuch 2019. pp. 49-57. Beck. ISSN 0174-3627
Hey, Johanna (2020). Ohne Wumms. Handelsblatt (113). p. 10. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2020). Steuersystem und Steuerverfassungsrecht. In: Steuerrecht, 24. neu bearbeitete Auflage, pp. 71-156. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20151-7
Hey, Johanna (2020). Taxation of business in the EU. Special problems of crossborder losses and exit taxation. In: Research Handbook on European Union Taxation Law, pp. 194-223. Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing. ISBN 978-1-78811-083-9
Hey, Johanna (2020). Vereinfachungszwecknormen im Lohnsteuerrecht. Anspruch und Wirklichkeit. FinanzRundschau, 102 (1). pp. 1-10. Köln: Otto Schmidt. ISSN 2567-4765
Hey, Johanna (2020). Verhältnis der Einkommensteuer zu anderen Rechtsgebieten. In: Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Loseblattwerk 297. Erg.-Lfg., April 2020, Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-23063-0
Hey, Johanna (2020). Verhältnis der Einkommensteuer zu anderen Steuern. In: Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Loseblattwerk 297. Erg.-Lfg., April 2020, Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-23063-0
Hey, Johanna (2020). Weltsteuerordnung. Handelsblatt (29). p. 12. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna and Hennrichs, Joachim ORCID: 0000-0002-2369-6253 (2020). Rechtsformabhängige Unternehmensbesteuerung. In: Steuerrecht, 24. neu bearbeitete Auflage, pp. 877-922. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20151-7
Hey, Johanna and Spengel, Christoph (2020). Editorial. Steuer und Wirtschaft - StuW, 97 (1). pp. 1-2. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Katzenmeier, Christian and Achterfeld, Claudia (2020). Digitaler Gesundheitstreffpunkt, E-Health-Kiosk, Videosprechstunde, Telemedizin – Rechtsfragen neuer Formen assistenzgestützter Gesundheitsversorgung. In: Festschrift für Dieter Hart: Medizin - Recht - Wissenschaft, pp. 283-315. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-61665-9
Lemke, Stefanie (2020). Human rights lawyering in Europa. Anwaltlicher Menschenrechtsschutz und der Zugang zum Recht in England und Wales, Frankreich und Deutschland. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 978-3-8240-1610-5
Meier, Jana, Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 and Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). Radikalisierungsprozesse aus professioneller Sicht – empirische Prüfung eines Modells auf Mikro-, Meso- und Makroebene. NK Neue Kriminalpolitik, 32 (4). pp. 502-513. Nomos. ISSN 0934-9200
Möller, Judith, Hameleers, Michael and Ferreau, Frederik (2020). Typen von Desinformation und Misinformation. Berlin: die medienanstalten.
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). 10 Gebote für angehende Kriminologen und Kriminologinnen [aus dem Buch: Kriminologie, 4. Aufl.]. In: Kriminologie, 4. Aufl., p. 225. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). Erster Hauptteil Grundlagen der Kriminologie [aus dem Buch: Kriminologie, 4. Aufl.]. In: Kriminologie, 4. Aufl., pp. 21-160. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). Literaturverzeichnis [aus dem Buch: Kriminologie, 4. Aufl.]. In: Kriminologie, 4. Aufl., pp. 226-248. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). Prüfungsfragen und -antworten [aus dem Buch: Kriminologie, 4. Aufl.]. In: Kriminologie, 4. Aufl., pp. 249-264. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). Stichwortverzeichnis [aus dem Buch: Kriminologie, 4. Aufl.]. In: Kriminologie, 4. Aufl., pp. 265-270. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). Titelei/Inhaltsverzeichnis [aus dem Buch: Kriminologie, 4. Aufl.]. In: Kriminologie, 4. Aufl., pp. 1-20. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2020). Zweiter Hauptteil Spezielle Tat- und Tätergruppen [aus dem Buch: Kriminologie, 4. Aufl.]. In: Kriminologie, 4. Aufl., pp. 161-224. Nomos. ISBN 978-3-8452-8666-2
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 and Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2020). ¿Criminalidad de los pobres - criminalización de la pobreza? Análisis de dos conceptos recalcitrantes. Revista Sistema Penal Crítico (SPC), 1. pp. 43-67. Salamanca: Ratio Legis. ISSN 2697-0007
Popova, Rada (2020). The legal requirements for the environmental protection of outer space : a truly global concern ? In: Fifty Years of Space Law, Brill. ISBN 978-90-04-44805-6
Sprick, Daniel (2020). Entwicklungslininien der Notwehr in China. In: Grundfragen des Notwehrrechts in Deutschland und China, pp. 53-78. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-8487-5632-2
Votsmeier, Volker (2020). Kirk Junker im Interview. Jura-Professor: „Trump kann nicht davon ausgehen, dass der Oberste Gerichtshof in seinem Sinne entscheidet“. Handelsblatt. Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Waßmer, Martin Paul ORCID: 0000-0003-0695-0130 (2020). D. Korruptionsstrafrecht[aus dem Buch: Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung]. In: Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung, pp. 223-368. Boorberg. ISBN 978-3-415-06676-2
Weißer, Bettina (2020). Entscheidungsbesprechungen. Grenzen der Strafbarkeit bei ärztlich assistierter Selbsttötung (BGH, Urt. v. 3.7.2019 – 5 StR 132/18; BGH, Urt. v. 3.7.2019 – 5 StR 393/18). Zeitschrift für das juristische Studium ZJS, 12 (1). pp. 83-89. Universität Gießen: Th. Rotsch. ISSN 1865-6331
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2020). Demoralisierung als Verfassungsfunktion. Verfassungsblog.de.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2020). Herrschaft über die Verfassung. Berlin: Verfassungsblog.de.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2020). Verfassungsreform in Russland. Fragen und Antworten. Berlin: Zentrum für die liberale Moderne gGmbH.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 and Jäckel, Laura (2020). The 2020 Russian Constitutional Reform. Russian analytical digest (RAD), 250. pp. 2-5. Bremen: Forschungsstelle Osteuropa. ISSN 1863-0421
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 and Jäckel, Laura (2020). Der Wille des Volkes. Verfassungsblog.de.
2019
Brings-Wiesen, Tobias and Ferreau, Frederik, eds. (2019). 40 Jahre "Deutscher Herbst". Neue Überlegungen zu Sicherheit und Recht. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-8452-9147-5
Henssler, Martin and Prütting, Hanns, eds. (2019). Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO, Kommentar, 5., völlig neu bearb. Aufl. Beck. ISBN 978-3-406-69882-8
Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X, ed. (2019). Environmental Law Across Cultures. Comparisons for Legal Practice. Routledge. ISBN 9780429397615
Schöbener, Burkhard, ed. (2019). Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen. C.F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Laumen, Hans-Willi, Prütting, Hanns and Baumgärtel, Gottfried, eds. (2019). Handbuch der Beweislast, Band 1, 4. Aufl. Heymanns. ISBN 978-3-452-29003-8
Laumen, Hans-Willi, Prütting, Hanns and Baumgärtel, Gottfried, eds. (2019). Handbuch der Beweislast, §§ 1 - 811 BGB, 2. Band, 4. Aufl. Heymanns. ISBN 978-3-452-29003-8
Laumen, Hans-Willi, Prütting, Hanns and Baumgärtel, Gottfried, eds. (2019). Handbuch der Beweislast, §§ 812 - 2385 BGB, 3. Band, 4. Aufl. Heymanns. ISBN 978-3-452-29003-8
Otte, Gerhard, Avenarius, Martin and von Staudinger, Julius, eds. (2019). J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Staudinger BGB - Buch 5: Erbrecht: §§ 2064-2196 (Testament 1). Berlin: Sellier / De Gruyter. ISBN 978-3-8059-1278-5
Bachmann, Mario and Bögelein, Nicole, eds. (2019). Kriminologie - das Online-Journal : KrimOJ. Köln: Universität zu Köln, Institut für Kriminologie. ISSN 2698-6779
Wielsch, Dan ORCID: 0000-0002-7963-0624, ed. (2019). Rechtsbrüche. Spiegelungen der Rechtskritik Rudolf Wiethölters. Nomos. ISBN 978-3-7489-0553-0
Başaran Yavaşlar, Funda and Hey, Johanna, eds. (2019). Tax Transparency. Amsterdam: IBFD Publications. ISBN 978-90-8722-543-8
Achterfeld, Claudia (2019). Anmerkung zu OLG Dresden, Beschl. v. 7.6.2018 – 4 U 307/18 (LG Leipzig). Medizinrecht : MedR, 37 (2). pp. 152-154. Berlin: Springer. ISSN 0723-8886
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 (2019). Judicialization in Authoritarian Regimes: The Expansion of Powers of the Chinese Supreme People's Court. International Journal of Constitutional Law, 17 (1). pp. 252-277. Oxford: Oxford Univ. Press. ISSN 1474-2640
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437, Cai, Lidong and Xi, Chao (2019). Data-Driven Approaches to Studying Chinese Judicial Practice: Opportunities, Challenges, and Issues. The China Review, Special Issue, 19 (2). pp. 1-14. Hong Kong: The Chinese University of Hong Kong Press. ISSN 1015-6607
Becher, Christoph (2019). Anmerkung zu LG Tübingen, U. v. 14.09.2018 - 4 O 374/17 - (Zu den Voraussetzungen einer privilegierten Eigenversorgung nach § 37 Abs. 3 S. 2 EEG 2012). InfrastrukturRecht : IR (12). pp. 303-304. Beck. ISSN 1612-7803
Becher, Christoph (2019). Tagungsbericht von den 1. Kölner Kartellrechtsgesprächen 2018: Aktuelle Entwicklungen in der Fusionskontrollezwischen Recht, Wirtschaft und Politik. In: Aktuelle Entwicklungen in der Fusionskontrolle zwischen Recht, Wirtschaft und Politik, pp. 89-96. Nomos. ISBN 978-3-8487-5717-6
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 (2019). Addicted Women in Prison. In: The Encyclopedia of Women and Crime, pp. 1-3. Hoboken, NJ: Wiley Blackwell: John Wiley & Sons. ISBN 9781118929803
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 and Vetter, Nicole (2019). Der Deutungsmusteransatz. Weinheim: Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-3734-0
Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 and Vetter, Nicole (2019). Deutungsmuster als Forschungsinstrument - Grundlegende Perspektiven. In: Der Deutungsmusteransatz, pp. 12-38. Weinheim: Beltz Juventa. ISBN 978-3-7799-3734-0
Feiler, Sebastian (2019). Kollisionsrecht der Vertragsübernahme. Nomos. ISBN 978-3-8452-8142-1
Ferreau, Frederik (2019). Freie Meinungsbildung durch Transparenz der Medien? In: Medienvielfalt und Meinungspluralismus in Armenien, pp. 21-43. Berlin: Auswärtiges Amt.
Ferreau, Frederik (2019). Recht der Europäischen Union. In: Recht der elektronischen Medien, Kommentar, 4. Auflage, pp. 29-98. München: C.H.Beck. ISBN 978-3-406-73012-2
Ferreau, Frederik (2019). Schwerpunktbereichsklausur, Öffentliches Recht: öffentliches Sicherheitsrecht: Hambi forever! Juristische Schulung : JuS, 59 (8). pp. 785-790. München: Beck. ISSN 0022-6939
Ferreau, Frederik (2019). Wieviel Leviathan steckt noch im Freiheitsstaat? Grundrechtliche Schutzpflichten im Wandel terroristischer Bedrohungsszenarien. In: 40 Jahre "Deutscher Herbst". Neue Überlegungen zu Sicherheit und Recht, pp. 223-242. Baden-Baden: Nomos. ISBN 978-3-8452-9147-5
Fremuth, Michael Lysander (2019). Menschenrechte: Grundlagen und Dokumente. Berliner Wissenschaftsverlag. ISBN 978-3-8305-3995-7
Gatzsche, Katharina (2019). Aufhebungen und Abänderungen von Investitionsschutzabkommen. Nomos. ISBN 978-3-8452-9841-2
Grunewald, Barbara (2019). Die Entwicklung des anwaltlichen Berufsrechts im Jahr 2019. Neue Juristische Wochenschrift (50). pp. 3620-3623. Beck. ISSN 0341-1915
Hey, Johanna (2019). Belag und Frühstück. Handelsblatt (228). p. 10. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2019). Bitte nichts Kleinliches. Handelsblatt (15). p. 11. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2019). Die Zeit drängt. Handelsblatt (97). p. 8. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2019). Editorial. Steuer und Wirtschaft : StuW, 96 (1). pp. 1-2. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna (2019). Einführung: Erste Einordnung und Lehren aus der US-Steuerreform. In: US-Steuerreform - Der Tax Cuts and Jobs Act 2017, pp. 1-17. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-26027-9
Hey, Johanna (2019). Grundsteuerreform 2019 - Gibt der Gesetzgeber die richtigen Antworten auf das Grundsteuerurteil des BVerfG vom 10. April 2018? Zeitschrift für Gesetzgebung : ZG, 34 (4). pp. 297-323. Heidelberg: C. F. Müller. ISSN 0179-4051
Hey, Johanna (2019). Höchste Zeit für die Reform der Unternehmensteuern. FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung (33). p. 16. Frankfurt, M.: ISSN 0174-4909
Hey, Johanna ORCID: 0000-0003-2414-8280 (2019). An Introduction: Lessons to learn from the U.S. tax reform? In: US-Steuerreform - Der Tax Cuts and Jobs Act 2017, pp. 239-254. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-26027-9
Hey, Johanna (2019). Kompetenz des Bundes zur Reform der Grundsteuer und zur Regelung von Öffnungs- bzw. Abweichungsklauseln zugunsten der Länder. In: Aktuelle Fragen der Grundsteuerreform. Wirkungen und Gesetzgebungskompetenz, pp. 59-85. Berlin: Finanzen und Steuern. ISBN 978-3-89737-191-0
Hey, Johanna (2019). Nachruf Joachim Lang. Juris : die Monatszeitschrift ; JM, 6 (2). pp. 74-75. Saarbrücken: Juris. ISSN 2197-5345
Hey, Johanna (2019). The Notion and Concept of Tax Transparency. In: Tax transparency, pp. 3-16. Amsterdam: IBFD Publication. ISBN 978-90-8722-543-8
Hey, Johanna (2019). Notwendige Abgrenzung. Handelsblatt (55). p. 11. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2019). Politische Preise. Handelsblatt (139). p. 13. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2019). Resümee. In: Digitalisierung im Steuerrecht, pp. 429-442. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-62044-8
Hey, Johanna (2019). Soli-Theater. Handelsblatt (189). p. 12. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2019). Steuergesetzgebungslehre. Steuer und Wirtschaft - StuW, 96 (1). pp. 3-21. Köln: Otto Schmidt. ISSN 0341-2954
Hey, Johanna (2019). Steuerstandort Deutschland. Wo besteht Handlungsbedarf? Steuerberater-Jahrbuch : StbJb, 2018/2019. pp. 1-34. Otto Schmidt. ISSN 0081-5519
Hey, Johanna (2019). Transparency and Publicity. In: Tax transparency, pp. 193-210. Amsterdam: IBFD Publications. ISBN 978-90-8722-543-8
Hey, Johanna (2019). Von Anti-Hybrids-Regeln zur Globalen Mindeststeuer (GloBE). In: Festschrift für Jürgen Lüdicke, pp. 253-266. München: C.H.Beck. ISBN 978-3-406-74940-7
Hey, Johanna (2019). Wege zu besseren Gesetzen. In: Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt, pp. 5-19. Berlin: Institut Finanzen und Steuern e.V. ISBN 978-3-89737-188-0
Hey, Johanna (2019). Zeit für Reformen. Markt und Mittelstand, 52 (3). pp. 52-55. Tegernsee: Weimer Media Group GmbH. ISSN 0948-8340
Hey, Johanna (2019). Zustimmungsgesetze und Vermittlungsausschuss: Verfahrensfehler können zur Nichtigkeit führen! FinanzRundschau, 101 (6). pp. 245-249. Köln: Otto Schmidt. ISSN 2567-4765
Hey, Johanna and Härtwig, Sven (2019). US-Steuerreform 2017: „Dritter Weg“ zwischen Territorialitätsprinzip und Welteinkommensprinzip. In: Territorialität und Personalität, pp. 75-94. Köln: Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-06057-2
Hey, Johanna and Zimmermann, Horst (2019). Landesrecht oder Landespflicht? Wirtschaftsdienst, 99 (8). p. 524. Heidelberg: Springer. ISSN 0043-6275
Hobe, Stephan (2019). 4 Grundbegriffe des Europarechts. In: Europarecht. Lexikon zentraler Begriffe und Themen, C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Jensen, Ole (2019). Tribunal Secretaries in International Arbitration. Oxford: University Press. ISBN 9780198835813
Katzenmeier, Christian and Achterfeld, Claudia (2019). Bespr. zu BGH, Urt. v. 26.6.2018 - VI ZR 285/17, Haftung des Arztes für die Weitergabe von Befunden. Medizinrecht : MedR, 37 (1). pp. 66-68. Berlin: Springer. ISSN 0723-8886
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2019). Anwaltliche Berufsausübungsgesellschaften - ein statistischer Blick. Bundesrechtsanwaltskammer - Mitteilungen (BRAK) (6). pp. 285-288. Otto Schmidt. ISSN 0722-6934
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2019). Die Rechtsanwaltschaft – berufliche Heimat der meisten Volljuristen. Beck’scher Referendarführer, 2018/19. pp. 71-73. Beck.
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 and Esser, Christina (2019). Gehälter und Gehaltszufriedenheit von Mitarbeitern in Rechtsanwaltskanzleien. Mitteilungen der Rechtsanwaltskammer Köln (1). pp. 10-14. Beck. ISSN 1610-8140
Klein, Thamar ORCID: 0000-0002-4815-5031 and Höhne, Marek Sancho (2019). Disrupting Invisibility Fields – Provincializing ‘Western Code’ Trans* Narratives. Open Gender Journal, 3. ISSN 2512-5192
Klein, Thamar ORCID: 0000-0002-4815-5031 and Höhne, Marek Sancho (2019). Disrupting Invisibility Fields. Provincializing 'Western Code' Trans* Narrative. In: Aktuelle Herausforderungen der Geschlechterforschung: Beiträge zur ersten gemeinsamen internationalen Konferenz der Fachgesellschaften für Geschlechterforschung/-studien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, pp. 109-131.
Koenig, Carsten ORCID: 0000-0002-7499-3047 (2019). Anmerkung zum Urteil des EuGH v. 10.4.2018, C-320/16 – Frankreich/Uber France SAS (Strafrechtliche Sanktionierung der Mitgliedsstaaten ohne Mitteilung an EU möglich). Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht : EuZW (9). pp. 378-380. Beck. ISSN 0937-7204
Kress, Claus and Garibian, Sévane (2019). Laying the Foundations for a Convention on Crimes Against Humanity. Journal of International Criminal Justice, 16 (4). pp. 909-957. Pergamon Press. ISSN 1478-1387
Michel, Dirk (2019). Gesetzliche Mindestpreise als Verletzung des europarechtlichen Kartellverbots. Zugleich Anmerkung zu EuGH, v. 23.11.2017 - Rs. C-427/16. GPR : Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union (6). pp. 294-299. Otto Schmidt. ISSN 2364-7205; 1612-9229
Nellessen, Nils (2019). Äußerungsrechte staatlicher Funktionsträger. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-156788-9
Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639, Faße, Anja, Bögelein, Nicole ORCID: 0000-0001-7557-7734 and Grote, Ulrike (2019). Victimization and Fear of Crime in Rural Tanzania. International Journal of Rural Criminology, 4 (2). pp. 173-192. Ohio State University Libraries. ISSN 1835-6672
Peifer, Karl-Nikolaus (2019). Wettbewerbsrechtliche Grenzen kommunaler Publikationstätigkeit im Bereich der Presse; Anmerkung zu BGH, Urteil v. 20.12.2018 -I ZR 112/17. Wettbewerb in Recht und Praxis : wrp, 161. Dt. Fachverl.. ISSN 0172-049X
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Fortgeschrittenenklausur ÖR: Tempora mutantur ius et mutatur illis. Hier: Baurecht. Zeitschrift für das juristische Studium : ZJS (6). pp. 590-598. University Press, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. ISSN 1865-6331
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 34 HG NRW (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Hochschule). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 271-273. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 26 HG NRW (Die Binneneinheiten der Hochschule). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 223-227. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 27 HG NRW (Dekanin oder Dekan). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 228-236. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 28 HG NRW (Fachbereichsrat). In: Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen : KommentarBeck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 237-241. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 29 HG NRW (Wissenschaftliche Einrichtungen und Betriebseinheiten, Bibliotheksgebühren; Einrichtungen an der Hochschule). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 242-246. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 3 HG NRW (Aufgaben). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 87-100. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 30 HG NRW (Lehrerinnen- und Lehrerbildung). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 242-246. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 33 HG NRW (Beamtinnen und Beamte der Hochschule). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 268-270. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 34a HG NRW (Rahmenkodex für gute Beschäftigungsbedingungen). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, p. 274. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 35 HG NRW (Dienstaufgaben der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 275-286. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 36 HG NRW (Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 287-294. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 37 HG NRW (Berufung von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 295-301. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 37a HG NRW (Gewährleistung der Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern bei der Berufung von Professorinnen und Professoren). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 302-309. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 38 HG NRW (Berufungsverfahren). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 310-320. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 39 HG NRW (Dienstrechtliche Stellung der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 325-332. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 39a HG NRW (Höchstaltersgrenzen für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 333-336. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 40 HG NRW (Freistellung und Beurlaubung). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 337-340. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 41 HG NRW (Außerplanmäßige Professorinnen und Professoren; Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 341-348. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 42 HG NRW (Lehrkräfte für besondere Aufgaben). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 349-350. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 43 HG NRW (Lehrbeauftragte). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 351-354. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 44 HG NRW (Wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Universitäten). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 355-362. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 45 HG NRW (Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Fachhochschulen). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 363-365. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 46 HG NRW (Wissenschaftliche und künstlerische Hilfskräfte). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 366-368. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 46a HG NRW (Vertretung der Belange studentischer Hilfskräfte). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 369-370. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 47 HG NRW (Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 371-372. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 78 HG NRW (Überleitung des wissenschaftlichen Personals). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 642-643. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Pernice-Warnke, Silvia (2019). Kommentierung zu § 79 HG NRW (Mitgliedschaftsrechtliche Sonderregelungen). In: Beck'scher Online-Kommentar Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, pp. 644-646. Beck. ISBN 978-3-406-74781-6
Peters, Kerstin (2019). Die BGH-Rechtsprechung zur Anlageberatung im Lichte der Behavioral-Finance-Forschung. Nomos Beck. ISBN 978-3-8487-6217-0
Prütting, Jens and Scholl, Bernd (2019). Die Schuldrechtsklausur II – Kernprobleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse in der Fallbearbeitung. Springer. ISBN 978-3-662-57601-4
Rizzuti, Marco, Kanish, Erhan and Rademacher, Lukas (2019). Invalidity of Contracts and the Protection of Third Parties' Acquisitions of Land. Italian Law Journal, 5 (1). pp. 173-196. HeinOnline. ISSN 2421-2156
Schöbener, Burkhard (2019). Freizügigkeit, allgemeine. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 334-341. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Gemeinsame Handelspolitik. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 361-368. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Grundrechte: Allgemeine Lehren. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 395-410. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Grundrechte: Freiheitsrechte. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 425-433. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Grundrechte: Gleichheitsrechte. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 434-439. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Grundrechte: Historische Entwicklung. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 440-448. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Grundrechtecharta. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 421-424. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 474-482. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Internationales Investitionsrecht. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 522-528. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Rechtsangleichung (Harmonisierung). In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 664-669. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard (2019). Welthandelsorganisation (WTO). In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, pp. 832-837. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Schöbener, Burkhard and Knauff, Matthias (2019). Allgemeine Staatslehre, 4. Auflage. Beck. ISBN 978-3-406-73498-4
Specht-Riemenschneider, Louisa, Volpers, Anna-Maria and Eickhoff, Vera (2019). Rechtliche Rahmenbedingungen der wissenschaftlichen Bildverwendung. In: Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung, pp. 679-702. Springer. ISBN 978-3-658-06507-2
Sprick, Daniel (2019). Judicialization of the Chinese Constitution Revisited: Empirical Evidence from Court Data. The China Review, 19 (2). pp. 41-68. Hong Kong: The Chinese University Press. ISSN 1015-6607
Sprick, Daniel (2019). "Killing Rats in the Street" for the Paramount Human Right of Security: the Law and Policy of China’s People’s War on Terror. In: Human Dignity and Human Security in Times of Terrorism, pp. 181-205. The Hague: Asser Press. ISBN 978946265354
Sprick, Daniel (2019). Predictive Policing in China: an Authoritarian Dream of Public Security. NAVEIÑ REET: Nordic Journal of Law & Social Research (9). pp. 299-234. Copenhagen: University of Copenhagen. ISSN Online: 2246-7807 ; Print: 2246-7483
Sprick, Daniel (2019). Wandel von Theorie und Praxis der richterlichen Auslegung des Strafrechts im China des frühen 20. Jahrhunderts. In: Das Strafrechtssystem der Volksrepublik China, pp. 19-42. Baden-Baden: Nomos. ISBN 9783848755783
Sprick, Daniel and Sausmikat, Nora (2019). China’s International Commercial Courts for the Belt and Road . A Gateway for Beijing’s Bigger Role in Global Rules Setting. Brussels: Urgewald e. V..
Weigend, Thomas (2019). § 219a StGB - Information ja, Werbung nein. Zeitschrift für Lebensrecht : ZfL (3). pp. 120-122. Duncker & Humblot. ISSN 0944-4521
Weisser, Bettina (2019). § § 374-394 StPO, Privatklage. In: Strafprozessordnung, 6., neu bearbeitete Auflage, pp. 1831-1876. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-3974-0
Weisser, Bettina (2019). § § 395-402 StPO, Nebenklage. In: Strafprozessordnung, 6., neu bearbeitete Auflage, pp. 1877-1927. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-3974-0
Weißer, Bettina (2019). Die Entwicklung des deutschen Terrorismusstrafrechts – Expansionen und notwendige Eingrenzungen. Rechtswissenschaft RW, 10 (4). pp. 453-480. Nomos. ISSN 1868-8098
Wielsch, Dan (2019). Rechtsformveränderungsrecht – Die Zulässigkeit des Neuen. In: Rechtsbrüche, pp. 639-656. Nomos. ISBN 978-3-7489-0553-0
Wittekind, Susanne (2019). Visuelle Rechtsordnung und Herrschaftslegitimation in katalanischen Libri feudorum und Capbreus. In: Die Urkunde- Text, Bild, Objekt, pp. 383-417. Berlin: De Gruyter. ISBN 9783110643961
Wittekind, Susanne (2019). Visuelle Strategien der Authentifizierung in hochmittelalterlichen Urkunden (Abschriften) Nordspaniens: Illuminierte Urkunden als Instrumente der Rechtssicherung und der Erinnerung. In: Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities, pp. 381-404. V & R. ISBN 978-3-412-51108-1
Yang, Juan (2019). Contract Law Aspects of Sustainable Companies’ Certification in the Global Value Chain. European Review of Contract Law, 15 (1). pp. 31-35. de Gruyter. ISSN 1614-9920
Youngkyu, Kim, Popova, Rada, Schaus, Volker ORCID: 0000-0002-3414-5043, Rossi, Alessandro ORCID: 0000-0001-9311-2869, Alessi, Elisa Maria ORCID: 0000-0001-6693-0014, Colombo, Camilla, Gkolias, Ioannis ORCID: 0000-0003-4432-9863 and Tsiganis, Kleomenis ORCID: 0000-0003-3334-6190 (2019). Proposal for Improved Mitigation Procedures and Guidelines. ESA Space Debris Office.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2019). Beyond Legal Amendment – Ukrainian Judiciary Needs More Than a Change of Laws, An Analysis of the Current Ukrainian Legal Reform. In: Ukrainian Private Law and the European Area of Justice, pp. 125-139. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-156206-8
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2019). Gemeinsam für den Frieden und die Einheit Europas? Berlin: Verfassungsblog.de.
von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184 (2019). Kommentar. Die gerichtliche Aufarbeitung. Russland-Analysen (369). pp. 12-14. Bremen: Forschungsstelle Osteuropa. ISSN 1613-3390
2018
Henssler, Martin, Willemsen, Heinz Josef and Kalb, Heinz-Jürgen, eds. (2018). Arbeitsrecht Kommentar, 8. erw. und neu bearb. Aufl. Otto Schmidt. ISBN 978-3504426927
Bepler, Klaus, Hohenstatt, Klaus-Stefan, Preis, Ulrich and Schunder, Achim, eds. (2018). Arbeitsrecht bei Änderung der Unternehmensstruktur. Beck. ISBN 978-3-406-72678-1
Prütting, Hanns, Wegen, Gerhard and Weinreich, Gerd, eds. (2018). BGB-Kommentar, 13. Aufl. Luchterhand. ISBN 978-3472095552
Rolfs, Christian, Jakob, Andreas, Lülsdorf, Detlef and Blomeyer, Wolfgang, eds. (2018). Betriebsrentengesetz: BetrAVG, Arbeits-, Zivil- und Steuerrecht, Kommentar, 7., neu bearbeitete Auflage. Beck. ISBN 978-3-406-71888-5
Depenheuer, Otto and Shirvani, Foroud, eds. (2018). Die Enteignung. Historische, vergleichende, dogmatische und politische Perspektiven auf ein Rechtsinstitut. Springer Professional. ISBN 978-3-662-54689-5
Dauner-Lieb, Barbara and Kaulbach, Ann-Marie, eds. (2018). E-Learning im Jurastudium. Spielerei oder Chance zur Reintellektualisierung. Nomos. ISBN 978-3-8487-4907-2
Weisser, Bettina, Hecker, Bernd and Brand, Christian, eds. (2018). Festschrift für Rudolf Rengier zum 70. Geburtstag. Beck. ISBN 978-3-406-72655-2
Höfling, Wolfram, Horst, Johannes and Nolte, Martin, eds. (2018). Good Governance im Sport. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-156787-2
Sachs, Michael, ed. (2018). Grundgesetz: GG, Kommentar, 8. Auflage. Beck. ISBN 978-3-406-70974-6
Kübler, Bruno M., Prütting, Hanns and Bork, Reinhard, eds. (2018). InsO-Kommentar zur Insolvenzordnung, 5 Bände, Loseblatt. RWS. ISBN 978-3-8145-8700-4
Kayser, Godehard and Thole, Christoph, eds. (2018). Insolvenzordnung, 9., neu bearbeitete Auflage. C.F. Müller. ISBN 978-3-8114-4716-5
Dietlein, Johannes and Froese, Judith, eds. (2018). Jagdliches Eigentum. Springer. ISBN 978-3-662-54770-0
Depenheuer, Otto, ed. (2018). Josef Isensee, Staat und Verfassung. Beck. ISBN 978-3-8114-3956-6
Hoven, Elisa and Kubiciel, Michael, eds. (2018). Korruption im Sport. Tagungen und Kolloquien. Nomos. ISBN 978-3-8452-8943-4
Breig, Burkhard, Wieser, Bernd, von Gall, Caroline ORCID: 0000-0003-4035-9184, Schmidt, Carmen, Nußberger, Angelika ORCID: 0000-0002-2912-6550 and Zoll, Freyderyk, eds. (2018). Osteuropa. Die Krise der Rechtsstaatlichkeit. Nomos. ISSN 0030-6444
Jayme, Erik, Mansel, Heinz-Peter, Pfeiffer, Thomas and Stürner, Michael, eds. (2018). Persönlichkeitsschutz - Arbeitsrecht - Insolvenzrecht. C.F. Müller. ISBN 978-3-8114-4575-8
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 and Dreske, Rene, eds. (2018). Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2017/2018. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 978-3-8240-5437-4
Prütting, Hanns and Gehrlein, Markus, eds. (2018). Zivilprozessordnung: ZPO-Kommentar, 10. Aufl. Beck. ISBN 978-3-472-09556-9
Achterfeld, Claudia (2018). Bespr. zu OLG Hamm, Urt. v. 15.12.2017 - 26 U 74/17, Pflichten eines Chefarztes aus Wahlleistungsvereinbarung. Medizinrecht : MedR, 36 (8). pp. 583-585. Springer. ISSN 1433-8629
Achterfeld, Claudia (2018). Ärztliche Aufklärungspflicht. In: Ärztliches Berufsrecht, Loseblatt, 28. Lfg., Ärzteverlag. ISBN 978-3-7691-3028-7
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 (2018). The Politicization of the Chinese National Judicial Examination (2007-2012). Modern China, 44 (2). pp. 208-240. Los Angeles: SAGE Publications Inc.. ISSN 0097-7004
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 and Czoske, Pilar-Paz (2018). How China Manages Economic-Stream Migration: The New Points Scheme. Asian and Pacific Migration Journal, 27 (4). pp. 476-485. London: SAGE Publication Inc.. ISSN 0117-1968
Ahl, Bjoern ORCID: 0000-0002-9195-4437 and Sprick, Daniel (2018). Towards Judicial Transparency in China: The New Public Access Database for Court Decisions. China Information, 32 (1). pp. 3-22. New York: Johns Hopkins Univ. Press. ISSN 0920-203X
Arentz, Oliver and Wambach, Achim (2018). Die Freien Berufe. In: Staatslexikon der Görres Gesellschaft, Band 2, 8. Auflage, pp. 846-849. Herder. ISBN 978-3-451-37512-5
Avenarius, Martin (2018). Римское право как право города. Истоки концепции и изменяющиеся условия ее дальнейшего развития. In: Proceedings of the Institute of State and Law of the Russian Academy of Sciences, 13 (3), pp. 7-47. Moscow: LC “Amirit”.
Avenarius, Martin (2018). Methodenwandel und Wissenschaftstransfer in der Interpolationen- forschung: neue Quellen und wissenschaftsgeschichtliche Forschungsperspektiven. In: Gradenwitz, Riccobono und die Entwicklung der Interpolationenkritik, pp. 303-313. Siebeck. ISBN 978-3-16-155902-0
Avenarius, Martin (2018). Rezension zu: Du Plessis/Ando/Tuori (Hrsg.), The Oxford Handbook of Roman Law and Society, Oxford 2016. Historische Zeitschrift, 207 (2). pp. 460-461. ISSN 0018-2613
Avenarius, Martin (2018). Rezension zu: D’Angelo, Il concetto di ‘potestas’ nell’editto ‘de noxali- bus actionibus’, Torino 2017. Interpretatio Prudentium, 3 (1). pp. 377-383. AAFDL.
Avenarius, Martin (2018). Rezension zu: Furfaro, Federica, Recezione e traduzione della Pandettistica in Italia tra Otto e Novecento. Le note italiane al Lehrbuch des Pandektenrechts di B. Windscheid. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Romanistische Abteilung, 135 (1). pp. 830-834. De Gruyter. ISSN 0323-4096
Bachmann, Mario (2018). Anmerkung zu BGH, U. v. 22.03.2018 - 5 StR 603/17 - (Inbrandsetzen eines fremden Warenvorrats). Neue Zeitschrift für Strafrecht : NStZ (11). pp. 657-658. Beck. ISSN 0720-1753
Bachmann, Mario (2018). Aus der Rechtsprechung in Strafsachen. Bewährungshilfe (BewHi) (4). pp. 404-413. Forum-Verl. Godesberg. ISSN 0405-6779
Bachmann, Mario (2018). Aus der Rechtsprechung in Strafsachen. Bewährungshilfe (BewHi) (3). pp. 316-320. Forum-Verl. Godesberg. ISSN 0405-6779
Bachmann, Mario (2018). Aus der Rechtsprechung in Strafsachen. Bewährungshilfe (BewHi) (2). pp. 196-204. Forum-Verl. Godesberg. ISSN 0405-6779
Bachmann, Mario (2018). Aus der Rechtsprechung in Strafsachen. Bewährungshilfe (BewHi) (1). pp. 91-96. Forum-Verl. Godesberg. ISSN 0405-6779
Bachmann, Mario (2018). Eine neue Dynamik für das StGB? – Die vierte „Große Koalition“ und die geplanten Reformen des Kernstrafrechts. Neue Kriminalpolitik : NK, 30 (2). pp. 129-140. Nomos. ISSN 0934-9200
Bachmann, Mario (2018). Reformen des Strafgesetzbuches durch die dritte "Große Koalition" - Eine kritische Bilanz. Recht und Politik : RuP, Beiheft. pp. 9-32. Duncker & Humblot. ISSN 0344-7871
Bachmann, Mario (2018). Rezension zu: Feest, Johannes/Lesting, Wolfgang/Lindemann, Michael (Hrsg.): Strafvollzugsgesetze (AK-StVollzG), 7. Aufl. Strafverteidiger : StV (10). pp. 691-692. Heymanns. ISSN 0720-1605
Baranowski, Carolin and Pant, Benjamin (2018). Die janusköpfigen Verschwiegenheitsrechte und -pflichten des Rechtsanwalts in der Funktion einer Ombudsperson, (Zugleich Anmerkung zu BVerfG, B. v. 27.06.2018 - 2 BvR 1287/12. Corporate Compliance Zeitschrift : CCZ (6). pp. 250-256. Beck. ISSN 1865-3952
Basedow, Jürgen, Lorenz, Stephan and Mansel, Heinz-Peter (2018). Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2012-2014. Gieseking. ISBN 978-3-7694-1207-9
Baumgart, Max (2018). INTERIM PROVISIONS ON TRADE-RELATED MATTERS. In: Commentary on the Energy Charter Treaty, pp. 374-381. Edward Elgar Publishing. ISBN 978 1 78811 748 7
Baumgart, Max and Mantilla Blanco, Sebastian (2018). Erneuerbare Energien und "legitime Erwartungen" in der neueren Schiedspraxis zum Vertrag über die Energiecharta: Die Entscheidungen in den Verfahren Charanne, Isolux und Eiser. Recht der Energiewirtschaft : RdE (6). pp. 242-248. Heymanns. ISSN 0944-128X
Becher, Christoph (2018). Anmerkung zu BGH, B. v. 20.03.2018 - VIII ZR 71/17 - (Zu den Rechtsfolgen einer verspäteten Meldung einer PV-Anlage bei der BNetzA). InfrastrukturRecht : IR (9). pp. 229-230. Beck. ISSN 1612-7803
Becher, Christoph (2018). Einführung in die EU-Netzneutralitätsverordnung. Zeitschrift für das juristische Studium : ZJS (5). pp. 390-395. University Press, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. ISSN 1865-6331
Becher, Christoph (2018). Tagungsbericht von den 1. Kölner Kartellrechtsgesprächen 2018: Aktuelle Entwicklungen in der Fusionskontrolle zwischen Recht, Wirtschaft und Politik. Neue Zeitschrift für Kartellrecht : NZKart (6). pp. 263-266. Beck. ISSN 2195-2833
Becher, Christoph and Burbach, Hendrik (2018). Die 50+1-Regelung im Fokus der Kartellbehörden: Droht die komplette Kommerzialisierung des deutschen Profifußballs? Bonner Rechtsjournal : BRJ (2). pp. 108-114. BRJ. ISSN 1866-0606
Becher, Christoph and Burbach, Hendrik (2018). Exklusivitätsklauseln im Radrennsport – Konsequenzen der ISU-Entscheidung für den Profi-, Amateur- und Jedermannradrennsport. Zeitschrift für Sport und Recht (SpuRt) (6). pp. 234-238. Beck. ISSN 0945-3873
Berger, Klaus Peter (2018). Die Erfolgsgeschichte der Schiedsgerichtsbarkeit wird sich fortsetzen. In: GTAI, Streitbeilegung durch Schiedsgerichte: Das New Yorker Übereinkommen wird 60 Jahre, p. 11. Germany Trade and Invest.
Berger, Klaus Peter (2018). The Direct Involvement of the Arbitrator in the Amicable Settlement of the Dispute: Offering Preliminary Views, Discussing Settlement Options, Suggesting Solutions, Caucusing. Journal of International Arbitration, 35 (5). pp. 501-516. Kluwer. ISSN 0255-8106
Berger, Klaus Peter (2018). Force Majeure Clauses and their Relationship with the Applicable Law, Trade Usages and General Principles of Law. In: Hardship and Force Majeure in International Commercial Contracts, Dossier XVIII, pp. 133-156. ICC. ISBN 978-92-842-0483-0
Berger, Klaus Peter (2018). Institutional arbitration: harmony, disharmony and the ‘Party Autonomy Paradox’. Arbitration International, 34 (4). pp. 473-493. ISSN 0957-0411
Berger, Klaus Peter (2018). Kommentierung von § § 305-310 (AGB-Recht). In: Kommentar zum BGB, 13. Aufl., Luchterhand. ISBN 978-3472095552
Berger, Klaus Peter (2018). Rezension zu: Brödermann, Eckart J.: UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts, An Article-by-Article Commentary. Arbitration International. pp. 469-471. ISSN 0957-0411
Berger, Klaus Peter (2018). Rezension zu: Risse, Jörg und Morawietz, Matthias: Rezension zu Prozessrisikoanalyse - Erfolgsaussichten vor Gericht bestimmen. SchiedsVZ. p. 126. Beck. ISSN 1610-322X
Berger, Klaus Peter and Ryborz, Stefan (2018). Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 8.2.2018, Az. 6 U 50/17. Betriebs-Berater : BB. p. 1236. Beck. ISSN 0340-7918
Berster, Lars (2018). Anfängerklausur, Strafrecht: Putativnötigungsnotstand: Lude, Luder und Geleimter. Juristische Schulung : JuS (4). pp. 350-354. Beck. ISSN 0022-6939
Bertlings, Jasmin (2018). Anfängerklausur im Strafrecht - Der mordlustige Erbe. juraexamen.info. Lahnstein: Juraexamen.info e.V..
Bertlings, Jasmin (2018). Anmerkung zu AG Bremen, Beschluss v. 2.2.2018 - 81b Cs 354/17, Beleidigung durch die Bezeichnung von Polizeibeamten als „Bullen“. Juris-PraxisReport . Strafrecht : jurisPR-StrafR (25). Juris. ISSN 1865-8334
Bertlings, Jasmin (2018). Anmerkung zu BGH, 4. Strafsenat, Urteil vom 01.03.2018 - 4 StR 399/17 - (Bedingter Tötungsvorsatz bei illegalem Autorennen). Juris-PraxisReport . Strafrecht : jurisPR-StrafR (9). Juris. ISSN 1865-8334
Bertlings, Jasmin (2018). Anmerkung zu BVerfG, 2. Senat, 3. Kammer, Beschluss vom 21.12.2017 - 2 BvR 2772/17, Nichtannahmebeschluss: Vollstreckung einer Freiheitsstrafe gegen einen 96-Jährigen mit dessen Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG) vereinbar. Juris-PraxisReport . Strafrecht : jurisPR-StrafR (6). Juris. ISSN 1865-8334
Bertlings, Jasmin (2018). Anmerkung zu OLG Karlsruhe, 2. Strafsenat, Beschluss vom 22.05.2018 - 2 Rv 4 Ss 193/18 - (Bezeichnung von Polizeibeamten als "Flitzpiepen"). Juris-PraxisReport . Strafrecht : jurisPR-StrafR (14). Juris. ISSN 1865-8334
Bertlings, Jasmin (2018). Anmerkung zu OLG Oldenburg, 2. Senat für Bußgeldsachen, Beschluss vom 25.7.2018 - 2 Ss (OWi) 201/18, Das Halten eines Mobiltelefons stellt einen Verstoß gegen § 23 Abs. 1a StVO dar. Juris-PraxisReport . Strafrecht : jurisPR-StrafR (20). Juris. ISSN 1865-8334
Bertlings, Jasmin (2018). Sistemas penales comparandos: Terrorismo. Revista penal (41). pp. 226-231. Tirant Lo Blanch. ISSN 1138-9168
Beru, Tsegaye and Junker, Kirk W. ORCID: 0000-0002-1243-205X (2018). Constitutional Review and Customary Dispute Resolution by the People in the Ethiopian Legal System. North Carolina Journal of International Law, 43 (3). pp. 1-65. HeinOnline. ISSN 0743-1759
Binz, Nathalie (2018). Anmerkung zu BGH, U. v. 19.12.2017 - VI ZR 577/16 - (Ersatzfähigkeit von Rückstufungsschäden in der Kasko-Versicherung bei quotaler Haftung). Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht : NZV (4). p. 188. Beck. ISSN 0934-1307
Bleckmann, Felix (2018). § 90 A STGB: Klausurklassiker im Bereich der Grundrechte. Online-juraexamen.info. Bonn: Juraexamen.info e.V..
Bock, Bettina M. (2018). Die Menschenrechte in „Leichter Sprache“. Vergleich der Modifikationsprinzipien von zwei Fassungen. In: Popularization and Knowledge Mediation in the Legal Field. Popularisierung und Wissensvermittlung im Bereich des Rechts, pp. 169-200. Münster: LIT. ISBN 978-3-643-90924-4
Bodenheimer, Rouven F. and Eller, Klaas Hendrik (2018). Unionsrechtszentrismus und ISDS. Zur Engführung eines mulitpolaren Rechtsschutzsystems in Europa nach dem EuGH-Urteil in der Rs. Achmea. Recht der internationalen Wirtschaft : RIW (12). pp. 786-792. dfv-Mediengruppe. ISSN 0340-7926
Bonin, Filippo (2018). Rezension zu: Beggio, Tommaso: Paul Koschaker (1879-1951). Rediscovering the Roman Foundations of European Legal Tradition. Quaderni Lupiensi di Storia e Diritto (8). pp. 527-530. Grifo. ISSN 2240-2772
Bonin, Filippo (2018). Tollit ille cruces? Della presunta abolizione costantiniana della crocifissione. Koinonia, 42. pp. 225-268. Napoli: Satura Editirice. ISSN 0393-2230
Bonin, Filippo (2018). Vanissimas Papias leges exclusit. Note intorno ai limiti di età nella lex Iulia e nella lex Papia. Quaderni Lupiensi di Storia e Diritto (8). pp. 175-206. Lecce: Grifo. ISSN 2240-2772
Bornemann, Roland, von Coelln, Christian, Hepach, Stefan, Himmelsbach, Gero and Gundel, Jörg (2018). Bayerisches Mediengesetz mit Medienstaatsvertrag und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. Nomos. ISBN 978-3-7890-4315-4
Brings-Wiesen, Tobias and Ferreau, Frederik (2018). Am offenen Herzen staatlicher Legitimation – zum Verhältnis von Sicherheit und Recht im Angesicht neuzeitlicher Bedrohungsszenarien. integration : Vierteljahreszeitschrift, 41 (1). pp. 81-88. Nomos. ISSN 0720-5120
Brückner, Wenke (2018). Minderheitenschutz im Völkerstrafrecht. Nomos. ISBN 978-3-8487-5052-8
Bäumler, Esther, Schmitz, Maria-Magdalena and Neubacher, Frank ORCID: 0000-0002-2979-4639 (2018). Forschung im Strafvollzug – ein Erfahrungsbericht. Neue Kriminalpolitik : NK, 30 (2). pp. 210-223. Nomos. ISSN 0934-9200
Bögelein, Nicole (2018). Gemeinnützige Arbeit zur Vermeidung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen. In: Resozialisierung. Handbuch, 4. vollst. überarb. Aufl., pp. 246-261. Nomos. ISBN 978-3-8487-2860-2
Bögelein, Nicole (2018). "Ich bin eine Geldstrafe": wie Inhaftierte eine Ersatzfreiheitsstrafe erleben. Forum Strafvollzug : FS, 67 (1). pp. 19-22. Ges. für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten. ISSN 1865-1534
Bögelein, Nicole and Meier, Jana (2018). Drogenhandel – Typologie einer illegalen Ökonomie. Soziale Probleme, 29 (1). pp. 15-43. Springer VS. ISSN 0939-608X
Bünemann, Jakob (2018). Regulierung von Suchmaschinen: eine Untersuchung des kartellrechtlichen status quo, sowie der Notwendigkeit und der Verfassungsmäßigkeit potentieller Maßnahmen de lege ferenda. Lit. ISBN 978-3-643-14167-5
Bützler, Bodo (2018). „Ich verlaß mich auf den Paragraphen einundfünfzig, Liebster.“ Gewalt und Vorbehalt in Huillets & Straubs Böll-Verfilmung Nicht versöhnt. Wirkendes Wort, 68 (3). pp. 397-440. WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier. ISSN 0935-879X
Dauner-Lieb, Barbara (2018). Die kaufvertragliche Nacherfüllung in der Leistungskette. § 439 Abs. 3 BGB n.F., (Beilage 2a). Baurecht : BauR (3). pp. 305-313. Werner. ISSN 0340-7489
Dauner-Lieb, Barbara (2018). Editorial. BOARD (1). p. 1. Köln: Reguvis Fachmedien GmbH. ISSN 2192-211X
Dauner-Lieb, Barbara and Kalss, Susanne (2018). Ein nachhaltiges Pflichtteilsrecht für Unternehmen. Der Gesellschafter, 47 (5). pp. 261-277. Linde. ISSN 0250-6440
Deckenbrock, Christian (2018). Alle unter einem Dach. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian (2018). Anmerkung zu BGH, U. v. 29.01.2018 - (Unzulässige Bürogemeinschaft mit Mediator und Berufsbetreuer). Bundesrechtsanwaltskammer - Mitteilungen (BRAK) (2). pp. 93-94. Otto Schmidt. ISSN 0722-6934
Deckenbrock, Christian (2018). Anmerkung zu LAG Hessen, U. v. 15.03.2018 - 9 Sa 1399/16 - (Vereinbarung zwischen Schiedsrichter und DFB kein Arbeitsvertrag). NZA-Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht (8). pp. 420-421. Beck. ISSN 0949-7137
Deckenbrock, Christian (2018). BGH, Urteil vom 21.3.2018 – VIII ZR 17/17 (Keine Inkassodienstleistung bei Einziehung im Wege echten Factorings abgetretener Forderungen). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht : EWiR (15). pp. 461-462. Otto Schmidt. ISSN 0177-9303
Deckenbrock, Christian (2018). BGH-Anwaltschaft - notwendige Filterfunktion oder überkommene Tradition? Zeitschrift für Rechtspolitik : ZRP (04). pp. 106-110. Beck. ISSN 0514-6496
Deckenbrock, Christian (2018). Der Steuerberater als Rechtsdienstleister. Impulsreferat. In: Der Steuerberater als Rechtsdienstleister, pp. 83-103. DWS Steuerberater Medien. ISBN 978-3-933911-98-8
Deckenbrock, Christian (2018). Die Haftung des Anwalts für gerichtliche Fehler. Eine Neujustierung der Verantwortungsbereiche bei falschen Rechtsbehelfsbelehrungen. Neue Juristische Wochenschrift : NJW (23). pp. 1636-1640. Beck. ISSN 0341-1915
Deckenbrock, Christian (2018). Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern, (Interview). Anwaltsblatt : AnwBl (7). p. 440. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Deckenbrock, Christian (2018). Im Rückwärtsgang. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian (2018). Janusköpfige Juristen. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian (2018). Karitative Juristen. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian (2018). Mehr Gerechtigkeit durch den Videobeweis?: Chaos aus dem Kölner Keller. Legal Tribune online : LTO. Wolters Kluwer.
Deckenbrock, Christian (2018). Sozietätswechsel und die Vertretung widerstreitender Interessen. Info / Rechtsanwaltskammer Celle. pp. 30-31.
Deckenbrock, Christian (2018). Titel ohne Doktor. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian (2018). Tätigkeitsverbote in Berufsausübungs- und Bürogemeinschaften: Ein Blick auf die praxisrelevantesten Fallkonstellationen. Anwaltsblatt : AnwBl. pp. 209-218. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Deckenbrock, Christian (2018). Weniger ist mehr. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian (2018). Zusammen gegeneinander. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian (2018). Zwischen den Fronten. FAZ : Frankfurter Allgemeine. Einspruch. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Deckenbrock, Christian and Markworth, David (2018). § 9 Zusammenarbeit. In: Praxishandbuch Anwaltsrecht, 3. Auflage, pp. 315-406. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 978-3-8240-1466-8
Deckenbrock, Christian ORCID: 0000-0002-7486-6101 and Markworth, David (2018). ZAP-Berufsrechtsreport. Zeitschrift für die Anwaltspraxis : ZAP (2). pp. 57-70. Westlaw Datenbank. ISSN 0936-7292
Depenheuer, Otto (2018). § 10 Verborgener Sinn und latentes Potential – Die Enteignungsentschädigung zwischen normativem Gebot, pragmatischer Problemlösung und verführerischem Paradigma. In: Die Enteignung, pp. 285-307. Springer Professional. ISBN 978-3-662-54689-5
Depenheuer, Otto and Froese, Judith (2018). Kommentierung von Art. 14 GG. In: Kommentar zum Grundgesetz, 7. Aufl., Band 1, pp. 1543-1559. Beck. ISBN 978-3-406-71200-5
Depenheuer, Otto and Froese, Judith (2018). Kommentierung von Art. 15 GG. In: Kommentar zum Grundgesetz, 7. Aufl., Band 1, pp. 1359-1541. Beck. ISBN 978-3-406-71200-5
Dornbusch, Julia (2018). Das Kampfführungsrecht im internationalen Cyberkrieg. Nomos. ISBN 978-3-8487-5103-7
Drüen, Klaus-Dieter, Hennrichs, Joachim, Hey, Johanna and Mellinghoff, Rudolf (2018). 4. Einfluss der Europäisierung und Internationalisierung auf das Bilanzsteuerrecht. In: 100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018. Festschrift für den Bundesfinanzhof, pp. 1411-1432. Otto Schmidt. ISBN 9783504385378
Effinowicz, Ruth (2018). Unilaterale staatliche Anwendung der Regeln des internationalen bewaffneten Konflikts auch im nicht-internationalen bewaffneten Konflikt. Bundeswehrverwaltung : BWV (1). pp. 15-17. Heymann. ISSN 0007-5957
Ehricke, Ulrich (2018). Beihilfenrecht. In: Europarecht, pp. 75-93. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-7510-6
Ehricke, Ulrich (2018). Fusionskontrollrecht. In: Europarecht, pp. 342-353. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-7510-6
Ehricke, Ulrich (2018). Kartellverbot. In: Europarecht, pp. 555-569. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-7510-6
Ehricke, Ulrich (2018). Kommentierung der Art. 258-268, 270-274, 277-281 AEUV. In: EUV/AEUV, 3. Aufl., Beck. ISBN 978-3-406-69481-3
Ehricke, Ulrich (2018). Verbot missbräuchlichen Verhaltens. In: Europarecht, pp. 768-779. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-7510-6
Ehricke, Ulrich (2018). Öffentliche Unternehmen. In: Europarecht, pp. 618-629. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-7510-6
El-Zein, Jamal (2018). 36 Jahre Sabra und Shatila und die Frage der Strafverfolgung. Verfassungsblog. Verfassungsblog.de. ISSN 2366-7044
El-Zein, Jamal (2018). Lebanon – Plaything of Regional Powers: The Case of Saad Hariri. Verfassungsblog. Verfassungsblog.de. ISSN 2366-7044
El-Zein, Jamal (2018). Libanon im Wahlfieber. Verfassungsblog. Verfassungsblog.de. ISSN 2366-7044
Ernst, Anna Maria (2018). Keine Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Live-Übertragung einer Operation zu Aus- und Fortbildungszwecken, Bespr. zu OLG Bamberg, Hinweisbeschl. v. 30.6.2016 u. (End-) Beschl. v. 11.8.2016 - 4 U 103/16. Medizinrecht : MedR, 36. pp. 402-406. Springer. ISSN 1433-8629
Fehrmann, Sarah E. and Ernst, S. (2018). Rezension zu: Gernbeck, Ursula: Stationäres soziales Training im (Warnschuss-)Arrest - Implementation und Evaluation eines Modellprojekts in Baden- Württemberg. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe : ZJJ, 29 (1). pp. 73-74. DVJJ. ISSN 1612-1864
Ferreau, Frederik (2018). Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 13.9.2017, 10 C 6.16 – „Licht aus“- Aufruf des Düsseldorfer Oberbürgermeisters. Juristenzeitung : JZ. pp. 360-363. Mohr Siebeck. ISSN 1868-7067
Ferreau, Frederik (2018). Das Gebot der Staatsferne und die Bestellung der Exekutivorgane der Landesmedienanstalten. Kommunikation & Recht , K & R, 21. pp. 295-301. dfv-Mediengruppe. ISSN 1434-6354
Ferreau, Frederik (2018). Das Urteil zum Rundfunkbeitrag: (fast) das Ende einer unendlichen Geschichte. JuWissBlog : junge Wissenschaft im öffentlichen Recht. Junge Wissenschaft im öffentlichen Recht e.V.. ISSN 2567-2754
Ferreau, Frederik (2018). Post vom Staat: Anwaltliche „Korrekturbitten“ als Verletzung von Medienfreiheiten? JuWissBlog : junge Wissenschaft im öffentlichen Recht. Junge Wissenschaft im öffentlichen Recht e.V.. ISSN 2567-2754
Ferreau, Frederik (2018). Wenn sich die Politik über das Recht erhebt: Der „Stadthallen-Fall“ von Wetzlar du seine Folgen. JuWissBlog : junge Wissenschaft im öffentlichen Recht. Junge Wissenschaft im öffentlichen Recht e.V.. ISSN 2567-2754
Fischer, Carsten (2018). Rezension zu: Balogh, Elemér (Hrsg.): Schwabenspiegelforschung im Donaugebiet. Konferenzbeiträge in Szeged zum mittelalterlichen Rechtstransfer deutscher Spiegel, Ivs Saxonico-Maidebvrgense in Oriente, Bd. 4. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanische Abteilung, 135. pp. 638-640. De Gruyter. ISSN 0949-0345
Fischer, Carsten (2018). Rezension zu: Döge, Melanie: Der Entwurf eines Handelsgesetzbuches für die Stadt Frankfurt am Main von 1811. Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte : ZNR, 40 (3/4). pp. 301-304. Manz. ISSN 0250-6459
Fischer, Carsten (2018). Rezension zu: Huneke, Maike: Iurisprudentia romano-saxonica. Die Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht und die Anfänge deutscher Rechtswissenschaft (MGH Schriften 68). Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, 23 (1). pp. 204-206. De Gruyter. ISSN 0949-0345
Fischer, Carsten (2018). Zinskumulation? Zur Klärung des Verhältnisses von Fälligkeitsund Verzugszinsen. Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft : ZfPW (2). pp. 205-226. Beck. ISSN 2363-4960
Fischer, Paula (2018). The Iranian Suit against the US Sanctions and the 1955 Treaty of Amity: Brilliant Plan or Aberration? European journal of international law : EJIL. Oxford: University Press. ISSN 0938-5428
Fischer, Paula and Scholl, Bernd (2018). BGH, U. v. 13.03.2018 - VI ZR 143/17 - (Kein Anspruch auf weibliche Personenbezeichnungen in Formularen), (Pressemitteilung). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht : EWiR (12). pp. 365-366. Otto Schmidt. ISSN 0177-9303
Fischer, Paula and Scholl, Bernd (2018). Rückzug aus dem Atomabkommen: Drohen die USA mit einem Völkerrechtsbruch? Verfassungsblog. Verfassungsblog.de. ISSN 2366-7044
Fischer, Paula and von Scheliha, Henrike (2018). Alles verfassungswidrig? Wie das BverfG beim Werbeverbot für Abtreibung zum Rosinenpicken einlädt. Verfassungsblog. Verfassungsblog.de. ISSN 2366-7044
Frahm, Wolfgang, Jansen, Christoph, Katzenmeier, Christian, Kienzle, Hans-Friedrich, Kingree, Thorsten, Lungstras, Anne Barbara, Saeger, Hans Detlef, Schmitz-Luhn, Bjoern and Woopen, Christiane (2018). Medizin und Standard – Verwerfungen und Perspektiven. Medizinrecht : MedR, 36 (7). pp. 447-457. Springer. ISSN 1433-8629
Fremuth, Michael Lysander (2018). Das letzte Amen ist noch nicht gesprochen – Zur Selbstbestimmung im kirchlichen Arbeitsrecht im grund- und menschenrechtlichen Mehrebenensystem. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht : EuZW (17). pp. 723-731. Beck. ISSN 0937-7204
Fremuth, Michael Lysander (2018). Demokratie à rebours? – Zur Einführung einer unionsrecht- lichen Mindestsperrklausel für die Wahl des Europäischen Parlaments. Zeitschrift für Rechtspolitik : ZRP (7). pp. 207-210. Beck. ISSN 0514-6496
Fremuth, Michael Lysander (2018). Die Verfassung kennt sie nicht und die Demokratie bedarf ihrer nicht - Zur Notwendigkeit der Revision der Fünf-Prozent-Sperrklausel im Recht zur Wahl des Deutschen Bundestages. Juristenzeitung : JZ (1). pp. 13-22. Mohr Siebeck. ISSN 1868-7067
Fremuth, Michael Lysander (2018). Supranationalität. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Fremuth, Michael Lysander (2018). Unionsbürgerschaft. In: Europarecht. Lexikon zentraler Begriffe und Themen, C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Fremuth, Michael Lysander (2018). Vom Nutzen einer Hintertür zum Verschließen des Zugangs. Kritik an einer verbindlichen Mindestsperrklausel für die Europawahl. zurgeschaeftsordnung. zurgeschaeftsordnung.de.
Fremuth, Michael Lysander (2018). Warenverkehrsfreiheit. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Fremuth, Michael Lysander (2018). Zollunion. In: Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-5856-7
Froese, Judith (2018). Der Universitätscampus als "Safe Space": Verlangt die Rechtsordnung die Gewährleistung einer Wohlfühlatmosphäre? Juristenzeitung : JZ, 73 (10). pp. 480-489. Mohr Siebeck. ISSN 1868-7067
Froese, Judith (2018). Tertium datur: Der Abschied von der Binarität der Geschlechterordnung. Zugleich eine Anmerkung zu BVerfG, B. v. 10.10.2017 - 1 BvR 2019/16 -. Die öffentliche Verwaltung : DÖV (8). pp. 315-322. Kohlhammer. ISSN 0029-859X
Froitzheim, Oliver (2018). Anmerkung zu BGH, Urteil vom 15.05.2018 – VI ZR 233/17 [Dash Cam]. Recht und Schaden : R + S. p. 499. Beck. ISSN 0343-9771
Froitzheim, Oliver (2018). Anmerkung zu BGH, Urteil vom 22.11.2017 – VIII ZR 213/16: Rückbuchung durch PayPal führt zur Wiederbegründung des Kaufpreisanspruchs. Multimedia und Recht : MMR (3). pp. 156-159. Beck. ISSN 1434-596X
Froitzheim, Oliver (2018). Anmerkung zu KG, Urteil vom 25.09.2018 – (4) 161 Ss 28/18 (35/18) [Zur rechtlichen Einordnung von Bitcoins und KWG]. Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht : BKR, 18. pp. 473-475. Beck. ISSN 1617-7223
Froitzheim, Oliver (2018). Code is Law, isn’t it? In: Tagungsband Herbstakademie / DSRI, pp. 311-326. Beck.
Froitzheim, Oliver (2018). Dash Cams, das allgemeine Persönlichkeitsrecht und Beweisverwertung. Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht : NZV, 31. pp. 109-117. Beck. ISSN 0934-1307
Froitzheim, Oliver (2018). Kommentierung des § 823 BGB. In: BeckOK-Straßenverkehrsrecht, 2. Edition, Beck.
Froitzheim, Oliver (2018). Kommentierung des § 831 BGB. In: BeckOK-Straßenverkehrsrecht, 2. Edition, Beck.
Froitzheim, Oliver (2018). Kommentierung des § 839 BGB. In: BeckOK-Straßenverkehrsrecht, 2. Edition, Beck.
Froitzheim, Oliver (2018). Kommentierung des § 841 BGB. In: BeckOK-Straßenverkehrsrecht, 2. Edition, Beck.
Froitzheim, Oliver (2018). Kommentierung des § 844 BGB. In: BeckOK-Straßenverkehrsrecht, 2. Edition, Beck.
Froitzheim, Oliver (2018). Kommentierung des § 846 BGB. In: BeckOK-Straßenverkehrsrecht, 2. Edition, Beck.
Froitzheim, Oliver (2018). Kommentierung des § 849 BGB. In: BeckOK-Straßenverkehrsrecht, 2. Edition, Beck.
Galendi, Ricardo Andre Jr. (2018). As vicissitudes do tratamento do ágio na jurisprudência administrativa. In: Direito Tributário: Estudos em Homenagem a Ricardo Lobo Torres, vol. I, pp. 341-377. CEPE.
Galendi, Ricardo Andre Jr. (2018). State Aid and Transfer Pricing: The Inherent Flaw under a Supranational Reference System. Intertax, 46 (12). pp. 994-1010. KLUWER LAW INT. ISSN 1875-8347
Galendi, Ricardo Andre Jr. and Schoueri, L. E. (2018). Brazil - Recent Case Law on Transfer Pricing: Still in Need of an Autonomous Concept of “Production”. International Transfer Pricing Journal, 25 (3). pp. 237-241. IBFD. ISSN 1385-3074
Galendi, Ricardo Andre Jr. and Schoueri, L. E. (2018). O habeas data e a tutela de direitos do contribuinte. In: Direito e Financas públicas nos 30 anos da Constituicao, vol. 8, pp. 157-184. Tirant lo Blanch.
Grunewald, Barbara (2018). Anmerkung zu OLG Brandenburg BB 2018, Klassifizierung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Unternehmer, Verbraucher oder keines von beiden? Betriebs-Berater (43). p. 2516. Beck. ISSN 0340-7918
Grunewald, Barbara (2018). Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Verbraucher, Unternehmer - oder etwas anderes? In: Unternehmen, Kapitalmarkt, Finanzierung, p. 177. Beck. ISBN 978-3406725692
Grunewald, Barbara (2018). Die Rechtsstellung des Kommanditisten als Geschäftsführer der Komplementär-GmbH. GmbH-Rundschau (2). pp. 63-66. Otto Schmidt. ISSN 0016-3570
Grunewald, Barbara (2018). Die Vertretung widerstreitender rechtlicher/wirtschaftlicher Interessen bei Mandaten für konzernierte Gesellschaften. In: Dogmatik im Dienst von Gerechtigkeit, Rechtssicherheit und Rechtsentwicklung, pp. 941-948. Heymanns. ISBN 978-3-452-29036-6
Grunewald, Barbara (2018). Kommentierung von § 373-381 HGB. In: Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 4, Beck. ISBN 978-3-406-75845-4
Grunewald, Barbara ORCID: 0000-0001-7832-6973 (2018). Können Gesellschaften Verrichtungsgehilfen iSv § 831 I 1 BGB sein? Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht : NZG (13). pp. 481-484. Beck. ISSN 1434-9272
Grunewald, Barbara (2018). Stimmverbote nach § 47 Abs. 4 GmbHG ohne Interessenkonflikt? In: Festschrift für Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag am 13. Juli 2018, pp. 215-226. De Gruyter. ISBN 9783110579949
Habersack, Mathias and Henssler, Martin (2018). Mitbestimmungsrecht, 4. Aufl. Beck. ISBN 978-3-406-71934-9
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Art. Planitz, Hans. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte - HRG, 2. überarb. Aufl., 27. Lieferung, Sp. 616-617. Berlin: Erich Schmidt. ISBN 9783503079124
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Art. Positivismus. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte - HRG, 2. überarb. Aufl., 27. Lieferung, Sp. 688-693. Erich Schmidt. ISBN 9783503079124
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Byzantium! The bona fides between Rome and 20th century Germany. In: Roman Law and the Idea of Europa, pp. 145-157. Bloomsbury. ISBN 9781350058736
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Die Funktion des ›Volksgeistes‹ im Rechtsdenken der Historischen Rechtsschule. In: Romantik und Recht, pp. 3-14. De Gruyter. ISBN 9783110609837
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Die Historische Rechtsschule. Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-04332-4
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Legal Formalism and its Critics. In: The Oxford Handbook of European Legal History, pp. 929-945. Oxford: OUP. ISBN 9780198785521
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Rainer Schröder als DDR-Forscher. In: Deutsche Diktatorische Rechtsgeschichten? Perspektiven auf die Rechtsgeschichte der DDR, pp. 7-12. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-156696-7
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Rezension zu: Johannes Liebrecht, Fritz Kern und das gute alte Recht, Geistesgeschichte als neuer Zugang für die Mediävistik. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung, 135. pp. 540-542. Böhlau. ISSN 2304-4861
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Rezension zu: Repertorium der Vorlesungsquellen zu Friedrich Carl von Savigny, hg. v. Joachim Rückert /Frank L. Schäfer (= Savignyana. Texte und Studien 14 / Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 296). Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, 135 (1). pp. 593-595. Böhlau. ISSN 0323-4045
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Rezension zu: Schirmer, Jakob, Die Göttinger Hegel-Schule. Julius Binder, Karl Larenz, Martin Busse, Gerhard Dulckeit und der juristische Neuhegelianismus in den 1930er Jahren (= Europäische Hochschulschriften, Reihe II Rechtswissenschaft 5867). Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, 135 (1). pp. 614-616. Böhlau. ISSN 0323-4045
Haferkamp, Hans-Peter (2018). Richter, Gesetz und juristische Methode in der Wertungsjurisprudenz. In: Archiv für chinesisch-deutsches Privatrecht, pp. 111-133. Peking:
Haidar, Anan Alsheikh (2018). A View from a Syrian International Lawyer: Were the April 14 Strikes Legal? just security. New York: University School of Law.
Hain, Karl-Eberhard (2018). Anmerkung zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 18.07.2018 – Rundfunkbeitrag - (1 BvR 1675/16, 836/17, 981/17). Juristenzeitung : JZ, 73 (21). p. 1050. Mohr Siebeck. ISSN 1868-7067
Hennrichs, Joachim (2018). § 10: Besteuerung von Mitunternehmerschaften. In: Steuerrecht, 23., neu bearbeitete Auflage, pp. 619-668. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20150-0
Hennrichs, Joachim (2018). § 9 Steuerrechtliche Gewinnermittlung (Bilanzsteuerrecht). In: Steuerrecht, 23., neu bearbeitete Auflage, pp. 485-618. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-20150-0
Hennrichs, Joachim ORCID: 0000-0002-2369-6253 (2018). Angaben über erbrachte verbotene Nichtprüfungsleistungen im Bestätigungsvermerk? Die Wirtschaftsprüfung : WPg (18). pp. 1127-1129. IdW. ISSN 0340-9031
Hennrichs, Joachim (2018). Die Grundkonzeption der CSR-Berichterstattung und ausgewählte Problemfelder. Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht : ZGR, 47 (2-3). pp. 206-229. De Gruyter. ISSN 0340-2479
Hennrichs, Joachim (2018). Finanzierung in Familienunternehmen aus steuerrechtlicher Perspektive. In: Finanzierung in Familienunternehmen, p. 43. Deutscher Apotheker Verlag. ISBN 978-3-86381-188-4
Hennrichs, Joachim (2018). Verbotene Nichtprüfungsleistungen und (ungeschriebene) Bagatellgrenze. Die Wirtschaftsprüfung : WPg (17). pp. 1057-1064. IdW. ISSN 0340-9031
Hennrichs, Joachim and Pöschke, Moritz (2018). Kommentierung der §§ 150, 170-176 AktG. In: Münchener Kommentar zum Aktiengesetz: AktG, Band 3, 4. Aufl. : §§ 118-178, Beck. ISBN 978-3-406-72893-8
Henssler, Martin (2018). Die Anwaltschaft und die Ethikdiskussion: Bilanz und Ausblick nach 10 Jahren. Anwaltsblatt : AnwBl. pp. 22-27. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Henssler, Martin (2018). Die Einordnung der Mitarbeiter von Anwaltskanzleien als leitende Angestellte. In: Arbeitsrecht bei Änderung der Unternehmensstruktur, pp. 173-186. Beck. ISBN 978-3-406-72678-1
Henssler, Martin (2018). Die Zukunft der deutschen Unternehmensmitbestimmung im europäischen Rechtsrahmen. Zeitschrift für Arbeitsrecht : ZFA, 49 (2). pp. 174-197. Otto Schmidt. ISSN 0342-328X
Henssler, Martin (2018). Gemischte Unternehmensgegenstände von Personengesellschaften. In: Festschrift für Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag, pp. 321-338. De Gruyter. ISBN 9783110579949
Henssler, Martin (2018). Generalbericht zum Deutschen Arbeitsrechtstag. Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht : NZA ; Beilage (2). pp. 31-43. Beck. ISSN 0943-7525
Henssler, Martin (2018). Gesetzentwurf zur Reform des Berufsrechts der anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften. DAV-Diskussionsvorschlag zum anwaltlichen Gesellschaftsrecht. Anwaltsblatt : AnwBl. pp. 564-604. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Henssler, Martin (2018). Keine Zulassung als Syndikusrechtsanwalt bei überwiegender Tätigkeit als Insolvenzverwalter des Geschäftsführers einer GmbH, Anm. zu AGH Hessen v. 13. 3. 2017 – 1 AGH 9/16. Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht : NZI. pp. 183-184. Beck. ISSN 1436-4778
Henssler, Martin (2018). Kommentierung des Tarifvertragsgesetzes. In: Arbeitsrecht Kommentar, 8. neu bearb. und erw. Aufl., p. 122. Otto Schmidt. ISBN 978-3504426927
Henssler, Martin (2018). Kurzanmerkungen in den Entscheidungssammlungen Lindenmeier/Möring, LMK, EWiR, BGH-Report und WuB: Anm. zu BGH v. 2.7.2018 AnwZ (Brfg) 49/17. Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht : EWiR (21). p. 653. Otto Schmidt. ISSN 0177-9303
Henssler, Martin (2018). Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG, Kommentar, 3. Auflage. Beck. ISBN 978-3-406-69105-8
Henssler, Martin (2018). Rechtsdienstleistungen für konzernverbundene Gemeinschaftsunternehmen. In: Dogmatik im Dienst von Gerechtigkeit, Rechtssicherheit und Rechtsentwicklung, pp. 949-960. Heymanns. ISBN 978-3-452-29036-6
Henssler, Martin (2018). Rechtsunsicherheit beim Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen. Anwaltsblatt : AnwBl. pp. 342-349. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Henssler, Martin and Grohmert, Kai (2018). Kurzanmerkungen in den Entscheidungssammlungen Lindenmeier/Möring, LMK, EWiR, BGH-Report und WuB: Anm. zu BGH v. 21.9.2017 IX ZR 34/17. Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht : EWiR. p. 239. Otto Schmidt. ISSN 0177-9303
Henssler, Martin, Hoven, Elisa, Kubiciel, Michael and Weigend, Thomas (2018). Kölner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes. Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht : NZWiSt (1). pp. 1-10. Beck. ISSN 2193-5777
Henssler, Martin and Höpfner, Clemens (2018). Scolarship, Methodology and the Intimate Link to Practice as Driving Factors of German Private Law Development. In: Private Law Development in Context, pp. 21-34. Intersentia Ltd. ISBN 978-1780683928
Henssler, Martin and Kruppa, Sophie (2018). Kurzanmerkungen in den Entscheidungssammlungen Lindenmeier/Möring, LMK, EWiR, BGH-Report und WuB: Anm. zu BGH v. 13.11.2017 NotSt(Brfg) 3/17. Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht : WuB. p. 307. Wertpapier-Mitteilungen. ISSN 2364-7310
Henssler, Martin and Pickenhahn, Christiane (2018). Digitalisierung der Arbeitswelt. In: Praxis des Arbeitsrechts – Arbeitsrechtrecht – Steuerrecht – Sozialversicherungsrecht, 6. Aufl., pp. 2723-2753. Beck. ISBN 978-3-8240-1576-4
Hermenns, Hanna and Münch, Lukas (2018). Anzeigepflicht für Steuergestaltungen. Eine rechtliche Würdigung verschiedener Entwürfe unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zu § 42 AO. Düsseldorf: Handelsblatt Fachmedien. ISBN 9783897371866
Herzberg, Axel Benjamin and Eller, Klaas Hendrik (2018). Germany, Place of Enforcement? Die Sicherungsanordnung zur Vollstreckung aus Schiedssprüchen gem. § 1063 Abs. 3 ZPO. Zeitschrift für Schiedsverfahren : SchiedsVZ (6). pp. 336-343. Beck. ISSN 1610-322X
Hey, Johanna (2018). Deutsche Interessen im Steuerwettbewerb - Internationale Kooperation, EU-Harmonisierung oder nationale Gesetzgebung? -. Der Betrieb (DB) (49). pp. 2951-2957. Fachmedien Otto Schmidt. ISSN 0005-9935
Hey, Johanna (2018). Deutscher Stillstand. Handelsblatt (56). p. 10. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2018). Entwicklungslinien und Zukunftsfragen des Steuerverfassungsrechts. In: 100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018. Festschrift für den Bundesfinanzhof, pp. 451-500. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-01898-6
Hey, Johanna (2018). Europäische Steuergesetzgebung zwischen Binnenmarkt und Fiskalinteressen. In: Europäisches Steuerrecht, DStJG Tagungsband 41, pp. 9-56. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-62043-1
Hey, Johanna (2018). Geschäftsmodell Steuergestaltung. Audit Committee Quarterly (2). pp. 14-15. Audit Committee. ISSN 2509-2936
Hey, Johanna (2018). Kommentierung zu § 52 EStG; § 34 KStG. In: Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Loseblattwerk, 287. Lieferung, Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-23063-0
Hey, Johanna (2018). Steuerhinterziehung und Steuermoral, Der Unterschied zwischen illegal und illegitim. Die politische Meinung, 550. pp. 96-101. Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V..
Hey, Johanna (2018). “Taxation Where Value is Created” and the OECD/G20 Base Erosion and Profit Shifting Initiative. Bulletin for international taxation / IBFD, 72 (4/5). pp. 203-207. ISSN 1819-5490
Hey, Johanna (2018). Unklarer Nutzen. Handelsblatt (175). p. 15. Düsseldorf: Handelsblatt GmbH. ISSN 0017-7296
Hey, Johanna (2018). Zur Verfassungsmäßigkeit von Anzeigepflichten für Steuergestaltungen. Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht : FR (14). pp. 633-639. Otto Schmidt. ISSN 0940-452X
Hey, Johanna, Becker, Johannes and Anzinger, Heribert (2018). Kapitaleinkommensbesteuerung - Zukunft von Abgeltungsteuer und Unternehmensfinanzierung. Der Betrieb. ISBN 978-3-89737-183-5
Hinsch, Wilfried (2018). Expectation-based Legitimacy. In: Human Rights, Democracy, and Legitimacy in a World of Disorder, pp. 97-110. Cambridge: University Press. ISBN 9781108431118
Hobe, Stephan (2018). In Memoriam Michael Milde (1931-2018), (Nachruf). Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht : ZLW (3). p. 407. Heymanns. ISSN 0340-8329
Hobe, Stephan (2018). Rezension zu: Francis Lyall, Paul B. Larsen: Space Law – A Treatise. Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht : ZLW, 67 (2). pp. 396-399. Heymanns. ISSN 0340-8329
Hobe, Stephan and Dauner-Lieb, Barbara (2018). Zukunftsfähig? Die Juristenausbildung in Deutschland. Forschung & Lehre, 25 (4). pp. 314-316. Deutscher Hochschulverband. ISSN 0945-5604
Hobe, Stephan and Popova, Rada (2018). Law in Cyberspace. Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht : ZLW, 67 (2). pp. 254-278. Heymanns. ISSN 0340-8329
Hobe, Stephan and Scott, Benjamyn I. (2018). Rezension zu: Peter Paul Fitzgerald: A Level Playing Field for “Open Skies”: The Need for Consistent Aviation Regulation. Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht : ZLW, 67 (1). pp. 192-195. Heymanns. ISSN 0340-8329
Horn, Norbert (2018). Die Rechtsphilosophie und das Rätsel Metaphysik. Rechtsphilosophie : RphZ (3). pp. 207-239. Beck. ISSN 2364-1355
Hoven, Elisa (2018). Anmerkung zu BGH, B. v. 17.10.2017 - 3 StR 349/17 - (Einsatz eines Störsenders beim Diebstahl aus Kfz). Neue Zeitschrift für Strafrecht : NStZ (4). pp. 212-213. Beck. ISSN 0720-1753
Hoven, Elisa (2018). Anmerkung zu BGH, B. v. 23.08.2017 - 1 StR 173/17 - (Kfz-Steuerhinterziehung bei widerrechtlicher Kfz-Benutzung; Dublettenkennzeichen). Neue Juristische Wochenschrift : NJW (1-2). pp. 89-90. Beck. ISSN 0341-1915
Hoven, Elisa (2018). Anmerkung zu BGH, U. v. 22.03.2018 - 5 StR 566/17 - (Bestechlichkeitsvorwurf gegen Notar wegen Gebührenunterschreitung). Neue Juristische Wochenschrift : NJW (24). pp. 1767-1768. Beck. ISSN 0341-1915
Hoven, Elisa (2018). Auslandsbestechung. Eine rechtsdogmatische und rechtstatsächliche Untersuchung. Nomos. ISBN 978-3-8487-4561-6
Hoven, Elisa (2018). Das neue Sexualstrafrecht. Der Prozess einer Reform. KriPoZ : kriminalpolitische Zeitschrift (1). pp. 2-11. Deutsche Hochschule der Polizei. ISSN 2509-6826
Hoven, Elisa (2018). Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Betreiber von Social-Media-Plattformen. Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen : ZWH (4). pp. 97-106. Otto Schmidt. ISSN 2192-8002
Hoven, Elisa (2018). Die öffentliche Wahrnehmung von Strafzumessungsentscheidungen. Anlass für Reformen? KriPoZ : kriminalpolitische Zeitschrift (5). pp. 276-290. Deutsche Hochschule der Polizei. ISSN 2509-6826
Hoven, Elisa (2018). Einspruch, Herr Fischer! Die Replik einer Jura-Professorin auf die Medientribunal-Schelte im Fall Wedel. Meedia : Marken, Medien, Macher*innen. München: MEEDIA GmbH. ISSN 2701-4169
Hoven, Elisa (2018). Keine Verharmlosung der Raserei (zum Urteil des 4. Strafsenats im „Berliner Raser-Fall“). Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur. Zeitverlag Bucerius. ISSN 0044-2070
Hoven, Elisa (2018). Praxiskommentar zum Urteil des LG Hamburg vom 8.11.2017, 619 KLs 7/16, Sterbehilfe - Suizidbeihilfe durch einen Arzt. Neue Zeitschrift für Strafrecht : NStZ (5). pp. 283-284. Beck. ISSN 0720-1753
Hoven, Elisa (2018). Suizidbeihilfe in Deutschland. Die Perspektive der Strafrechtswissenschaft. Medizinrecht : MedR, 36 (10). pp. 741-749. Springer. ISSN 1433-8629
Hoven, Elisa (2018). Werden Männer strenger bestraft als Frauen? – Ein Experiment zur „Ritterlichkeitsthese“. In: Festschrift für Thomas Fischer, pp. 885-900. Beck. ISBN 978-3-406-72459-6
Hoven, Elisa (2018). Überschätzung schützt vor Strafe nicht (zu illegalen Kraftfahrzeugrennen). FAZ. Frankfurter Allgemeine Zeitung. ISSN 0174-4909
Hoven, Elisa and Kubiciel, Michael (2018). Korruption: Ende der Schonzeit. Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur. p. 12. Zeitverlag Bucerius. ISSN 0044-2070
Hoven, Elisa and Kudlich, Hans (2018). „Wie sicher muss ich das wissen?“ – Anforderungen an die kognitive Vorsatzkomponente beim unechten Unterlassungsdelikt. In: Systematik in Strafrechtswissenschaft und Gesetzgebung, pp. 209-222. Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-15257-5
Hoven, Elisa and Weigend, Thomas (2018). § 217 StGB – Bemerkungen zur Auslegung eines zweifelhaften Tatbestandes. In: Zehn Jahre ZIS - Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik, pp. 653-679. Dr. Thomas Rotsch. ISBN 9783845288932
Hoven, Elisa and Weigend, Thomas (2018). Praxis und Probleme des Verbandsstrafrechts in den USA. Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW) (1). pp. 213-253. de Gruyter. ISSN 0084-5310
Hoven, Elisa and Weigend, Thomas (2018). Zur Strafbarkeit von Täuschungen im Sexualstrafrecht. KriPoZ : kriminalpolitische Zeitschrift (3). pp. 156-161. Deutsche Hochschule der Polizei. ISSN 2509-6826
Härtwig, Sven (2018). Gesetzliche Neuregelung zur Haftung von Handelsplattformen. Eine kritische Analyse des Gesetzentwurfs der Bundesregierung vom 10.08.2018 unter Berücksichtigung der Stellungnahme des Bundesrats vom 21.09.2018. UmsatzsteuerRundschau : UR (20). pp. 777-782. Otto Schmidt. ISSN 0341-8669
Härtwig, Sven (2018). Steuergeheimnis innerhalb der Gemeinde. Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht : FR, 100 (19). pp. 871-878. Otto Schmidt. ISSN 0940-452X
Höfling, Wolfram (2018). 6. Kommentierungen zu Art. 33 Abs. 1 bis Abs. 3. In: Bonner Kommentar zum Grundgesetz. Loseblattsammlung, p. 1950. C. F. Müller. ISBN 978-3-8114-1053-4
Höfling, Wolfram (2018). Kommentierungen zu Art. 1, 8, 9 GG. In: Grundgesetz: GG, Kommentar, 8. Auflage, Beck. ISBN 978-3-406-70974-6
Höfling, Wolfram (2018). Kommentierungen zu Art. 2 II 2 und Art. 17a. In: Berliner Kommentar zum Grundgesetz. Loseblattsammlung, ESV. ISBN 978-3-503-05911-9
Höfling, Wolfram, Horst, Johannes and Nolte, Martin (2018). Vorwort. In: Good Governance im Sport, V-VI. Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-156787-2
Höfling, Wolfram and Stöckle, Philipp (2018). Elternrecht, Kindeswohl und staatliche Impfverantwortung eine Problemskizze. Recht der Jugend und des Bildungswesens : RdJB, 66 (3). pp. 284-299. Nomos. ISSN 0034-1312
Jansen, Christoph (2018). Rezension zu: Naegler, Heinz / Wehkamp, Karl-Heinz: Medizin zwischen Patientenwohl und Ökonomisierung, Krankenhausärzte und Geschäftsführer im Interview. Medizinrecht : MedR, 36 (8). p. 638. Springer. ISSN 1433-8629
Jayme, Erik and Mansel, Heinz-Peter (2018). Tagungsbericht: Internationales Gesellschafts- und Unternehmensrecht und deutsch-italienische Rechtsvergleichung. IPRax : Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts (5). pp. 549-550. Gieseking. ISSN 0720-6585
Jensen, Ole (2018). Rezension zu: Rajoo, Sundra: Law, Practice, and Procedure of Arbitration - Second Edition. Transnational Dispute Management. ISSN 1875-4120
Jung, Anne-Sophie (2018). Die Anwaltschaft in Belgien: eine rechtsvergleichende Untersuchung im Verhältnis zur Anwaltschaft in Deutschland. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 978-3-8240-5278-3
Junker, Kirk W. (2018). News Is Not Always Truth and Truth Is Not Always News, (Sonderausgabe 1/2017). Bonner Rechtsjournal : BRJ. pp. 18-24. BRJ. ISSN 1866-0606
Kathuria, Sacha and Junker, Kirk W. (2018). Transnational and Regional Legal Frameworks. In: The Wetland Book, pp. 501-510. Springer. ISBN 978-90-481-3493-9
Katzenmeier, Christian (2018). Anm. zu BGH, Beschl. v. 15.5.2018 - VI ZR 287/17, Gehörsverstoß durch Ablehnung eines Fristverlängerungsantrags. LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-Möhring (11). Beck. ISSN 0723-8886
Katzenmeier, Christian (2018). Anm. zu BGH, Urt. v. 11.5.2017 - III ZR 92/16 (BGHZ 215, 44), Beweislastumkehr bei grober Verletzung der Pflichten aus einem Hausnotrufvertrag. Medizinrecht : MedR. pp. 93-94. Springer. ISSN 1433-8629
Katzenmeier, Christian (2018). Anm. zu BGH, Urt. v. 23.11.2017 - III ZR 60/16 (BGHZ 217, 50), Beweislastumkehr bei grober Berufspflichtverletzung - Badeaufsicht. Juristenzeitung : JZ. pp. 415-419. Mohr Siebeck. ISSN 1868-7067
Katzenmeier, Christian (2018). Beweislast - Dogmatik im Dienste von Gerechtigkeit, Rechtssicherheit und Rechtsentwicklung. In: Dogmatik im Dienst von Gerechtigkeit, Rechtssicherheit und Rechtsentwicklung, pp. 361-376. Heymanns. ISBN 978-3-452-29036-6
Katzenmeier, Christian (2018). Rechtsfragen der Placebobehandlung. Medizinrecht : MedR, 36 (6). pp. 367-373. Springer. ISSN 1433-8629
Katzenmeier, Christian (2018). Rezension zu: Christian Huber / Matthias Neumayr / Wolfgang Reisinger (Hrsg.): Festschrift für Karl-Heinz Danzl zum 65. Geburtstag. Recht der Medizin : RdM. pp. 39-40. Wien: Manz. ISSN 1022-9434
Katzenmeier, Christian (2018). Sachverständigenbeweis: § § 402-414 ZPO. In: ZPO-Kommentar, 10. Auflage 2018, Luchterhand. ISBN 978-3-472-09711-2
Katzenmeier, Christian (2018). Unerlaubte Handlungen – Beweislast ( § 823 BGB, Sportunfälle, Arzthaftung, Produkthaftung, ProdHaftG). In: Handbuch der Beweislast, Band 3, p. 137. Heymanns. ISBN 978-3-452-29003-8
Katzenmeier, Christian (2018). Wer bestimmt den medizinischen Standard? Interview mit Christiane Woopen und Christian Katzenmeier. Gerechte Gesundheit (11). pp. 18-21. Presseagentur Gesundheit. ISSN 2625-3305
Katzenmeier, Christian and Achterfeld, Claudia (2018). Referendarexamensklausur Zivilrecht: Neue Behandlungsmethode, (Beilage JuS-Probeexamen 2018). Juristische Schulung : JuS (6). pp. 601-608. Beck. ISSN 0022-6939
Katzenmeier, Christian and Jansen, Christoph (2018). GKV-Unterstützung bei Behandlungsfehlerverdacht. Springer. ISBN 978-3-662-55501-9
Katzenmeier, Christian and Voigt, Tobias (2018). Fortgeschrittenenhausarbeit - Zivilrecht: Begehrensneurose bei Babyjoggerberührung. Jura : juristische Ausbildung. pp. 924-935. De Gruyter. ISSN 0170-1452
Kaulbach, Ann-Marie (2018). Expertendilemma Vollständigkeit: Stoffauswahl für eine Vertiefungsvorlesung im Familien- und Erbrecht. Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft : ZDRW (3). pp. 231-244. Nomos. ISSN 2196-7261
Kaulbach, Ann-Marie and Riecke, Pauline (2018). Reflexives Schreiben als Methode juristischen Lernens. In: Vom juristischen Lernen, pp. 61-74. Nomos. ISBN 978-3-8487-5264-5
Kempen, Bernhard (2018). Art. 32 GG [Auswärtige Beziehungen von Bund und Ländern]. In: Kommentar zum Grundgesetz: GG, Bd. 2, 7. Auflage, pp. 765-806. Beck. ISBN 978-3-406-71200-5
Kempen, Bernhard (2018). Art. 59 GG [Völkerrechtliche Vertretung, parlamentarische Zustim- mung zu Verträgen]. In: Kommentar zum Grundgesetz, 7. Aufl., Band 2, pp. 1527-1572. Beck. ISBN 978-3-406-71200-5
Kempen, Bernhard (2018). Forschung. In: Staatslexikon der Görres Gesellschaft, Band 2, 8. Auflage, pp. 797-803. Herder. ISBN 978-3-451-37512-5
Kempen, Bernhard (2018). Hegemonie. In: Staatslexikon der Görres Gesellschaft, Band 2, 8. Auflage, Sp. 1583-1586. Herder. ISBN 978-3-451-37512-5
Kempen, Bernhard and Bock, Veronika (2018). Folter. In: Staatslexikon der Görres Gesellschaft, Band 2, 8. Auflage, pp. 786-794. Herder. ISBN 978-3-451-37512-5
Kempny, Simon (2018). Kommentar zum Art. 108 GG. In: Berliner Kommentar zum Grundgesetz , Loseblatt, Lieferung 2/2018, ESV Erich Schmidt. ISBN 978-3-503-05911-9
Kempny, Simon (2018). Konsequenzen der reformierten Fiskalbeziehungen zwischen Bund und Ländern für den deutschen Bundesstaat. Zeitschrift für öffentliches Recht : ZÖR, 73 (4). pp. 855-869. Verlag Österreich. ISSN 0948-4396
Kempny, Simon (2018). Unrechtsurteile der NS-Zeit. In: 100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018, Bd. 1, pp. 39-58. Otto Schmidt. ISBN 978-3-504-01898-6
Kiersch, Philipp (2018). Deckelung der Abmahnkosten - Unvereinbar mit der Enforcement- RL? Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM (10). pp. 667-673. Nomos. ISSN 0177-6762
Kiersch, Philipp (2018). Die Filmvorführung in der Schule. Das Recht der öffentlichen Wiedergabe im Lichte der jüngeren EuGH-Rechtsprechung und des UrhWissG. Wettbewerb in Recht und Praxis : wrp (12). pp. 1422-1427. Dt. Fachverl.. ISSN 0172-049X
Kiersch, Philipp (2018). Disruptive Geschäftsmodelle im Internet nach der BGH-Entscheidung "Werbeblocker II", (Zugleich Anmerkung zu BGH, U. v. 19.04.2018 - I ZR 154/16 -). Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR (21). pp. 487-489. Beck. ISSN 1869-3849
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Anteile der Arbeitszeit: Strukturen anwaltlicher Arbeit. 80 Prozent der Arbeitszeit mit Mandatsbezug. Drei Stunden Fortbildung pro Woche. Anwaltsblatt : AnwBl (1). pp. 32-33. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Anwaltsverträge im Fernabsatz. Rechtliches und Rechtstatsächliches zum Abschluss von Anwaltsverträgen im Fernabsatz. Anwaltsblatt : AnwBl (4). pp. 224-225. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Anwendbarkeit des Fernabsatzrechts auf den Anwaltsvertrag Anmerkung zum Urteil des BGH v. 23.11.2017. Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht : WuB. pp. 291-295. Wertpapier-Mitteilungen. ISSN 2364-7310
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Berufsbildung in Anwaltskanzleien: Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung nicht-juristischen Personals. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 9783824054381
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Brennpunkte des anwaltlichen Berufsrechts. Das Berufsrechtsbarometer 2017 des Soldan Instituts. Neue Juristische Wochenschrift : NJW (23). pp. 1656-1661. Beck. ISSN 0341-1915
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Der internationale Rechtsanwalt. Mandate mit Auslandsbezug. Anwaltsblatt : AnwBl (2). pp. 96-97. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Die Musterfeststellungsklage nach § § 606 ff. ZPO: Gestaltungswünsche der Anwaltschaft. Zeitschrift für Rechtspolitik : ZRP. pp. 71-75. Beck. ISSN 0514-6496
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Die Neuregelung der interprofessionellen Berufsausübung. Anwaltsblatt : AnwBl (6). pp. 352-353. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Die Reform des anwaltlichen Gesellschaftsrechts: Empirische Grundlagen zu einer großen BRAO-Reform. Deutscher Anwaltverlag. ISBN 978-3824054398
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Die Vertretung von Schiedsparteien durch ausländische Rechtsanwälte vor inländischen Schiedsgerichten – Gedanken zu § 1042 Abs. 2 ZPO. In: Dogmatik im Dienst von Gerechtigkeit, Rechtssicherheit und Rechtsentwicklung. Festschrift für Hans Prütting, pp. 855-867. Heymanns. ISBN 978-3-452-29036-6
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Die Zulässigkeit zweitberuflicher gewerblicher Tätigkeiten: Ein Vergleich der Rechtslage bei Steuerberatern und Rechtsanwälten. Deutsches Steuerrecht : DStR (15). pp. 49-56. Beck. ISSN 0012-1347
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Einführung des Briefwahlrechts bei Kammerwahlen. Umfrageergebnisse deuten auf deutlich höhere Wahlbeteiligung hin. Anwaltsblatt : AnwBl (10). pp. 544-545. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Legal Tech: Erwartungen der Anwaltschaft. 44 Prozent befürchten, dass Legal-Tech-Anbieter Anwälte aus klassischem Geschäft drängen. Anwaltsblatt : AnwBl (3). pp. 160-161. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227
Kilian, Matthias ORCID: 0000-0003-2635-9735 (2018). Mandatsvermittlung im digitalen Zeitalter. Rund 60 Prozent der Anwältinnen und Anwälte nutzen Plattformen und Suchdienste. Anwaltsblatt : AnwBl (11). pp. 608-609. Deutscher Anwaltverl.. ISSN 0171-7227